Erweiterung

Beiträge zum Thema Erweiterung

Anzeige
Der Pfarrkindergarten und die Kinderkrippe Langenwang. Durch die Erweiterung ist der Kindergarten der größte im Bezirk. Über 100 Kinder besuchen diese Betreuungseinrichtung.  | Foto: Koidl
17

Baureportage
Pfarrkindergarten Langenwang ist fertig umgebaut

Um 1,8 Millionen Euro wurde der Pfarrkindergarten saniert und um zwei Zubauten erweitert. Dadurch gibt es seit Kindergartenbeginn im Herbst nun vier statt drei Kindergartengruppen und eine neue Kinderkrippe. Die offizielle Eröffnung findet am 12. Oktober statt. LANGENWANG. In nur fünf Monaten Bauzeit wurde der Pfarrkindergarten Langenwang mit zwei Zubauten eweitert und auch der Altbestand saniert. Mit vier Kindergartengruppen und einer neuen Kinderkrippe ist der Langenwanger Kindergarten der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
V.l.n.r.: Maria Kahn (Kindergartenpädagogin), Carolina Markt (Kindergartenleiterin), Bgm. Marco Untermarzoner und Vizebgm. Veronika Seidl-König  | Foto: Gemeinde Natters
5

Umbau
Mehr Platz für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Natters

Vor einigen Jahren wurde das Mehrzweckgebäude für die Schule und die Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Jetzt muss wieder zusätzlicher Platz geschaffen werden. NATTERS. Vorab gibt es eine provisorische Lösung. Der Kindergarten wurde mit Anfang September um die alterserweiternde „blaue“ Gruppe aufgestockt. Durch diese Gruppe ist es möglich, Kinder im Halbjahr von der Kinderkrippe in den Kindergarten zu schicken und dadurch wieder Platz für weitere Kinder in der Krippe zu schaffen. Mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Christian Bauer (Marktgemeinde Fels am Wagram), Luca Wieser, Paul Tröpel und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: Pressler

Kindergartenzubau
Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Fels am Wagram

LR Teschl-Hofmeister: Zweijährige in Pilotkindergärten in 15 Gemeinden – Betreuungsangebot wird intensiv ausgebaut, Wahlfreiheit bleibt FELS AM WAGRAM. Mit dem Kindergartenjahr 2023/2024 treten die nächsten Verbesserungen für die Familien im Zuge der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive in Kraft. „Das Land Niederösterreich nimmt in den kommenden Jahren gemeinsam mit den engagierten Gemeinden 750 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung in die Hand. Das ist ein mehr als deutliches...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Projektmanagement & ÖBA Michael Hick, GRin Carina Kaserbacher-Würz, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bgm. Franz Aigner, GGR Christian Dreschkai, Arch. DI Laurenz Vogel, Projektmanagement & ÖBA Michael Deibler, Bmst. Rainer Rimser (Baufirma Held & Francke) | Foto: Kirchberg am Wagram

Kindergartenoffensive
Spatenstich in Kirchberg für Kindergartenzubau

Spatenstich für Kindergartenerweiterung in Kirchberg am Wagram erfolgte KIRCHBERG. Die Erweiterung des Kindergartens in Kirchberg am Wagram umfasst zwei neue Gruppenräume, einen Bewegungsraum und einen Personalaufenthaltsraum. Der Garten mit dem Spielplatz wird nördlich des Kindergartens angeordnet. Ergänzt wird der Kindergarten mit einem westseitig gelegenen Zugang mit neuer Zufahrtsmöglichkeit und einer „Kiss- and Go“ Zone.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hoher Besuch bei den Hüpfzwergen: Alexandra Feiersinger, Marion Pletzer und Karin Schächl mit Bildungslandesrätin Cornelia Hagele in der ausgebauten Kinderkrippe der Pletzer Gruppe. | Foto: platzermedia

Dritte Gruppe
Pletzer Gruppe baut Kinderbetreuung in Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (joba). Im Jahr 2017 ist die Pletzer Gruppe als eines der ersten privaten Unternehmen in Tirol mit einer eigenen Kinderbetreuung gestartet. „Das Interesse und die Nachfrage war sehr groß, zumal wir vom Start weg ein ganztätiges und ganzjähriges Angebot zur Verfügung gestellt haben“, weiß Schirmherrin Marion Pletzer. Mittlerweile werden am Heimatstandort bis zu 80 Kinder von neun PädagogInnen betreut. Neben den Beschäftigten der Pletzer Gruppe steht das Angebot sämtlichen Familien in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Linzer Landhaus finden die Sitzungen der Landesregierung statt. | Foto: Till

