Englisch

Beiträge zum Thema Englisch

Foto: Mittelschule Tamsweg
4

English Week begeistert
Sprachförderung an der Mittelschule Tamsweg

In der Mittelschule Tamsweg fand im Oktober die „English Week“ für die 3. Klassen statt. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse durch intensiven Austausch mit Native-Speakern zu vertiefen. TAMSWEG. Im Oktober erlebten die Schüler*innen der 3. Klassen der Mittelschule Tamsweg eine besondere Projektwoche: die „English Week“ mit Native-Speakern, organsiert von Englisch-Lehrerin Sarah Wirnsperger. Darüber berichtet uns die Mittelschule Tamsweg in einer Aussendung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Rebeca Jury links und Sophie Schösser mit ihren Urkunden nach dem Fremdsprachenwettbewerb | Foto: hakzell

HAK/HAS Schülerinnen überzeugten
Tolle Erfolge beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb

„With languages, you are at home anywhere.“ (Edmund de Waal) Beim diesjährigen Landesfremdsprachenwettbewerb konnten die Schülerinnen der HAK/HAS Zell am See tolle Erfolge erzielen: Rebeca Jurj holte in Englisch BMS den hervorragenden 2. Platz und Sophie Schösser in Mehrsprachigkeit Englisch/ Italienisch den tollen 3. Platz. Congrats to our linguistic geniuses!!!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Um die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in einer digital geprägten Schul- und Arbeitswelt zu betonen, wurde auch heuer wieder der landesweite "Landessprachenbewerb" in Salzburg ausgetragen.(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Landessprachenbewerb 2024 in Salzburg
Diese Fremdsprachentalente haben gewonnen

Donnerstag, den 8. Februar, fand an der Pädagogischen Hochschule Salzburg der "Landessprachenbewerb 2024" statt. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus 35 Schulen des Bundeslandes Salzburg nahmen daran teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner findest du im Beitrag. SALZBURG. Mehrere Sprachen zu sprechen ist ein Grundstein für gegenseitige Toleranz und ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft. Es baut nicht nur Grenzen ab, erlaubt den Blick auf Neues und fördert das Interesse an anderen...

Sprachenunterricht an der Hak 1 Salzburg
Europäischer Tag der Sprachen

Am 26. September jeden Jahres feiern wir den "Europäischen Tag der Sprachen", und in diesem Jahr, als stolze Europahak, hat die Hak 1 Salzburg ebenfalls an den Feierlichkeiten teilgenommen. Die Maturaklasse 5BK befand sich gerade auf einer Exkursion in Helsinki, wo sie die Vielfalt der Sprachen erkundete und der Schule ein eindrucksvolles Video darüber zukommen ließ. Darüber hinaus fand ein faszinierender Austausch mit der zweisprachigen Hak Klagenfurt statt, bei dem sie ihr Konzept und ihre...

Tarik Mujicić und Til Naumann von der BHAK/BHAS St. Johann konnten den zweiten und dritten Platz in Englisch in den Pongau holen. | Foto: Neumayr
3

Sprachenbewerb
Schüler diskutieren für den Erhalt der Sprachdiversität

Am Donnerstag den 9. Februar fanden sich 180 Schülerinnen und Schüler in der pädagogischen Hochschule in Salzburg ein, um im Rahmen des Landessprachenbewerbs gegeneinander anzutreten. Es wurden hitzige Diskussionen in fünf verschiedenen Sprachen geführt und vier Pongauer schafften es unter die besten Drei. SALZBURG, PONGAU. Durch die weltweite Globalisierung wird immer wieder die Frage in den Raum geworfen, ob es sich noch lohnt neben Englisch andere Sprachen zu können und ob Kinder überhaupt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Therapiebegleithund Camillo hat die Aufgabe zwei Mal pro Woche mit den Kindern in der Schule zu arbeiten. | Foto: Doris Pirker
Video 8

