Ernstfall

Beiträge zum Thema Ernstfall

Planung für den Ernstfall | Foto: Bgm Michael Cech

Planung für den Ernstfall in Gablitz - wenn das Licht ausgeht

Zivilschutzschutz ist eine der wichtigen Aufgaben der Gemeinde, um gemeinsam mit allen Beteiligten die Sicherheit der Bevölkerung in Not- und Krisenfällen weiter zu gewährleisten. Das Krisenteam der Marktgemeinde Gablitz ist laufend dabei, die Zivilschutz-Pläne der Marktgemeinde zu überarbeiten, um für alle denkbaren Notfälle bestmöglich gerüstet zu sein. Bürgermeister Michael Cech: „Einen Schwerpunkt der derzeitigen Planung liegt auf den Vorbereitungen auf einen möglichen „Blackout“. Haben Sie...

Wenn es dunkel wird: Was bei einem Blackout zu tun ist, wird auch beim Vortrag in Rottenbach am 7. Februar erklärt. | Foto: BSpieler/Fotolia (Symbolfoto)

Krisenfall: Podiumsdiskussion in Rottenbach

Blackout, chemische und radioaktive Katastrophen – wie kann man sich für den Krisenfall rüsten? Dieses Thema steht im Zentrum der Podiumsdiskussion am Mittwoch, 7. Februar im Gasthaus Mauernböck in Rottenbach. Ab 19.30 Uhr erklären Experten, wie in der Region vorgesorgt ist und was jeder persönlich dazu beitragen kann. Die Vortragenden stehen anschließend für Fragen zur Verfügung. Mit dabei sind: Zivilschutzpräsident Michael Hammer Zivilschutz-Bezirksleiter Peter Pohn...

Die strahlenden Sieger von der VS Eisentratten | Foto: KK
3

Kinder sicher und gerüstet

Die Volksschule Eisentratten glänzte bei der Kindersicherheitsolympiade Spittal. OBERVELLACH. Die Kinder der Volksschulen im Bezirk bewiesen ihr Können, Geschick und Teamgeist beim Bezirksbewerb der Kinder-Sicherheitsolympiada am Sportplatz Obervellach. Die VS Eisentratten ging als Sieger hervor. Eisentratten ist Sieger Nach den fünf Spielbewerben landete die VS Eisentratten mit 348 Punkten auf dem ersten Platz. Den zweiten Rang eroberten die Kids der VS Berg im Drautal mit 343 Punkten, Platz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.