Enns

Beiträge zum Thema Enns

Im entscheidenden Spiel gegen die Ubbc Lions Enns kämpften sich die Scorps nach einem kurzen Rückstand im letzten Viertel zurück.  | Foto: BBC Steyr

Basketball Herren Steyr
Iron Scorps sichern sich Platz in der Meisterrunde

Mit zwei wichtigen Siegen zum Abschluss des Grunddurchgangs haben die Iron Scorps ihr Ticket für die Meisterrunde gelöst. STEYR. Souveräner Heimsieg gegen Amstetten Falcons: Mit einem 7:0-Start dominierten die Scorps ihr letztes Heimspiel und bauten ihren Vorsprung bis ins letzte Viertel auf 20 Punkte aus. Eine starke Defensive war der Schlüssel zum Erfolg, auch wenn viele Wechsel den Spieluss in der Oensive zeitweise störten. Der Sieg war jedoch nie in Gefahr. Derbysieg in Enns: Im...

Sarah Gintersdorfer und Helene Linninger freuen sich über die Goldmedaille. | Foto: Askö Enns Badminton

In Linz
Ennser Badminton-Damen sichern sich Landesmeister-Titel

Am 18. und 19. Jänner 2025 fanden im Olympiazentrum Linz die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Die ASKÖ Enns Badminton konnte dort wieder tolle Erfolge erzielen. ENNS, LINZ.  Insgesamt stellten sich 103 Teilnehmer:innen in den verschiedenen Bewerben der Herausforderung mit dem großen Ziel, den Landesmeistertitel in ihrem jeweiligen Bewerb zu erringen. Nach zwei intensiven Tagen durften sich die Ennser Badminton-Spielerinnen über Edelmetall und Stockerlplätze freuen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Feuerwehr unterstützte ein Abschleppunternehmen bei der Bergung der beschädigten Fahrzeuge. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
9

Zwei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf Landstraße im Gemeindegebiet Enns

Am Montagnachmittag, 27. Jänner, gegen 16 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Enns. ENNS. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge auf einer Landstraße. Dabei wurden ein Mann und eine Frau verletzt. Die beiden Verletzten wurden umgehend von Rettungskräften sowie einem Notarzt versorgt und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Schwere der Verletzungen ist derzeit nicht bekannt. Die Feuerwehr unterstützte ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Österreichische Bundesheer übt Gefechtsdienste im Raum Enns (Symbolbild) | Foto: Bundesheer/Guenter Filzwieser

Gefechtsdienste
Österreichisches Bundesheer übt im Raum Enns

40 Soldaten sind im Februar im Raum Enns bei Gefechtsdiensten unterwegs.  ENNS. Wie das Bundesheer informiert, werden "Soldaten des Instituts 2 der Heeresunteroffiziersakademie in Erfüllung des gesetzlichen Auftrags des Österreichischen Bundesheers" Gefechtsdienste im Raum Enns durchführen. Stattfinden sollen diese von 4. bis 6. Februar 2025. Insgesamt werden an der Übung jeweils zirka 40 Soldaten mit acht Räderfahrzeugen teilnehmen. Munition nicht berühren! Bei dieser Übung ist laut Bundesheer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Unfall bei der Autobahnanschlussstelle Enns Ost | Foto: laumat/Matthias Lauber
7

Zwei Autos beteiligt
Kreuzungscrash bei der Autobahnauffahrt Enns Ost

Verkehrsunfall zwischen zwei Autos im Bereich der Autobahnanschlussstelle in Enns ENNS. Zu einem Zusammenstoß zweier Autos kam es heute Montag, 27. Jänner, am Vormittag im Bereich der Autobahnanschlussstelle Enns-Ost. Im Kreuzungsbereich mit der L571 Kronstorfer Straße, Kottingrat, kollidierten aus noch unbekannten Gründen die beiden Autos. Die Feuerwehr - die direkt von einem Personenrettungseinsatz nach einem Stromunfall im Nahbereich kam - stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Rotes...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Ennser Lukas Ritzberger (rechts) mit Teampartner Lukas Miedler (links) und Thomas Prigl.  | Foto: SkillsAustria/Florian Wieer
8

