Ernst Gödl

Beiträge zum Thema Ernst Gödl

So sieht das neue Hi5-Hotel Seiersberg nach Fertigstellung im Frühjahr 2022 aus. | Foto: KK
11

Baustellenbrunch im Hi5-Flaggschiff Seiersberg

In Seiersberg-Pirka gehen die Bauarbeiten zum Hi5-Hotel in die Zielgerade. Mit einem Baustellenbrunch feierten Gerald und Ulrike Silberschneider sowie Küchenchef Mario Pulko ihr Flaggschiff, in dessen Zentrum die 800 Quadratmeter große Küche steht. Dort wurden auch die Tische für Kunden, Stammgäste und Vertreter jener Gemeinden gedeckt, in denen Avido Hi5 tätig ist. 2.000 Essen sind es bereits, die das Unternehmen täglich an Kinderbetreuungs- und Senioreinrichtungen liefert, bis zu 4.000 sollen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Glasfasernetz-Ausbau in Übelbach schreitet voran: Abg.z.NR. Ernst Gödl, Vize-Bgm. Sonja Zuser und Bgm. Markus Windisch | Foto: Marktgemeinde

Übelbach geht online: Start für Breitbandausbau

Letzte weiße Breitband-Flecken im Bezirk werden durch "sbidi" mit schnellem Internet versorgt. Marktgemeinde Übelbach nutzt die Chance auch gleich. Homeoffice und Homeschooling haben teils massive Schwächen beim Breitband-Internetzugang aufgezeigt. Während skandinavische Länder längst Vorreiter in Sachen digitaler Bildung sind und Schüler es schon gewohnt sind, ihre Schulhefte auf dem Küchentisch ausbreiten zu können, hinkt Österreich sowohl bei der Ausstattung als auch bei einer optimalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
1

Gratwein-Straßengel
ÖVP grillte für Hilfsfonds

Die ÖVP Gratwein-Straßengel grillt für den guten Zweck: Unter dem Motto "WIR.grillen" lud das Team am Sonntag zum Zusammensitzen bei Cevapcici vom Grill (rund 200 Portionen wurden verkauft), Miš-Maš und Eis für die Kinder ein. Trotz Regen kamen viele Gäste, die das kurze Urlaubsgefühl genießen wollten. Auch Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl schaute vorbei. Ein Teil der Einnahmen geht an den von ÖVP, Bauernbund und Frauenbewegung gegründeten Heinrich Dobnik-Fonds, der für die Hilfe zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Klemens Lienhart und Katharina Fuchs (Bildmitte) mit Vorstandsmitgliedern der Landjugend Graz-Umgebung. | Foto: KK
2

Landjugend Graz-Umgebung unter neuer Leitung

Bei der Generalversammlung der Landjugend in Eggersdorf erfolgte eine Ergänzungswahl. Der bisherige Bezirksobmann Stefan Harrer übersiedelt in einen anderen Bezirk, zu seinem Nachfolger wurde Klemens Lienhart gewählt. Der 21jährige Premstätter studiert Gartenbau und arbeitet im elterlichen Betrieb. Lienhart ist seit sieben Jahren Mitglied der Landjugend und leitet seit 2019 die Ortsgruppe Graz-Südwest (Premstätten und Seiersberg-Pirka) „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, auch wenn mir mein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Setzt auch auf die Installierung von Community Nurses in den Gemeinden: Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl (m.) aus Dobl-Zwaring | Foto: Michaela Lorber
1

Auch in Graz-Umgebung
Die "Community Nurses" sollen bald möglich sein

Mit der Novellierung des Bundespflegegeldgesetzes soll die rechtliche Grundlage geschaffen werden, dass Projekte von gemeinnützigen Organisationen der freien Wohlfahrtspflege, von Gebietskörperschaften oder von Sozialhilfeverbänden auf Ansuchen gefördert werden können, wenn diese Belange der Pflegevorsorge beinhalten und von überregionaler Bedeutung sind. "Durch die Etablierung der sogenannten ‚Community Nurses‘ sollen Informationen und pflegerische Leistungen niederschwellig, regional und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bei der Eröffnung: LTAbg. Klaus Zenz, NRAbg. Ernst Gödl, GR Obfrau Susanne Bauer, Altbgm. Alfred Stingl, Bgm. Hannes Kogler | Foto:  Florian Manser

