Erstversorgung

Beiträge zum Thema Erstversorgung

Ein 58-jähriger aus dem Bezirk gab beim Abbiegen zu viel Gas. | Foto: fotalia/tomas

Motorradunfall bei Albrechtsberg
58jähriger aus Bezirk Braunau mit Motorrad gestürzt

Am Morgen des 2. Juni stürzte ein 58-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau bei Albrechtsberg. Er wurde ins Krankenhaus Braunau verbracht. BURGKIRCHEN. Gegen 6.45 Uhr, am 2. Juni, gab ein Motorradfahrer aus dem Bezirk aus Versehen zu viel Gas: Er war auf der B147 von Mauerkirchen kommend unterwegs, als e Höhe Albrechtsberg abbiegen wollte. Dabei geriet er auf das Fahrbahnbankett und stürzte. Der Grad seiner erlittenen Verletzungen ist bisher unbekannt. Nach der Erstversorgung durch den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein Küchenbrand in Grins führte zu einem Feuerwehreinsatz (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Hausbesitzer konnte Küchenbrand in Grins selbst löschen

GRINS. Ein überhitzter Topf mit Öl löste in Grins einen Küchenrand aus. Der Hausbesitzer konnte den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Er erlitt leichte Verletzungen an beiden Unterarmen. Küchenbrand in Grins Am 21. Februar 2021 gegen 11.30 Uhr, brach in der Küche eines Wohnhauses in Grins, vermutlich aufgrund einer Überziehung eines Topfs mit Öl, ein Brand aus. Durch den Hausbesitzer konnte den Brand, bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr, selbständig gelöscht werden. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Arbeitsunfall in Fließ wurde ein 46-Jähriger verletzt. | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
46-Jähriger Arbeiter in Fließ bei Schleifarbeiten schwer verletzt

FLIEß. Ein folgenschwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in einer Firma in Fließ. Ein 46-Jähriger zog sich bei Schleifarbeiten mit einem Winkelschleifer eine schwere Schnittverletzung am linken Unterarm zu. Arbeitsunfall in Fließ Am 18. Februar 2021, gegen 14:25 Uhr zog sich ein 46-jähriger Österreicher in Fließ in einer Firma bei Schleifarbeiten mit einem Winkelschleifer – ohne Fremdeinwirkung – eine tiefe, stark blutende Schnittverletzung am linken Unterarm zu. Nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Landecker Tunnel löste sich bei einem Lkw eine Eisplatte und durchschlug die Windschutzscheibe eines Pkws auf der Gegenfahrbahn. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Eisplatte von Lkw durchschlug Pkw-Windschutzscheibe im Landecker Tunnel

ZAMS, FLIEß. Im Landecker Tunnel löste sich bei einem Lkw eine Eisplatte und durchschlug die Windschutzscheibe eines Pkws auf der Gegenfahrbahn. Der Pkw-Lenker wurde dabei im Gesicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr Am 25. Jänner.2021, gegen 07.50 Uhr, lenkte ein 30-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Inntalautobahn A 12 durch den Landecker Tunnel in Fahrtrichtung Norden. Kurz vor der zweiten Nische fuhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Uttendorf

Auffahrunfall auf der B 168 Richtung Mittersill - Fahrzeuglenkerin zur Erstversorgung  ins Krankenhaus. UTTENDORF. Am 23. Dezember 2020 kurz nach Mittag lenkte eine 22- jährige Einheimische ihr Fahrzeug auf der B 168 von Zell am See in Richtung Mittersill. Unmittelbar nach einer Fahrbahnkuppe im Gemeindegebiet von Uttendorf musste die 22-jährige verkehrsbedingt stark abbremsen. Ein nachfolgender 20-jähriger einheimischer Fahrzeuglenker konnte in der Folge zunächst sein Fahrzeug noch abbremsen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Auf einem unbeschrankten Bahnübergang wurde der Pkw von einem Personenzug erfasst. | Foto: Manfred Fesl
2

Verkehrsunfall
Pkw von Zug erfasst

SCHALCHEN. Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Braunau prallte mit seinem Wagen gegen einen Personenzug der ÖBB. Am 28. November war der Mann gegen 16 Uhr in Schalchen unterwegs. Vor einem unbeschrankten Bahnübergang hielt er an, fuhr dann allerdings los, obwohl sich ein Zug näherte. Auf der Beifahrerseite wurde der Pkw vom Personenzug erfasst und über eine Strecke von zirka 135 Metern auf den Schienen mitgeschleift. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt wurde der Lenker des...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde der Verunfallte ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.  | Foto: adri76/Fotolia

Polizeimeldung
Bei Schalungsarbeiten abgestürzt

OSTERMIETHING. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wollte bei einem Wohnhaus in Ostermiething Schalungselemente entfernen. Dafür kletterte er am 18. November gegen acht Uhr Früh an der Außenseite der Kellermauer auf eine Schaltafel, um den sogenannten Schalungsanker zu entfernen. Er rutschte von der feuchten Schaltafel ab und stürzte etwa einen Meter auf das dort befindliche Gerüst. In Folge stürzte er jedoch noch vom Gerüst zirka vier Meter in die Tiefe, wo er auf dem Schotterboden einer...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Verletzte 77-jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber "Europa 3" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Landwirt verletzt
Durchgehende Pferde verletzten Bauern

