Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

Foto: Privat MS St. Anna

Private Mittelschule St. Anna
Erste Hilfe wird groß geschrieben

Hoch erfreulich ist, dass sich trotz der geltenden Covid-Bestimmungen und der damit verbundenen Regeln, die auch beim Erste-Hilfe-Kurs eingehalten werden, Schüler der vierten Klassen der Privaten MS St. Anna, zum Erste-Hilfe-Kurs angemeldet haben. STEYR. Dass Erste Hilfe wichtig ist und einen großen Beitrag zur allgemeinen Gesundheit leistet, erfahren nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche immer wieder. Neben dem Retten aus dem Auto und dem Verbinden von schweren Blutungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eigenständiges üben und trainieren im realen Umfeld. | Foto: ÖRK Klosterneuburg
7

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Erste Hilfe Outdoor

Diese Wochenende hat das Rote Kreuz Klosterneuburg wieder einen Erste Hilfe Outdoor Kurs organisiert. Ziel des Kurses: Was macht man, wenn man bei Freizeitaktivitäten mit wenig oder keinem Erste Hilfe Material unterwegs ist? Ein Tag mit vielen praktischen Übungsstationen, mit geschminkten Verletzungen und Erfahrungsaustausch. Der Kurs wurde rund um und im Aupark Klosterneubug organisiert. Der 8 Stunden Kurs gilt auch als Auffrischungskurs für betriebliche Ersthelfer. Und die Rückmeldungen waren...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Alle SchülerInnen und die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Zams-Schönwies bekamen eine Einschulung am Defibrillator. | Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
5

Prädikat verliehen
Mittelschule Zams-Schönwies ist wieder Erste Hilfe fit

ZAMS.Erneut verlieh das Österreichische Jugendrotkreuz das Prädikat „Erste Hilfe fit“ an die Mittelschule Zams-Schönwies. Neben einer Defi-Einschulung absolvierten die 4. Klassen auch einen Grundkurs in Erste Hilfe. Grundkurs in Erste Hilfe Um diese Auszeichnung zu erlangen, bekamen alle SchülerInnen und die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Zams-Schönwies eine Einschulung am Defibrillator. Direktor Ehrlich Harald, der zugleich Ersthelfer der Schule ist, demonstrierte die Handhabung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wie helfe ich im Notfall – die Schülerinnen und Schüler der Sport- und Kreativ-Mittelschule Korneuburg sind nun Erste-Hilfe-FIT. | Foto: Rössler

Auf der sicheren Seite
Korneuburgs Schüler sind Erste-Hilfe-FIT

An der Sport- & Kreativ-Mittelschule Korneuburg absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs – natürlich unter Einhaltung sämtlicher Covid19-Maßnahmen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Mit praktischen Übungen wurden die 14-Jährigen darauf vorbereitet, in unterschiedlichsten Notsituationen rasch und kompetent zu handeln – darunter Maßnahmen zur Unfallverhütung, Grundlagen der Ersten Hilfe, wie gehe ich mit einem reglosen Notfallpatienten um und wie kann...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Alle Schüler bestanden den Erste-Hilfe-Kurs. | Foto: L. Bichler

Fit für Führerschein
Hainfelder Schüler absolvierten Erste-Hilfe-Kurs

Vor dem Ferienstart galt es für die Viertklässler, noch eine Prüfung zu meistern. HAINFELD. Nach einem coronabedingt besonderen Schuljahr wurde als Abschluss der beiden 4. Klassen der Mittelschule Hainfeld noch der Erste-Hilfe--Führerscheinkurs durch die Lehrbeauftragten Eva Buchart und Lieselotte Bichler gemeistert. "Somit sind unsere Abschlussklassen als Anwärter führerschein-fit", so Lieselotte Bichler.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Klasse 4B mit Lehrbeauftragtem Erich Pfeifenberger | Foto: Katrin Skrinar-Machnè
1 4

Erste Hilfe Kurs in der Mittelschule Kühnsdorf
Absolvierung eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses der 4. Klassen der MS Kühnsdorf

