Elisabeth Sobotka

Beiträge zum Thema Elisabeth Sobotka

Lilli Paasikivi wird ab der Saison 2025 die künstlerische Leitung der Bregenzer Festspiele übernehmen. | Foto: Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
3

Finnischer Wind bei den Bregenzer Festspielen
Lilli Paasikivi wird neue Intendantin

BREGENZ. Lilli Paasikivi wird ab der Saison 2025 die künstlerische Leitung der Bregenzer Festspiele übernehmen. Die künstlerische Direktorin der Finnischen Nationaloper in Helsinki folgt damit auf Elisabeth Sobotka, die nach dem Sommer 2024 an die Staatsoper Berlin wechselt. Die Amtszeit der designierten Festspielintendantin läuft zunächst über den Zeitraum von fünf Jahren. „Lilli Paasikivi stand sowohl im Stiftungsvorstand als auch im Beratergremium einstimmig auf Platz eins der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Madame Butterfly-Bühnenbildner ausgezeichnet | Foto: Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
2

Bregenzer Festspiele ausgezeichnet
International Opera Awards

Die Bregenzer Festspiele haben zwei Mal Grund zur Freude: Bei der Preisverleihung der International Opera Awards wurde Michael Levine ausgezeichnet, Bühnenbildner des Spiels auf dem See Madame Butterfly. In der Kategorie Digital Opera wurde die Filmoper Upload von Michel van der Aa an der Niederländischen Nationaloper ausgezeichnet, die mit den Bregenzer Festspielen koproduziert und 2021 auf der Werkstattbühne uraufgeführt wurde. Die Preise wurden gestern Abend in Madrid von dem aus London...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Schülerinnen der Mittelschule Rieden beim Girls Day  | Foto: Angela Lamprecht
2

Mittelschule Rieden öffnet Mädchen Weg zur Technik
Girls Day - Schülerinnen im Festspielhaus

Der Girls Day bot Schülerinnen der Mittelschule Rieden die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Bregenzer Festspiele zu werfen In die Welt der Technik eintauchen konnten vergangenen Donnerstag, am Girls Day, die Schülerinnen der dritten Klassen der Mittelschule Rieden. Das Festspielhaus Bregenz bot tolle Einblicke in die Arbeitsbereiche Licht, Ton, Bühne und Multimedia. Besonders interessant fanden die Schülerinnen den Austausch mit Martina Wachter, die vor Kurzem ihre Lehre zur...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die spektakuläre, anrührende und manchmal auch gruselige Rigoletto-Inszenierung verspricht auch für 2020 volle Ränge | Foto: Dietmar Mathis
2

Bregenzer Festspiel-Bilanz
Berührend und spektakulär

Gute Kritiken und 250.000 Besucher machten Festspielsaison zum Erfolg Zirkushaftes Treiben im Bodensee, mehrere Ritter von der traurigen Gestalt und eine große Programmvielfalt mit einem großen Publikum: mit rund 250.000 Besuchern endete am Sonntag die 74. Bregenzer Festspielsaison. Das Spiel auf dem See zog die Besucher erneut in Scharen an: rund 180.000 Zuschauer erlebten die ausverkauften Rigoletto-Inszenierungen – die Auslastung lag bei einhundert Prozent für alle 27 Vorstellungen....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Präsentierten das Programm: Direktor Michael Diem, Präsident Hans-Peter Metzler, Intendantin Elisabeth Sobotka und Rigoletto-Regisseur Philipp Stölzl. | Foto:  Lisa Mathis

Bregenzer Festspiele 2019
Von Rittern und Narren

Bregenzer Festspiele: Rigoletto und gleich zweimal Don Quijote Die Bregenzer Festspiele präsentierten letzte Woche das Programm für die Saison 2019. 73 Jahre nach Festivalgründung erklingt erstmals die bekannte Arie „La donna è mobile“ auf der Bregenzer Seebühne. Das Sommerfestival am Bodensee präsentiert Rigoletto als Spiel auf dem See. Die Oper von Giuseppe Verdi eröffnet am 17. Juli die nächstjährige Festspielsaison. Insgesamt stehen während fünf Sommerwochen mehr als 80 Veranstaltungen auf...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Foto: JUngwirth

Vom inneren Beben

Elisabeth Sobotka wechselt von der Oper Graz zu den Bregenzer Festspielen. Ein Gespräch über den Neubeginn, Vorfreude und Frauen als Chefinnen in der Kulturbranche. Sind Sie gedanklich noch in Graz anzutreffen oder schon abgereist? Ich hatte nun meine letzten Premieren hier am Haus und war noch gefordert. Zwischendurch war ich auch oft in Bregenz – ich muss sagen, die Verbindung ist zum Pendeln nicht ganz ideal … Mit Jänner übernehmen Sie die Leitung der Bregenzer Festspiele. Worauf freuen Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Probenbesuch: Elisabeth Sobotka im Gespräch mit Lohengrin-Regisseur Johannes Erath. | Foto: geopho.com
4

Schnaps und Bio-Brot

Ein perfekter Tag mit Elisabeth Sobotka Zwischen Proben und Premieren – die Intendantin der Oper Graz schildert ihren Traumtag. Eine Wienerin, die sich wohlfühlt in Graz: Elisabeth Sobotka hatte seit ihrem Arbeitsantritt im Jahr 2009 genug Zeit, die Stadt von ihren besten Seiten kennenzulernen. Wie die aussehen, können Sie bei uns nachlesen. Frühstück zu Hause "Wie für mich der perfekte Tag beginnt? Das ist einfach: Mein Sohn springt vergnügt aus dem Bett und muss nicht erst extra aufgeweckt...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.