Erdbeeren

Beiträge zum Thema Erdbeeren

Frische Erdbeeren sind einfach zum Anbeißen. In der Region gibt es eine große Auswahl. | Foto: Annas Erdbeerland
4

Überblick
Erdbeerfelder in den Bezirken Eferding und Grieskirchen

Die rote Frucht hat jetzt wieder Saison: Auf 400 Hektar werden in Oberösterreich Erdbeeren kultiviert. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Erdbeeren zählen in Österreich zu den beliebtesten Früchten. Kein Wunder: Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voll mit den Vitaminen E, B1, B2, B6 und C.  Aber Achtung: Erdbeeren sind äußerst empfindlich. Bereits ein paar Stunden nach der Ernte beginnen sie, ihr Aroma zu verlieren. Erdbeeren sollten immer erst unmittelbar vor dem Verzehr gewaschen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Anzeige
Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten eine köstliche Marmelade selbst herstellen kannst.  | Foto: pixabay
1 Aktion 3

Unser Rezept-Tipp
Marmelade in wenigen Schritten selbst einkochen

Du möchtest im Sommer etwas Neues ausprobieren? Wie wäre es denn mit selbst gemachter Marmelade? Wir zeigen dir, wie du im Handumdrehen köstliche Marmelade einkochen kannst - vielleicht ja sogar mit selbst angebauten Früchten.  ÖSTERREICH. Selbstgemacht schmeckt immer besser - oder? Das gilt auch bei Marmelade. Ob für Torten, in Palatschinken oder einfach auf einer Semmel - die eigens eingekochte Marmelade erweckt besondere Gaumenfreuden. In nur wenigen Schritten erfährst du hier, wie du...

  • Bianca Fegerl
Erdbeer-Topfenpalatschinken | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Süße Erdbeer-Topfen Palatschinken

Die Erbeersaison ist da! Die süßen roten Sommerfrüchte sorgen wieder für sommerlichen Geschmack und sind eine der ersten saisonalen und regionalen Obstsorten hierzulande. Erdbeermarmelade, Erdbeermus, Erdbeekuchen usw. sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, die roten Früchtchen zu verarbeiten. In Palatschinken landen sie meist nur in Form von Erdbeermarmelade. Nicht aber im heutigen Rezept, wo sie mit Topfencreme zu einer leckeren Füllung zubereitet werden. Dieser Palatschinkenteig...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Klara freut sich über die süßen Erdbeeren. | Foto: alle von: Katharina Schrefl
12

Pyhra
Es wird fruchtig: Start in die Erdbeersaison

Die süßen roten Früchtchen locken jährlich begeisterte Pflücker auf's Feld. PYHRA. "Bei uns ist es ja schon Tradition, dass wir gemeinsam Erdbeeren pflücken fahren", sagt Theresa Zinner, die mit ihren Kindern Magdalena und Anton am Erdbeerfeld der Familie Harm fleißig die roten Früchtchen sammelt. "Den Kindern macht es auch immer Spaß. Und nachher mache ich einen Erdbeer-Topfenkuchen." Auch bei Engelbert und Lukas Sturzeis ist das Selberpflücken Tradition. "Marmelade aus frischen Erdbeeren ist...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Niederösterreichs Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner und die niederöšsterreichischen Erdbeerbauern laden auf 60 Feldern zum SelberpflŸücken ein | Foto: NÖ Bauernbund/Gabriele Moser
3 2

Selbstgepflückt schmeckt's am besten – Bauernbund Niederösterreich bietet Service zum Finden von erntefrischen Erdbeeren

Die Erdbeer-Saison steht vor der Tür. Passend dazu bietet der Niederösterreichische Bauernbund auch 2017 den sogenannten "Hoffinder-Service". Damit lassen sich in ganz Niederösterreich mehr als 60 Erdbeerfelder finden, auf denen Konsumenten selbst frische Früchte pflücken können. Der Frühsommer bietet neben erstem langandauernden Sonnenschein, der Eröffnung vieler Gastgärten und steigender Urlaubsgedanken, auch das Heranreifen der "Königin der Beeren". Passend zum Start der Erdbeeren-Saison,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Saisonstart

Wo: melcher, Eitweg 221, 9421 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher
3

SIE KOMMEN!

Wo: Melcher, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher
Salat mit frischen Erdbeeren und Krabben

Die FRISCH-SALAT-SAISON

Wer einen eigenen Garten hat, kann jetzt in den Sommermonaten knackfrischen Salat mit wertvollen Vitaminen ernten. Aber auch auf den Wochenmärkten oder in den Lebensmittelgeschäften gibt es frische Salate in Hülle und Fülle. Wer sich gesund ernähren möchte, setzt auf eine ausgewogene Mischkost. Salate sind von der Speisekarte nicht mehr wegzudenken. Sie werden als Vor-, Hauptspeise oder als Beilage gereicht. Salate waren früher ein typisches Saisongemüse, während sie heute ganzjährig - aufgrund...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Mikula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.