EuroSkills
Ennser kämpft bei Berufs-EM um Gold für Österreich

49 Fachkräfte in 41 Berufen gehen für Österreich in diesem Jahr bei den Berufs-Europameisterschaften an den Start. Mit dabei ist auch der Ennser Lukas Ritzberger von der Habau Hoch- und Tiefbaugesellschaft in Perg.  ENNS, PERG. Herning in Dänemark, 25 Kilometer östlich der Nordseeküste, ist ab Mitte September Schauplatz der Berufs-Europameisterschaften, zu denen mehr als 100.000 Fans und Begeisterte aus ganz Europa erwartet werden. Rund 600 „Young Professionals“ – das sind keine Lehrlinge,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach rund 30 Minuten konnte der Fahrer das Fahrzeug sicher verlassen, nachdem der Netzbetreiber die Leitung stromfrei geschaltet hatte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
1 Video 22

Fahrer 30 Minuten in Lebensgefahr
Baufahrzeug geriet in Hochspannungsleitung

Bei Bauarbeiten für eine Hochspannungsleitung kam es heute Vormittag zu einem Zwischenfall, als ein Bohrgerät auf dem Weg zur Baustelle in eine 110-kV-Hochspannungsleitung geriet. ENNS. Gefährliche Situation heute, 27. Jänner, in Enns: Ein Baugerät war in eine Hochspannungsleitung geraten. Durch den Kontakt entstand ein Kurzschluss, begleitet von einer kurzen Rauchentwicklung. Der Lenker des Transportfahrzeugs reagierte vorbildlich, indem er im Fahrzeug sitzen blieb und so eine weitere...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zwei wichtige Spieler sind verletzt – Enns bleibt trotzdem im Rennen um den Finaleinzug. | Foto: TV Enns

Ennser Faustballer
Nächste Woche findet Duell um Final3-Einzug statt

Das Spitzenspiel der zweiten Rückrunde der Faustball-Bundesliga fand am vergangenen Wochenende in Perg zwischen dem Tabellenzweiten FBC Linz AG Urfahr und dem Drittplatzierten TV HAKA Wohnplan Enns statt. Am kommenden Wochenende wartet das direkte Duell um den Final3-Einzug gegen Freistadt . ENNS, PERG. Im ersten Satz begann das Spiel mit einem vorsichtigen Abtasten. Nachdem die Ennser zunächst mit 0:2 in Rückstand gerieten, kämpften sie sich zurück und spielten mit einer geschlossenen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ziel erreicht: Die Ennser Sportler am Gipfel des Leobner in 2044 Metern Höhe. | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Neugablonz-Enns
Einzigartiges Panorama bei Skitour auf den Leobner

Gelungene Skitour, wenn auch bei wenig Schnee, auf das „Matterhorn des Gesäuses“ am Samstag, 25. Jänner 2025. ENNS, ST. VALENTIN. Für die Wintersportler des Alpenvereins Neugablonz-Enns ging es am Sonntag, 25. Jänner, wieder ins Gesäuse, wie Übungsleiter Karl Schnetzinger berichtet: "Von Johnsbach aus machten sich sechs Tourengeher durch den Sautrog auf zum Leobner in 2.044 Metern Höhe. Am Gipfel genossen alle das großartige Panorama vom Dachstein bis zum Hochschwab und auf die Gesäuseberge....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Akademiekommandant Oberst des Generalstabsdienstes Klaus Klingenschmid, Matthäus Häupl und Bürgermeister Christian Deleja-Hotko bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Stadtamt Enns