Therapiehunde
Vierpfotiger Helfer lernt mit Pongauer Schülern

Seit 2019 hat die Mittelschule Moßhammer in Bischofshofen einen Therapiebegleithund namens Camillo. Der Vierbeiner ist dafür zuständig, diverse Aufgaben während des laufenden Unterrichts zu absolvieren und vor allem Kinder, die Aufmerksamkeitsschwächen oder Ängste haben, zu beruhigen. Da die Reaktionen gut ausfallen, bekam Camillo bereits Unterstützung von der Hundedame Klio. BISCHOFSHOFEN. Seit fast drei Jahren haben die Lehrkörper der Mittelschule Moßhammer in Bischofshofen einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Stück "Shirley Valentine" feiert am achten Dezember im Probenzentrum Aigen seine Premiere.  | Foto: Salzburger Landestheater/Anna Maria Löffelberger
4

International
Landestheater: "Broadway-Gefühl nach Salzburg holen"

Das Salzburger Landestheater bringt ab Dezember englischsprachige Produktionen auf die Bühne. Den Auftakt macht das Stück "Shirley Valentine" im Probenzentrum Aigen. SALZBURG. Die aus Südafrika kommende Schauspielerin Janna Ramos-Violante hat das Theater seit jeher als ideale Möglichkeit gesehen, um "Brücken zu bauen und Menschen zusammenzuführen. Egal, ob auf der Bühne oder im Publikum", erzählt Ramos-Violante, die vor fünf Jahren nach Salzburg gekommen und am Salzburger Landestheater tätig...

Soccer Academy in Hallein im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
2

Sommerprogramm Fußball und Sprache
"Ball frei" für die Soccer Academy in Hallein

Mit Spass, Sport und Sprachen in die Ferien starten Schülerinnen und Schüller in Hallein zur   17. Soccer Academy. Neben Sport steht Englisch im Fokus der Veranstalter. HALLEIN.  Zu Beginn der diesjährigen Sommerferien verbessern wieder Schülerinnen und Schüler bei der Soccer Academy in Hallein neben ihren sportlichen, auch ihre sprachliche Kompetenz. „Mit Spaß lernt es sich besser. Und zum Fußballspielen gehört einfach auch Englisch – die Sprache des Mutterlands dieser Sportart – dazu“, so...

Foto: hakzell

HAK-Schülerinnen im Ausland
Dublin and Malta – we’re on our way!

Vor kurzem absolvierten fünf Schülerinnen der HAK Zell am See das Abenteuer eines Auslandspraktikums im Rahmen des Erasmus+ Programms. Vier Schülerinnen verbrachten drei Wochen in Irland, lebten dort bei Familien, arbeiteten in verschiedenen Betrieben und lernten die irische Lebensweise (inklusive Pub-Besuch 😊) kennen. Eine Schülerin des dritten Jahrgangs hat sich für die sonnige Insel Malta entschieden, wo sie in einem Fitnessstudio an der Rezeption arbeiten durfte. Und so ganz nebenbei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
IRE Vorstand Josef Schöchl und Landesrätin Daniela Gutschi gratulierten Tijana Radović zum Sieg beim Landessprachenbewerb.
 | Foto: Neumayr

Russisch-Englisch
Erfolgreich bei Sprachenbewerb

Tijana Radović, Schülerin der Hak Neumarkt wurde beim Landesprachenbewerb in Russisch-Englisch Siegerin.  NEUMARKT. 120 sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden höheren Schulen und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie der Berufsschulen aus dem gesamten Land Salzburg konnten beim Landessprachenbewerb zeigen, welche sprachlichen Fertigkeiten sie jeweils erworben haben. Die jungen Sprachtalente konnten sich in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch,...

Das Siegerteam der BHAK1 Salzburg mit dem Schulleiter Mag. Thomas Heidinger. Vlnr: Jana Fuchs, David Gollackner, Dir. Thomas Heidinger, Laura Illoldi-Davalos und Manuel Strobl.
3

Wettbewerb
Bühne frei für Salzburgs Sprach-Talente

Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch: Salzburger Schüler überzeugten als Sprach-Talente beim landesweiten Sprachen-Wettbewerb. SALZBURG. Die Schüler der BHAK 1 Salzburg trumpften beim Landesfremdsprachenwettbewerb groß auf. Mit Jana Fuchs, Laura Illoldi-Davalos, David Gollackner und Manuel Strobl konnten alle vier entsandten Teilnehmer jeweils den ersten Platz in ihrer Sprache erreichen. "Wir sind sehr stolz auf unsere Wettbewerbsteilnehmer und es ist ein schönes Signal für uns als Schule....

