Erdäpfel

Beiträge zum Thema Erdäpfel

Ernährungstrainerin Annemarie Schinnerl | Foto: BezirksRundSchau Perg

Schwertberg, Linz
Kochkurse mit Ernährungstrainerin Annemarie Schinnerl

Ernährungstrainerin Annemarie Schinnerl aus Langenstein veranstaltet im Oktober zwei Kochkurse. LANGENSTEIN. "Jetzt ist die Zeit, in der man immer falsch angezogen ist. Entweder man schwitzt oder man friert, und bei so manchem hat sich auch schon der erste Schnupfen eingestellt. Der richtige Zeitpunkt, um sich um gesunde Ernährung Gedanken zu machen, die unsere Abwehrkräfte stärkt", findet Ernährungstrainerin Annemarie Schinnerl aus Langenstein. Sie veranstaltet im Herbst zwei Kochkurse:...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Kohlrabi-Erdäpfelpuffer

Erdäpfelpuffer sind ein Klassiker der Familienküche. Fast jedes Kind mag sie und auch bei der älteren Generation sind sie ein beliebtes Essen. Abwandlungen gibt es je nach Land und Region zahlreiche. Serviert werden sie mit Sauerkraut, Apfelmus oder Dip. Das heutige Rezept ist eine mediterrane Abwandlung und beinhaltet neben getrockneten Tomaten und Kräutern auch noch Kohlrabi und Karotten.  Zutaten (5 Portionen) 450 g Erdäpfel250 g Kohlrabi150 g Karotten1 kleine Zwiebel2 Knoblauchzehen50 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Gebackenes Blaukraut, Erdäpfel und Spiegelei | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Gebackenes Blaukraut, Erdäpfel & Spiegelei

Ein schnelles Abendessen das sich fast von allein kocht und noch dazu kostengünstig ist und gut schmeckt? Klingt doch genau richtig für die Alltagsküche. Im Ofen gebackenes Blaukraut mit würzigen Erdäpfelwürfel und dazu ein Spiegelei. Ein winterliches Gericht, das uns nicht nur mit wichtigen Nährstoffen und vielen Ballaststoffen versorgt, sondern auch noch beim Sparen hilft. Denn- v.a.. regionale und saisonale Produkte sind meist kostengünstiger als exotische und nicht-saisonle Gemüsesorten. ...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Knusprig gebackene Fächer-Erdäpfel | Foto: Katrin Ebetshuber
1 6

Kochstorys by Katrin
Knusprig gebackene Fächer-Erdäpfel

Erdäpfel sind ein fester Bestandteil der österreichischen Küche. Nicht nur als Beilage, Salat oder in Suppen werden sie verspeist, sondern auch in Form von Knödel, Mohnnudeln und zahlreichen weiteren österreichischen Spezialitäten.  Im Sommer landen sie häufig als Grillbeilage auf dem Tisch. Auch das heutige Rezept ist eine tolle Möglichkeit, die tolle Knolle in ein neues Licht zu rücken. Denn die knusprigen Fächererdäpfel sind bestimmt nicht nur ein schmackhafter sondern auch ansehnlichen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
11

Schnelle Küche für die ganze Familie
Sellerieschnitzel in Kürbiskernpanade

Schnitzel mit Petersilienerdäpfel und Preiselbeermarmelade - ein traditionelles österreichisches Gericht. Wie wäre es mit einer vegetarischen Variante, die dem Original in nichts nachsteht? Das Rezept für diese schmackhaften Sellerieschnitzel in Kürbiskernpanade hat sich auf jeden Fall bewährt und lässt nicht nur vegetarische Herzen höher schlagen. Auch Fleischliebhaber kann man mit diesem einfachen Rezept überzeugen und somit vielleicht zu einem reduzierten Fleischkonsum beitragen. Ein...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Vegetarisches Fisolen-Erdäpfelgulasch | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Alles aus einem Topf
Fisolen-Erdäpfelgulasch

Gulasch, ein Klassiker der österreichischen Küche. Eigentlich stammt das Gericht ja ursprünglich aus unserem Nachbarland Ungarn, hat aber auch hierzulande schon ein jahrelanges Bestehen und landet bei uns Österreicherinnen und Österreichern auch regelmäßig auf dem Tisch. Heute habe ich ein vegetarisches Gulasch-Rezept, das aber nicht nur geschmacklich dem Original in nichts nachsteht, sondern auch in Sachen Nährstoffe die Nase vorne hat. Durch den hohen Gemüseanteil ist dieses schmackhafte...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
2

Hausmannskost die jedem schmeckt
Erdäpfelgröstl

Als ich im Oktober 2019 mit meinem Rezeptservice gestartet habe, bin ich meine uralten Rezeptsammlungen durchgegangen, um zu schauen, was sich da noch alles für Schätze verbergen und um nach Rezepten zu suchen, die ich schon ewig nicht mehr gekocht hatte. Ich wollte ja möglichst viel schon vorbereiten, damit mir die Rezeptideen im Laufe der Zeit nicht ausgehen. Diese Sorge hätte ich aber rückwirkend betrachtet gar nicht haben brauchen, denn es gesellen sich ständig neue Ideen dazu. Ich bin aber...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.