In HUAk Enns
Kunstprojekt "Die Zeitreisende" zu Besuch in Enns

Das Kunstprojekt "Die Zeitreisende" wurde am 17. Jänner in einer Sonderausstellung in der Heeresunteroffiziersakademie in Enns eröffnet. ENNS. Die Zeitreisende ist ein Projekt des Fotografen Matthäus Häupl und anderer historisch interessierter Personen, bei dem ein Avatar – die Zeitreisende – historische Ereignisse in Tagebuchform vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf militärischen Themen, bei denen sich die Zeitreisende mit Historikern, hohen Offizieren und anderen Experten unterhält. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
110 Kinder erblickten 2024 in Enns das Licht der Welt. | Foto: MB

Stadt Enns informiert
110 Babys erblickten 2024 das Licht der Welt

Das Ennser Standesamt informiert über die Zahl der Geburten im vergangenen Jahr. ENNS. Am Standesamt werden alle Geburten registriert und dokumentiert. Dabei wird auch über die gewählten Vornamen Buch geführt. Im Jahr 2024 erblickten in Enns 110 Kinder, davon 65 Buben und 45 Mädchen, das Licht der Welt. Spitzenreiter bei der Namensgebung sind bei den Buben David und Noa(h). Bei den Mädchen führen Sara und Valentina die Hitliste an. Die Stadtgemeinde Enns gratuliert herzlich und begrüßt alle...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Den vom Forum der christlichen Kirchen in Oberösterreich getragenen Gottesdienst feierten Repräsentant:innen von zehn christlichen Kirchen mit –  Stehend v.l.: Bezirksältester Hans-Jürgen Brunner der Neuapostolischen Kirche (die derzeit Gastmitglied im Forum ist), Bischof Manfred Scheuer (Röm.-kath. Kirche), Pastor Alexander Strecker (Baptistengemeinde Linz), Pfarrer Sorin Bugner (Rumänisch-orthodoxe Kirche), Anagnostis/Lektor Antonius Abousif (Koptisch-orthodoxe Kirche), Pfarrer Hannes Eipeldauer (Evang. Gemeinde A.B. Enns), Vikarin Elisabeth Steinegger (Altkath. Kirche), Pastoralassistentin Eva-Maria Hinterplattner, Pfarrvikar Klaus Schwarzgruber (Altkath. Kirche), Pfarrer Gernot Mischitz (Evang. Kirche A.B.), Pfarrer Richard Schreiber (Evang. Kirche H.B.) und Priester Nemanja Micic (Serb.-orthod. Kirche).

Kniend v.l.: Ökumene-Referentin Gudrun Becker, Pfarrleiter der röm.-kath. Pfarre Enns/St. Laurenz Harald Prinz, Pastor Martin Obermeir-Siegrist (Evangelisch-methodistische Kirche) und Superintendent Gerold Lehner (Evang. Kirche A.B.). | Foto: Diözese Linz/Christoph Huemer
11

„Glauben. Bezeugen. Gemeinsam"
Ökumenischer Gottesdienst fand in Enns-St. Laurenz statt

Vertreter:innen von zehn christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am Dienstag, 21. Jänner 2025, anlässlich der internationalen Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen einen gemeinsamen Gottesdienst in der Basilika Enns-St. Laurenz. ENNS. Die Feier stand im Zeichen der Erinnerung und Verbundenheit mit den ersten Christ:innen in Enns, dem alten Lauriacum, und denen, die ihren Glauben mit den Worten des Bekenntnisses von Nicäa verkündet haben. Viele Gäste aus zehn Kirchen Den vom Forum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In Enns ging ein 22-Jähriger auf Polizisten los. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Am 22. Jänner
22-jähriger Schwarzfahrer attackierte Polizisten in Enns

