Enns

Beiträge zum Thema Enns

Pinguine und Eisbären stehen zur Unterstützung bereit. | Foto: TSE GmbH

Eislaufen & Stockschießen
Cittaslow Eislaufplatz ist wieder im Einsatz

Auch dieses Jahr lädt das Ambiente auf dem Ennser Hauptlatz zum Eislaufen und Eisstockschießen ein. ENNS. Von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 14. Jänner 2024, können Groß und Klein wieder ihre Bahnen auf dem Eis ziehen. Die Öffnungszeiten zum Eislaufen sind täglich von 9 bis 18 Uhr. An den Feiertagen gelten besondere Öffnungszeiten. Der Eintritt kostet einen Euro, für zwei Euro besteht die Möglichkeit, sich auch Schlittschuhe auszuleihen. Zeitbegrenzung gibt es keine. Für die Kleinsten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Veranstaltung findet am Volkshilfe Standort in Enns (Wiener Straße 7, 4470 Enns) statt. | Foto: Volkshilfe Enns

Kostenloser Filmabend
"Nur eine Frau" in der Volkshilfe Enns anschauen

Im Rahmen von "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" lädt das ReKI Linz-Land in Kooperation mit "ZusammenHelfen in OÖ" und den Vorstandsfrauen des Frauennetzwerks LL am Freitag, 1. Dezember, um 18 Uhr zu einem kostenlosen Filmabend in die Volkshilfe in Enns ein. ENNS. Gezeigt wird der Film "Nur eine Frau" von Sherry Hormann. Mitten in Berlin wird Aynur von ihrem Bruder Nuri auf offener Straße erschossen. Wie ist es zu dieser Tat gekommen? "Nur eine Frau" ist die Geschichte einer selbstbewussten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Frühstückssackerl wurden im Rahmen der Mobilitätswoche verteilt. | Foto: Tamara Voglsam-Hödl
2

Auszeichnung
Enns ist unter Top drei Gemeinden bei Mobilitätswoche 2023

Enns für Mobilitätsfest und Frühstückssackerl während der Mobilitätswoche 2023 ausgezeichnet. ENNS. Die Mobilitätswoche 2023 motivierte heuer unter dem Motto "#metermachen" zum Einsparen fossiler Energie und zur Nutzung alternativer Angebote vom öffentlichen Verkehr bis hin zum zu Fuß gehen, mit dem Aufruf, dass jeder Meter zählt, der gemeinsam zurückgelegt wird. Unter den insgesamt 196 teilnehmenden Gemeinden wurden die besten Beiträge ausgezeichnet. Die ersten Plätze belegten Wels, Enns und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Samstag, 25. November, unternahmen 31 Mitglieder des Ennser Alpenvereins eine Öffi-Tour ins Innviertel.  | Foto: Alpenverein Enns
5

Öffi-Tour
Alpenverein Enns unternahm Adventwanderung im Innviertel

Am Samstag, 25. November, unternahmen 31 Mitglieder des Ennser Alpenvereins eine Öffi-Tour ins Innviertel.  ENNS, RAAB. "Die Adventwanderung führte uns nach Raab im Innviertel, wo wir nach einer zweistündigen Wanderung rund um den Schacherwald den Kellergröppenadvent besuchten, bei dem in einem besonderen Ambiente eine vorweihnachtliche Stimmung verbreitet wurde", berichtete der Fahrtenleiter Karl Jentsch vom Ennser Alpenverein.

  • Enns
  • Anna Pechböck
V.l.: Damir Saračević, Agnes Rathberger-Reiter, Marieluise Metlagel, Andreea Maria Stan, Mehtap Yalcin, Željana Bogić und Team | Foto: Institut für Interkulturelle Pädagogik
3

Schule & Bildung
Interkultureller Fachvortrag in Enns war voller Erfolg

Am 21. November fand in Enns ein interkultureller Fachvortrag zum Thema "Bildungs- und Schulsystem in Österreich – Schulpflicht und Beitrag der Eltern" statt.  ENNS. Der Fachvortag des Instituts für Interkulturelle Pädagogik (IIP) der Volkshochschule OÖ bot Eltern und Interessierten aus Enns die Möglichkeit, sich über das Schul- und Bildungssystem in Österreich zu informieren. Die Referentin Andreea Maria Stan gab einen Überblick über verschiedene Schulformen sowie die Anforderungen des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein Höhepunkt des Treffens war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Wiff LaGrange. | Foto: Singverein Enns 1919
3

