Ernst Gödl

Beiträge zum Thema Ernst Gödl

Beim Bezirkstag nach der Wahl: Ernst Gödl, Raphael Walcher, Mathias Pokorn und Lukas Schnitzer | Foto: JVP Graz-Umgebung
2

Graz-Umgebung
Obmannwechsel bei der jungen Volkspartei

Nach sechs Jahren an der Spitze der Bezirks-JVP gibt Landtagsabgeordneter Matthias Pokorn sein Amt in die Hände von Raphael Walcher. Die Wahl fand im Rahmen des Bezirkstages statt, die Wahl wurde mit einem einstimmigen Ergebnis besiegelt. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Wenn sich die jungen Politiker der Volkspartei aus allen Teilen des Bezirks in Graz am Karmeliterplatz versammeln, muss es dazu einen guten Grund geben. "Die Junge ÖVP hat sich in unserem Bezirk in den letzten Jahren großartig entwickelt –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sonja Mayer, Maria Kainz, Anneliese Kickmayer, Gabi Hirschmugl, Petra Maier-Scheiner, Claudia Jauk und Roswitha Egger vom Hospizteam GU-Süd absolvierten den Trauerlehrgang. | Foto: Edith Ertl
2 67

Trauerlehrgang des Hospizvereins
Herzwärts begleiten in schweren Stunden

Wem es durch den Tod eines geliebten Menschen den Boden unter den Füßen wegzieht, der findet eine Stütze im Hospizverein. 14 Ehrenamtliche aus den Bezirken Graz-Umgebung und Leibnitz absolvierten einen Trauerlehrgang, am Samstag fand in Wundschuh die Zertifikatsverleihung statt. Der Lehrgang fand an fünf Wochenenden statt. Gelehrt wurde das individuelle Eingehen auf Trauernde, die Begleitung zwischen Tod und Begräbnis und die schwierige Aufgabe, Hinterbliebenen eine Zukunftsperspektive zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Helmut Krenn/BH, Ernst Gödl/Obmann Sozialhilfeverband (beide li) mit Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft und dem Team vom Fleximobil. | Foto: Edith Ertl
9

Arbeitsgemeinschaft Flexible Hilfen
Fleximobil kommt mit Rat und Outdoorspielen

Was nichts kostet, darf auch Spaß machen. Die Arbeitsgemeinschaft Flexible Hilfen geht in Kooperation mit der Bezirkshauptmannschaft einen neuen Weg, wenn es um die bestmögliche Entwicklung von Kindern und um Unterstützung der Eltern geht. GRAZ-UMGEBUNG. Neu ist das Fleximobil, das zu den Gemeinden im Bezirk kommt, mit im Gepäck jede Menge Angebote für Problemlösungen und einen Bus voll Spiel und Spaß für die Kids. Überall da, wo Familien sind „Uns findet man auf Spielplätzen oder Parks. Dort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ernst Gödl, Simone Schmiedtbauer, Barbara Eibinger-Miedl, Christopher Drexler, VP-Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch und Matthias Pokorn. | Foto: Edith Ertl
56

VP-Bezirksparteiobmann
Ernst Gödl mit 98.88 Prozent wiedergewählt

Der ÖVP-Bezirksparteitag brachte mit knapp 99 Prozent ein beachtliches Votum für Ernst Gödl, aber auch ein deutliches Bekenntnis von der hohen Politik zum Ausbau der A9 sowie einem Bahnanschluss beim Flughafen. Graz-Umgebung. Am Samstag, 25. Juni, wurde Hausmannstätten zum Zentrum der ÖVP mit den Spitzen von Land, Stadt Graz und LR Christopher Drexler, der die Schützenhöfer-Nachfolge antritt und Anfang Juli vom Landtag zum neuen Landeshauptmann gewählt werden wird. Starke Stimmen für den Ausbau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anna und Georg Thünauer (li) stoßen mit Sabine Flieser-Just und NAbg. Ernst Gödl  mit Wein vom Mellachberg auf einen guten Jahrgang an. | Foto: Edith Ertl
44

