eltern

Beiträge zum Thema eltern

Das temporäre Einfahrtsverbot in der Probephase im Februar hat die Sicherheit für die Kinder am Schulparkparkplatz merklich verbessert und wird nun verordnet.  | Foto: Helmut Eder
3

Schulparkplatz Haslach
Temporäres Einfahrverbot für mehr Sicherheit wird verordnet

Nachdem das temporäre Einfahrtsverbot in der Probephase im Februar die Sicherheit am Schulparkparkplatz merklich verbessert hat, wird es nun verordnet. HASLACH. Zahlreiche am Schulparkplatz parkende Eltern-Taxis gefährdeten zu den Stoßzeiten morgens und mittags die Haslacher Schüler. Die Situation hatte sich im Herbst wieder verschärft. Appelle bei Elternabenden und mehrere Elternbriefe, auch eine Plakataktion mit den Schülern zur Thematik schaffte in der Vergangenheit keine merkliche Abhilfe,...

2

Seminar, Eltern, Kommunikation, Kinder
1. Seminar/Elternstammtisch in Wels am 21.05.2025, VHS Noitzmühle

Ich darf euch herzlich zu meinem 1. Seminar, Elternstammtisch in Wels (VHS Noitzmühle, Föhrenstraße 13) am 21.05.2025, 13.30 Uhr einladen. Schwerpunkt wird das Thema "Kommunikation" sein. Aber auch allgemeine Fragen zu den Themen "Erziehung, Schule und Kindergarten" werden von mir gerne beantwortet. Es soll auch die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Eltern aus zu tauschen und bei Fragen auch jemanden zur Verfügung zu haben. Auch außerhalb des Seminars bin ich für Fragen und Anliegen gerne...

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, werden die Nächte kürzer, die Arbeit mehr, die Liebe groß und die Gefühle intensiv. | Foto: eaniton/panthermedia.net

Angebot für werdende Eltern
Kostenlose Online-Elternberatung in Braunau

Seit Anfang des Jahres gibt es die kostenlose Elternberatung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes. Die Familienberatung von „Beziehungleben“ in Braunau bietet diese auch online an.  BRAUNAU. Seit 2024 erhalten werdende Eltern den neuen Eltern-Kind-Pass, der den bisherigen Mutter-Kind-Pass ersetzt. Im Zuge dessen können sie eine kostenlose Elternberatung in Anspruch nehmen. Dabei erhalten sie wichtige Informationen zu Karenz, Kinderbetreuungsgeld, den Rechten und Pflichten als Eltern und...

Foto: Sorapop (YAYMicro)/PantherMedia
2

Luftenberg
Kostenlose psychologische Angebote für Familien

Eltern-Baby-Gruppe bzw. Entspannung für Kinder und Jugendliche ab Jänner in der Praxis von Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin Gabriele Mayrwöger-Hennerbichler in Luftenberg. LUFTENBERG. In die Elternrolle hineinzuwachsen und dabei die eigenen Bedürfnisse mit denen des Kindes in Einklang zu bringen, kann im Familienzusammenleben immer wieder eine große Herausforderung sein. Das Wohlbefinden von Eltern und Baby sowie der Aufbau einer stärkenden und liebevollen Beziehung stehen im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am Dienstag, 14. Jänner 2025, präsentieren sich die Schüler:innen und das gesamte Team der IMS Langenhart beim Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit.  | Foto: IMS Langenhart
3

Am 14. Jänner
IMS Langenhart öffnet ihre Türen für Interessierte

Tag der offenen Tür am Vormittag, Infoabend für Eltern ab 19 Uhr.  ST. VALENTIN. Am Dienstag, 14. Jänner 2025, präsentieren sich die Schüler:innen und das gesamte Team der IMS Langenhart beim Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit. Die Schüler:innen freuen sich schon sehr, dass sie am Vormittag den Volksschülern der umliegenden Schulen ein umfangreiches Programm mit allen Schwerpunkten der Mittelschule Langenhart bieten können.  Elterninfo ab 19 Uhr Besonders beliebt sind dabei die Darbietungen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Nikolaus sorgte in Peuerbach für viel Freude und strahlende Augen. | Foto: Elkiz Peuerbach
3

Kinderaugen strahlten
Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach

Der Nikolaus schaute am 6. Dezember auch im Elkiz Peuerbach vorbei. Die Kinder freuten sich und verbrachten einen schönen Nachmittag mit dem Nikolaus und seinem Esel. PEUERBACH. Der Nikolaus besuchte das Eltern-Kind-Zentrum (Elkiz) Peuerbach. Mit einem kleinen Esel als treuem Begleiter sorgte er für strahlende Augen und viel Freude. Die Kinder hatten großen Spaß daran, den Esel zu füttern und ihm liebevolle Streicheleinheiten zu geben. Als der Nikolaus schließlich seine Sackerl verteilte, war...

