Energieversorgung

Beiträge zum Thema Energieversorgung

Um die Energieversorgung weiterhin zu gewährleisten und das Risiko eines Blackouts zu minimieren hat die Stadt Wien ein Beratungsgremium eingerichtet. | Foto: panthermedia/brianguest
3

Energieversorgungssicherheit
Stadt Wien richtet Energiekrisenstab ein

Um die Energieversorgung weiterhin zu gewährleisten und das Risiko eines Blackouts zu minimieren hat die Stadt Wien ein Beratungsgremium eingerichtet. Dieses soll gemeinsam mit dem bereits bestehenden Krisenstab Vorbereitungen für den kommenden Winter begleiten und etwaige Maßnahmen treffen. WIEN. Die Versorgungssicherheit in Wien liegt laut der Regulierungsbehörde E-Control aktuell bei 99,99 Prozent. Auch das Risiko eines großflächigen Stromausfalls sei weiterhin gering, auch wenn das Gespenst...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Blackout-Schutz: Umweltstrom aus Photovoltaikanlagen, Holzkraft- und Wasserkraftwerke soll bei einem totalen Stromausfall Stubenbergs Energieversorgung weiter gewährleisten.
3

Stubenberg ist jetzt gegen "Blackout" gesichert

Neuer Blackout-Schutzplan garantiert bei Totalausfall Stromversorgung im Ort. 8,4 Million kWh Umweltstrom werden in der Gemeinde Stubenberg vor Ort erzeugt. Davon entfallen rund 5,8 Millionen kWh auf Wasserkraftwerke, 2,1 Millionen Holzgas und 451.000 kWh auf Photovoltaikanlagen. Seit Jahren wird in der Gemeinde mehr Umweltstrom erzeugt als verbraucht wird. "Damit ist Stubenberg in der Oststeiermark die Nummer eins. Der Eigenerzeugungsanteil beträgt rund 204 Prozent", erklärt Bürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Survival-Trainer Reini Rossmann hat die nötigen Utensilien, wie Taschenlampe, Gaskocher und Radio für einen Blackout. | Foto: Butter

Vorkehrungen für "Strom aus"

Energieversorger EVN sieht sich gut gerüstet, Survival-Spezialist gibt Tipps für den Notfall. BEZIRK (mg). Das Schneechaos der Vorwoche und das Eischaos im Herbst in Niederösterreich haben gezeigt: Unsere Infrastruktur ist verletzlich. Ohne Strom geht so gut wie nichts mehr. Die Bezirksblätter haben recherchiert, wie der Bezirk Lilienfeld für den Notfall gerüstet ist. EVN: "Gut gerüstet" „Grundsätzlich trifft EVN deshalb alle Vorkehrungen, um ein Blackout zu vermeiden“, erklärt EVN-Sprecher...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

PRO KAMIN! oder: Warum Energie Versorgungssicherheit ein Grundbedürfnis ist!

Eines der meist diskutierten Themen im Rahmen der Nationalratswahlen 2013 betraf „Leistbares Wohnen“ für alle BürgerInnen, wobei die Diskussion auch nach den Wahlen nicht an Aktualität verlieren wird. Im Wiener Landtag liegt bereits ein Entwurf zu einer neuen Novelle der Bauordnung vor, welche unter Anderem auch den Entfall von Kaminen (z.B. Zusatzkamine oder Sicherheitskamine) beinhaltet! Das würde für alle WienerInnen bedeuten, dass die Energieversorgung im Falle von Lieferengpässen nicht...

  • Wien
  • Döbling
  • Sedat Büyükdemirci

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.