Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Starkes Posing auf der Showühne: Obfau Doris Leis, Ex-Bgm. Christian Abenthung, LR Conny Hagele, Pfarrer Peter Ferner und Bgm. Thomas Suitner
15

Festakt
Einweihungsfeier im sanierten Volkstheatergebäude in Axams

Die Premiere des Josefsspiels gibt's erst am kommenden Samstag. Die Einweihungsfeier fand bereits statt. AXAMS. Es gab Grund zum Feiern, auch wenn in den Ansprachen der Ehrengäste doch da und dort zum Ausdruck kam, dass bei der Generalsanierung des Volkstheatergebäudes "nicht alles ganz rund gelaufen" ist. Freilich hat dabei auch die Corona-Zeit einen großen Anteil, die nicht nur die Arbeiten verzögerte, sondern auch für alle mittlerweile sattsam bekannten Schwierigkeiten sorgte. Gelungenes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf der Muttereralm warten zahlreiche Attraktionen für alle – und die Mountain Carts gehören dazu. | Foto: Muttereralm
12

Sommersaison
Am 25. Mai geht's los: Saisonstart auf der Muttereralm

Die Sommersaison auf der Muttereralm wird am 25. Mai 2024 mit einem vielfältigen Programm und spannenden Neuigkeiten eröffnet! MUTTERS. Am Startwochenende erwartet die Gäste nicht nur ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot, sondern auch die Möglichkeit für einen guten Zweck: Für jedes am Ticketautomaten verkaufte Ticket wird ein Euro an die Krebshilfe gespendet. Nockspitzbahn Zwischen 6. Juli und 1. September 2024 fährt die Nockspitzbahn in Götzens an den Wochenenden von 9:00 bis 17:00...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue Park eine Vielzahl von Herausforderungen für Anfänger:innen bis hin zu erfahrenen Freestylern.
1 Video 9

Muttereralm
Neuer Snowpark erweitert Innsbrucks Freestyle-Angebot

Die Snowpark-Szene erhält Zuwachs: Mit dem G-Park der Muttereralmbahnen öffnete vor kurzem ein neuer Snowpark seine Pforten und verspricht ein Parksetup für alle. MUTTERS/GÖTZENS. Die Liste der Snowparks rund um Innsbruck wird ab dem 20. Jänner um einen Eintrag länger. Nur wenige Minuten von der Sporthauptstadt entfernt, ist der G-Park direkt unterhalb der Nockspitzbahn oder auch bekannt als „Götznerbahn“ optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und ermöglicht aufgrund der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am 16. November besuchte Bundeskanzler Karl Nehammer die neue Penicillin-Anlage des Generika-Herstellers Sandoz am Standort Kundl. Im Bild mit Franziska Zehetmayr, Head Corporate Affairs bei Sandoz. | Foto: Barbara Fluckinger
10

Besuch
Bundeskanzler besichtigt neue Penicillin-Anlage in Kundl

Karl Nehammer zeigte sich bei einer Besichtigung der neuen Produktionsanlage von Sandoz beeindruckt und bezeichnete die Umsetzung als "Meilenstein-Projekt".  KUNDL, TIROL. Nach der feierlichen Eröffnung der neuen Penicillin-Anlage des Generika-Herstellers Sandoz vergangene Woche, stattete nun auch Bundeskanzler Karl Nehammer dem Standort Kundl einen Besuch ab. Dabei hob er die Bedeutung der neuen Anlage für die Versorgungssicherheit in Österreich, aber auch Europa hervor.  Sandoz eröffnet neue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Geschäftsführer Norbert Fagschlunger, Bauherr Andreas Gstrein, Bäckermeister Christian Ruetz und Bügermeister Josef Singer freuen sich über den neuen Standort in Götzens (und über die köstlichen Ruetz-Brezen ...). | Foto: Hassl
17

