Erinnerung

Beiträge zum Thema Erinnerung

Kreative Kunst von Anton Weinstabl - zu sehen im Garten des PBZ Raabs. | Foto: PBZ Raabs
2

Pflegeheim Raabs
Nachhaltiges Kunstwerk mit viel Geschichte bleibt erhalten

Ein langjähriger Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs, Anton Weinstabl, sammelte ausdauernd über Jahre Alltagsgegenstände vom Entsorgungsdepot des PBZ und ergänzte unentwegt sein kreatives Kunstwerk. Nun hat es im Garten einen fixen Platz bekommen. RAABS. Eine alte Felge eines Rollstuhls, ein alter Brotkorb aus der Küche, ein Lampenschirm - alles fand eine neue Bestimmung. Wirklich perfekt und fertig war das Kunstwerk im Oktober 2023 als „Herr Anton“, wie er von vielen genannt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf dem Foto aus dem Jahr 1925 ist die Wagnerei Steidl in Burgkirchen zu sehen. Links hinten steht Wagnermeister Max Steidl. | Foto: Schwarz
1

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Burgkirchen

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Burgkirchen stammt aus dem Jahr 1925. BURGKIRCHEN. Gisela Schwarz hat das älteste Foto der Gemeinde Burgkirchen hochgeladen. Es stammt aus dem Jahr 1925 und zeigt die Wagnerei Steidl samt Wagnermeister Max Steidl.. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Eggelsberg befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu sehen. Bilder können einfach...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wolfgang Lehner aus Engerwitzdorf ist freier Fotograf und hält seit kurzem auch Smartphone-Fotografie-Workshops in Linz ab. | Foto: Lehner
6

Silvester: So schießen Sie das perfekte Foto

Profi Wolfgang Lehner verrät Tipps, wie man Erinnerungen an die Silvesternacht mit dem Smartphone am besten fotografisch festhält. Ein Feuerwerk ist stets ein großes Spektakel, das gerne fotografiert wird. Das erweist sich jedoch meist als gar nicht so einfach. Wer das perfekte Silvesterfoto schießen will, sollte sich schon im Voraus Gedanken machen, etwa zum Standort. "Höher gelegene Aussichtspunkte wie Pöstlingberg oder Schlossberg oder ein Feld mit freier Sicht eignen sich besonders gut. Am...

  • Linz
  • Nina Meißl
Damit Erinnerungen lebendig bleiben, sind schöne Fotos vom Traumurlaub unersätzlich

Wenn einer eine Reise...

...tut, dann kann er was erleben. Und möchte dies natürlich auch gerne herzeigen. Hier ein paar Tips: (bugi) 1: Das schönste Licht ausnutzen! Es lohnt sich, früh aufzustehen. Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang (oder Sonnenuntergang) ist das Licht am wärmsten. Blitzlicht benötigt man so gut wie nie. 2: Mit Maßstab fotografieren! Das gewaltige Bauwerk wirkt auch auf dem Foto erst dann gewaltig, wenn man sich dazu stellt. Die Größe der riesigen Spinne lässt sich besser darstellen, hält man die...

  • Ried
  • Gisela Burgstaller

Familien-Foto-Shooting 2016

Ein ganz besonderer Moment als Bild verewigt Von 12. bis 20. Dezember können Kurzentschlossene noch schnell ein persönliches Geschenk für Familie und Freunde organisieren. Beim Familien-Foto-Shooting in Kooperation mit dem Institut für Bewegung & Burnout-Prävention sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Besondere Momente werden auf besondere Weise festgehalten. Die Bilder werden spätestens am nächsten Tag digital bereit gestellt, damit eine Ausarbeitung vor dem Fest noch klappt. Auf Wunsch...

  • Tulln
  • Monika Stolze
158

Mit dem bz-Fotobulli ins Grüne...

...zur 12. Wiener Kleingartenmesse Vergangenes Wochenende wurden die Blumengärten Hirschstetten zum Anziehungspunkt für Kleingärtner, Häuslbauer und Garteninteressierte aus dem Großraum Wien. Die zwölfte Auflage der Wiener Kleingarten-Messe fand erstmals im Frühjahr statt und markierte damit den Start der kommenden Gartensaison. Der bz-Fotobulli war auch mit dabei, die Ergebnisse sehen Sie hier. Viel Vergnügen beim Durchklicken! Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wien Marketing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.