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was war dein Lieblingsfach in der Schule

Jeder erinnert sich noch an seine Schulzeit. An den ersten Tag, wo alles noch neu war, die Menschen, die Lehrer das Schulgebäude und an den letzten Tag, wo schon die Berufswelt an die Tür geklopft hat. SALZBURG. Heute wollen wir wissen, welches Schulfach du am liebsten hattest/hast. Ist es Mathe oder doch lieber Sport? Du kannst uns auch in den Kommentaren darüber berichten. Wir sind schon auf deine Antwort gespannt :)  Teil uns Deine Meinung mit! Noch mehr Abstimmungen findest du >>HIER

Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der HAK Zell am See mit den Zertifikaten FCE | Foto: hakzell

Zeller HAK-Schüler erfolgreich:
Cambridge Englisch First - Verleihung der Zertifikate

Auch dieses Jahr konnten sich Schülerinnen und Schüler der HAK Zell am See über ihre FCE Zertifikate freuen. Trotz Corona absolvierten sie im letzten Mai, in ihrem dritten Jahrgang, die international anerkannte Prüfung Cambridge Englisch First (FCE). Da ein Teil der Vorbereitung für die Prüfung nur im Distancelearning erfolgen konnte, war es in diesem Jahr wohl eine ganz besondere Herausforderung - welche aber mit Bravour gemeistert wurde. Viele Cs, 3 Bs und auch ein ausgezeichnetes A sind die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
In fünf Jahren soll Englisch auch in der Volksschule unterrichtet werden, kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) an.   | Foto: BKA/Andy Wenzel

Bildungsstandardtest
Gute Noten für Österreichs Schüler in Englisch

Im Frühjahr 2019 nahmen über 74.200 Schüler der 8. Schulstufe an der Überprüfung der Bildungsstandards im Fach Englisch teil. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) präsentierte am Freitag die Ergebnisse. ÖSTERREICH. Zum zweiten mal nach dem Jahr 2013 wurden die Kompetenzen im Lesen und Hören in Englisch flächendeckend überprüft. Daraus ließen sich wichtige Vergleiche anstellen."Heute gibt es keine Alarmmeldung", präsentierte Bildungsminister Faßmann am Freitag das Ergebnis. "Österreichweit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
6

„Winterschool“ an der NMS Tamsweg

In der Woche vor den Semesterferien fand das Sprachprojekt „Easy Talk“ des Native Speaker Networks an der NMS Tamsweg Sport und Technik statt. Besonders qualifizierte Lehrkräfte aus England und den USA unterrichteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3. Klassen. Die Kenntnisse der englischen Sprache wurden lebendig und abwechslungsreich, aber auch spielerisch vertieft. Die Schülerinnen und Schüler konnten ohne Leistungsdruck ihr Wissen in der Fremdsprache anwenden und erweitern. Bei der...

"Merkel marries Trump" eine ungewöhnliche Koalition in der 2A.
3

Schulprojekt
And Action

Die Schüler im Missionsprivatgymnasium St. Rupert haben schon zu Schulbeginn ganz schön viel Action. BISCHOSFHOFEN. Bereits in der zweiten Schulwoche fand im Missionsprivatgymnasium St. Rupert das Projekt "English in Action" für die gesamten zweiten Klassen statt. Dieses Projekt bietet ein intensives Lernerlebnis, wobei die Schüler eine ganze Woche lang in die englische Sprache eintauchen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten intensivieren und letztendlich sicher und fließend sprechen lernen sollen....

2

Einzige elektronische 1-Mann-Band aus Malawi, Afrika in Salzburg
Faith Mussa (Malawi Music Award Winner) bringt afrikanische Rhythmen nach Salzburg-Itzling

Faith Mussa (*1985) stammt vom Yawo Stamm ab, wo seine Leidenschaft für Musik schon im Alter von 4 Jahren im „Mussa-Familien-Chor“ gefördert wurde, der bei christlichen Veranstaltungen auftrat. Später fing Faith an, auf handgemachten Gitarren, die er sich selbst aus Benzinkanistern gebastelt hatte, zu spielen. Mit 10 Jahren versuchte er Musik, die er im Radio hörte, selber nachzuspielen. 2004 gewann Faith Mussa den renommierten Chirunga-Preis als bester Sänger. Mittlerweile gehört er zu den...