Jahrgangspräsentation in Fernitz-Mellach
So schmeckt der Wein vom Mellachberg

Man merkt, dass sich der Wein am Mellachberg wohl fühlt, sagte die Präsidentin des steirischen Sommeliervereins Sabine Flieser-Just bei der Weinverkostung. 2018 pflanzte Georg Thünauer auf 0,8 Hektar die Rebsorten Bronner und Souvignier Gris, jetzt stellte der Bio-Winzer die edlen Tropfen aus Fernitz-Mellach bei einer doppelten Jahrgangspräsentation vor. Während die mit Gold prämiierte Jungfernlese 2020 ihre Weinliebhaber gefunden hat, hob sich der Premierenvorhang für die Ernte 2021, die bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Matthias Pokorn (li) mit Annemarie Sperl, Christian Rainer, Waltraud Walch, Renate Scheifler, Ernst Gödl und Franz Schrottner. | Foto: Edith Ertl
7

VP-Ortsparteitag in Dobl-Zwaring
100 Prozent für Waltraud Walch

Dobl-Zwaring hat ein gesundes Verhältnis zwischen Natur, Verbauung und Industrie. Das bestätigte Bgm. Waltraud Walch, die beim VP-Ortsparteitag einstimmig zur Ortsparteichefin gewählt wurde, Stellvertreter sind NAbg. Vzbgm. Ernst Gödl, Christian Rainer und Annemarie Sperl, Finanzreferent Franz Schrottner, Schriftführerin Renate Scheifler. Dobl-Zwaring erstreckt sich über knapp 38 km2 und zählt aktuell 3.895 Einwohner. 54 Prozent der Gemeindefläche entfallen auf Landwirtschaft, 35 Prozent auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ernst Gödl mit Gattin Lisa und LH Hermann Schützenhöfer. | Foto: Edith Ertl
150

Ernst Gödl
Runder Geburtstag mit sozialer Note

Etwas verspätet feierte NAbg. Erst Gödl in Dobl-Zwaring den 50. Geburtstag mit Freunden und Wegbegleitern. Statt Geschenke wünschte sich der Jubilar Spenden für die Team Österreich-Tafel und dem Verein Nachbarhilfe seiner Heimatgemeinde. Für ein Überraschungsgeschenk sorgten Bgm. Waltraud Walch und der Gemeinderat von Dobl-Zwaring. Aber auch Gödl überraschte im Gespräch mit Moderator Bernd Prettenthaler mit Schmankerln aus fünf Jahrzehnten, wie der Teilnahme an einem Bürgermeister-Special...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hoher Besuch: Egon, Ursula und Stefan Maurer hießen bei SiS in Lieboch Bundeskanzler Karl Nehammer, Bürgermeister Stefan Helmreich und LH Hermann Schützenhöfer (v.l.) herzlich willkommen. | Foto: Edith Ertl
76

Hoher Besuch
Kanzler Karl Nehammer zu Besuch in Lieboch

Seine Teilnahme am Grazer Stadtparteitag nutzte Bundeskanzler Karl Nehammer auch zu einem Kurzbesuch in Lieboch, wo er die Firma SiS besichtigte. Firmengründer Egon Maurer und Sohn Stefan hießen neben dem Kanzler auch LH Hermann Schützenhöfer und Bgm. Stefan Helmreich willkommen. LIEBOCH. In einem Betriebsrundgang erklärten die Firmenchefs die Säulen des 1999 gegründeten Unternehmens, das auf Arbeitssicherheit, die Errichtung von Sicherheitsanlagen und Gebäude-Automatisierung spezialisiert ist....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Andreas Unterweger (li) und Hans Roth mit den Rotahorn-Preisträgerinnen Volha Hapeyeva und Freda Fiala. | Foto: Edith Ertl
41

Hans Roth Literaturpreis
Rotahorn-Preisverleihung im Zeichen der Solidarität

Mit zwei brillanten Literatinnen gewinnen Volha Hapeyeva und Freda Fiala den Rotahorn-Literaturpreis, den Saubermacher-Gründer Hans Roth zum elften Mal verlieh. Die Preisverleihung wurde angesichts des Krieges in Europa auch zu einem Bekenntnis zu Demokratie, Meinungsfreiheit und Frieden. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Es sind poetische Worte von Hapeyeva über Licht und Schatten, die unter die Haut gehen. Die 1982 in Belarus geborene und in Mitteleuropa im Exil lebende Autorin wurde 2020 dem Grazer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka überreichte das Große silberne Verdienstzeichen an Nationalrat Ernst Gödl (r.). | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
2