Beim Einspannen in die Kutsche wurden zwei Pferde unruhig und gingen durch. BEZIRK BRAUNAU. Am Abend des 19. Mais war ein 77-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau mit dem Einspannen zweier Pferde in eine Trainingskutsche beschäftigt. Aus unbekanntem Grund wurden die Tiere plötzlich unruhig und gingen durch. Sie galoppierten mit der Kutsche im Schlepptau aus dem Hof und auf eine angrenzende Wiese. Der Landwirt rannte mit den Zügeln in der Hand neben der Kutsche her und versuchte, die Tiere zu...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: BRS

Schwerer Verkehrsunfall
In Eberschwang fuhr ein Schutzengel mit

EBERSCHWANG (red). Auf der L 1070 war ein Geistlicher aus dem Bezirk Ried im Innkreis, am 23. Dezember 2018 um 14:50 Uhr, mit seinem Pkw in Richtung Pramet unterwegs. Dabei geriet er aus unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve auf das rechte Bankett. Der Pkw kam ins Schleudern und rechts von der Fahrbahn ab, stürzte über eine mehrere Meter hohe Böschung und überschlug sich in der Wiese. Der Pkw-Lenker konnte sich selbst aus dem total beschädigten Pkw befreien und wurde nach...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
Bei einem Schutzweg in Salzburg - Itzling kam es zu einem Zusammenstoß eines Radfahrers mit einem Autofahrer. | Foto: Symbolfoto BBL

Itzling: Zusammenstoß bei Schutzweg

SALZBURG, ITZLING. Am Vormittag des 23. Julis kam es im Salzburger Stadtteil Itzling zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer unbestimmten Grades verletzt wurde. Der 33-Jährige wollte einen Schutzweg überqueren. Ein 48-Jähriger war davor stehen geblieben, um Fußgänger über die Straße zu lassen. Als er weiterfahren wollte, kam es zum Zusammenstoß  mit dem Radfahrer. Der 33-Jährige wurde vom Roten Kreuz erstversorgt, danach fuhr er weiter. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Foto: BRS

Traun: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich „übersehen“ hat eine 69-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Linz Land einen 51-jährigen Welser, der mit seinem Rennrad im Gemeindegebiet von Traun unterwegs war. TRAUN (red). Der Unfall ereignete sich am 15. Juli 2018, gegen 10.20 Uhr, auf der Ganglgutstraße vom Kreisverkehr Richtung Oedt. Zu diesem Zeitpunkt war der 51-jährige Welser mit seinem Rennrad dort unterwegs. Rennradfahrer wurde über die Motorhaube geschleudert Zur gleichen Zeit wollte eine 69-jährige Autofahrerin aus dem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Traun: Irrtum löste einen Crash aus

Bereits am 25. Februar war eine 26-jährige Linzerin gegen 15:35 Uhr mit ihrem Pkw auf der B1 Richtung Linz unterwegs. In Traun wollte sie die Kreuzung mit der Kremstalstraße in gerader Richtung überqueren. Dabei passiert das Drama. TRAUN (red). Da die Ampel auf Grün geschalten war, fuhr sie ohne anzuhalten in die Kreuzung ein. Zur selben Zeit war ein 46-jähriger Mann ebenfalls aus Linz mit seinem Fahrzeug auf der Kremstalstraße Richtung Traun unterwegs. Er wollte die Kreuzung mit der B1 in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nach der Erstversorgung wurden die drei Verletzten Ins Krankenhaus gebracht.

1,34 Promille: Alkolenker veursachte einen Unfall mit drei Verletzten

Gegen 23.10 Uhr wollte ein junger Salzburger am 21. Juli mit einem Pkw in Ostermiething von der Trimmelkamer Straße nach links auf die Mühlenstraße einzubiegen. Die Alkoholisierung machte ihm vermutlich einen Strich durch die Rechnung. BRAUNAU (red). Mit 1,34 Promille – ein Alkotest ergab den Wert – fuhr er in einem zu engen Bogen auf die Mühlenstraße ein, wodurch es zum frontalen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem Mann aus Ostermiething, kam. Fazit des Unfalls:...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Die verletzte Mopedlenkerin wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Braunau gebracht.

Kollision: Auto gegen Moped

ALTHEIM. Am 19. August kam es in Altheim zu einem Unfall zwischen einer Mopedlenkerin und einem jungen Autofahrer. Auf der Mühlheimer Landesstraße L1099 fuhr eine junge Altheimerin mit ihrem Moped gegen 14.15 Uhr. Anschließend wollte sie in die Gemeindestraße Niederndorf einbiegen. Der 19-jährige Autofahrer aus Mühlheim am Inn fuhr mit seinem Auto ebenfalls in dieselbe Richtung direkt hinter dem Moped. Er wollte die Mopedlenkerin überholen und übersah aus unbekannten Gründen das nach links...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
8

Motorradfahrer schwer gestürzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw stürzte der 47-jährige Motorradfahrer und verletzte sich. EGGELSBERG. Gestern am späten Nachmittag fuhr ein 26-Jähriger aus St. Pantaleon mit seinem Pkw auf der B 156 aus Braunau kommend Richtung Eggelsberg. Eine vor ihm fahrende Motorradgruppe musste im Bereich des Ortsteiles Oberhaunsberg verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte der Pkw-Lenker allerdings zu spät und fuhr auf das Schlusslicht dieser Gruppe auf. Durch den Zusammenstoß kam ein 47-Jähriger aus...

  • Braunau
  • Lisa Penz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.