Sitzung der Oö. Landesregierung
Arnreiter erhalten Mittel für Sanierung und Erweiterung des Kindergartens

Wie die Landesregierung am 5. Dezember in ihrer Sitzung beschlossen hat, erhält auch die Gemeinde Arnreit Unterstützung bei ihrem Kindergartenprojekt.  ARNREIT. Mehr als 2,7 Millionen Euro an Landeszuschüssen werden für den Beginn, die Weiterführung beziehungsweise für die Ausfinanzierung von Kindergarten- und Krabbelstuben-Baumaßnahmen freigegeben. Das hat die Landesregierung in der Sitzung am Montag beschlossen. Davon profitiert auch der Kindergarten in Arnreit, der aus dem Topf Mittel für...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Kinderkrippe in der Gemeinde Thaur wird um eine vierte Gruppe erweitert. Schon in diesem Herbst soll die Betreuung starten. | Foto: Kendlbacher
Aktion

Ausbau der Kinderbetreuung
Kinderkrippe Thaur bekommt 4. Gruppe

Im Herbst wird in der Gemeinde Thaur eine vierte Gruppe in der Kinderkrippe eröffnet. Der Ausbau ist eine Notwendigkeit, um die hohe Nachfrage und einer qualitativen Betreuung gerecht zu werden. THAUR. Die Kinderkrippe in der Schulgasse 2 wird im kommenden Herbst um eine vierte Gruppe erweitert. Der Bedarf ist nämlich gegeben, kündigt Bgm. Christoph Walser an. Die Gemeinde hat im Gebäude der Kinderkrippe eine weitere Wohnung dazugemietet und umgebaut. Ab Herbst soll dort die vierte Gruppe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Schulstandort Nonntal sollen zwei neusituierte Schulturnhallen und ein Ganztages-Schulen-geeigneter Neubau entstehen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Photovoltaikanlage
Erweiterung und Neubau am Schulstandort Nonntal

In den Jahren 2023 bis 2025 sollen am Schulstandort Nonntal bestehende Schulgebäudeteile abgerissen und durch zwei neue Schulturnhallen und einem für Ganztages-Schulen geeigneten Neubau ersetzt werden. SALZBURG. Im Schuljahr 2020/21 besuchen 125 Kinder in sechs Klassen die Volksschule Nonntal. 83 Kinder davon sind für die ganztägige Schulform angemeldet, das sind 66 Prozent der Schüler. Auch in der Mittelschule Nonntal besuchen 52 von 289 Kindern die ganztägige Betreuung. Vor allem die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ab 18 Monaten besuchen Kinder die Krabbelgruppe.  | Foto: Foto: Andreas Hafenscher

Krabbelstube wird um eine Gruppe erweitert
Zusätzliche Gruppe für die Kleinsten

WARTBERG/KREMS. Wegen der großen Nachfrage wird es ab kommendem Herbst eine weitere Gruppe in der Krabbelstube in Wartberg geben. Zurzeit gibt es nur eine Krabbelgruppe in Wartberg. Sie kann von Kindern ab dem 18. Lebensmonat besucht werden. Bis die Kinder zweieinhalb Jahre alt sind, ist ein Krabbelstubenbeitrag zu zahlen. Er hängt vom Familieneinkommen ab. Insgesamt gibt es fünf Gruppen mit ca. 110 Kindern in Wartberg. Für die Unterbringung der zusätzlichen Gruppe, werden Container...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Bgm. Georg Rosner (r.) besuchte die Baustelle. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Erweiterung der Kinderkrippe schreitet voran