Großes Silberne Verdienstzeichen
Hohe Auszeichnung für Ernst Gödl aus Dobl-Zwaring

An Nationalrat Ernst Gödl aus der Marktgemeinde Dobl-Zwaring wurde gestern das Große Silberne Verdienstzeichen verliehen.  DOBL-ZWARING. Für den Zwaringer Ernst Gödl war der gestrige Tag, 16. Februar, ein besonderer. Hat der Nationalratsabgeordnete, der kürzlich seinen 50. Geburtstag gefeiert hat, doch das Große Silberne Verdienstzeichen um die Republik Österreich von Bundespräsident Alexander Van der Bellen verliehen bekommen. Die feierliche Überreichung erfolgte durch Nationalratspräsident...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Gössendorf: LR Barbara Eibinger-Miedl, GR Gabriele Pammer-Bayrle, Heimleiterin Birgit Engelbogen, Vzbgm. Peter Kirchengast (v.l.) | Foto: Foto Fischer
1 2

ÖVP-Abgeordnete unterwegs
Türkise Blumen-Verteilaktion am Valentinstag

Hochrangige ÖVP-Abgeordnete aus dem Bezirk verteilten Blumen in Frohnleiten und Gössendorf. GRAZ-UMGEBUNG. Den Valentinstag nahmen auch die Türkisen im Bezirk Graz-Umgebung zum Anlass, um Blumen zu verteilen. Für Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl ging es dafür in das Pflegeheim Adcura in Gössendorf. Stellvertretend wurden die Valentinsgrüße an die Heimleiterin Birgit Engelbogen überreicht. "Es liegen keine einfachen Zeiten hinter uns und als Zeichen der Wertschätzung lassen wir diese Blümchen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mehr Geld für den Aufbau von Einrichtungen zur Unterstützung für Schwerkranke und sterbende Menschen gibt es jetzt vom Bund. | Foto: MeinBezirk.at
2

Hospiz- und Palliativ-Versorgung
Fonds soll Arbeit mit Schwerkranken unterstützen

Das Sozialausschuss im österreichischen Parlament hat die Errichtung eines Hospiz- und Palliativ-Fonds beschlossen. Das freut auch ÖVP-Nationalrat Ernst Gödl. GRAZ-UMGEBUNG. Die Stärkung und Unterstützung der österreichischen Hospiz- und Palliativ-Versorgung sei ein wichtiger Schritt, um eine möglichst gute Lebensqualität von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie auch deren Angehörigen zu gewährleisten. "Denn jede und jeder hat ein Recht auf einen Lebensabend in Würde", sagte der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wechsel und neue Aufgaben: Lukas Tödling und Nathalie Koch mit VP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl (r.).  | Foto: Koller

Graz-Umgebung
Wechsel bei der ÖVP-Geschäftsführung im Bezirk

Bei der ÖVP Graz-Umgebung gibt es eine Personalrochade: Geschäftsführer Lukas Tödling wechselt als Pressesprecher und Referent in den Landtagsklub der Steirischen VP, ihm folgt nun Nathalie Koch. GRAZ-UMGEBUNG. "Die ÖVP ist die gestaltende Kraft im Bezirk. Ich freue mich auf eine gute und noch engere Zusammenarbeit mit dem gesamten Team unserer Partei", sagt Koch über ihre neue Aufgabe. Die 34-Jährige aus Laßnitzhöhe bringt Erfahrung in die Bezirksgeschäftsführung mit. Bislang war sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung erhalten unterschiedliche Beträge – der Ertragsanteil wird auf die Einwohner:innenanzahl aufgerechnet. | Foto: Fotolia/grafikplusfoto
2

Ertragsanteile
Gemeinden in Graz-Umgebung erhalten 3,4 Millionen Euro

Für die steirischen Gemeinden gibt es 34,4 Millionen zusätzliche finanzielle Unterstützung. Der Bezirk Graz-Umgebung erhält davon 3.380.000 Euro. GRAZ-UMGEBUNG. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie spüren auch die Kommunen. Bei der letzten Nationalratssitzung wurde deshalb ein zusätzliches Gemeindepaket beschlossen und dieses bis Ende 2023 verlängert. Sinn der Finanzierung ist es, steigende Ausgaben ausgleichen zu können. Hilfe für ländlichen RaumKrisenmanagement, Infrastruktur, Schulen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch der geplante A9-Ausbau auf Höhe Wildon - Fahrbahnverbreiterung - kommt nicht. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 1 4

