Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Landesrat Michael Lindner. | Foto: SPÖ GR/EF

SPÖ Grieskirchen und Eferding
Energiekostenexplosion: Wärmepreisdeckel für Bezirke

Für die kommende Landtagssitzung am 26. Jänner bringt die SPÖ einen dringlichen Antrag für einen Wärmepreisdeckel nach burgenländischem Vorbild ein. Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Landesrat Michael Lindner fordern einen Wärmepreisdeckel für die Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Obwohl Oberösterreich vom Bund 80 Millionen Euro für eine Heizkostenunterstützung erhalten hat, hat Schwarzblau noch keinerlei Entlastungsmodelle vorgelegt, heisst es von Seiten der SPÖ. "Viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der offizielle Spatenstich ist erfolgt. | Foto: BV22
1 2

Campo Breitenlee
Spatenstich für ein Energie-Leuchtturmprojekt im 22.

Der Campo Breitenlee in der Donaustadt soll ein Energie-Leuchtturmprojekt für ganz Wien werden. Heute erfolgte der offizielle Spatenstich für das Areal, das sich mit 100 Prozent lokal erzeugter Energie versorgen soll. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. WIEN/DONAUSTADT. Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit sind zwei zentrale Themen unserer Zeit. Gerade aktuell sind die Auswirkungen des Klimawandels, die Energie-Sicherheit und die damit einhergehenden Teuerungen auch im Leben der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Indra Collini mit Straßenbeleuchtung zu Mittag | Foto: NEOS
2

Politik in NÖ
NEOS vermissen Energiespar-Plan der Landesregierung

NEOS: Wo ist der Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung? Collini: „Anstatt von Fest zu Fest zu tingeln, sollte die Politik endlich für den Herbst vorsorgen.“ NÖ. Kritik übt NEOS-Landessprecherin Indra Collini an der Tatsache, dass es bis heute keinen Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung für den bevorstehenden Herbst gibt. „Ich frage mich schon, wie lange Bundes- und Landesregierung noch zuwarten wollen. Während viele EU-Länder bereits die ersten Verordnungen auf den Weg gebracht haben,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Straßenlaterne in St. Pölten | Foto: Schrefl
2

Energieverbrauch
ÖVP sieht Energiesparpotential bei der Stadtbeleuchtung

ST. PÖLTEN. Vizebürgermeister Matthias Adl und VP-Klubobmann Florian Krumböck fordern einen St. Pöltner Schulterschluss beim Abdrehen nicht-sicherheitsrelevanter Beleuchtung. „Wenn wir über Energiesparen reden, dann sollten wir bei öffentlichen Gebäuden starten“, sind sich Adl und Krumböck einig. „Wir sollten am St. Pöltner Rathaus beginnen und prüfen, wo wir seitens der Stadt noch weiteres Einsparpotential hätten. Warum etwa die Straßenlaternen an schönen Tagen bis 7 Uhr morgens brennen, muss...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Anzeige
Landesrätin Ursula Lackner beantwortet Fragen in puncto Energiesparen und gibt wertvolle Tipps.  | Foto: Wolfgang Spekner

Die SPÖ lädt ein
Der Energieberatungsabend mit Ursula Lackner

Die SPÖ ist auf Du & Du Tour und lädt am Dienstag, dem 19. April zum Energie-Beratungsabend mit Ursula Lackner in den Hugo-Wolf-Saal in Leibnitz.  LEIBNITZ. Alles zum Thema Energie sparen und nachhaltig nutzen, erfährst du beim Energie-Beratungsabend mit Ursula Lackner. Die SPÖ-Politikerin ist bereits seit dem Jahr 2000 aktiv und bringt einiges an Fachwissen mit. Seit 2019 ist sie als Landesrätin für die Bereiche: Umwelt, Klimaschutz, Energie, Regionalentwicklung und Raumordnung in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Bild: LAbg. Bgm. Helmut Schagerl, NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig, LAbg. Dr. Günther Sidl

„Mit Sonnenstrahlen Stromrechnung zahlen“

Rasch steigenden Mieten und auch Energiekosten belasten die Geldtaschen der Menschen. Parallel dazu stellt der Klimawandel ein großes Problem da, auch für unsere Region. Eine Wende zur ökologischen Energiegewinnung, die leistbar bleibt, ist das Ziel. „Wir möchten, dass sich die Menschen in unserem Bundesland das alltägliche Leben wieder leisten können. Dabei spielt neben dem Wohnen auch das Thema nachhaltige und leistbare Energie eine wichtige Rolle, dem wir uns als SPÖ widmen möchten“, sagen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ St. Valentin: GR Andreas Amstler, Stadtparteiobmann Thomas Hagmüller, Bgmin. Mag.a Kerstin Suchan-Mayr, UGR Johann Hintersteiner

„Mit Sonnenstrahlen Stromrechnung zahlen“

SPÖ St. Valentin startet mit Energiekampagne in den Sommer Ein „Leistbares Leben“ für die NiederösterreicherInnen ist der SPÖ NÖ ein besonderes Anliegen Dazu gehören auch die rasch steigenden Energiekosten, die die Geldtaschen der Menschen belasten. Parallel dazu stellt der Klimawandel ein großes Problem da, auch für unsere Region. Leistbares Leben „Das alltägliche Leben muss für die Menschen wieder leistbar werden. Dabei spielt neben dem Wohnen auch das Thema nachhaltige und leistbare Energie...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.