Die Polizei OÖ berichtet: Nachdem er wegen Schwarzfahrens im Linienbus kontrolliert worden war, ging ein 22-jähriger Syrer aus dem Bezirk Linz-Land in Enns auf Polizisten los. ENNS. Am 22. Jänner 2025 gegen 11 Uhr wollten zwei Polizisten die Daten des Mannes erheben, nachdem er ohne Fahrschein erwischt worden war. Dies wollte er aber nicht über sich ergehen lassen und ging mit Schlägen und Tritten auf die Beamten los. Obwohl er sich massiv gegen die Festnahme zu wehren versuchte, konnten die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Fast 100 Mitglieder besuchten die erste Mitgliederversammlung im Pfarrheim St. Laurenz. | Foto: Gerd Liebig

Hohe Nachfrage nach Ökostrom
EEG Enns treibt Energiewende in Enns an

Nach der "sehr erfreulichen Entwicklung im Jahr 2024" mit nun 270 Mitgliedern und 230.000 Kilowattstunden genutztem Ökostrom setzt die Bürgerinitiative EEG Enns 2025 auf weiteres Wachstum. ENNS. Die erste Mitgliederversammlung Ende Oktober 2024 im Pfarrheim St. Laurenz nutzten fast 100 Mitglieder, um sich ein persönliches Bild von der EEG Enns mit neuen Projekten und Ideen zu machen. Zudem wurde das Preisbildungsteam aus Vorstand und gewählten Mitgliedern bestimmt. Der Vorstand besteht aus Gerd...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eingangsportal der Kirche in Rems. Alle drei romanischen Kirchen wurden besucht. | Foto: KBW Enns

KBW Enns
Beten für den Frieden am romanischen Dreieck

Die schon zur Tradition gewordene Jahreswanderung des Katholischen Bildungswerkes Enns-St. Marien fand diesmal am 11. Jänner unter dem Motto "Auf ins neue Jahr" statt. ENNS. Die Wanderer trafen sich am Kirchenplatz in Enns-St. Marien bei schönem, aber kaltem Winterwetter. Von dort ging es mit Fahrgemeinschaften zum Kirchenvorplatz nach St. Pantaleon, wo an die 35 Teilnehmer die Wanderung begannen auf dem Romanischen Dreieck in Richtung Erla, weiter nach Rems und wieder nach St. Pantaleon. Alle...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit dem wichtigen 3:0-Sieg gegen Nußbach behaupten die Ennser den dritten Tabellenplatz und gehen gestärkt in die nächste Runde. | Foto: TV Enns
2

Enns
Sieg und Niederlage für Ennser Faustballer bei Start in Rückrunde

Die Rückrunde der Bundesliga begann für die Ennser Faustballer mit einem packenden Duell gegen den Vorjahresmeister Tigers Vöcklabruck, den Spitzenreiter der Hinrunde. Darauf folgte ein Spiel gegen Nußbach. ENNS. "Leider mussten wir dabei gleich auf mehrere Schlüsselspieler verzichten: Unsere Abwehrspezialisten Christoph Iro und Daniel Bodingbauer fielen verletzungsbedingt aus. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage gingen wir hochmotiviert in die Partie", so Trainer Kurt Gürtler. 1:3-Niederlage...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) ist der Dachverband der katholisch-österreichischen Mittelschülerverbindungen. | Foto: Hilaria Enns

Hilaria Enns
Verbindung erinnert an ihre Widerstandskämpfer

Im Rahmen eines Neujahrsempfangs hat die Katholisch-Österreichische Studentenverbindung Hilaria Enns ehemalige Mitglieder vorgestellt, die während des NS-Regimes aktiv im Widerstand waren. Ihnen zu Ehren wurde eine Gedenkplakette geschaffen. ENNS. Die katholische Mittelschul-Verbindung K.Ö.St.V. Hilaria Enns hat im Rahmen eines Neujahrsempfangs am Freitag, 17. Jänner 2025, in ihrem Verbindungsheim eine Gedenktafel zu Ehren jener Bundesbrüder präsentiert, die im Widerstand gegen den...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Von Radmer aus ging es am Samstag für die Ennser auf den Gscheideggkogel.
8