Kritik von SPÖ, FPÖ, Wirtschaftsbund
Aufschrei in der Region wegen Nicht-Ausbau der A9

Der von Ministerin Leonore Gewessler geplante Nicht-Ausbau der A9 sorgt im Bezirk Leibnitz für heftige Reaktionen. Wie eine Bombe traf die Nachricht von Leonore Gewessler, dass die A9 nicht dreispurig ausgebaut werden soll, politische Verantwortungsträger in der Region. Bereits im Februar 2018 forderten die ÖVP-Mandatare des Bezirks Leibnitz den dreispurigen Ausbau der A9 bis Spielfeld mit der Einbringung eines überparteilichen Antrags. Jetzt scheint alles anders. ÖVP Leibnitz macht gegen Staus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit der Politik setzten viele kleine Baumeister den Spatenstich zum neuen Kindergarten in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
34

Spatenstich
Premstätten baut dritten Kindergarten

In Premstätten erfolgte der Spatenstich zum dritten Kindergarten. „Wir sind eine attraktive Wohngemeinde und müssen die Kinderbetreuung für die Eltern sicherstellen“, begründet Bgm. Matthias Pokorn die 2,6 Mio. Euro Investition. Der Holzmassivbau für zwei Kindergartengruppen entsteht in Oberpremstätten, Generalunternehmer ist die Baufirma Strobl. Neben Gruppenräumen plante Architekt Axel Kos eine große Freizeitfläche sowie Spielgalerien mit interessanten Details. Eine großzügig überdachte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Waltraud Walch, Katharina Hubmann und Ernst Gödl bei der Ausgabe der Obstbäume in Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
10

Dobl-Zwaring
Eine Aktion, die reichlich Früchte trägt

Die Gemeinde Dobl-Zwaring verschenkte in ihrer ersten Obstbaumaktion rund 300 Obstbäume an ihre Bürger. Sie sorgen für Sauerstoff, Nektar für Bienen, Schatten im Sommer und köstliche Früchte, die es in diesen Sorten im Supermarkt nicht zu kaufen gibt. „Neben dem Aspekt für die Umwelt ist es uns vor allem ein Anliegen, dass Kinder sehen, woher unser Obst kommt und wie es heranreift“, begründet Bgm. Waltraud Walch die Aktion. Gemeinsam mit Vzbgm. NAbg. Ernst Gödl half sie bei der Obstbaumausgabe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Natur genießen: Karoline Eisenberger ist Bergwanderführerin. | Foto: STVP
49

(+ Bildergalerie)
Graz-Umgebung ist "Land der Talente"

Die steirische Volkspartei ging wieder auf Tour, um die großen Erfolge vor den Vorhang zu holen. Bei "Land der Talente" sind die Abgeordneten und Funktionäre in jedem Bezirk unterwegs: In Graz-Umgebung zeigte die Aktion, dass hier Bewegung und Kreativität zu Hause sind. GRAZ-UMGEBUNG. Im Rahmen der "Land der Talente"-Tour besuchen die ÖVPler fleißige, kreative und innovative Ideen und ihre Köpfe dahinter. "Die Krise als Chance nutzen", war das heurige Motto, denn: "Die ausgezeichneten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Willi Kainz, Toni Weber sen. und jun., Gerhard Hatzmann, Sophie Heher, Bgm. Waltraud Walch und ihr Vize NAbg. Ernst Gödl bei der Glockenweihe. | Foto: Edith Ertl
1 30

Dobl-Dorf
Glockenweihe in Dobl-Zwaring

Die Kapelle in Dobl-Dorf erhielt eine neue Glocke, die von Sophie und Toni Heher gespendet wurde. Holzjoch und Antriebsmotor finanzierte die Agrargemeinschaft, die Beleuchtung vor der Kapelle kommt von der Gemeinde. Die Kapelle wurde 1854 von den Bauern in Dobl-Dorf erbaut, die sich zu einer Agrargemeinschaft zusammenschlossen. Und noch heute ist sie im Besitz der acht Familien, die neben dem Erhalt der Kapelle auch die Tradition des Dorfrichters pflegen. Jährlich wechselt dieses Ehrenamt zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit einer riesigen Jubiläumstorte überraschte Erwin Haiden/Wundschuh (re)  Fritz Praßl und sein ehrenamtliches Team. | Foto: Edith Ertl
27