Ehrungen
Generalversammlung des Singvereins Enns 1919 fand statt

Die heurige Generalversammlung des Singvereins Enns 1919, mit Vorstandswahl und Ehrungen diverser langjähriger Mitglieder, fand auch diesmal wieder im Hof-Weingut Schmuckenschlager statt. ENNS. Nach einer ausgezeichneten Hauerjause mit hervorragendem 2023er Jungwein durfte die neue Vorsitzende Marielen Haider-Madl auch den Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko bei der diesjährigen Generalversammlung begrüßen. Ein Höhepunkt des Treffens war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Wiff...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Auch heuer weckt diese Musik Erinnerungen und Bilder an 'gute Zeiten' und lädt zum Mitsingen und Mitschwingen ein. | Foto: Fritz Stelzer

Konzertabend
In der Zuckerfabrik in Enns auf Weihnachten einstimmen

Am Freitag, 8. Dezember, findet um 20 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Zuckerfabrik in Enns statt. ENNS. Seit Advent 2000 spielen die neun Musiker bekannte Weihnachtslieder (von ‚Alle Jahre wieder‘ bis ‚Stille Nacht‘) und tauchen diese Melodien in neue Klangfarben und verweben sie in ungewohnte Harmonien und Rhythmen – meist nach dem Strickmuster von Otto Lechner und Klaus Trabitsch, teils aber auch nach eigenen Ideen. Auch heuer weckt diese Musik Erinnerungen und Bilder an 'gute Zeiten' und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am ersten Adventsonntag werden am Ennser Hauptplatz Adventkränze gesegnet. | Foto: TSE

3. Dezember
Adventkranzsegnung findet am Ennser Hauptplatz statt

Am ersten Adventsonntag, 3. Dezember, findet um 17 Uhr eine Adventkranzsegnung durch Pater Czeslaw auf dem Ennser Hauptplatz statt.  ENNS. Der Brunnen des Ennser Hauptplatzes wird durch den Seniorenstammtisch Platzhirsch zu einem Adventkranz umgestaltet. Musikalisch begleitet wird die Segnung von Anna Salomon sowie von Chormitgliedern des Singverein Enns 1919, die schöne Adventlieder zum Besten geben. Weiters haben Besucher:innen die Möglichkeit den Ennser Eislaufplatz zu nutzen und bei den...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Große Freude bei den Ennser Faustballern über den ersten Sieg der Saison. | Foto: Thomas Dazinger
2

Faustball 23/24
Punkteteilung bei der ersten Bundesliga-Heimrunde in Enns

Der AWN TV Enns lud Froschberg und Grieskirchen/Pötting in der ersten Runde der neuen Faustball-Hallenbundesliga-Saison in die Heimarena ein. ENNS. Im ersten Spiel der Hallenbundesliga zog die favorisierte Mannschaft von DSG UKJ Froschberg überraschend gegen SPG Sparkasse Grieskirchen/Pötting den Kürzeren. Gleich im Anschluss musste Enns gegen den Sieger der ersten Partie aufs Feld und startete auf Augenhöhe. Ab der Mitte des ersten Satzes agierten die Heimischen cleverer und gewannen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Nikolausumzug wird vom EWV veranstaltet und den Ennser Betrieben gesponsert. | Foto: Christine Baumgartner

Mit Laternenumzug
Nikolaus besucht am 6. Dezember die Ennser Innenstadt

Auch heuer kommt der Nikolaus wieder in die Ennser Innenstadt und freut sich auf zahlreiche Kinder, die mit ihm durch die Stadt spazieren. ENNS. Am Mittwoch, 6. Dezember, zieht der Nikolaus um 17 Uhr vom Dingolfingerplatz/Schuhhaus Peterseil mit den Kindern und ihren Laternen zum Hauptplatz. Dort erhalten sie dann ein Nikolaussackerl und die kinderfreundlichen Perchten heißen sie willkommen. Der Nikolausumzug wird vom EWV veranstaltet und den Ennser Betrieben gesponsert.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Ticket für das neue Stadtgeschichte-Museum kostet während des Adventmarktes nur drei Euro pro Person. | Foto: Stadtgemeinde Enns