Alpenverein Neugablonz-Enns
Jahresrückblick & Skitour auf den Gscheideggkogel

Jahresrückblick, Bouldergrotte und Skitour auf den Gscheideggkogel von Radmer aus.  ENNS. Am Samstag, 18. Jänner 2025, gab es den jährlichen Jahresrückblick auf das vergangene Familien-Wanderjahr des Alpenverein Neugablonz-Enns. Zuerst wanderten die 27 Teilnehmer eine sieben Kilometer Runde am Eichberg und sahen dann Fotos ihrer Vorjahreswanderungen an. Die Fleißigsten „Gipfelstürmer 2024“ wurden im Anschluss geehrt.  „Dann hatten die Kinder in der Bouldergrotte ihren Spaß, und die Erwachsenen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Kommandant Alfred Stummer konnte helfen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Enns

Kurioser Einsatz
Feuerwehr Enns befreite Mann aus Handschellen

Am Mittwochabend, 15. Jänner, kam es bei der Feuerwehr Enns zu einer ungewöhnlichen Personenbefreiung, wie sie auf der Facebook-Seite berichtet. ENNS. Zwei Damen legten einem jungen Mann Handschellen – leider brach der Schlüssel ab. In der Not wussten die Damen nicht weiter und nahmen mit der Freiwilligen Feuerwehr Enns Kontakt auf. "Das Opfer wurde in die Feuerwehr gebracht und dort von unserem mit Handschellen erfahrenen Kommandanten Alfred Stummer aus seiner misslichen Lage befreit. An...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Volkshilfe-Deutschtrainerin Vildana Grosic freut sich auf die Teilnehmer*innen der Deutschkurse in Enns. | Foto: VH OÖ FMB

Kostenlos & praxisnah
Volkshilfe bietet in Enns ab Ende Februar Deutschkurse an

Der neue Kurs-Standort am Dr. Marckhgott-Platz 2 wird offiziell am 27. Februar um 11 Uhr im Beisein von Bürgermeister und Stadträtin eröffnet, bis 15 Uhr wartet auf die Besucher:innen ein interessantes Rahmenprogramm. ENNS. „Wir bieten bei der Eröffnung ein Oberösterreichdialekt-Quiz, Schnuppern in die deutsche Sprache bzw. mittels Rollentausch das Schnuppern in eine fremde Sprache. Und natürlich wird auch für Speis und Trank gesorgt sein“, sagt die verantwortliche Volkshelferin Sevil Ramaj....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Alpenverein Neugablonz-Enns ist zu jeder Jahreszeit aktiv. | Foto: Alpenverein Enns
26

Fit ins neue Jahr
Vereine der Region Enns laden zum gemeinsamen Bewegen ein

Fit ins neue Jahr starten: MeinBezirk MeineRegion Enns stellt eine Auswahl "bewegungsaktiver" Vereine aus der Region vor. REGION ENNS. "In unserem Programm bieten wir Kinderskikurse, Schneeschuhwandern, Skifahren, Skitouren, Schneesporttraining – Fit4Snow – sowie Familienwandern, Wandern, Klettersteige, Bergsteigen, Alpinklettern, Radfahren, betreutes Kinderklettern, Eltern-Kind-Klettern und Sportklettern", informiert Gerhard Pilz, Vorsitzender des Alpenverein Neugablonz-Enns. Der Verein zählt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Naturfreunde Asten
3

Naturfreunde Asten
Fit und Aktiv in den Monat

Die Naturfreunde Asten starteten mit der monatlichen Dienstagwanderung ins neue Jahr. Zu viert unternahmen wir eine 6,9 km lange Runde in Enns vom Eichberg über den Rabenberg und den Sportplatz wieder zurück. Das erst kürzlich bis auf die Grundmauern abgebrannte Waldhäusl bot einen schrecklichen Anblick. Das Wetter meinte es mit uns besser als vorhergesagt. Das leichte Nieseln zu Beginn hörte schnell wieder auf und der Regen setzte erst ein, als wir uns schon wieder dem Ausgangspunkt näherten....