Lebensmittelspende
10 Jahre Team Österreich Tafel

Bereits 2010 startete die Team Österreich Tafel Graz-Umgebung mit der Lebensmittelausgabe. Was in einer Garage in Seiersberg-Pirka begann, entwickelte sich zu einem tonnenschweren humanitären Hilfsprojekt. Pandemiemäßig wurde das Jubiläum in einem kleinen Festakt mit einem Jahr Verspätung gefeiert. In zehn Jahren wurden 525 Tonnen Lebensmittel ausgegeben und 60.255 Menschen versorgt. Mann der ersten Stunde ist der Dietersdorfer Fritz Praßl (72), dem sich kurz darauf der heuer im Juni...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ab der 31. Spielminute ließ der SV Dobl (blaue Dressen) im Derby gegen Lannach nichts mehr anbrennen. | Foto: Edith Ertl
44

Fußball
Zum Jubiläum ein 4:0 für den SV Dobl

Jubel beim SV Dobl: zum 60jährigen Vereinsjubiläum gewann die Mannschaft am Samstag das Derby gegen Lannach mit einem grandiosen 4:0. Der von NAbg. Vzbgm. Ernst Gödl gespendete Matchball für das Jubiläumsspiel brachte dem SV Dobl Glück. 30 Spielminuten machten es die Lannacher den Doblern schwer. In der 31. Minute brach Torschütze Michael Ebner das Eis, eine Minute später setzte Stürmer Fisnik Shyti den zweiten Bilderbuchtreffer. Das Derby endete schließlich mit einem 4:0 für den SV Dobl....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Obmann Ernst Gödl, Ehrenvorsitzende Ilse Reinprecht und Geschäftsführer Gottfried Lautner wurde am Freitag von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen überreicht (v.l.n.r.). | Foto: Helmut Lunghammer

Sozialmedizinischer Pflegedienst ausgezeichnet
Landeswappen für Pflege

Seit mehr als 40 Jahren ist der Sozialmedizinische Pflegedienst in der Steiermark unterwegs um pflegebedürftigen Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Der Dienst ist mit diesen vier Jahrzehnten an sozialer Arbeit der älteste seiner Art in der Steiermark. Dafür überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Geschäftsführer Gottfried Lautner und Ernst Gödl, Obmann der Organisation, am vergangenen Freitag im Rahmen eines Festakts das Steirische Landeswappen. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Gratulierte vor Ort zum besonderen Jubiläum: Ernst Gödl mit den Wirtsleuten Caroline, Monika und Hans Jaritz  | Foto: Manser

Semriach
Gasthaus Jaritz: "Kreuzwirt" feiert 50-Jähriges

Am Wochenende wurde beim Gasthaus Jaritz gefeiert, dieses Mal sorgten aber die Wirtsleute selbst für den feierlichen Anlass, denn im Familienbetrieb wird den Gästen seit 50 Jahren aufgetischt und eingeschenkt. Am Sonntag lud man zur großen Jubiläumsfeier. Das Gasthaus Jaritz wurde von Johann und Helene Jaritz 1934 gepachtet und sechs Jahre später käuflich erworben. Vor 50 Jahren übernahmen Hans und Monika den Betrieb und führen ihn seither mit vollem Einsatz und großer Leidenschaft. Am Sonntag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei Komptech: Hannes Pirstinger (Vzbgm. Frohnleiten), Johannes Wagner (Bgm. Frohnleiten), NRAbg. Ernst Gödl, BM Karoline Edtstadler, Heinz Leitner (CEO), Christoph Feyerer (Head of Product Management & Marketing), Ewald Konrad (Sales Director) | Foto: BKA/Hofer
2

Frohnleiten
Bundesministerin zu Besuch beim Greentech-Pionier

Am Freitag, 10. September, besuchten Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, und Nachhaltigkeitslandesrat Hans Seitinger die Greentech-Pioniere von Komptech in Frohnleiten. "Think Green" lautet das Motto von Komptech. Das Unternehmen ist zu einem Global Player geworden, denn dank seiner innovativen Produkte ist das Wissen aus Frohnleiten in über 50 Ländern weltweit vertreten: Als führender Technologieanbieter von Maschinen und Systemen für die Behandlung von Abfällen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.