Ruetz in Götzens
Vom kleinen Brot-Ladele zum schmucken Bäckerei-Café

Es war einmal ein kleines Ruetz Brot-Ladele am Kirchplatz in Götzens. Daraus wurde jetzt mehr – und die Erfolgsgeschichte soll am neuen, unweit entfernten Standort weitergeschrieben werden. GÖTZENS. Bäckermeister Christian Ruetz brachte es bei der offiziellen Eröffnung auf den Punkt: "Das kleine Geschäft am Kirchplatz war im höchsten Maße erfolgreich. Es war die Grundlage dafür, etwas Neues zu machen. Eine neue Location, die mit einem großzügigen Raumerlebnis inklusive eines großen, sonnigen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Pepi Giner und Vizebgm. Alexandra Norz zeigten sich nach einem kurzen Praxistest begeistert. | Foto: Hassl
1 33

Spielplatzweihe und Feuerwehr
Ein doppelter Festakt in Unterperfuss

In der Gemeinde Unterperfuss gab es einen doppelten Grund zum Feiern. Der nagelneu Kinderspielplatz wurde gesegnet – und die Feuerwehr führte Ehrungen und Beförderungen durch. UNTERPERFUSS. Bürgermeister Josef "Pepi" Giner dokumentierte den "Doppel-Festtag" auch in Sachen Outfit. Als Verwalter der Feuerwehr Unterperfuss trat er in Uniform auf, widmete sich nach der gemeinsamen Messe aber der "Gemeindeangelegenheit". "Bürger-Spielplatz" Mit ihrem Stolz über die neue Einrichtung wollten weder der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viele Hände waren am Bau beteiligt – und viele Händen nahmen die neue Bahn in Betrieb. | Foto: Hassl
Video 33

Eröffnung Hoadlbahn
Ein neuer Meilenstein in der Axamer Lizum

Die neue Hoadlbahn wurde am Freitag mit einem feierlichen Festakt in Betrieb genommen – die Saison ist somit eröffnet. Die Verantwortlichen haben bei der Eröffnung der neuen, modernen Bahn nichts dem Zufall überlassen. Kaiserwetter und eine Winterlandschaft vom Feinsten begleiteten den großen Festakt, bei dem Eduard Fröschl jun. seitens der Eigentümerfamilie viele Ehrengäste begrüßen konnte. Landesrat Mario Gerber, LT-Vizepräsidentin Sophia Kircher, Nationalrat und oberster Seilbahner Franz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude über das gelungene Werk: Hausherr Patrick Weber und Kematen-Bgm. Klaus Gritsch (re.) | Foto: Hassl
9

Eröffnung
PlanQuartier Kematen: Ein Ort mit Motivation und Innovation

Das neue Gebäude "PlanQuartier" in Kematen wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste mit einem Lokalaugenschein eröffnet. Hausherr Patrick Weber (Weber Bauträger GmbH) über das neue Gebäude: "Das in Kematen angesiedelte PlanQuartier verkörpert ein Kompetenzzentrum für Gewerbe- und Industriebau. Das Bürogebäude soll Kunden die Möglichkeit bieten einen Blick in die Zukunft zu werfen und alle Ansprechpartner, für den Bau und die Realisierung des eigenen Projektes an einem Punkt vereint, vorfinden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gruppenraum-Besichtigung: Vizebgm. Michael Saischek, PV.Obm. Bgm. Josef Singer, BH Michael Kirchmair, Bgm. Markus Haid, LR Johannes Tratter, LT-vizepräs. Sophia Kircher, Bgm. Thomas Suitner und Vizebgm. Wolfgang Steiner (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 21

Große Freude in Birgitz
Eine Punktlandung in der Kinderbetreuung

"BirKids" ist die Kurzbezeichnung für das neue "Haus der Kinder" in Birgitz, das "punktgenau" fertiggestellt wurde. Bürgermeister Markus Haid hielt mit seiner Freude berechtigertweise nicht hinter dem Berg. "Wir sind nach einem langen Prozess am Ziel angekommen, und wir haben alle zusammen eine Punktlandung hingelegt, die in Zeiten wie diesen ihresgleichen sucht." Gemeint war die planmäßige Fertigstellung des Kinderbetreuungszentrums "BirKids – Haus des Kindes". Präsentation Das nagelneue,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Große Freude über den 50. miniM-Standort: MPREIS-Geschäftsführer Peter Paul Mölk, Ingeburg Plankensteiner, Hannes Angerer (MPREIS) und Reinhold Plankensteiner (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
37

