Entlastung

Beiträge zum Thema Entlastung

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, EPU-Sprecher Michael Stingeder. | Foto: WKOÖ

Ein-Personen-Unternehmen
WKOÖ fordert weniger Steuern und Bürokratie für EPU

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich fordert Entlastung für Ein-Personen-Unternehmen (EPU) bei Steuern und Bürokratie. OÖ. Knapp 62 Prozent der oberösterreichischen Unternehmen sind Ein-Personen-Unternehmen (EPU). „Ein-Personen-Unternehmen stehen u.a. vor Herausforderungen wie begrenzter zeitlicher und finanzieller Ressourcen und der alleinigen Verantwortung für alle Geschäftsbereiche. Sie brauchen daher mehr unternehmerische Handlungsspielräume, insbesondere durch die Entlastung bei Bürokratie...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
NEOS-"Doppelspitze" in Landeck: Spitzenkandidatin Ivana Monz und Listenzweiter Johannes Tilg (v.li.). | Foto: NEOS TIROL
2

Landtagswahlen
NEOS: "Landeck muss attraktiver Bezirk für junge Menschen werden"

"NEOS können Wirtschaft besser": Ivana Monz, Spitzenkandidatin im Bezirk Landeck, spricht der ÖVP "Wirtschaftskompetenz" ab. Der Standort Tirol müsse gestärkt werden und es brauche eine echte Entlastung. BEZIRK LANDECK. NEOS wollen Tirol wieder zu einem attraktiven Ort für junge Menschen machen. "Dazu müssen wir die Lebenskosten in Tirol drastisch senken“, sagt Ivana Monz, Spitzenkandidatin im Bezirk Landeck. Derzeit sei Tirol das Land mit dem niedrigsten Einkommen und den höchsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
(Symbolbild) Vor allem kleine Herbergsbetriebe sollen von der Änderung profitieren. | Foto: pixabay.com

Bessere Bedingungen für kleine Herbergsbetriebe

Die Genehmigungsfreistellung soll von 10 Gästebetten auf maximal 30 Gästebetten für private Beherbergungsbetriebe mit einer Betriebsfläche von bis zu 600 m² ausgeweitet werden. Zudem beschloss der Ministerrat diese Woche eine Erweiterung um neue Betriebsanlagenarten und Anwendungsbereiche. TIROL. Aus diesen Maßnahmen erhofft sich Landeshauptmann Günther Platter "Weniger Bürokratie und Entlastung für Tiroler UnternehmerInnen". Etwa 7.000 Betriebe sollen von dem Bürokratieabbau profitieren....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsident Jürgen Bodenseer ist kein Freund von allzuviel Bürokratie.

Regulierungswut und Bürokratie steigen dramatisch an

Die Tiroler Präsidenten von Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer und Industriellenvereinigung schlagen Alarm und präsentieren Beispiele aus dem bürokratischen Kuriositätenstadl. Die Regulierungswut und die Bürokratie werden für UnternehmerInnen immer unüberschaulicher und führen zu teilweise empfindlichen Strafen. Haltbarkeitsdauer Die Angabe der Mindesthaltbarkeitsdauer bei Lebensmitteln muss unbedingt angegeben werden. WK-Präsident Jürgen Bodenseer erklärt, wenn das Wort "Ende" bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.