Während Ennser Adventmarkt
Museum 1212 bietet vergünstigte Tickets

Das Museum 1212 Enns bietet vergünstigte Tickets beim Ennser Adventmarkt im Schloss Ennsegg an. ENNS. Am Freitag, 8. Dezember, hat das Museum von 14 bis 17 Uhr, am Samstag, 9. Dezember, sowie am Sonntag, 10. Dezember, jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das Ticket für das neue Stadtgeschichte-Museum kostet während des Adventmarktes nur drei Euro pro Person.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Ennser Kammerorchester freut sich auf zahlreiche Besucher:innen. | Foto: Thomas Gergelyi

Musik im Advent
Ennser Kammerorchester veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 3. Dezember, veranstaltet das Ennser Ennser Kammerorchester um 16 Uhr ein Adventkonzert in der Basilika Enns-St. Laurenz.  ENNS. Das Orchester beginnt mit Händels Orgelkonzert in d-Moll, unter dem Motto "per aspera ad astra" (Vom Dunkel zu den Sternen). Das Stück wird von Klaus Neuhauser interpretiert. Danach gibt Maria Neuhauser zwei barocke Variationen bekannter Weihnachtslieder von Claude Daquin zum Besten. Michael Schrattbauer steuert ebenfalls ein Thema mit Variationen bei....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Olivia (6) und Melissa (2) leben mit ihren Eltern Carmen und Stefan in Enns. Beide sind auf Therapien angewiesen. Danke, dass Sie die Familie unterstützen, um den Kindern eine möglichst sorgenfreie Zukunft zu gewährleisten. | Foto: Losbichler

Aus Enns
BezirksRundSchau Christkind fliegt für Olivia und Melissa

Das BezirksRundSchau Christkind fliegt heuer für Olivia und Melissa Karigl aus Enns, um Spenden für die Finanzierung ihrer Therapien zu sammeln. ENNS. Die sechsjährige Olivia Karigl lebt mit ihrer Familie in Enns. Heuer startete sie in die Landessonderschule St. Isidor in Leonding, zuvor besuchte sie den Lebenshilfe-Kindergarten in Gleink, Steyr. Als Olivia drei Jahre alt war, erfuhren die Eltern ihre Diagnose: Autismus. Im aktuellen Alltag macht sich dieser bei Olivia in unterschiedlichen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Freitag, 17. November, findet um 19 Uhr ein Charity-Konzert für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt.  | Foto: Stefan Weinberger

Enns
Konzert findet für "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt

Am Freitag, 17. November, findet um 19 Uhr ein Charity-Konzert für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt.  ENNS. Seit geraumer Zeit bringt die Royal Bäcker Hall Musiker:innen aus dem österreichischen Raum zusammen, um gemeinsam ohne Gage für den guten Zweck Musik zu machen. Diesmal werden Spenden für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" gesammelt. Für den guten Zweck stehen sechs Bands, die um Unterstützung für Philipp Baumgartner bitten. Der Eintritt beruht auf freiwilligen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Sonntag, 12. November, führte die für heuer letzte Familienwanderung des Alpenvereins Neugablonz-Enns mit 17 Teilnehmer:innen zu den wildromantischen Ödseen und auf den Herrentisch. | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Enns
Familienwandergruppe beendete Saison am Herrentisch

Am Sonntag, 12. November, führte die für heuer letzte Familienwanderung des Alpenvereins Neugablonz-Enns mit 17 Teilnehmer:innen zu den wildromantischen Ödseen und auf den Herrentisch. ENNS. "Herbstwald, See und Blick auf die bereits angeschneiten Berge boten uns ein wahres Naturschauspiel", berichtete Christian Aschauer, Übungsleiter Familienbergsteigen beim Ennser Alpenverein.

