Top-Hallensaison
Ennser Faustballer sichern Platz 2 in Grunddurchgang
Mit einer starken Leistung konnte der AWN TV Enns die Spiele gegen Froschberg und Grieskirchen klar für sich entscheiden und damit den zweiten Tabellenplatz im Grunddurchgang der Hallensaison 2024/25 sichern. ENNS. Nach der etwas verpatzten letzten Runde in Kremsmünster gab es für die letzten Spiele im Grunddurchgang nur eine Devise: „Verlieren verboten“. Mit den starken Gegnern DSG UKJ Froschberg und U. Sparkasse Grieskirchen, die beide als Final3-Teilnehmer der Feldsaison 2024 überzeugten,...
Schüler-Meisterschaft
Ennserinnen sind Meister und Vizemeister im Badminton
Die Askö Enns Badminton blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme bei den Österreichischen Meisterschaften der Schüler:innen 2024 in Klagenfurt zurück: Drei Spieler:innen aus Enns konnten insgesamt fünf Medaillen in den verschiedenen Bewerben und Alterskategorien erringen. ENNS, KLAGENFURT. Die Österreichischen Meisterschaften der Schüler:innen in den Altersklassen U11, U13 und U15 fanden am 7. und 8. Dezember in Klagenfurt statt. Das Turnier zeigte einmal mehr, auf welch hohem Niveau bereits im...
BezirksRundschau Christkind hilft in St. Florian
Bereits 7000 Euro für Sophie gesammelt
Überglücklich zeigte sich Familie Straßmayr, als ihnen MeinBezirk-Geschäftsstellenleiter Friedrich Huber mit dem Scheck über 7000 Euro an Spenden einen Besuch abstattete. ST. FLORIAN. „Das ist ja der Wahnsinn! Danke, danke, danke!“, freut sich Bianca Straßmayr, die Mutter der siebenjährigen Sophie. Das Mädchen leidet an einer schweren Form der Epilepsie. Ihr physischer Entwicklungsstand ist im Säuglingsalter stehen geblieben, auch ihr Sehvermögen ist massiv eingeschränkt. Aufgrund ihrer...
Alpenverein Neugablonz-Enns
Schneeschuhwandern auf der Wurzeralm
Am Samstag, 14. Dezember, ging’s nach dem Theorieabend am Donnerstag mit dem Ennser Alpenverein auf die Wurzeralm zum Praxistag des Grundkurses Schneeschuhwandern. ENNS, SPITAL/PYHRN. "Neben Tipps zu Gehtechnik und Spuranlage wurden von den vier Teilnehmern Aufgaben zu Orientierung und Kartenlesen gelöst. Respekt für die Natur und die Technik des Tierspuren Lesens wurden ebenfalls thematisiert. Übungen in Lawinenverschüttetensuche mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel waren ein wesentlicher...
Kinderhaus Hand in Hand
Fairtrade-Schokolade an Ennser Kids
Im Rahmen der österreichweiten Fairtrade-Aktionswoche zum Tag der Menschenrechte, überreichte Bürgermeister Christian Deleja-Hotko Fairtrade-Schokolade an die Kinder des Ennser Kinderhauses „Hand in Hand“. ENNS. Trotz großer Nachfrage und harter Arbeit bleibt den Meisten oft nur das Nötigste, um zu Überleben. Fairtrade steht für stabile Mindestpreise und zusätzliche Prämien. So werden ländliche Gemeinschaften gestärkt und Kinderrechte geschützt. Im Rahmen der österreichweiten Aktionswoche zum...
Jetzt einreichen
Stadtgemeinde Enns vergibt Klima- & Naturschutzpreis
Die Stadtgemeinde Enns schreibt wieder den Klima- und Naturschutzpreis aus. ENNS. Die Ausschreibung erfolgt in den Kategorien Privatpersonen/Initiativen sowie Firmen/Vereine/Institutionen, der Preis ist mit maximal 2.000 Euro (pro Kategorie 1.000 Euro) dotiert. Eingereicht werden können dabei Projekte, Maßnahmen oder geistige Beiträge, die dem Klima- und Naturschutz dienen und in Einklang mit den diesbezüglichen Zielen der Stadtgemeinde Enns stehen. Die Einreichfrist für den Klima- und...