Schöckl
Johann-Waller-Hütte nach Umbau eröffnet

Nach dem erfolgreichen Umbau beziehungsweise Ausbau von Übernachtungsmöglichkeiten luden die Naturfreunde Graz zu einem Eröffnungsfest zur Johann-Waller-Hütte, die auf dem Südwesthang des Schöckls auf circa 1.200 Metern liegt. Unter den Gästen konnte die Obfrau der Naturfreunde Graz, Susanne Bauer, den Grazer Altbürgermeister Alfred Stingl, St. Radegunds Bürgermeister Hannes Kogler und Nationalrat Ernst Gödl begrüßen. „Naherholung ist ein wichtiger Teil für die Lebensqualität im Großraum Graz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Eröffnung des Generationensaals erhielt Bgm. Werner Kirchsteiger von den beiden Vizebürgermeistern den Ehrenring der Gemeinde überreicht. | Foto: Edith Ertl
51

Hausmannstätten eröffnete Generationensaal

Seit Jänner ist der neue Generationensaal Hausmannstätten als Mittagstisch für die 230 Schüler der Ganztagsschule in Betrieb. Die Kultur musste pandemiebedingt noch warten. Am Sonntag wurde in einem Festakt die neue Bleibe für Schüler, Vereine und Kultur offiziell eröffnet und von Pfarrer Josef Wilfing gesegnet. Die Feier wurde auch zu einer Ehrung für Bgm. Werner Kirchsteiger, dem der Ehrenring der Gemeinde verliehen wurde. In seiner Festrede blickte NAbg. Ernst Gödl auf den Spatenstich, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Investition für GU: Ernst Gödl mit Margarete Schramböck | Foto: KK

88-Millionen-Euro-Paket für Graz-Umgebung

Wirtschaftsstarker Bezirk: Unternehmer erhalten durch die Investitionsprämie Unterstützung. Um der heimischen Wirtschaft infolge der Corona-Krise unter die Arme zu greifen, hat die Bundesregierung die sogenannte Investitionsprämie entwickelt. Damit soll ein Ansporn geschaffen werden für Anlagen oder Ausgaben, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Beschäftigung und Wachstum in den Regionen, lautet das Ziel. Anträge dafür konnten bis Ende Februar eingereicht werden – insgesamt 3.689 wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anton Scherbinek mit Gattin Sophie, LH Hermann Schützenhöfer, LR Barbara Eibinger-Miedl und seinem Nachfolger als Bürgermeister Matthias Pokorn.  | Foto: Edith Ertl
220

Ehrenbürgerschaft für Anton Scherbinek

Premstättens Bgm. Anton Scherbinek erhielt bei seiner Ausstandsfeier frenetischen Applaus mit Standing Ovations. Höhepunkt des Festaktes war die Zuerkennung der Ehrenbürgerschaft für den scheidenden Ortschef und die Übergabe des Gemeindewappens an seinen Nachfolger Matthias Pokorn. Gefeiert wurde am Vorplatz des Rathauses mit musikalischer Umrahmung durch die MUZ, den List-Buam und Schlagersänger Mitch Keller. Weggefährten, Vereinsobleute und Vertreter von Bildungseinrichtungen, Pfarre und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (l.) und Ernst Gödl sprachen in Kumberg über eine zuversichtliche Zukunft. | Foto: WOCHE
Video

(+ Video)
Zuversichtstour: Landeshauptmann über die Zukunft (des Bezirks)