Da am 15. Juni die Hygienebestimmungen für die Schulen gelockert wurden, entschloss man sich in der Mittelschule Kühnsdorf kurzfristig für die 4. Klassen einen Erste Hilfe Kurs zu organisieren. Die Nachfrage war groß und daher kamen auch zwei Gruppen zustande. Lehrerin Katrin Skrinar-Machnè – Referentin des Österreichisches Jugend Rot Kreuzes in der MS Kühnsdorf organisierte die Planung für die Klassen 4A und 4B. Frau Dir. SR Erika Knellwolf, selbst Mitarbeiterin beim Österreichischen Roten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erika Knellwolf
Foto: Mittelschule Kautzen

4. Klasse der Mittelschule Kautzen absolviert Erste Hilfe Kurs

Vor kurzem absolvierten die Schüler der 4. Klasse einen Erste Hilfe Kurs unter Anleitung einer Mitarbeiterin der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Waidhofen. Mit dabei waren Rot Kreuz Mitarbeiterin Madeleine Bauer, Elias Altmann, Timea Batek, Alexander Dangl, Tobias Dangl, Thomas Eglau, Anna Hellinger, Benedikt Immervoll, Verena Klein, Lukas Königshofer, Niklas Miedler, Gerhard Pascher, Timo Samm, Oliver Semper, Kevin Weisgram, Lea Wühl, Maximilian Wunsch und Michelle Zuba

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs am BRG/BORG Schloss Traunsee. | Foto: BRG/BORG Schloss Traunsee
3

Proben für den Ernstfall
Erste-Hilfe-Kurs am BRG/BORG Schloss Traunsee

Rund 20 Lehrer sowie ein Teil des Verwaltungspersonals des BRG/BORG Schloss Traunsee frischten ihr Wissen über Erste-Hilfe auf. GMUNDEN. Erste-Hilfe ist oft in den unerwarteten Momenten gefragt. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, wurde am BRG/BORG Schloss Traunsee ein Erste-Hilfe-Auffrischungs-Kurs angeboten. 20 Lehrer sowie in Teil des Verwaltungspersonals trainierten  unter Anleitung der Jugendrotkreuz-Verantwortlichen Renate Ettinger und dem Rettungssanitäter Martin Wastlbauer...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
1 6

Erste Hilfe Kurs für Schüler/innen der HLW Pinkafeld

Erste-Hilfe-Kurse in der HLW Pinkafeld Unsere Schüler/innen der 2. Klassen absolvierten diese Woche einen Erste-Hilfe-Kurs im Umfang von 16 Stunden. Die ersten 8 Stunden wurden online durchgeführt und danach wurde der praktische Teil in der Schule, gemeinsam mit Frau Prof. Huber und Frau Prof. Wappel, unseren beiden Lehrbeauftragen für Erste-Hilfe, geübt. Die erfolgreiche Absolvierung dieses Kurses ist nicht nur Teil der Ausbildung an der HLW Pinkafeld, sondern auch eine Voraussetzung für das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

MS Weissenbach Telfs
Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert

Erste Hilfe ist einfach! Das wissen nun einige Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der  MS Weissenbach Telfs, die in den letzten Wochen und Monaten in vielen Stunden in der Freizeit an intensiven Übungen für die Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses teilgenommen haben. Nun haben sie es geschafft und den Kurs erfolgreich abgeschlossen. Die Erste-Hilfe-Ausweise konnten am Freitag in der Schule übergeben werden. Die Schülerinnen und Schüler wissen nun, wie sie im Notfall Erste Hilfe leisten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Veronika Eisendle
Foto: BH Steyr-Land

OÖ Zivilschutz und Rotes Kreuz
Erste-Hilfe-Kurs gehört zur Basis der Eigenvorsorge

Niemand ist vor Katastrophen und Notfällen gefeit, der Gedanke daran wird jedoch gerne verdrängt. Verdrängung ist allerdings keine gute Strategie, um sich davor zu schützen. Ebenso wenig ist es empfehlenswert, sich allein auf fremde Hilfe zu verlassen, auch wenn diese noch so professionell ist. Grund genug, für das Rote Kreuz - als größter Organisator von Erste-Hilfe-Kursen - und dem OÖ Zivilschutz, der Informationsstelle für Eigenvorsorge und Selbstschutzmaßnahmen, gemeinsam auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kirchdorfs Bezirksrettungskommandant Alexander Kaineder (li.) und Zivilschutz-Bezirksleiter Dieter Goppold | Foto: oö Zivilschutzverband

