Erdäpfelsalat

Beiträge zum Thema Erdäpfelsalat

Krummberra Salat gehört einfach zum Grillen dazu. | Foto: Anita Marchgraber

Wanted: Ihre besten Salate

Die Bezirksblätter Pongau wollen Ihren Salat versuchen. Schicken Sie uns ihr Rezept für den Beilagenklassiker. Egal ob süß, sauer oder beides. Wir freuen uns über Klassiker wie den heißbegehrten Erdäpfelsalat genauso, wie über neue Rezepte wie beispielsweise Couscous-Obstsalat. Welcher Salat eignet sich als sommerliches Hauptgericht, oder ist der Favorit bei Ihren Grillereien? Wichtig ist nur, dass das Rezept von Ihnen selbst stammt – also Ihre Eigenkreation mit kreativer Note ist. Senden Sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Högler
Foto: LK OÖ

Uromas Küche
Bunter Erdäpfelsalat

LINZ. Für einen bunten Erdäpfelsalat braucht man 60 Dekagramm (dag) speckige Erdäpfel, 6 dag Zwiebeln, grünen und roten Paprika sowie Essig, Öl, Salz, Pfeffer, etwas Zucker und Petersilie für die Marinade. Zuerst die Erdäpfel in der Schale dämpfen, schälen und in Scheiben schneiden. Marinade bereiten und noch über die warmen Erdäpfel geben. Zwiebel in Ringe schneiden, Paprika in kleine Würfel und zu den Erdäpfeln geben. Gut vermengen, abschmecken und durchziehen lassen.

  • Linz
  • Sophia Jelinek
3

Österreichs 1. Bio-Erdäpfelsalat kommt aus dem Mühlviertel

MÜHLVIERTEL. "Bevor wir darüber reden, müssen wir erst einmal kosten", sagt Franz Hauder, Obmann der Erzeugergemeinschaft Mühlviertler Granitlanderdäpfel. Er öffnet das 350 Gramm-Glas und schüttet den Inhalt in eine Schüssel. "Das ist Österreichs erster Bio-Erdäpfelsalat", sagt er stolz. Zehn Monate Entwicklung Zehn Monate wurde an der Entwicklung des Produktes gearbeitet. Alle Zutaten sind biologisch. Zusatzstoffe kommen keine hinein. Für die Herstellung wandten sich die 15 Landwirte, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.