Feuerwehrtaucher Losenstein
Mit dem Christbaum durch die eiskalte Enns
LOSENSTEIN. Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder das traditionelles Christbaumschwimmen der Feuerwehrtaucher Tauchergruppe Losenstein Enns, Kirchdorf in der Enns statt. Um 18 Uhr stiegen die 18 Taucher beim Kraftwerk ins Wasser, um mit einem schönen beleuchteten Christbaum ein Stück flussabwärts zu schwimmen. Mit dieser Tradition wurde für das vergangene Jahr gedankt. Fotos: Mandi Infanger
Neues Pfandsystem 2025
PET-Flaschen und Alu-Dosen unzerdrückt zurückgeben
Ab 1. Jänner 2025: PET-Flaschen und Alu-Dosen mit 25 Cent bepfandet und Veränderungen in den ASZ. REGION ENNS. Zum Jahreswechsel steht bei den Abfall-Sammelgewohnheiten eine große Änderung bevor. "PET-Flaschen und Alu-Dosen werden mit 25 Cent bepfandet, die man bei Retournierung der Getränke-Verpackungen wieder zurückbekommt. Grundsätzlich ist das positiv, es wird mehr Material zum Recycling kommen und weniger in der Natur landen", sagt Wolfgang Lindorfer, Geschäftsführer des Gemeinde...
Planquadrate in der Region Enns
Wer zu viel Punsch „tankt“, der bezahlt
Die Christkindlmärkte sind in vollem Gange. Doch Punsch und Autofahren sind eine gefährliche Kombi. ENNS, LINZ-LAND. Polizei und Verkehrsklubs raten, nach dem Punsch-Genuss das Auto stehenzulassen und den Heimweg lieber mit den Öffis oder in einem Taxi anzutreten. Denn durch den relativ hohen Alkoholgehalt reicht manchmal bereits ein Punsch aus, um die gesetzliche Promillegrenze von 0,5 zu sprengen. Durch die kalten Außentemperaturen trinken sich Punsch und Glühwein besonders schnell. Der...
Nachfolger gesucht
Greisslerei am Hauptplatz Enns sperrt Ende des Jahres zu
Die vor knapp acht Jahren eröffnete "Greisslerei am Hauptplatz" in Enns öffnet ab 31. Dezember zum letzten Mal regulär. Betreiber Martl Hoeffle schließt "schweren Herzens" und sucht nach einem Nachfolger. ENNS. "Liebe Greisslerei Gemeinde, liebe Greisslerei Familie, liebe Greisslerei Freunde", so eröffnet Betreiber Martl Hoeffle auf Facebook seine Nachricht, in der er über die Zukunft seines Betriebes spricht. "Schweren Herzens muss ich euch mitteilen, dass ich meine Greisslerei am Hauptplatz –...
ÖGJ Jugendzentren
Jugendliche aus Enns und Ennsdorf im Weihnachtsmodus
Kekserl, Weihnachtsstimmung und jede Menge gute Laune: Unter dem Motto „Freude schenken“ haben Jugendliche aus den ÖGJ Jugendzentren Enns und Ennsdorf kurzerhand die Backbleche heißlaufen lassen. ENNS, ENNSDORF. Mit knapp 15 jungen Bäcker:innen wurde geknetet, ausgestochen und dekoriert, was das Zeug hält. Die Mission? Die selbstgemachten Kekse ins Zentrum für Betreuung und Pflege in Enns zu bringen – und ein bisschen Weihnachtszauber gleich mit dazu. Und der Plan ging auf: Die Bewohner:innen...
Flagfootball-Profis
Vizeweltmeister zu Gast an der Mittelschule Lauriacum
Was ist Flagfootball? – Diese Frage stellten sich kürzlich die Sportklassen der MS Lauriacum Enns kürzlich. Zwei echte Experten beantworteten: Michael Bräuer und Hannes Mühlberghuber vom Verein FFC Veterans St. Valentin nahmen sich Zeit, den Kindern diese spannende Sportart näherzubringen. ENNS, ST. VALENTIN. Das Duo zeigte den Kids den Umgang mit dem Football, lernte ihnen die Regeln der Sportart, die 2028 erstmals bei den Olympischen Spielen ausgetragen wird, und am Ende wurde auch um Punkte...