108

Süßes oder Saures
Kinder-Halloween-Party in den Casinosälen Steyr

STEYR. Süßes oder Saures: Halloween-Zauber sorgte in den Casinosäle Steyr für gruselige Begeisterung bei Kindern. Schaurig, gruselig und lustig. Die Veranstaltung von Huepfburg und Event Roulette freuen sich über den Erfolg der diesjährigen Kinder-Halloween-Party, die am Sonntag, 27 Oktober. Zahlreiche kleine Halloween-Fans erlebten einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß und spannender Gruselmomente. Die Veranstaltung lockte viele neugierige Kinder an, die mit viel Begeisterung an den...

Schon im Februar wurde die Schule zur Zielscheibe von Vandalen: Unbekannte zerschossen zahlreiche Fenster, vermutlich mit Steinschleudern. | Foto: Wikipedia/Haeferl (CC–Lizenz)

"Elter haften für Ihre Kinder"
FP-Raml will nach Vandalismus Eltern zur Verantwortung ziehen

Nach der jüngsten Eskalation in einer ganzen Reihe an Vandalismusfällen an der Linzer Diesterwegschule fordert Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) Eltern verstärkt zur Verantwortung zu ziehen.  LINZ. Die Brennpunktschule im Franckviertel kommt nicht zur Ruhe: Zerschossene Fensterscheiben, mutwillige Zerstörungen im Schulgebäude, absichtlich verstopfte Toiletten oder der am Wochenende geflutete zweite Stock mit einem Gesamtschaden, der in die Hunderttausende gehen soll – wir haben berichtet....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Drogen wurden von den beiden Dealern im Kinderzimmer versteckt. | Foto: PantherMedia / photographee.eu

Polizeieinsatz in Hochburg-Ach
Kinderzimmer diente als Drogenversteck

Zusammen mit ihrem 40-jährigen Ex-Mann hat eine 35-Jährige aus dem Bezirk Braunau verschiedene Drogen im Kinderzimmer der gemeinsamen Tochter versteckt. HOCHBURG-ACH. Die Polizei wurde bereits Anfang des Jahres auf die 35-Jährige aufmerksam. Die Beamten fanden heraus, dass sie bereits seit 2023 größere Mengen Amphetamin, Marihuana und auch XTC-Tabletten von der Schweiz ausgehend nach Österreich geschmuggelt hatte, um die Drogen in Hochburg-Ach zu verkaufen. Ihr Ex-Mann hat sie dabei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: MeinBezirk

Leserbrief aus Schalchen
Umstände und Zustände in der Mittelschule Mattighofen

Ein Leserbrief aus Schalchen über das Schülerverhalten an der Mittelschule in Mattighofen. "Ich wende mich an dieser Stelle an die Öffentlichkeit, da die Zustände und Umstände in der Mittelschule Mattighofen meines Erachtens nicht mehr zumutbar sind. Man ist gezwungen, die Kinder, die in die Mittelschule Mattighofen gehen, in eine andere Schule zu geben, da es nicht zumutbar ist, die Kinder dort zu lassen. Es werden die Kinder gemobbt, geschlagen, mit Wörtern beschimpft, die man lieber nicht...

Für Bürgermeister Karl-Heinz Koll und den gesamten Gemeinderat ist das Thema Kinderbetreuung von essenzieller Bedeutung. | Foto: Foto: Stadtarchiv Traun

Kinderbetreuung in Traun
Rathaus: Jedes Kind über drei Jahre bekommt einen Platz

In Traun hat man sich der Problematik der Kinderbetreuung intensiv angenommen und darauf reagiert. TRAUN. „Alle Kindergarten- und Volksschulkinder, die sich fristgerecht für einen Betreuungsplatz angemeldet haben und die Aufnahmekriterien erfüllen, bekommen einen Betreuungsplatz im Jahr 2024/25 angeboten“, zeigt sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll zufrieden. „Ich freue mich besonders, dass der gesamte Gemeinderat hier so konstruktiv zusammenarbeitet“, betont Vizebürgermeister Peter Aichmayr und...