OÖ Zivilschutz und Rotes Kreuz
Erste-Hilfe-Kurs gehört zur Basis der Eigenvorsorge

Niemand ist vor Katastrophen und Notfällen gefeit, der Gedanke daran wird jedoch gerne verdrängt. Verdrängung ist allerdings keine gute Strategie, um sich davor zu schützen. BEZIRK KIRCHDORF. Ebenso wenig ist es empfehlenswert, sich allein auf fremde Hilfe zu verlassen, auch wenn diese noch so professionell ist. Grund genug, für das Rote Kreuz - als größter Organisator von Erste-Hilfe-Kursen - und dem OÖ Zivilschutz, der Informationsstelle für Eigenvorsorge und Selbstschutzmaßnahmen, gemeinsam...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Pixabay

Altlengbach
19. Juni: Erste Hilfe Kurs für Kinder

ALTLENGBACH. "Da wir uns alle vermehrt draußen bewegen und auch viele Spaziergänge machen, haben wir uns überlegt, mit den Kindern einen Erste Hilfe Kurs zu veranstalten mit dem Schwerpunkt Natur", berichten Kinderärztin Elisabeth Sickl und Allgemein- und Ganzheitsmedizinerin Kristina Schönleitner vom Ärztezentrum Hochstraß. Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren wird daher am Samstag ein Erste Hilfe Kurs angeboten. Die freiwilligen Spenden kommen der Feuerwehrjugend Hochstraß zugute. Was in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Die Schülerinnen der 4b-Klasse Carina Hasler, Selina Schatz, Viktoria Baumgartner, Sarah Abraham und Carmen Dohr mit Lehrerin Bianka Liebhart (von links) | Foto: RMK

Mittelschule Bad St. Leonhard
Erste-Hilfe-Kurs für die vierten Klassen

Im Mai absolvierten Schüler der Mittelschule Bad St. Leonhard einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. BAD ST. LEONHARD. Nachdem der Präsenzunterricht in den heimischen Schulen mit Mitte Mai wieder anlief, konnte auch der Erste-Hilfe-Kurs für die Schüler der vierten Klassen an der Mittelschule (MS) Bad St. Leonhard abgehalten werden. In Form von zwei Projekttagen zu jeweils acht Stunden konnten die Schüler der drei Abschlussklassen den Kurs absolvieren. Bereits zum vierten Mal zeichnet Lehrerin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Marktgemeinde Wiesen lud die Wiesener Führerscheinneulinge zum Erste-Hilfe-Kurs ein. | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen
Gratis Erste Hilfe-Kurs für Jugendliche

Die Marktgemeinde Wiesen lud wie jedes Jahr alle jungen Führerscheinneulinge aus Wiesen zu einem kostenlosen Erste Hilfe-Kurs ins Feuerwehrhaus ein. WIESEN. Achtzehn Jugendliche wurde in einem mehrstündigen Kurs von einer geschulten Mitarbeiterin des Roten Kreuzes für den Ernstfall vorbereitet. Durch die Schulung können die Jugendlichen im Falle einer unmittelbaren Versorgung von verletzten oder erkrankten Personen "Erste-Hilfe" leisten, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Bürgermeister...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: OÖRK, Bezirksstelle Perg
4

Bezirk Perg
Vierstündige Erste-Hilfe-Kurse in sechs Gemeinden

Erste-Hilfe-Auffrischungskurse in Luftenberg, Schwertberg, Perg, Mitterkirchen, Bad Kreuzen und Waldhausen. BEZIRK PERG. Das Rote Kreuz Perg lädt am Freitag, 25., und Samstag, 26. Juni, zu vierstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskursen im Bezirk. An sechs Orten – Forum Luftenberg, Aiserbühne in Schwertberg, Kriegergut in Perg, Freilichtmuseum Mitterkirchen, Burg Kreuzen und Stift Waldhausen – können die einfachen, aber enorm wichtigen Handgriffe der Ersten Hilfe aufgefrischt werden. Kursstopp...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Nicht jeder ist ein wahrer Meister des Grillens. Verbrennungen oder Schnittverletzungen sollten richtig und rasch behandelt werden.  | Foto: panthermedia_ KarepaStock