Nahversorgung gesichert
MPREIS eröffnete den 50. miniM im Kaunertal

Mit einem kleinen Festakt wurde die Jubiläumsfiliale in Feichten eröffnet. Der 50. Standort der MPREIS Supermärkte im mini-Format sichert seit 30. Juni die Nahversorgung in der Gemeinde Kaunertal. KAUNERTAL, FEICHTEN (otko). Eine Eröffnung der besonderen Art fand am 29. Juni in Feichten im Kaunertal statt. Mit einem kleinen Festakt wurde der 50. miniM offiziell seiner Bestimmung übergeben. Für die Kunden hat der Nahversorger seit 30. Juni geöffnet. MPREIS-Geschäftsführer Peter Paul Mölk und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Prost auf das gelungene Werk: Bgm. Georg Dornauer, und die Ehrengäste waren bester Laune. | Foto: Hassl
25

Neues Mehrzweckgebäude
Ein Tag der Freude für Sellrain

Mit einem Jahr Verspätung wurde am Freitag das neue Mehrzweckgebäude in Sellrain gesegnet und offiziell eröffnet. Elf Jahre sind vergangen, seit beim 1. Sellrainer Vereinsstammtisch am 14. Oktober 2010 von Vereinsfunktionären eine Idee geboren wurde. Die Überlegungen bedeuteten den Grundstein für den Bau einer gemeinsamen Heimstätte für Kindergarten- und Schulkinder sowie für die Musikkapelle und den Theaterverein. "Fast auf den Tag genau elf Jahre nach besagter Zusammenkunft stehen wir jetzt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Christian Abenthung hatte beim Scherenschnitt viele kleine Helferlein. | Foto: Hassl
Video 31

Neueröffnung
Viel Spaß am Waldspielplatz NEU in Omes

Der bestehende Spielplatz im Axamer Ortsteil Omes wurde saniert und im Rahmen eines kleinen, aber feien Festakts seiner Bestimmung übergeben. Es handelt sich um den Waldspielplatz in Omes – und die Bezeichnung "Großprojekt" ist nicht übertrieben. Schließlich wurde der bereits bestehende Spielplatz komplett mit einem finanziellen Aufwand von 50.000 Euro revitalisiert – weitere Stationen werden folgen und sind mit rund 30.000 Euro veranschlagt. Segnung Bürgermeister Christian Abenthung, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klar zu sehen: Auch die Politik fühlte sich im künftigen "Reich der Kinder" bei der Sitzprobe sichtlich wohl. | Foto: Hassl
38

Kematen
Ein Fest für das "Haus der Kinder"

In Kematen geht es derzeit in Sachen Feierlichkeiten Schlag auf Schlag. Am Sonntag wurde das neu erbaute "Haus der Kinder" mit einem großen Festakt eingeweit. Landesrat Johannes Tratter, Alt-Bürgermeister Horst Unterpertinger, die Sellraintaler Bürgermeister Georg Dornauer (Sellrain), Martin Haselwanter (Gries) und Anton Schiffmann (St. Sigmund) als künftige "Mitnutzer", die Vertreter der ausführenden Firmen sowie zahlreiche weitere Ehrengäste wurden von Bürgermeister Rudolf Häusler und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei der "Eröffnung mit viel Herz" gab es nicht nur Beiträge der Ehrengäste, sondern auch der Klienten. | Foto: Hassl
17