Faustball-Bundesliga
Enns bleibt trotz Niederlage im Tabellen-Spitzenfeld
Die Ennser Bundesliga-Faustballer stellten sich am vergangenen Wochenenden in Kremsmünster den Teams aus Freistadt und Kremsmünster – die Bilanz: eine Niederlage, ein Sieg. Aktuell liegt der AWN TV Enns auf Tabellenplatz 4. ENNS, KREMSMÜNSTER. Im ersten Spiel des Tages gegen Union Compact Freistadt starteten die Ennser nervös und fehlerhaft. Ein schneller Rückstand von 1:6 war die Folge. Obwohl sie sich im weiteren Verlauf steigern konnten, reichte es nicht mehr, um den Satz zu drehen – am Ende...
Hallentrophy
Bei Nachwuchs-Hallenturnier-Serie in Enns geht es heiß her
Riesen-Nachwuchs-Turnierserie: Die "Ennser Hallentrophy" vom ESK ist bereits in vollem Gange. Am vergangenen Wochenende standen U7-, U11-, U12- und U13-Bewerbe auf dem Programm. ENNS. Das Organisations-Team Klaus Strobl, Johann Trauner und Gerald Wimmer bekommt immer wieder Anerkennung für die Veranstaltung. Am Samstagvormittag begann das Turnier für die U11-Kicker. Der ESK ging mit zwei Teams an den Start, die beide in der Gruppenphase glänzten. Team Orange unterlag dann dem späteren...
Fotogalerie
Adventmarkt im Schloss Ennsegg lud zum Entschleunigen ein
Der Ennser Adventmarkt lud am vergangenen Wochenende dazu ein, innezuhalten und zu genießen. ENNS. Auf die Besucherinnen und Besucher warteten liebevoll dekorierte Stände, authentisches Brauchtum, attraktives Kunsthandwerk, handgefertigte Geschenke, kulinarische Köstlichkeiten und festliches Rahmenprogramm in zauberhafter Atmosphäre. Neben den Ausstellern gab es auch heuer wieder Punsch- und Glühweinstandl zum Aufwärmen sowie diverse kulinarische Schmankerl: Bratwürstel, Raclettebrot,...
Jugendparlament
Schülerinnen und Schüler des BRG Enns als Parlamentarier
Beim 26. Jugendparlament hatten Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 15 Jahren die Gelegenheit, für einen Tag in die Rolle von Abgeordneten zu schlüpfen und über einen fiktiven Gesetzesvorschlag zu beraten. Das BRG Enns war mit von der Partie. ENNS, WIEN. Dieses Mal stand ein Verbot von Smartphones, Smartwatches und ähnlichen Geräten im Schulbereich sowie bei Schulveranstaltungen zur Diskussion. Die mehr als 100 Jugendlichen aus der Modeschule Hallein, der HTL1 Linz, dem BRG Salzburg,...
Lena Thalhammer
Ennserin veröffentlicht Backbuch für glutenfreien Kuchengenuss
„Baking: Possible – Glutenfrei genießen“ präsentiert zwölf alltagstaugliche Backrezepte auf glutenfreier Basis. Erprobt und zusammengestellt durch die Ennserin Lena Thalhammer. Das Besondere: Zusätzlich ist angeführt, wie die Kuchenkreationen mit herkömmlichem Weizenuniversalmehl gelingen. ENNS. „Mir war es besonders wichtig, mein Backbuch so vielseitig wie möglich zu gestalten“, berichtet die Ennser Autorin. „In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder auf Anfrage Rezepte geteilt, weil...
Leserbrief Donaubrücke
"Sanierung der fast 65 Jahre alten Brücke verhindert"
Hans Peter Schausberger aus Enns schrieb der Redaktion von MeinBezirk MeineRegion Enns einen Leserbrief zum Bericht vom 26. November: Sanierung der Donaubrücke Mauthausen seit Jahrzehnten sträflich vernachlässigt. Ginge es nach den Versprechen der Politik, hätte man die alte Donaubrücke in den letzten Jahrzehnten schon mehrmals erneuert. Nun wurde von der Politik eine sündteure Variante 12 mit einer unzumutbaren Verkehrslenkung hervorgezaubert. Eine zweite Brücke soll her und die Bewohner der...