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer tourt unter dem Motto "Mit Zuversicht in die Zukunft" durch die Steiermark. Am 18. Juni machte er mit seinem Team, darunter Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl oder Landtagsabgeordneter Matthias Pokorn, Halt in Kumberg.  Im Zuge der "Zuversichtstour" spricht Schützenhöfer mit Menschen unterschiedlichen Hintergrunds über die Vielfalt des jeweiligen Bezirks und wie sie, vertretend für Berufssparten, Vereine, Organisationen etc., sowohl die aktuelle als auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Harald Florian-Schaar, Stefan Pongratz, Ernst Gödl, Josef Kurz, Waltraud Walch und Daniel Gaar beim Spatenstich zur Nahwärme Dobl. | Foto: Edith Ertl
6

Heizwerk Dobl liefert ab Herbst ökologische Wärme aus nachwachsendem Rohstoff

In Dobl-Zwaring erfolgte der Spatenstich zur Nahwärme Dobl. Das Biomasse-Heizwerk wird mit zwei Kesseln betrieben, die eine Leistung von 1.000 bzw. 350 Kilowatt erbringen. Mit nachwachsendem Rohstoff aus der Region sollen u.a. Gemeindeamt, Schule, Kindergarten und das Pflegezentrum SeneCura beheizt werden. Der Probebetrieb ist für September geplant. Dem Biomasse-Heizwerk gingen lange Überlegungen voraus, denn bereits 2003 bei der Renovierung der Kirche wurde ein solches angedacht. Jahrelange...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Treffen in Weinitzen: Ernst Gödl und Josef Neuhold (r.) | Foto: Tödtling
3

Weinitzen/St. Radegund
Wirtschafts-Talk mit Ernst Gödl

Regionalspezifische Themen, wie die Wirtschaft belebt werden kann, waren Teil einer Polit-Bezirkstour. Um das wirtschaftliche Comeback aus der Corona-Krise zu meistern, braucht es Unterstützung für die Kommunen. Daneben warten natürlich auch andere Gemeindeprojekte und regionale Themen auf die Verantwortlichen. Genau aus diesem Grund hat sich ÖVP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl letzte Woche in Weinitzen und St. Radegund mit den Bürgermeistern Josef Neuhold beziehungsweise Hannes Kogler und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Peggau fährt mit: Bgm. Hannes Tieber (2.v.r.) | Foto: RMSZR

Peggau startet mit GUSTmobil durch

Nach der erfolgreichen Probe nimmt das Anrufsammeltaxi den Dauerbetrieb in Graz-Umgebung auf. 2017 nahm das Anrufsammeltaxi GUSTmobil als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr in Graz-Umgebung Fahrt auf. 140.000 Personen wurden seither von A nach B gebracht. Nach dem Probebetrieb wurde mit 1. Mai auf den Dauerbetrieb für weitere drei Jahre umgestellt. In GU-Nord ist nun auch Peggau mit dabei. "Es freut uns besonders, dass weiterhin so viele Gemeinden hinter dem Projekt stehen und mit uns gemeinsam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zusammenarbeit: NR Ernst Gödl und Minister Wolfgang Mückstein | Foto: KK

Graz-Umgebung
Über 21 Millionen Euro aus dem Härtefallfonds

Härtefallfonds und Investitionsprämie sind im Bezirk gefragt. Sie sollen den Comeback-Plan unterstützen. Der gesundheitliche Ausweg aus der Krise scheint durch immer mehr Impfungen Fahrt aufzunehmen. Die nächste große Herausforderung wird die Aufarbeitung der wirtschaftlichen Folgen der Krise sein. Im Bezirk Graz-Umgebung werden die Unterstützungsleistungen der Regierung aktuell wie folgt angenommen: Aus dem Härtefallfonds (Phase 2) sind bisher rund 21,15 Millionen Euro an 3.246 Personen im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ernst Gödl | Foto: KK