  • Enns
  • Anna Pechböck
125 Jahre: Viele Ehrengäste feierten gemeinsam mit der Ortsstelle des Roten Kreuz Enns. | Foto: Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
3

Ehrengäste bei Jubiläumsfest
Enns feierte 125 Jahre Rotes Kreuz

„Danke für 125 Jahre unermüdlichen Einsatz in Enns“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander bei der 125-Jahr-Feier des Roten Kreuzes Enns. Das Jubiläumsfest fand am Freitag, 3. November, im Pfarrsaal Enns statt. ENNS. 1898 gründete Karl Heller das Rote Kreuz Enns als Rettungsabteilung der Feuerwehr Enns. "Was das Rote Kreuz hier in Enns in den vergangenen 125 Jahren aufgebaut hat, ist mehr als eine Hilfsorganisation. Es ist ein Versprechen der Menschlichkeit und Solidarität,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bild: Elisabeth Schreiberhuber – Herbst, 42 x 57 cm Acryl auf Papier
 | Foto: Galerie H
3

Im Schloss Ennsegg
Galerie H präsentiert "Mutter und Sohn" in Enns

Am Sonntag, 12. November, lädt die Galerie H um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Mutter und Sohn" mit Werken von Elisabeth und Clemens Schreiberhuber ins Schloss Ennsegg in den Georgenberger Saal ein. ENNS. Die Ausstellung findet von Montag, 13. November, bis Sonntag, 26. November, statt und kann von Montag bis Freitag immer zwischen 17 und 20 Uhr sowie an Wochenenden zwischen 10 und 19 Uhr besucht werden. Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Samstag, 4. November, unternahmen fünf Mitglieder des Alpenvereins Neugablonz-Enns eine 6-Gipfeltour im Dunkelsteinerwald. | Foto: Alpenverein Enns
10

Goldener Herbst
Mitglieder unternahmen 6-Gipfeltour im Dunkelsteinerwald

Nachdem das geplante "Freitagwandern" ins Wasser gefallen ist, waren einige flexibel und unternahmen am Samstag, 4. November, fünf Mitglieder des Alpenvereins Neugablonz-Enns eine 6-Gipfeltour im Dunkelsteinerwald. ENNS. "Von der Donau, Rossatzbach, wanderten wir fünf Alpenverein-Mitglieder aufwärts zum Toten Berg, weiter am Kamm zum Pemexel und durch wunderschöne verfärbte Wälder zum Schoberstein, Rührsdorfer See und Seekopf mit Warte, mit herrlichem Blick in die Wachau. Auf die Hirschwand...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Adventschwimmen am 2. Dezember: Beginn ist um 18.30 Uhr beim HSV Zillenverein Bootshaus Ennsdorf. | Foto: Bildarchiv FF Enns/Hannes Draxler
2

Adventschwimmen der Feuerwehr Enns
Wenn ein Christbaum baden geht

Am 2. Dezember verankern die Feuerwehrtaucher aus Enns einen Christbaum im Ennsfluss. Zuschauer sind herzlich willkommen! ENNS. Mit dem traditionellen Adventschwimmen, das heuer am Samstag, 2. Dezember, stattfindet, danken die Ennser Feuerwehrtaucher für ein unfallfreies Jahr 2023. Zu diesem Ereignis – die Taucher verankern einen Christbaum im Ennsfluss - lädt die Tauchergruppe der Feuerwehr Enns herzlich ein. Weihnachtliche Stimmung Beginn ist um 18.30 Uhr beim HSV Zillenverein Bootshaus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Film "Die brillante Mademoiselle Neïla" beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr.  | Foto: LEONINE STUDIOS/CONSTANTIN FILM

Französische Komödie
Ennser Grüne laden zum neunten Nebelsuppenkino ein

Die Ennser Grünen laden am Freitag, 17. November, zum neunten Nebelsuppenkino in den Pfarrsaal St. Laurenz ein. ENNS. Der Film "Die brillante Mademoiselle Neïla" beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Auch in diesem Jahr umrahmen köstliche Suppen, sowie Mosecco und Säfte von Karin Maleninsky das Programm. Darum gehts: Neïla will Anwältin werden, doch kommt sie zu spät zur Vorlesung von Prof. Mazard, der provokant, zynisch und verbal rau ist, sie bloßstellt und alles schiefläuft. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Rotes Kreuz Enns
4

Festakt Rotes Kreuz Enns
125 Jahre “Da, aus Liebe zum Menschen” ...

… ist das Ennser Rote Kreuz bereits. 1898 von Karl Heller als Rettungsabteilung der Feuerwehr Enns gegründet, wurde bei einem Festakt am 3.11. im Pfarrsaal Lorch kräftig gratuliert, gefeiert und Rückschau gehalten. Ortsstellenleiter Bgm. Christian Deleja-Hotko hatte mit seinem Team geladen und zahlreiche Ehrengäste und Wegbegleiter waren gekommen. Von der Räderbahre in den Anfängen, zu 7500 Ausfahrten und 255.000 Km in 2022, waren es bewegte Jahre mit stetigem Wachstum. Von mehreren Neubauten,...