Foto: Askö Kickboxclub Steyr
11

ASKÖ Kickboxclub Steyr
Selbstverteidigungskurs speziell für Familien

Familien lernen Selbstverteidigung in der Volkshochschule Steyr: erfolgreicher Minikurs mit dem Askö Kickboxclub Steyr. STEYR. In den vergangenen drei Wochen fand in der Volkshochschule Steyr ein Selbstverteidigungskurs speziell für Familien statt. Unter der Leitung der erfahrenen Trainer Wolfgang Habel und Manuela Scholz erhielten Eltern und Kinder gleichermaßen wertvolle Einblicke in die Kunst der Selbstverteidigung. Techniken und Strategien An drei aufeinanderfolgenden Abenden vermittelten...

Schauplatz Mönchdorf: Von der Bushaltestelle zur Volksschule muss die viel befahrene B 124 überquert werden.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Sichere Straßenquerung gefordert
Hilfeschrei aus Mönchdorf – "Muss erst was passieren?"

KÖNIGSWIESEN. Alarm schlagen die Eltern und Schülerlotsen nicht zum ersten Mal. „Die Straßenquerung der B 124, Königswiesener Bundesstraße,  bei der Volksschule Mönchddorf ist lebensgefährlich für die Kinder. Von der Schule kommend, sehen die Kinder erst mitten auf der Fahrbahn, ob ein Fahrzeug aus Richtung Königswiesen kommt. Eine Böschung nimmt die Sicht. Muss erst etwas passieren, dass hier etwas gemacht wird?“, fragt nicht nur der Schülerlotse Friedrich Kastner. Laut Zählungen fahren an...

Madeleine Schultschik (links), Referentin für Krabbelstube und Kindergarten, begrüßte die Teilnehmenden und Referentin Sherin Hozaien (rechts).
 | Foto: Sherin Hozaien

"Safer Internet" in Pasching
Für noch mehr Sicherheit beim Surfen im Internet

Am 15. April lud die Gemeinde Pasching in Zusammenarbeit mit dem Paschinger Kindergärten zum zur Infoveranstaltung zum Thema "Safer Internet".  PASCHING. Die Veranstaltung zielte darauf ab, Eltern über die sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internets für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren aufzuklären. Unter der Leitung von Sherin Hozaien, IT-Expertin und Trainerin für Medienpädagogik, wurden wichtige Aspekte rund um die Sicherheit im Internet behandelt. Rund 40 interessierte Eltern...

56

MÜNICHHOLZ Ein starkes Stück Steyr
Der Osterhase war in Münichholz

STEYR. Nach dem es 2023 wegen Unwetter keine Ostereiersuche der Kinderfreunde gab, besuchte der Osterhase am Karsamstag, 30. März wieder die Kinder beim Ostereiersuchen in Münichholzerwald. Bei Frühlingswetter suchten viele Kinder und Eltern gemeinsam die versteckten Eier im Wald. Das Team der Kinderfreunde und die SPÖ Steyr Münichholz bedanken sich für den Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem Osterhasen im nächsten Jahr.

Waschbare Höschenwindeln sind gut für die Haut sowie die Hüftentwicklung der Kleinsten. | Foto: Panthermedia - GekaSkr

Unterstützung für Eltern
Bezirksabfallverband fördert den Kauf von waschbaren Windeln

Gesundheit und Umweltschutz beginnen schon vor dem ersten Schritt. Deshalb fördert der Bezirksabfallverband Freistadt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden schon seit 1999 den Ankauf waschbarer Höschenwindeln für Babys. Nun feiert auch die Windelgutschein-Aktion eine Neuauflage. BEZIRK. Ein Baby verbraucht im Schnitt mehr als 6.000 Wegwerfwindeln und produziert damit eine Tonne Müll. Der Baby-Windelanteil am gesamten Restabfall beträgt etwa zehn Prozent. Die Verwendung von Mehrwegwindeln ist...

In den Rainbows-Gruppen treffen Kinder auf Gleichaltrige, die genau wissen, wie sich der andere gerade fühlt. | Foto: Rainbows/Stefan Janisch

Trennungshilfe für Kinder
Rainbows-Gruppe in Grieskirchen beginnt im März

Im März startet die Rainbows Frühjahresgruppe für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren in Schlüßlberg: Nach der Trennung oder Scheidung der Eltern soll den Kinder in Kleingruppen geholfen werden, die Herausforderungen der Trennung zu bewältigen. GRIESKIRCHEN. Die Gruppentreffen ermöglichen den Kindern, sich mit anderen, die sich in einer ähnlichen Familiensituation befinden, auszutauschen und schaffen einen geschützten Raum, in dem sie offen über ihre Gefühle sprechen können. „So kann das...

