Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Für Nutzfahrzeug muss mehr Abgabe gezahlt werden. | Foto: MEV

NoVA-Eröhung
Die Wirtschaftskammer kritisiert NoVA-Erhöhung

Tiroler Gewerbe zur NoVA-Erhöhung: Falscher Zeitpunkt, falsches Signal, falsche Entscheidung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Betriebe sind gerade dabei, nach der Krise wieder hochzustarten, da trifft sie die NoVA-Erhöhung. „Für den Aufschwung ein Rückschlag, für die Betriebe eine Katastrophe“, fasst Franz Jirka von der WK Tirol die Neuregelung zusammen. Mit dem im Dezember beschlossenen Gesetz wird die NoVA erhöht und gewerbliche Nutzfahrzeuge der Klasse N1 werden mit einbezogen. Die Regelung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wer sich überlegt ein neues Auto zu kaufen, der sollte das bis Ende Juni  tun. Denn dann wird die NoVA erhöht.  | Foto: pixabay.com
Aktion 4

NoVA steigt
Jetzt Auto kaufen und sparen

Normverbrauchsabgabe wird mit 1. Juli erhöht: Die Änderungen gelten ausschließlich beim Neukauf. NÖ. Da wird sich die Sparbüchse freuen, denn jetzt können Sie beim Kauf eines Neuwagens sparen. Vor allem dann, wenn Sie Ihre Entscheidung schnell treffen und Nägel mit Köpfen machen. Besser gesagt, den Kaufvertrag unterschreiben. Aber von vorn: Wer glaubt, das junge Jahr ohne Erhöhungen von Abgaben und Steuern überstehen zu können, der irrt. Denn die Normverbrauchsabgabe (NoVA) – die einmalig für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Änderungen bzw. Erhöhungen bei der NoVa. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Änderungen Normverbrauchsabgabe (NoVA)
Was es bei der NoVA "neu" zu beachten gilt

TIROL. Mit 1. Jänner wurde die Berechnungsformel der Normverbrauchsabgabe (NoVA) abgeändert. Bisher wurde als Wert für den CO2-Ausstoß des Fahrzeugs der Wert 115 abgezogen. Das Ergebnis wird durch fünf dividiert, was letztlich den NoVa-Steuersatz in Prozent ergibt. Der abzuziehende Wert wird seit 2021 um drei Punkte reduziert, sodass nur noch 112 Punkte vom CO2-Ausstoß subtrahiert werden. Dadurch erhöht sich die zu bezahlende NoVA für viele Fahrzeuge in Österreich. Ab 1. Juli wird die Formel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Autohändler Josef Mann hält die NoVA-Neuerung für unüberlegt und nicht ausgereift.
3

NoVA neu: Händler stöhnen auf

Auto-Händler der Region äußern sich zur neuen NoVA-Regelung: "In Wirklichkeit geht es dem Staat um Einnahmensteigerung." Ö./PRESSBAUM/KLOSTERNEUBURG. Gemeinsam mit der Wiedereinführung der Sektsteuer (die Bezirksblätter haben berichtet) wurde auch die Neuerung der Normverbrauchsabgabe, kurz NoVA, verkündet. Der Griff zu umweltfreundlichen Fahrzeugen soll somit begünstigt werden. Von 7.800 gerechneten Fahrzeugtypen werden, laut Eurotax, durch die Neuregelung allerdings über 70 Prozent der im...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Im Bezirk Wien Umgebung ist man mit Neuzulassungen zwar insgesamt verhaltener, im Niederösterreich-Vergleich aber dennoch an dritter Stelle. | Foto: Toyota
2

PKW-Neuzulassungen im Bezirk rückläufig

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG. "Das Auto ist für immer weniger Menschen ein Status Symbol. Immer mehr betrachten es als Gebrauchsgegenstand. Diese Einstellungsänderung zeigt sich auch im Neuwagenkauf", fasst Verkehrsclub Österreich-Experte Markus Gansterer zusammen. Auch die Zahlen des Bezirks Wien Umgebung belegen das: Während im Jahr 2012 noch 235 neu zugelassene PKWs pro 10.000 Einwohner verzeichnet wurden, handelte es ich im Jahr 2013 nur noch um 206 Neuzulassungen. Im niederösterreichweiten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.