Seraphisches Liebeswerk
Willkommen in der "Wirkstatt" Axams

Es handelt sich bei der Überschrift um keinen Druckfehler, sondern um eine Einrichtung des Serapischen Liebeswerkes namens "Wirkstatt". Am Wochenende gab es dort die offizielle Eröffnung. Die "Wirkstatt Axams" ist eine Tages-Struktur für Erwachsene mit Behinderungen. Die Klientinnen und Klienten können dort neue Erfahrungen sammeln, mit Materialien arbeiten, Leute aus dem Dorf treffen oder auch in heimischen Betrieben mitmachen. „Miteinander leben lernen“ So lautet das gemeinsame Ziel der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beste Laune bei der Eröffnung: Maria Klara Heinritzi (Geschäftsführerin und Eigentümerin L’Osteria Österreich), flankiert von den CYTA-Eigentümern Stefan Rutter (li.) und Christian Harisch | Foto: CYTA
27

Neueröffnung
Benvenuto L’Osteria in der CYTA-Shoppingwelt

Perfekte Kenntnisse der italienischen Sprache sind nicht notwendig, um hierzulande "Pizza & Pasta con amore" mit Italo-Flair genießen zu können. In der CYTA-Shoppingwelt in Völs heißt es ab sofort "Benvenuto L'Osteria". Außerdem wurde der CYTA-Westeingang neu gestaltet und unweit davon gibt es im ersten Obergeschoss in der neuen "ACTION"-Filiale jede Menge Aktionen! Elegante und warme Farbtöne heißen die Kunden im neu gestalteten Westeingang willkommen und bieten hinter der offen Fassade Raum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Feierten den neuen Autopark in Pfaffenhofen (v.li.): Ford Managing Direktor Daniel Silic, Autopark-Inhaber Michael und Sonja Mayr, Suzuki Österreich Präsident Helmut Pletzer und Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser.
Video 45

Autopark-Inhaber Michael Mayr und Familie feiern mit 600 Gästen
Modernster "Autopark" feierte Eröffnung in Pfaffenhofen - mit VIDEO

PFAFFENHOFEN. Das Motto "Leidenschaft für Mobilität!" zog sich wie ein roter Faden durch die Eröffnungsfeier für den neuen Autopark in Pfaffenhofen, der 5. Standort in Tirol. Damit hat sich Inhaber und Geschäftsführer Michael Mayr einen Traum erfüllt, in direkter Sichtweite seines Heimatortes Telfs. Über 600 Gäste, Kunden und Freunde sowie Familienagehörige, Bürgermeister und UnternehmerInnen der Region wurden auf dem "Roten Teppich" persönlich von der Inhaber-Familie Mayr empfangen und konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Burger King Team am Langen Weg in Innsbruck | Foto: Nadine Isser
9

Burger King ist wieder da!
Burger King-Filiale in Innsbruck - mit VIDEO

Der Burger King kommt nach Innsbruck zurück. Am 13. Dezember wurde am Langen Weg  zum großen „Welcome Back“ geladen. INNSBRUCK. Innsbruck hat wieder einen Burger King. Es ist nun das 50. Burger King Restaurant in Österreich. Am 13. Dezember wurde das neue Fast Food-Restaurant feierlich eröffnet. Exklusive Eröffnungsfeier bei Burger KingZur exklusiven Eröffnungsfeier waren zahlreiche Gäste eingeladen, unter ihnen auch Food-Bloggerinnen, um sich überzeugen zu lassen. Stilvoll, mit Musik,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Praxistest auf neuem Rasenteppich: LR Tratter und Sportreferent Annewanter ballsicher, während der Doppelpass zwischen Bg. Bucher und Obmann Überbacher noch ausbaufähig ist!
19

Ein sportlicher Freudentag in Grinzens

Der neue Kunstrasen am "Lichten Boden" wurde mit einem Festakt eingeweiht! Ein ungewöhnliches Szenario wurde im "Lichten Boden Stadion" in Grinzens geboten: Die Branchenexperten des Bezirksligisten FC Raika Grinzens fanden sich samt und sonders auf der Ersatzbank wieder! Freilich nicht wegen mangelnder Leistung, sondern um Platz für die Musikkapelle und die Schützenkompanie sowie viele Festgäste zu machen, die der feierlichen Einweihung des neues Kunstrasens beiwohnten, Landesrat Johannes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geschenkübergab von Patin Christine Häusler an FF-Kematen-Kommandant Michael Bucher.
1 64

