Erweiterung

Beiträge zum Thema Erweiterung

Die letzten Arbeiten werden derzeit durchgeführt. | Foto: Gemeinde

Trinkwasserversorgung
Jahrhundertprojekt in Gramastetten geht ins Finale

Nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit geht ein Jahrhundertprojekt der Wassergenossenschaft Gramastetten nun in seine finale Phase. GRAMASTETTEN. Zwei Brunnen wurden gebohrt, mehrere Kilometer Leitungen verlegt und ein zusätzliches Betriebsgebäude errichtet. Derzeit arbeitet man an der Fertigstellung der Wasseraufbereitungsanlage, dann fehlen nur noch letzte Elektro- und Steuerungsinstallationen sowie die Außengestaltung beim Tiefbehälter. Durch diese signifikante Erweiterung kann künftig die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Söller Hexenalm am Fuße der Bergbahn wird derzeit erweitert.
 | Foto: Florian Haun
5

Söll
Hexenalm-Erweiterung soll bis zur Wintersaison abgeschlossen sein

Die Baurarbeiten rund um die Hexenalm in Söll sind bereits voll im Gange. Bis zur kommenden Wintersaison sollen diese abgeschlossen werden.  SÖLL. Seit Mitte Februar wird bei der Söller Hexenalm am Fuße der Bergbahnen mächtig gebaut. Bis zur Wintersaison 2022/23 entstehen in den neuen Bauten ein Kinderland mit Kinderkino, ein Kids- und Teensclub sowie auch ein brandneues Kinderhallenbad. Weiters entstehen dadurch auch neue Zimmer, Suiten, ein Speisebereich sowie eine Rezeption. Auch ein Indoor-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Spatenstich für das neue Sepero-Werk in Zeltweg. | Foto: Verderber
1 2

Zeltweg
Werk II von Sepero nimmt Formen an

Murtaler Unternehmen baut ein modernes Werk für rund 10 Millionen Euro und schafft damit 25 neue Arbeitsplätze. ZELTWEG. "Es soll Umsätze regnen." Diesen Wunsch passend zum Wetter formulierte Bürgermeister Günter Reichhold beim offiziellen Spatenstich von Sepero in Zeltweg. Der Korrosionsschutz-Spezialist ist seit Jahren auf Erfolgskurs und bestätigt das mit der Errichtung eines zweiten Werkes. Lange Suche Die Entscheidung für die Expansion in der Region ist bereits vor drei Jahren gefallen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Volksschule Pfarrwerfen wird umgebaut und erweitert, künftig wird es für jede Schulstufe zwei Klassen geben.  | Foto: www.bildermehr.at
2

Umbau
Pfarrwerfen investiert zehn Millionen Euro in neue Volksschule

In Pfarrwerfen wird im Jahr 2022 wieder massiv in die Infrastruktur investiert. Den größten Brocken stellt der Umbau der Volksschule dar. PFARRWERFEN. Zehn Millionen Euro investiert die Gemeinde Pfarrwerfen in den Umbau ihrer Volksschule. Diese muss erweitert und nach den Standards der heutigen Zeit erneuert werden. Der Bau beginnt bereits im April 2022, im September 2023 soll das neue Gebäude fertiggestellt werden.   Starke Jahrgänge werden schulpflichtig Derzeit besuchen rund 90 Kinder in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Luftbild St. Johann mit den Bauflächen für die Ortswärme-Erweiterungen. | Foto: Ortswärme
1 Aktion 2

Ortswärme St. Johann
Große Erweiterung des Ortswärmenetzes - mit UMFRAGE

Ortswärme St. Johann startet die größte Erweiterung des Fernwärmenetzes seit neun Jahren und investiert dafür 4,2 Mio Euro. ST. JOHANN. Die Ortswärme St. Johann in Tirol GmbH trifft Vorbereitungen zur Fernwärme- und Glasfaserbreitband-Erschließung des geplanten Gewerbegebietes Unterbürg sowie dem Areal der ehemaligen Klausnersäge. Erste Bauarbeiten dafür wurden kürzlich am Bruckner- und Taxaweg begonnen. LeitungsverstärkungZur Bereitstellung der künftig zusätzlich benötigten Energiemenge im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Ärztlicher Leiter Dr. Christian Brenneis, Ing. Thomas Kiss, Geschäftsführer Mag. Stefan Günther, BBRZ-Regionalleiterin Veronika Ravanello und Geschäftsführer Dr. Lorenz Hohenauer auf dem neuen Stockwerk. | Foto: Haun
5