Härtefallfonds: 21 Mio Euro in GU ausgezahlt

Um den Selbstständigen während der wirtschaftlichen Krise, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, unter die Arme zu greifen, fördert die Bundesregierung sie mit dem Härtefallfonds. Das Geld dient als Unterstützung für persönliche Lebenshaltungskosten. Anspruch auf die Unterstützung haben Ein-Personen-Unternehmen, Kleinstunternehmen mit bis zu neun Mitarbeitern, neue Selbständige und freie Dienstnehmer. Die Zuschüsse sind steuerfrei. Aus der Phase 2 dieser finanziellen Hilfsaktion wurden in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Graz-Umgebung-Connection: Umweltministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) aus St. Marein bei Graz und Nationalrat Ernst Gödl (ÖVP) aus Dobl-Zwaring
 | Foto: KK

Graz-Umgebung
Forderungen des Klimavolksbegehrens werden umgesetzt

Der aus Graz-Umgebung stammende Nationalrat Ernst Gödl sieht, als Mitglied im parlamentarischen Umweltausschuss, einen wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität Österreichs. Die Anliegen des Klimavolksbegehrens standen gestern im Mittelpunkt des Umweltausschusses im Nationalrat. Der von ÖVP und Grüne eingebrachte Entschließungsantrag orientiert sich sehr stark an den Vorschlägen des Klimavolksbegehrens, das von über 380.000 Bürgern unterstützt wurde. Ausgehend vom Pariser Klimaschutzabkommen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die steirischen ÖVP-Mitglieder des Umweltausschusses NAbg. Joachim Schnabel aus der Gemeinde Lang und NAbg. Ernst Gödl gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. | Foto: ÖVP
1

NAbg. Joachim Schnabel, Lang
Forderungen des Klimavolksbegehrens auf Schiene

NAbg. Joachim Schnabel aus Lang und NAbg. Ernst Gödl aus Graz-Umgebung, beide Mitglieder im parlamentarischen Umweltausschuss, sehen einen wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität Österreichs. Die Anliegen des Klimavolksbegehrens standen dieser Tage im Mittelpunkt des Umweltausschusses im Nationalrat. Der von ÖVP und Grüne eingebrachte Entschließungsantrag orientiert sich sehr stark an den Vorschlägen des Klimavolksbegehrens, welches von über 380.000 Bürgern unterstützt wurde. Ausgehend vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Unterstützung erhalten: Engelbert Häusler (r.) betreibt mit seiner Frau Christine den Arkadenhof in Premstätten mit insgesamt 20 Betten. | Foto: KK

Graz-Umgebung
Härtefallfonds auch für Zimmervermieter

Weil Premstättner Vermieter Situation aufzeigte, machte NR Ernst Gödl (ÖVP) im Parlament mobil. Die aktuelle Krise macht es notwendig, dass sich Unternehmer, aber auch Vereinsobleute immer wieder mit Anfragen an Nationalrat Ernst Gödl wenden. So hat das auch Engelbert Häusler von der Pension Arkadenhof in Premstätten gemacht und Gödl per Mail kontaktiert. Konkret ging es dabei um die Regelung, dass Privatzimmervermieter mit mehr als zehn Betten nicht vom Härtefallfonds erfasst wurden. "Ich habe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bgm. Waltraud Walch und Ernst Gödl (li) dankten den Bürgern, die sich in Dobl-Zwaring testen ließen. | Foto: KK

Dobl-Zwaring dankte für Testteilnahme

In Dobl-Zwaring dankten Bgm. Waltraud Walch und ihr Vize NAbg. Ernst Gödl allen, die für den reibungslosen Ablauf der Massentestung in der 3.700 Einwohner zählenden Gemeinde sorgten. Bundesheer, Rotes Kreuz, Gemeindemitarbeiter, Gemeinderäte und freiwillige Helfer waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Ein besonderer Dank ging an die Bürger, die sich dem COVID-19 Test in Dobl-Zwaring stellten, sie erhielten einen fünf Euro-Gutschein der Gemeinde. „Wir wollen damit für das Kommen ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Den 17 Hospiz-Teilnehmern (alle vorne) zollten GU-Kommunalpolitiker (3.Reihe) höchste Wertschätzung. | Foto: Edith Ertl
2 39