Cambridge Zertifikate:
Zeller HAK Schüler erhalten Englisch-Zertifikate

12 Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgänge wurden heute die Zertifikate für die im letzten Mai abgelegte Prüfung verliehen. Cambridge English First (FCE) ist eine international anerkannte Prüfung – und alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben bestanden. Drei SchülerInnen schafften dies sogar mit einem „B“ und weitere drei mit einer ausgezeichneten Grade „A“. Die zusätzliche Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt. Herzliche Gratulation! www.hakzell.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Anzeige
Foto: Slama Elfi
1

Englischkurs in den Sommerferien in Elixhausen

Die Englischwochen sind zurück! Englisch mit Spaß und Ziel! Der Englischkurs „Slama“ ist zurück, mit derselben Mannschaft, anderem Auftreten, neuem Namen und noch mehr Spaß! Unser Team möchte junge Leute auf ihrem Weg des Englisch Lernens unterstützen. Unser Geheimnis ist dabei eine Kombination aus Arbeiten, Teamwork, Spiel und Spaß! Gemeinsam bereiten wir gekonnt auf das nächste Schuljahr vor. Make your summer unforgettable! Englischkurs in den Sommerferien in Elixhausen für Kinder ab der 2 VS...

LAbg. Martina Jöbstl, Thomas Fischbacher, Patrick Kals, Bildungsdirektor Johannes Plötzeneder. | Foto: Kolarik Andreas

"He is the best one in english"

Im Bewerb Englisch-BMS belegte Thomas Fischbacher von der LBS Tamsweg den ersten Platz. TAMSWEG. Sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden höheren Schulen sowie der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie der Berufsschulen Salzburgs hatten am Mittwoch, 21. Februar 2018, im Wifi in Salzburg die Gelegenheit zu zeigen, welches fremdsprachliche Rüstzeug sie an ihren jeweiligen Schulen vermittelt bekommen haben. Im Bewerb Englisch-BMS belegte Thomas...

Pro Woche gibt es 20 Unterrichtseinheiten Englischunterricht von mehreren Native Speaker. | Foto: inspire GmbH
2

England ist zu Gast im Camp am Wolfgangsee

In St.Gilgen fanden heuer erstmals die "inspire English Camps" mit jede Menge Action statt. ST.GILGEN (jrh). Der Schulbeginn rückt immer näher. Grund genug, sich ein wenig auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Einige Schüler haben die Sommerferien dazu genutzt, ihre Englischkenntnisse aufzufrischen und zu verbesseren. "Die Kinder sollen in unseren ein- oder zweiwöchigen Camps spielerisch lernen", erklärt der Geschäftsführer der inspire GmbH, Andreas Kreil. Das Unternehmen mit Sitz in der...

Dusanka Peric (5BHK) und Bianca Höll (4AHK) - v.l.

Sprachentalente an der HAK Zell am See

Vor kurzem fand der alljährliche Fremdsprachenwettbewerb in Salzburg statt. Insgesamt nahmen mehr als 230 SchülerInnen der BHS und AHS daran teil. In den anspruchsvollen Einzelbewerben der jeweiligen Fremdsprachen konnten die Jugendlichen ihre Fremdsprachkenntnisse am WIFI Salzburg unter Beweis stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in die Tat umgesetzt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Music Together

Musikalische Frühförderung in Englisch für Babys und Kinder von 0-5 Jahren Wann: 24.03.2017 15:30:00 Wo: Z'enTRUM, Seestraße 4, 5162 Obertrum am See auf Karte anzeigen

Dir. MMag. Thomas Hauer (links) und OStR Mag. Werner Vietz (rechts) mit den Schülerinnen und Schülern nach der Zertifikatsverleihung.

Cambridge Certificates an HAK-Schüler verliehen

Am 13.12.2016 erhielten 10 Schülerinnen und Schüler ihr wohlverdientes FCE (First Certificate of English) der University of Cambridge aus den Händen von Dir. MMag. Thomas Hauer und OStR Mag. Werner Vietz. Die Schülerinnen und Schüler haben dazu bei OStR Mag. Werner Vietz im letzten Schuljahr einen einjährigen Vorbereitungskurs besucht und erreichten das internationale Niveau B2. Dabei bestanden 5 Schülerinnen und Schüler mit Grade C und 5 Schülerinnen und Schüler sogar mit Grade B die Prüfung....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.