Erweiterungsmaßnahmen
Reha Münster will im Mai den neuen Trakt beziehen

Reha Zentrum Münster wird erste Einrichtung mit fünf Indikatoren in Westösterreich, wird derzeit um ein Stockwerk sowie die Psychosoziale Rehabilitation erweitert. MÜNSTER (flo). Im Herbst des vergangenen Jahres wurde mit der Erweiterung des Rehazentrums in Münster begonnen, nicht nur 72 neue Zimmer werden dort geschaffen, sondern auch die Therapieangebote um einen fünften Indikator, die Psychosoziale Rehabiliation erweitert. Damit werde Münster das erste Zentrum in ganz Westösterreich mit fünf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Baustelle mit Projektleiter Karl Praxmarer. | Foto: ASFINAG
5

LKW-Stellplätze im Inntal überlastet
Erweiterung des LKW-Stellplatzes Telfs Süd

TELFS. Der Autobahnparkplatz Telfs-Süd ist derzeit eine Großbaustelle. Grund ist die Erweiterung der Stellflächen. Laut Auskunft der ASFINAG wird hier Platz für LKW geschaffen. Massive ÜberbelegungenEs besteht dringend Handlungsbedarf: Zu den Nachtstunden kommt es auf den bestehenden Rastanlagen im Inntal zum Teil zu massiven Überbelegungen. Übermüdete Fahrer sind ein Sicherheitsrisiko. Sie sind verpflichtet, Ruhezeiten einzuhalten, aber wo? Am Parkplatz Telfs-Süd sind, von der Fläche her, noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter (Mitte) besuchte die Baustelle mit Thomas Bodner (Bodner Bau) sowie den TIWAG-Vorständen Erich Entstrasser,  Johann Herdina und Thomas Gasser (v.l.). | Foto: Fluckinger
12

Kraftwerksausbau
Tiwag nimmt neues Dotierkraftwerk in Kirchbichl in Betrieb

KIRCHBICHL (bfl/red). Knapp zwei Jahre nach dem Spatenstich zieht die Tiwag im Rahmen des Kraftwerkausbaus in Kirchbichl Bilanz. Mit der kürzlichen Fertigstellung des Dotierkraftwerks konnte bereits ein Meilenstein umgesetzt werden. Der nächste ist bereits in Aussicht, wenn das neue "Krafthaus 2" im Oktober 2020 den Betrieb aufnehmen soll. Die Vertreter der Tiwag zogen am Freitag, den 5. April bei einer Baustellenbesichtigung in Anwesenheit von Landeshauptmann Günther Platter in Kirchbichl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Franz Fidler
1 3

Ärger über Reihenfolge
Schul-Disput zwischen ÖVP und SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass den Bauarbeiten für das vergrößerte Polytechnikum Ternitz gegenüber der Neuen Mittelschule Ternitz der Vorzug gegeben wird, schmeckt den Ternitzer  ÖVP-Mandataren überhaupt nicht. ÖVP-Gemeinderat Franz Fidler spricht wörtlich von dem Opfer der NMS Ternitz zu Gunsten des neuen Poly. Auch die Informationskultur sei seltsam. So habe der NMS-Direktor nichts von alle dem erfahren. SPÖ-Stadtrat Peter Spicker betont, dass es hier darum gehe, die Belastung für die umliegenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bis zum Frühjahr 2016 wird die Tagungsfläche im Congress Centrum Alpbach verdoppelt. | Foto: sonaar
1 4

Ausbau um knapp 10 Millionen

Congress Centrum Alpbach am Weg zum europäischen Top-Anbieter ALPBACH. In den letzten Jahren wurde es in Alpbach im August jährlich eng. Das Europäische Forum Alpbach gilt mit circa 750 Referenten und jährlich 4.000 Besuchern aus über 60 Ländern als viel beachtete interdisziplinäre Plattform für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Der stets auch international besetzte Top-Event feiert 2015 sein 70 - jähriges Jubiläum bei steigenden Besucherzahlen - einer der Gründe für die räumliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.