Bildung mit Herz
Großeltern - die Rolle meines Lebens

Die Klarheit über Erwartungen und Zuständigkeiten als Großeltern tragen dazu bei, dass die Rolle als Oma und Opa bewusst wahrgenommen wird. Dadurch kann ein wertschätzendes Miteinander entstehen. In dem Fluss von Geben und Nehmen sind Perspektiven wichtig, um Grenzen aufzuzeigen und die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Seminar: 5.12.2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr Ort: Linz, Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz (Diözesanhaus, 4. OG) Kosten: € 30,-- Anmeldung: asanger@familie.at

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Foto: MS Bad Hall
4

Hereinspaziert
Die Mittelschule Bad Hall öffnet ihre Pforten

Am Samstag, 2. Dezember lädt die Mittelschule Bad Hall von 9 bis 12 Uhr alle interessierten  Schüler, Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkeln, Tanten, Freunde, recht herzlich ein, um die Welt der Mittelschule Bad Hall zu erkunden. BAD HALL. Lehrende und Lernende begleiten die Besucher in Kleingruppen durch die Mittelschule, an den dekorierten Weihnachtsständen informieren die Lehrerinnen, Lehrer und der Heilige Nikolaus über Unterrichtsinhalte, innovative Methoden, moderne Leistungsbeurteilung,...

AK-Präsident Andreas Stangl und Erika Rippatha, DHEPS, Leiterin der Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK Oberösterreich präsentieren den neuen Kinderbetreuungsatlas.

  | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK-Kinderbetreuungsatlas Grieskirchen/Eferding
Natternbach ist Aufsteiger des Jahres

Das Bildungs- und Betreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten hat sich für berufstätige Eltern gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich kaum verbessert – vor allem im ländlichen Raum. Das zeigt die aktuelle IFES-Erhebung im Auftrag der AK Oberösterreich. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen hat sich die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze anbieten, im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Nach wie vor bieten fünf der 33 Bezirksgemeinden...

Das FLINK-Team mit Christina Krenn (3. v.l.) sowie einige Schülerinnen. | Foto: JKU

"Flink in Mathe"
Kostenlose digitale Bildungsmaterialien für den Mathematikunterricht

Mit dem Start des neuen Schuljahres bringt das Center for Open Digital Education (CODE) der Johannes Kepler Universität Linz (JKU Linz) eine innovative Bildungsinitiative auf den Weg: "FLINK in Mathe". Diese sind kostenlos online HIER erhältlich.  LINZ. Die neue Initiative soll Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern kostenlose und qualitätsgesicherte digitale Materialien für den Mathematikunterricht zur Verfügung stellen. Diese Materialien sind perfekt auf den aktuellen Lehrplan...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Rainbows

Rainbows Gruppen
Stark in die Zukunft

Kind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. Wenn sich dann noch die Eltern trennen, gerät ihr Leben zusätzlich durcheinander und es fällt schwer, positiv in die Zukunft zu schauen. STEYR, KIRCHDORF. Da hilft Rainbows: Betroffene Kinder finden in Kleingruppen Unterstützung und Begleitung. Die nächsten Gruppen starten im Oktober. Für die Eltern gibt es begleitende Gespräche. Verständnis und...

Das Betreuuerteam in der Krabbelstube. | Foto: KTM
5

„Orange Playground“
Neue Krabbelstube in Mattighofen

Aufgrund der großen Nachfrage in der Kinderbetreuung bei KTM sind ab sofort drei Krabbelgruppen für die Mitarbeiter verfügbar. MATTIGHOFEN. KTM eröffnet eine weitere Betriebskrabbelstube in Mattighofen. Neben der bestehenden Einrichtung in Munderfing werden in Mattighofen ab sofort 20 Kleinkinder pro Tag betreut. Durch dieses Angebot erhalten Berufstätige eine zuverlässige Kinderbetreuungsmöglichkeit, um für sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu erleichtern. Voll ausgestattet...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die ÖVP im Bezirk Eferding will mit neben dem Verschenken von Jausenboxen auch auf das Thema Sicherheit am Schulweg aufmerksam machen. | Foto: ÖVP Bezirk Eferding

Schule startet wieder
ÖVP Bezirk Eferding verteilt Jausenboxen

Die OÖVP verteilte zum Schulanfang Jausenboxen und weist auf die Gefahren im Straßenverkehr hin. In den Boxen befinden sich Tipps für das richtige Verhalten am Schulweg. BEZIRK EFERDING. Zum Beginn des neuen Schuljahres hat die OÖVP im Bezirk Eferding im Rahmen der Schulstartaktion heuer Jausenboxen an die Schüler der Volks- und Mittelschulen im Bezirk verteilt. In den Brotdosen sind Sticker mit wichtigen Tipps von Bieber Oskar für das richtige Verhalten am Schulweg beigelegt. Ausgeteilt wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.