Werndorf gab Hospizteam einen Rahmen

Nach vier Jahren feiert das Hospizteam Graz-Umgebung Süd einen weiteren Lehrgangsabschluss. 17 Damen und Herren aus dem Bezirk Graz-Umgebung und Leibnitz absolvierten in einem coronabedingt erschwerten Kursjahr erfolgreich ihre Hospiz-Grundausbildung. Die Seminarräume stellte die Gemeinde Werndorf zur Verfügung, Bgm. Willi Rohrer dankte beim Festakt den Ehrenamtlichen. „Es ist eine wichtige Aufgabe, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu begleiten“, sagte der Ortschef. Einfach da sein, diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Pack (Bildmitte) mit Diakon Wolfgang Garber, Karl Stangl, Ernst Gödl, Stefan Helmreich, Gerhard Prall und Kathrin Hütter.  | Foto: Edith Ertl
1 83

Neuer Fuhrpark für Grünes Kreuz Lieboch

Die tragenden Säulen beim Grünen Kreuz Lieboch sind die 20 hauptberuflichen und 43 ehrenamtlichen Mitarbeiter. Jetzt investierte der Rettungsdienst 1,3 Millionen Euro in den Fuhrpark und kaufte elf topmoderne Einsatzfahrzeuge, die von Hitzendorf bis Wundschuh sowie Teilen der Bezirke Voitsberg und Deutschlandsberg zum Einsatz kommen, Herzstück ist ein Notarztwagen. „Wir haben bei diesen Fahrzeugen alle Register gezogen“, ist Grünes Kreuz-Geschäftsführer Franz Pack stolz auf einen der modernsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sportlich: Ernst Gödl (l.) wanderte mit der ÖVP Semriach. | Foto: VP Semriach

Herbst-Wandern der Volkspartei Semriach

Die Semriacher Volkspartei begrüßt den Herbst sportlich: Zahlreiche wanderbegeisterte Teilnehmer waren bei der "Markterviertel"-Runde mit dabei, die vorbei am bekannten Römergrab und durch das Gut Jägerhof führte, wo Einblicke in das Rotwildgatter und die Wildfleischverarbeitung geboten wurden. Für Stärkung sorgten die Semriacher Landwirte, die an einigen Labestationen Köstlichkeiten bereitstellten. Mit von der Partei war auch Nationalratsabgeordneter und VP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer
Mit dem Sommerhit „Marie“ stürmt die Thaler Band „Alle Achtung“ die Charts. | Foto: Edith Ertl
1 29

Thalerei eröffnete mit dem Sommerhit Marie

In Thal eröffnete Kreuzwirt Roman Pekarz das Cafe „Thalerei“. Zur Feier spielte der Marktmusikverein Thal und die Band „Alle Achtung“, die für ihren Sommerhit „Marie“ kürzlich mit Gold ausgezeichnet wurde. „Ich bin froh, dass wir im Ortszentrum wieder ein  Lokal haben“, sagte Bgm. Matthias Brunner. Die Thalerei sieht sich als Cafe und Pub, hat täglich von 7:15 bis 22:00 Uhr geöffnet und will ein Treffpunkt für alle Generationen sein. Das Eröffnungsfest wurde auch zur Feier für die Thaler Band,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Stiwoll: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Andreas Kahr-Walzl, MEP Simone Schmiedtbauer und NR Abg. Ernst Gödl | Foto: Florian Manser

ÖVP-Bürgermeistertreffen in Stiwoll

Zur Nachbesprechung der im Juni geschlagenen Gemeinderatswahl trafen sich die Bürgermeister und Spitzenkandidaten der Volkspartei Graz-Umgebung in Stiwoll. Bezirksparteiobmann lud nach einigen Monaten, in welchen Besprechungen nur über Videokonferenzen abgehalten wurden, zum ersten Mal wieder zu einem Zusammenkommen. Neben Gespräche über die Ergebnisse der Gemeinderatswahl nutzten die Anwesenden diese Möglichkeit, um sich über Erfahrungen der letzten Monate untereinander auszutauschen. Kontakte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.