Ein Stützpunkt für die Sicherheit wurde eingeweiht

Großer Festakt beim neuen Einsatzzentrum in Kematen mit vielen Programmpunkten! Dass am Sonntag keine Wolke am Himmel stand, wurde als gutes Omen gewertet. Schließlich war es ein historischer Tag für die Gemeinde Kematen sowie für alle Umlandgemeinden. Dementsprechend war der Aufmarsch bei der Weihe und der offiziellen Inbetriebnahme des Einsatzzentrums in Kematen, das ja bekanntlich der Feuerwehr Kematen, dem Roten Kreuz und der Polizei modernste Räumlichkeiten und somit völlig neue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hübsche Marketenderinnen der MK Pettnau.
22

64. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Telfs in Hatting

Vom Donnerstag, dem 4. Bis Sonntag, dem 7. Juli 2013 fand in Hatting das 64. Bezirksmusikfest statt. Die Musikkapelle Hatting hatte unter Obmann Siegfried Huber und Kapellmeister Raimund Walder ein beeindruckendes Programm zusammengestellt. Hauptpunkt am Donnerstag war der Einzug des Bezirksvorstandes und der Ehrengäste mit der Musikkapelle Pettnau in das Festzelt. Bezirksobmann Bruno Haselwanter hielt die Begrüßungsansprache, bei der er unter anderem den Hattinger Bgm. Dietmar Schöpf, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Eröffnet - Pfaffenhofen hat seit Sonntag sein neues Gemeindezentrum das Platz für Vereine und Institutionen bietet
337

Pfaffenhofen eröffnete Generationenprojekt

Gemeinde soll durch neues Gemeindezentrum näher zusammenrücken PFAFFENHOFEN (hama). Vergangenen Sonntag durfte sich Pfaffenhofen mit samt seinen Vertretern und Bürgern bei der Eröffnung des Gemeindezentrums über einen Meilenstein in der Dorfhistorie freuen. ‚Ein neues Dorfzentrum für die Zukunft’ heißt es im eigens angefertigten Flyer, das Projekt soll nicht nur jetzigen Generationen dienen. „Wir verfügen nun über einen Raum für Begegnung und Veranstaltungen“, freute sich Bgm. Andreas Schmid...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bischof Dr. Manfred Scheuer bei der Weihung des Gebäudes
109

FamBoZi - Ein Haus der Generationen

Bgm. Kreiser: „Es gibt nichts schöneres als in Kinder zu investieren“ Vor fast sechs Jahren wurde der Bau des Familien Boot Zirl „FamBoZi“ ins Erwägung gezogen, 2009 gab es erste ernstzunehmende Gespräche zwischen der Gemeinde und der Pfarre Zirl sowie der TIGEWOSI als Bauträger, am 05.07.2011 erfolgte der Spatenstich. Vergangenen Samstag konnte der letzte Akt rund um das neue Familienzentrum in Zirl begangen werden. Feierlich und unter Beisein zahlreicher Bekannter Gesichter aus Politik,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Von Außen glänzt das FamBoZi bereits
12

FamBoZi – Bauarbeiten abgeschlossen

Inneneinrichtung als letzter großer Schritt Nachdem die Bauphase bereits abgeschlossen wurde, geht es jetzt an die Inneneinrichtung. „Ein Meilenstein im Bereich der Kinderbetreuungseinrichtungen ist erreicht“, so schreibt Gemeinderat und Ausschussobmann Josef Gspan von der Zirler ÖVP in der Ortszeitung „Schaufenzter“. Die Baukosten betragen etwa 4,9 Mio Euro, das Budget wurde somit nicht komplett ausgeschöpft. Neben Kindergarten, Kinderkrippe, Hort und Schulischer Tagesbetreuung, samt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.