Erste Hilfe
Erst Hilfe, wenn beim Grillen was passiert

Bei Schönwetter sind viele Grillfans wieder Feuer und Flamme. Aber aufgepasst: heiße Griller sind gefährliche Unfallherde. Jedes Jahr müssen rund 700 Personen nach Grillunfällen ins Krankenhaus, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Die häufigsten Verletzungen sind Verbrennungen und Schnittwunden. Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber erklärt, was in diesen Fällen zu tun ist. VerbrennungenGrillfans sollten immer einen Feuerlöscher oder Kübel Wasser und eine Löschdecke zur Hand haben. Fast...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Foto: MS Pottschach
4

Erste Hilfe Ausbildung
Erste Hilfe – Kurs der 4. Klassen an der MS Pottschach

23 SchülerInnen der 4ab nahmen an der MS Pottschach vom 15. Feb. – 20. Apr. 2021 an einem Erste Hilfe - Kurs teil, den ihr Sportlehrer und Lehrbeauftragter für Erste Hilfe, Raimund Stein, hielt. Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Epidemie wurde unter anderem Folgendes in Kleingruppen unter erhöhten Vorsichtsmaßnahmen im Zuge des Sportunterrichts fleißig geübt: Unfallstelle absichern, Notruf tätigen, dem Verletzten beistehen (Basismaßnahmen), stabile Seitenlage, Umdrehen von der...

  • Neunkirchen
  • Sandra Weißenböck
Anzeige
Der 16-stündige Erste Hilfe-Grundkurs wird jetzt für alle – auch die betrieblichen Ersthelfer - zu 50 % digital angeboten. | Foto: WRK/Adobe Stock
3 Aktion 2

5 Gutscheine zu gewinnen
Erste Hilfe-Kurse digital – das innovative Angebot vom Wiener Roten Kreuz

Seit kurzem bietet das Wiener Rote Kreuz den Erste Hilfe-Grundkurs zur Hälfte online an und die LeserInnen der bz – Wiener Bezirkszeitung profitieren jetzt davon. Die Online-Elemente des Kurses sind kostenlos und können beliebig oft wiederholt werden. Kosten entstehen dann lediglich für den Praxisteil – doch 5 bz-LeserInnen können den Erste Hilfe-Kurs jetzt gewinnen … Digitalisierung von Kursinhalten bringt Vorteile für AnwenderInnen und bietet kostenloses Basis-Wissen. Den ErsteHilfe-Grundkurs...

  • Wien
  • Thomas H.
Bürgermeister Matthias Weghofer und die Vortragende Barbara Tader vom Roten Kreuz Mattersburg mit den jugendlichen Führerscheinneulingen. | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen in der Vorreiterrolle
Erste Hilfe Kurs für die Jugend

Bürgermeister Matthias Weghofer lud alle jungen Führerscheinneulinge der Marktgemeinde Wiesen zu einem Erste Hilfe Kurs des Roten Kreuzes ein. WIESEN. Die Kurskosten von 56 Euro pro Teilnehmer übernahm die Marktgemeinde Wiesen. Dieses Angebot haben 18 Jugendliche aus der Marktgemeinde Wiesen angenommen. Wiesen ist hier Vorreiter auf dem Sektor Sicherheit. Lediglich eine weitere Gemeinde im Burgenland bietet Jugendlichen dieses Sevice an. Gut auf den Ernstfall vorbereitet In einem mehrstündigen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
8 Stunden des Grundkurses können online von zu Hause oder vom Betrieb aus absolviert werden. | Foto: Rotes Kreuz Schwaz / Mader
4

Neue Wege im Roten Kreuz Schwaz
Erste-Hilfe im Hybrid-Kurs absolvieren

Das Rote Kreuz Schwaz setzt in Zeiten von Corona auf Digitalisierung. Die Theorie (8 Stunden) eines 16-Stunden-Grundkurses kann künftig auch online absolviert werden, der Praxisteil findet wie bisher im Lehrsaal statt. Für die erfolgreiche Absolvierung sind beide Teile erforderlich. SCHWAZ. Regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse sind Bestandteil in den Betrieben. Bisher fand auch die Theorie im Lehrsaal mit einem Trainer des Roten Kreuzes statt, jetzt besteht die Möglichkeit für Hybrid-Kurse. Theorie zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Vorne: Lena Steininger, Kathrin Eder, Shahd Ibrahim, Theresa Kargl, Dir Sabine Hardegger; Stehend: Hanna Maurer, Lara Ebner | Foto: HLM HLW