  • Enns
  • Martin Polak
Am Samstag, 4. November, gibt Ben Poole mit Alex Zilinski Trio als Support um 20 Uhr ein Konzert in der Zuckerfabrik in Enns.  | Foto: Drew Paul photography

Enns
Ben Poole & Alex Zilinski Trio heizen in Zuckerfabrik ein

Am Samstag, 4. November, gibt Ben Poole mit Alex Zilinski Trio als Support um 20 Uhr ein Konzert in der Zuckerfabrik in Enns.  ENNS. Ben Poole, der international anerkannte und preisgekrönte Gitarrist, Sänger und Songwriter aus dem Vereinigten Königreich kommt endlich wieder nach Enns und wird ein unvergessliches Konzert bieten. Ben Poole wurde vom US-amerikanischen "Guitar World Magazine" neben Eric Clapton, Johny Mayr und Joe Bonamassa als einer der besten Blues-Gitarristen der Welt nominiert...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Alpenverein Enns
4

Alpenverein Enns
Mitglieder unternahmen Öffi-Tour nach Kleinreifling

Am Sonntag, 22. Oktober, war der Alpenverein Neugablonz-Enns wieder mit einer Öffi-Tour nach Kleinreifling im Ennstal unterwegs. ENNS. "Anfangs bei bedecktem Himmel und später Sonnenschein ging es von Kleinreifling über den einsamen Gratsteig auf den Hühnerkogel. Die Überschreitung wurde mit Kaffee und einem sehr guten Apfelstrudel auf der Stallburgalm abgerundet, bevor wir von Küpfern wieder die Heimreise antraten. Eine wunderschöne Herbstwanderung durch farblich bunte Wälder", berichteten die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anita Postlmayr absolvierte die Prüfung im Fach Querflöte und wurde von Daniela Enzelsberger auf die Prüfung vorbereitet.  | Foto: Erich Schöfl
3

Landesmusikschule Enns
Drei Schüler:innen absolvierten "Audit of Art"

Anita Postlmayr, Christoph Gruber und Marco Fellner absolvierten das goldene Leistungsabzeichen an der Landesmusikschule Enns. REGION ENNS. Gleich drei Schüler:innen der Landesmusikschule Enns stellten sich im Oktober der sogenannte "Audit of Art"– der letzten Prüfung der Musikschule – auch Goldenes Leistungsabzeichen genannt und bestanden diese Prüfung mit Bravour. Anita Postlmayr absolvierte die Prüfung im Fach Querflöte und wurde von Daniela Enzelsberger auf die Prüfung vorbereitet....

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

cittàmusica Konzerte 2024: EDI FENZL BAND   | Foto: Werner Gmündner
2
  • 3. August 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittàmusica mit Edi Fenzl Band und Tweed

ENNS. Am Samstag, 3. August 2024 werden die Edi Fenzl Band und die junge Supportband Tweed die Besucher mit ehrlichem Blues-Rock verzaubern. Der Hippiewestern Texas Blues Rock-Sound der Edi Fenzl Band beamt die Zuhörer in die frühen 70er, ohne die Verwurzelung im hier und jetzt zu leugnen.
Laut, beseelt, krachig - so finden sich neben eigenen Songs auch Coverversionen von Größen wie Jimi Hendrix, Johnny Winter, ZZ Top, Stevie Ray Vaughan u.v.m. Die Band besticht durch nicht zu enden wollende...

cittàmusica Konzerte 2024: Michael Fridrik Combo   | Foto: Domenic Gaito
  • 18. August 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittàmusica: „It’s all about the rhythm, Baby…!“

ENNS. Beim dritten cittàmusica Konzert am Sonntag, 18. August 2024 wird sich die Michael Fridrik Combo mit Boogie Woogie und Rock’n Roll in die Beine und Herzen der Besucher spielen. Michael Fridrik ist passionierter Boogie Woogie-Pianist und gehört zu den eindrucksvollsten Vertretern seines Genres. Er und seine Combo spielen neben eigenen Kompositionen des Pianisten herrliche, meist längst vergessene, Klassiker des Boogie- und Bluesgenres. Dabei wird nicht auf historische Genauigkeit geachtet,...

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 4. September 2024 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.