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Von hinten nach vorne: Geschäftsführer Julian Wagner, Susanne Pointner (Rechnungswesen), Birgit Weis (Einkauf), Betriebsrat Senad Softic und Heba Kaan (Assistenz).  | Foto: Wagnerguss

Hilfe für Sophie
Wagnerguss-Belegschaft spendet 640 Euro für Christkind

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wagnerguss haben mit der Weihnachts-Tombola wieder Spenden fürs BezirksRundSchau Christkind gesammelt: 640 Euro sind dabei zusammen gekommen. ENNS, ST. FLORIAN. Das Ennser Guss-Unternehmen unterstützt damit Sophie Straßmayr und ihre Familie aus St. Florian. Der 7-Jährigen soll eine kostspielige, aber vielversprechende Delfin-Therapie in der Türkei ermöglicht werden. Sophie leidet seit der frühen Kindheit an einer speziellen Form der Epilepsie und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Wolfgang Brunner (links) und Fährmann Alois Lengauer an Bord der Radfähre Ennsegg. Das Schiff aus Holz und Aluminium hat ein Ablaufdatum – es braucht eine neue Fähre. | Foto: Wolfgang Brunner
2

Etwa 450.000 Euro
Neue Radfähre Ennsegg wird teurer als geplant

2026 sollte eine neue Donau-Radfähre in Betrieb gehen. Doch die Planung und der Neubau werden nun teurer als bisher angenommen. 450.000 Euro wird die neue Fähre kosten, die Finanzierung sei laut Tourismusobmann Wolfgang Brunner herausfordernd. ENNS. "Leider ist uns die erste Firma, die wir für den Bau der neuen Radfähre beauftragt hätten, abgesprungen. Die Produktionskosten sind stark gestiegen – etwa 450.000 Euro wird die Fähre kosten", informiert der Ennser Hotelier und Tourismusobmann...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder können freitags unter Anleitung des Alpenvereins Neugablonz-Enns das Klettern erlernen.  | Foto: PantherMedia/dpcrestock (Aleksei Potov)
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Hanusch-Straße
  • Enns

Betreutes Kinderklettern jeden Freitag in Enns

In der Kletterhalle in Enns findet immer freitags von 18 bis 19:30 Uhr ein betreutes Kinderklettern Statt.  ENNS. Los geht's mit dem Schnupperklettern wieder ab Freitag, 10. Jänner. Organisiert vom OeAV Team Sportklettern Enns können Interessierte in der Zeit von 18 bis 1930 Uhr vorbeikommen.  Letzter Termin: Freitag, 23. Mai 2025.  Freier Kletterbetrieb & SchnupperkletternEbenfalls jeden Freitag findet von 19 bis 21.15 Uhr ein freier Kletterbetrieb sowie das Schnupperklettern auf Einladung des...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Yoga-Kurse finden nur bei trockenem Wetter statt. | Foto: TSE GmbH
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Schlosspark Schloss Ennsegg
  • Enns

Yoga und „Bewegt im Park“ wieder wöchentlich im Ennser Schlosspark

Von 10. Mai bis einschließlich 30. August 2025 finden jeden Samstag von 9 bis 09:45 Uhr wieder die Yoga-Kurse mit Gudrun Troppmann, Barbara Wandl und anderen Yogalehrerinnen im Ennser Schlosspark statt. ENNS. Es trainiert Susanne Holzer, Personalcoach und Besitzerin von „Your Limit“, in der Ennser Linzer Straße 5, von 9 Uhr bis 10 Uhr, mit Interessierten im Ennser Schlosspark. Nach einer kurzen Aufwärmphase folgt ein intensives Ganzkörpertraining mit anschließender Cool-Down Phase.  Die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 4. Juni 2025 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.