Bildung
HLM HLW Krems: Schüler üben beim Erste Hilfe Kurs

Unter dem Motto „Erste Hilfe ist ganz einfach!“ absolvierten die Schülerinnen des 3. Jahrganges der HLW im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales die Ausbildung zum Ersthelfer. KREMS. Der Kurs umfasst eine 16 Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Grundlagen der Ersten Hilfe, Notfälle mit Bewusstlosigkeit und Atem-Kreislauf-Stillstand, akute Notfälle und Wunden. Die Inhalte wurden zum Teil im Distance- Learning über Teams-Video-Konferenzen vermittelt. Die praktischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Unfälle passieren auch im Haushalt. Beim Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuz lernen Teilnehmer, was im Ernstfall zu tun ist. | Foto: ÖRK
2

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Kurse im Bezirk Eferding starten wieder

Das Rote Kreuz im Bezirk Eferding startet wieder mit den Erste-Hilfe-Kursen. Dabei werden auch wieder Auffrischungskurse und Kindernotfallkurse angeboten. BEZIRKE EFERDING. Aufgrund des Lockdowns und der Corona-Bedingungen musste das Erste-Hilfe-Kursprogramm massiv eingeschränkt werden. Mit 1. März 2021 darf das Rote Kreuz Eferding nun, unter Einhaltung aller aktuell gültigen Sicherheitsvorkehrungen, wieder sein vielfältiges Erste-Hilfe-Kursangebot starten. So können ab sofort neben dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Daniela Ernst-Dürrer organisierte den Erste-Hilfe-Kurs. | Foto: BBS-Blauensteiner
2

BBS Baumgartenberg
Frisch ausgebildete Lebensretter an der Schule

BAUMGARTENBERG.  Im Schwerpunkt Gesundheit, Soziales und Berufsvorbereitung  wurde für die dritten Klassen der Fachschule an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Baumgartenberg auch heuer wieder ein Erste-Hilfe-Kurs abgehalten. Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien des Bundesministeriums mussten kleinere Änderungen bezüglich dem Ablauf vorgenommen werden. Der bisher 16-stündige Kurs wurde in einen 12-stündigen Präsenzkurs an der Schule und weitere Einheiten im Ausmaß von vier...

  • Perg
  • Michael Köck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Traiskirchen
  • Traiskirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Traiskirchen im Juni

Dienstag, 28. 5. 2024, 19.00 Uhr, Ristorante Pierino, Traiskirchen, Hauptplatz 19 projazz und die Stadtgemeinde Traiskirchen laden ein zum Jazzcafé mit „JAZZFRIZZ“ - Jazzig lässige Live-Musik, die unter die Haut geht - mit Frank Mack (Trompete, Gesang), Ulla N. (Gesang, Posaune, Percussion), Georg Barnert (Saxophon, Piano, Gesang), Sebastian Küberl (Bass) Eintritt – Freie Spende! – Um Reservierung wird unter 02252/57227 oder 0699/10311726 gebeten. Freitag, 31. 5. 2024, ab 21.00 Uhr, Café...

  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Gänserndorf
  • Gänserndorf

Erste-Hilfe-Führerscheinkurs (6h)

Dieser Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6. Die Inhalte sind: Grundlagen der Ersten Hilfe (Notruf, Basismaßnahmen)Leben retten (stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Verschlucken, starke Blutung)VerkehrsunfallDatum: Samstag, 01.06.2024 Zeit: 09:00 - 15:00 Uhr Ort: 2230, Gänserndorf, Henry-Dunant-Straße 1, LS 1 Kursbuchung hier!

  • 5. Juni 2024 um 08:00
  • Rotes Kreuz - Bezirksstelle
  • Perg

EH-Grundkurs (16h)

Rotes Kreuz Perg: 07262 544 44 – 0 www.roteskreuz.at/oberoesterreich/perg

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.