Energie

Beiträge zum Thema Energie

4

30. BIOEM Großschönau vom 04. - 07. Juni 2015

BIOEM 2015– IMMER EINEN SCHRITT VORAUS: Auf der BIOEM in Großschönau von 04. bis 07. Juni 2015 werden Wege zu mehr Energieeffizienz aufgezeigt. Mehr als 250 Aussteller auf ca. 7.500 m² Hallenfläche und ca. 6.000 m² Freigelände erwarten die Besucher. Die größte Energiespar- und Hausbaumesse Niederösterreichs, die BIOEM, öffnet von 04. bis 07. Juni 2015 bereits zum 30. Mal ihre Pforten. Für diese vier Tage ab Fronleichnam wird Großschönau wieder einmal zur Messemetropole Niederösterreichs. Im...

  • Gmünd
  • Werner Wachter

MESSE "Tage der Nachaltigkeit"

„Gib der Zukunft eine Chance“. Unter diesem Motto gestaltet das Bündnis Alpenkonvention Kärnten in diesem Jahr die „Tage der Nachhaltigkeit“ auf der Herbstmesse Klagenfurt. Von 17. bis 21. September 2014 dreht sich in der Messehalle 2 alles um das Schwerpunktthema „Energie“. Die wissens.wert.welt ist mit einer interaktiven Station (Mittwoch bis Freitag, jeweils 09:00 bis 13:00) für junge BesucherInnen mit an Bord: hier wird erklärt, wie man aus Wasser umweltfreundlich Treibstoff machen kann und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Bei der Eröffnung der ersten Umweltmesse in Reichenau: Gemeinderat Michael Sillar (ÖVP), Gemeinderat Wolfgang Reiter (SPÖ), Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (ÖVP), Vizebürgermeister Johann Döller (ÖVP), Bürgermeister Johann Ledolter (ÖVP), Dr. Ingrid Schwarz von Südwind NÖ Süd, Thomas Wackerlig von Fair Trade, Nationalrat Johann Hechtl (SPÖ) und Gemeinderätin Christine Krotky (SPÖ). | Foto: Gemeinde Reichenau

Umweltmesse im und um das Schloss Reichenau

Vielversprechender Auftakt: die 1. Umweltmesse in Reichenau. REICHENAU. Viele Aussteller fanden sich zur Präsentation der Themen Klima, Umwelt, Energie, Mobilität, Gesundheit, Ernährung, Natur und Technik im Festsaal des Schlosses Reichenau ein. Bei der Eröffnung durch Bürgermeister Hans Ledolter konnten Abg. z. NR Johann Hechtl, Abg. z. NÖ Landtag Hermann Hauer, Dr. Ingrid Schwarz von Südwind NÖ Süd und Thomas Wackerlig von Fair Trade begrüßt werden. Landtagsabgeordneter Hermann Hauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Günther Schreibmajer

Wirtschaftsmesse "GERN" in Kötschach

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 29. und 30. März 2014 findet mit der 1. GERN, das erste Mal seit 10 Jahren wieder eine Wirtschaftsmesse in Kötschach-Mauthen statt. Eine Plattform für die heimischen Unternehmen zu schaffen, das war die Grundidee für die Planung der Messe. Veranstaltet wird die 1. GERN auf Initiative des Vereins „energie:autark Kötschach-Mauthen“ zusammen mit der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Im und um das Rathaus in Kötschach-Mauthen werden bei der 1. GERN – Wirtschaftsmesse im Gailtal...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Anzeige

com:bau Ausstellungsbereiche

Rund ums Bauen und Sanieren gibt es Fragen über Fragen. Die com:bau führt Sie zu allen Informationen und begleitet Sie bis zu den Antworten der Professionalisten aus 8 Ausstellungsbereichen. Bereich 1: Planung & Finanzierung (Halle 12) Bereich 3: Rohbau / Sanierung (Halle 11) Allein die Frage nach dem Baustoff, mit dem Sie bauen können, läßt schon viele Antworten zu: Holz, Ziegel, Stahl, Lehm, Metall. Was kann der eine besser als der andere? Auf der com:bau sind die Experten für den Bereich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Anzeige
1

Vorarlberger Messe com:bau vermeldet sehr gute Buchungslage

Auch Tiroler Aussteller setzen auf geballte Baupräsentation im Vierländereck Die größte Baumesse Vorarlbergs, die com:bau, feiert Anfang 2014 in Dornbirn/Österreich ihre Premiere. Die neue Special-Interest-Messe erfreut sich bereits großen Ausstellerinteresses. Vorarlberger Bau- und Architekturtradition besitzt hohe Strahlkraft. So können vom 21. bis 23. Februar 2014 auf der com:bau der Messe Dornbirn mit der Gutmann GmbH Innsbruck, der Tiroler Holzbau GmbH und der Felder KG auch Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Anzeige

com:bau - Die Messe für Architektur Bauhandwerk Energie Immobilien

Öffnungszeiten Fr 21. bis So 23. Februar 2014, täglich von 10-18 Uhr Preise - Erwachsene: 10,00 Euro - Ermäßigte Karten: 8,00 Euro (Jugendliche von 15-18 Jahre, Senioren) - Kinder bis 14 sind frei - Kartenvorverkauf bei ländleTICKET, in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Alle Besucher der com:bau erhalten am Ausgang einen Gutschein für einen gratis Eintritt bei der SCHAU! vom 3. bis 6. April 2014. com:patibel Die Ausstellungsbereiche sind ganz nach Ihrem Informationsbedarf ansteuerbar....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / Christian Husar
2