Berner Konvention
Schutzstatus von Wölfen wird gesenkt
Der Ständige Ausschuss des Berner Übereinkommens hat diese Woche für den Vorschlag der Europäischen Kommission gestimmt, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu ändern. OÖ, ST. FLORIAN. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach von wichtigen Nachrichten für die ländlichen Gemeinschaften und Bäuerinnen und Bauern in Europa: „Wir brauchen einen ausgewogenen Ansatz zwischen dem Schutz wildlebender Tiere und dem Schutz unserer Lebensgrundlagen.“ Die Änderung...
Schock für Gemeinde
Unimarkt samt Post-Partner sperrt überraschend zu
Neue Information (4. 12.): Der Unimarkt-Post-Partner wird bis 24. Dezember den Betrieb aufrechterhalten – unter der Voraussetzung, dass Personal zur Verfügung steht, informiert Bürgermeister Bernd Schützeneder. ********** Originalbeitrag: Laut Bürgermeister Bernd Schützeneder schließt der Nahversorger überraschend die Filiale in St. Florian. Besonders bitter: Damit verliert der Ort auch den Post-Partner. ST. FLORIAN. "Die Information über die Schließung kommt für uns alle völlig...
Ausklang 2024
Es weihnachtet sehr am Ennser Wochenmarkt
Am Mittwoch 18. Dezember, dem letzten Wochenmarkt-Tag in diesem Jahr, laden die Marktstandler die Besucher zu einem schönen Ausklang des Ennser Wochenmarktes ein. ENNS. Mit stimmungsvoller Musik, vielen Lichtern und dem Schülerchor der MMS Enns unter der Leitung von Manuela Schörghuber wird um 9 Uhr für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Heiße Gulaschsuppe, Punsch und Glühmost sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Zu Weihnachten gehören auch, als Dankeschön für Eure Treue gegenüber dem...
BezirksRundSchau Christkind in Region Enns
Sophie liebt es, mit dem Rollbrett zu flitzen
Das BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer Spenden für die siebenjährige Sophie aus St. Florian. ST. FLORIAN, STEYR. Mit fünf weiteren Kindern sitzt Sophie am vergangenen Montagmorgen im Klassenzimmer der 1E-Klasse. Vier von ihnen leiden an Autismus-Spektrum-Störung, Sophie und ein weiteres Kind an einer schweren Form von Epilepsie. Gerade findet der Morgenkreis statt. Die Kinder sitzen auf Polstern am Boden. Pädagogin Maria Laszlo zündet in der Mitte des Kreises die erste Kerze am...
Hauptplatz Enns
Familie Salzmann spendete den heurigen Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsbaum am Ennser Hauptplatz wurde heuer von Familie Salzmann zur Verfügung gestellt. ENNS. Die Stadtgemeinde Enns dankt dem Team des Ennser Bauhofs und der Feuerwehr für den professionellen, unfallfreien Transport und für das Aufstellen. Gleichzeitig ist man bereits auf der Suche nach einem schönen Baum für Weihnachten 2025. Möchten auch Sie einen Baum aus Ihrem Besitz in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen sehen? Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Bauhofleiter Roland...
BezirksRundSchau Christkind
Fotoshootings für Ennser Christkind-Unterstützer
Hobby-Fotografen unterstützen BezirksRundSchau Christkind aus Enns mit Fotoshootings. ENNS. Claudia Steinmayer und Andreas Hiebl haben vor Kurzem eine besondere Aktion für den Ennser Christkind-Fall Sophie Straßmayr gestartet. "Mit unserer Zeit, die wir für die Shootings und das Bearbeiten der Fotos aufbringen, möchten wir unseren Beitrag leisten. Wir hoffen, dass wir damit einige Leute zum Spenden bewegen können", sagt Steinmayer. Wer den beiden eine Überweisungsbestätigung von 150 Euro für...