Erweiterung

Beiträge zum Thema Erweiterung

Der Bahnhof in der Gemeinde Zell soll neu errichtet werden. Das Siegerprojekt sei bereits gekürt.  | Foto: Haun
2

Zell a. Ziller
Vom guter Zusammenarbeit und einem neuen Bahnhof

Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten. Bürgermeister Robert Pramstrahler und sein Gemeinderat haben viel vor und der Ortschef freut sich vor allem über die gut funktionierende Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden Zell-, Rohr-, Gerlos- und Hainzenberg sowie Gerlos. Das Konzept einer effizienten, gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit im Sinne der Bevölkerung ist in der Region mittleres Zillertal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Umbau bzw. die Erweiterung der Therme Fügen ist eine große Herausforderung.  | Foto: privat
8

Erweiterung
Therme Fügen: Umbau als Herausforderung

Als im Jahr 2006 die Therme in der Gemeinde Fügen errichtet wurde, hatte man wohl kaum ahnen können welchen Erfolg dieses Projekt haben würde. Die damaligen "Projektväter" Werner Kostenzer, Hermann Wetscher und Walter Höllwarth bewiesen Weitblick und nun wird das Projekt einer umfassenden Erweiterung unterzogen. Insgesamt investieren die Gemeinde und der Tourismusverband hier 13 Millionen Euro.  FÜGEN. Dass in der Therme Fügen gearbeitet wird ist nicht zu übersehen und es wird hier vor allem in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Symbolischer Spatenstich in St. Jakob mit Bgm. Franz Wallner und Architekt Oswald Hundegger (Mi.). | Foto: Kogler
12

St. Jakob i. H., Volksschule
St. Jakob: großes Projekt für kleine Gemeinde

Volksschule in St. Jakob wird umfangreich generalsaniert und erweitert; 5,3 Mio. € Bausumme. ST. JAKOB. Die Bauarbeiten starteten bereits, nun wurde auch der Spatenstich zur Generalsanierung und zur Erweiterung der Volksschule St. Jakob gesetzt. Bgm. Franz Wallner, Vize-Bgm. Michael Perter, Architekt Oswald Hundegger und Firmenvertreter setzten den symbolischen Akt. Während der Bauphase – bis Schulbeginn 2024/25 – kommen die "Hauserer" Schüler (mittlerweile drei Klassen) im Ausweichquartier in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kindergarten (u. li. Mi.) muss erweitert werden. | Foto: Kogler
2

Waidring, Kindergarten
Kindergarten Waidring braucht Erweiterung

Erweiterung für Kinderbetreuungseinrichtungen in Waidring; möglicher Baubeginn 2024. WAIDRING. Die Kindergartenanmeldungen in Waidring steigen stetig. "Daher ist eine Erweiterung unumgänglich", so Bgm. Georg Hochfilzer. Da eine Aufstockung am Bestandsgebäude (erbaut in den 1970er-Jahren, später um ein Stockwerk erweitert) nicht bzw. nur mit sehr hohem Aufwand möglich wäre, hat sich der Gemeinderat entschlossen, das Gebäude zu erhalten und daran anschließend auf Gemeidnegrund ein weiteres...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kontrollen der Freizeitwohnsitze in der Region. | Foto: Kogler
Aktion

Freizeitwohnsitz-Kontrollen
Verwaltungsgemeinschaft wird um vier Gemeinden erweitert - mit UMFRAGE

ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Zuwachs erhält die Verwaltungsgemeinschaft von St. Johann, Kirchdorf und Oberndorf zur Kontrolle von Freizeitwohnsitzen. Zum Verband stoßen nach den jeweiligen GR-Beschlüssen Jochberg, Aurach, Reith und Going hinzu. In Going und Reith wurden für die Kontrollen bereits "Gemeindeaufsichtsorgane" bestellt und angelobt (wir berichteten). Im bisherigen Verbandsgebiet waren bzw. sind fünf Personen für die Kontrollen eingestellt worden, die bereits zahlreiche Objekte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer Bauhof: wichtiges Gemeindeprojekt realisiert. | Foto: Kogler
3

St. Johann – Bauhof
St. Johanner Bauhof-Erweiterung abgeschlossen

Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Gemeindebauhofes wurden im Oktober abgeschlossen. ST. JOHANN. "Das wichtige Projekt 'Erweiterung Bauhof' war schon lange überfällig, weil die Situation mit den im ganzen Ort verteilten Außenstellen und Lagern viel Aufwand für das Bauhof-Team darstellte. Durch den Wegfall der Außenlager gibt es nun keine Leerfahrten mehr und dadurch auch viel Zeitersparnis", berichtet Bgm. Hubert Almberger. Der großzügige Neubau ist auf aktuellem Stand und es gibt moderne und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So soll das neue Pflegeheim aussehen. | Foto: KK
2

Obdach
Baustart für zweites Pflegeheim steht bevor

Neues Seniorenwohnheim soll bereits ab Oktober gebaut werden. Betreutes Wohnen steht vor Fertigstellung. OBDACH. Die Baustelle beim neuen Betreuten Wohnen im Zentrum von Obdach geht bereits ins Finale. An anderer Stelle wird unterdessen erneut gebaut. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen hat die Gemeinde ein zweites Pflegeheim bewilligt bekommen. Das neue Seniorenwohnheim entsteht am Admontbichlweg. Erweiterung möglich Die Betreiber der Seniorenresidenz Zirbenland GmbH haben das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Betreubares Wohnen wächst in Paudorf

Der offizielle Spatenstich für den Baubeginn der Erweiterung des Wohnobjektes "Betreubares Wohnen" in Paudorf fand am 12. Dezember 2014 statt.   Der Wiener Bezirksrat Marcus Franz, Vorstandsmitglied der „GEBÖS - Gemeinnützige Baugenossenschaft Österreichischer Siedler und Mieter“ und Geschäftsführerin Kommr. Dir. Hedwig Bauer erklärten, dass nun alle Vorbereitungsmaßnahmen abgeschlossen sind und im Frühjahr 2015 mit dem Bau begonnen werden kann. Der Zubau besteht aus Erdgeschoss und...

  • Krems
  • Doris Necker

Erweiterungspläne mit Spielplatz

STUMM (fh). Wie in vielen anderen Zillertaler Gemeinden auch platzt der Kindergarten in Stumm aus allen Nähten. Eine Erweiterung ist dringend notwendig und der Bürgermeister informiert darüber, dass man plant Räumlichkeiten für zwei weiterer Gruppen zu bauen. "Wir haben ein Gebäude in dem Volksschule, Kindergarten und Musikvereinsheim untergebracht sind und wir brauchen dringend mehr Platz. Sowohl Kindergarten als auch Volksschule haben Platznot und aufgrund der Nachmittagsbetreuung werden wir...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.