„Bauen & Energie Wien 2014“ in der Messe Wien: Die beste Vorbereitung aufs Hausbauen

102 Programmpunkte +++ 50 Top-Profis +++ NEU: Neuheiten-Straße in der Mall der Messe Wien, E-Mobility, Kachelofendorf, DIY-Zone, Beratungsinsel „Licht & Farbe“ +++ Tipp: Messe-App für beste Übersicht +++ WIEN (30. Jänner 2014). – Wenn von 13. bis 16. Februar 2014 rund 550 Aussteller zur „Bauen & Energie Wien“ in die Messe Wien einladen, dann bedeutet das gleichzeitig den diesjährigen Startschuss zur Bausaison 2014. Und weil Bauen, Umbauen, Sanieren, Renovieren sorgfältig vorbereitet sein will,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Landeshauptmann-Stv. Wolfgang Sobotka  (Mitte) eröffnete die Hausbau-Messe Freitag Vormittag. | Foto: Zeiler
56

Sobotka eröffnet die Hausbaumesse in Tulln

Alles rund um’s Bauen, Wohnen und Energiespare – Information und Geselligkeit zugleich. TULLN. "Hier geht man mit einer einfachen Eintrittskarte rein und mit einem Haus inklusive Feng Shui-Garten hinaus", sagt Vize-Bürgermeister Harald Schinnerl bei der Eröffnung der zweiten Hausbaumesse am Tullner Messegelände. In seiner Ansprache betont er die grundsätzliche Wichtigkeit des Messestandortes in der Region, die Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka mit den Worten "die Messe ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Fliesenmosaik
6 182

Mitmachen und gewinnen: Fotowettbewerb zum Thema HausBau & EnergieSparen Tulln

Die Messe für Bauen, Energie & Wohnen von 24. bis 26. Jänner 2014 in Tulln: Bezirksblatt-Leser laden ihre eigenen Haus-(bau)-Fotos hoch und gewinnen. TULLN. Nach der erfolgreichen Premiere 2013 veranstaltet die Messe Tulln die „HausBau & EnergieSparen 2014“ von 24. bis 26. Jänner in Tulln – den Event zum Saisonstart der Bausaison in Ostösterreich. Mehr als 270 Aussteller präsentieren ein umfassendes Angebot rund um die Themen Hausbauen, Sanieren, Renovieren und Energiesparen. Neben den...

  • Gänserndorf
  • Karin Zeiler
Anzeige
Studierende im Gespräch mit zukünftigen Arbeitgebern
9

Einzigartige Begegnungen bei Karrieregesprächen 2013 – Top-Betriebe auf „Du und Du“ mit Studenten der FH Burgenland.

Zukünftigen Absolventen bot sich die Gelegenheit, mit national und international tätigen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. 25 renommierte Firmen präsentierten sich am 3. Mai 2013 im Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld. Eisenstadt, 6. Mai 2013: „Die Karrieregespräche in Pinkafeld haben sich seit Jahren als Plattform für das Netzwerk von zukünftigen Absolventen und Unternehmen etabliert. Die Veranstaltung ist wie ein Trampolin zum Karrieresprung – eine Art Speed Dating zwischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
3 26

2. Infotag „Freude – Licht und Energie"

BezirksRundschau Braunau präsentiert: Zweiter Infotag "Freude – Licht und Energie" in Uttendorf. UTTENDORF. Die regionalen Energetiker organisieren eine Fachausstellung rund um Körper, Geist und Seele. Dabei stellen sich über 50 Fachbereiche vor, unter anderem Atlasologie, Reiki, Bachblütenessenzen, Klangschalen, Kinesiologie, Heilströmen, Reconnective Healing® & The Reconnection®, Nuad Thai Yoga, Qi Gong, Pranic Energy Healing, Channel reading, Engeltherapie, Energetix Bingen Magnet- und...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Wertvolle Produkte, tolle Geschäftsideen
14

LOOK - die Messe für Körper, Geist und Herz

In netter Atmosphäre fand im Gemeindezentrum St. Ruprecht zum 2. Mal diese Messe statt. Klein-Unternehmen konnten Ihre Geschäftsidee und Produkte zeigen und sich vernetzen. Die Palette reichte von Energetik und Wohlbefinden, Kosmetik, Mode, Accessoirs, Schmuck, Kunsthandwerk, bis hin zu Informationen über berufliche Möglichkeiten. Ein wunderbarer Vortrag über Gesundheit rundete das Programm ab. Die Veranstalter danken den Teilnehmern und den interessierten Besuchern für Ihr Kommen. Verein:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber
Foto: Kärntnermessen

Neue Kongress-Messe für Holzenergie

Kärntner Messen setzen auf europäisches Zukunftsthema. Mit der Fachveranstaltung „Wood Energy Expo & Congress“ entsteht vom 3. bis 4. September 2009 in Klagenfurt ein neues Kompetenzzentrum für Holzenergie und Biomasse. Die Kongress-Messe wendet sich ausschließlich an Fachaussteller und professionelle Verwender aus Industrie, Gewerbe, der Forstindustrie und der Kommunen. Neue Themen Auch in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation rechnen Experten mit einem ungebremsten Wachstum im Segment der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.