Bgm. Georg Rosner überzeugte sich vom Baufortschritt. OBERWART. Die Städtische Kinderkrippe in der Badgasse 12 wird ausgebaut. Am Freitag, 16. April, machte sich Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner die Baustelle besucht und sich vom Fortschritt der Arbeiten ein Bild gemacht. Bis zum Winter dieses Jahres sollen zwei weitere Gruppen für die Kinderkrippe und zwei zusätzliche Kindergartengruppen entstehen. Bmg. Georg Rosner: „Die Stadtgemeinde Oberwart nimmt in Sachen Kinderbetreuung eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Holz-Fertigteilbauweise sollen binnen 12 Wochen in der Sommerpause 2021 neue Räumlichkeiten nach heutigen Standards entstehen – alles auf der Grundfläche des bestehenden KG Markt. | Foto: Visualisierung: Architekturhalle Telfs
2

Erweiterung des aus den 1950er Jahren stammenden Kindergartens
2021 wird KG Markt aufgepeppt

TELFS. Der Kindergarten Markt platzt aus allen Nähten, das sehen auch die Telfer Gemeinderäte ein: Daher muss jetzt investiert werden. Der Gemeinderat fasste bei der Budgetsitzung kurz vor Weihnachten zwei Grundsatzbeschlüsse für folgende Vorhaben: Sanierung KG Markt4,5 Mio. € kostet die Sanierung und Erweiterung des aus den 1950er Jahren stammenden Kindergarten Markt, davon übernehmen Bund und Land 2,4 Mio. €. "Nach dem KiKo-Neubau kommt der KG Markt dran, das war immer schon der Plan", meinte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Nachsitzen" der Ehrengäste im Beisein von Direktorin Romy Wurzer und der Lehrerinnen Claudia Haselwanter sowie Beate Staudacher für Bgm. Karl-Heinz Prinz, LR Johannes Tratter, SPÖ-Chef Georg Dornauer und Vizebgm. Gregor Reitmair aus Mutters (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
22

Gelungen
Ein neues "Schmuckkastl" in Natters

Am Samstag konnte das das Schul- und Kindergartengebäude, das einem Umbau samt Erweiterung unterzogen wurde, mit einem Festakt offiziell in Betrieb genommen werden. "Herzlich willkommen, ihr lieben Leute, unsere Schule zeigen wir euch heute" – das fröhliche Liedchen der Schulkinder vermittelte die gute Laune, die an diesem sonnigen Samstagmorgen in Natters herrschte. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Bezeichnung "Schule" dem neuen "Schmuckkastl" nicht gerecht wird. "Dieses...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Spatenstich ist bereits erfolgt. Am 15. September soll die zusätzliche Gruppe stehen. | Foto: Gemeinde Bürmoos
2

Bürmoos erweitert seinen Kindergarten

Im März hat Gemeinde vom Bedarf erfahren, im September wird eröffnet BÜRMOOS (buk). Gerade einmal sechs Monate soll es in Bürmoos von der Meldung des zusätzlichen Bedarfs bis zur fertigen Kindergarten-Erweiterung dauern. "Ende März haben wir gemerkt, dass es knapp wird, im September wollen wir bereits eröffnen", sagt Bürgermeister Peter Eder, der dabei einen einstimmigen Beschluss der Gemeindefraktionen im Rücken hat. Vizebürgermeister Fritz Kralik ergänzt: "Die Grundaussage unserer Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
So wird das neue Kinderbetreuungszentrum am Neuromed Campus aussehen. | Foto: Kepler Uniklinik
3

Kinderbetreuungszentrum an Kepler Uniklinik wird erweitert

Zu bereits bestehender Kindergartengruppe und Krabbelstube kommen zwei weitere Krabbelstuben dazu. Beim offiziellen Spatenstich fiel der Startschuss für den Ausbau des Kinderbetreuungszentrum am Standort Neuromed Campus der Kepler Universitätsklinik. Es werden nicht nur zwei zusätzlichen Krabbelstuben errichtet, sondern auch die bestehenden Kinderbetreuungseinrichtungen zusammengelegt. Bisher waren der Kindergarten und die Krabbelstube in unterschiedlichen Gebäuden untergebracht. Mit dem Bau...

  • Linz
  • Nina Meißl
v.l.: LR Mag. Johannes Tratter, Direktor der Landesmusikschule Zirl Herbert Lackner, Bgm. Dietmar Schöpf, Vbgm. DI Bernhard Brötz.
24

Eröffnung der neuen Hattinger Kinderbetreuungsräumlichkeiten

Mit einer großen Festlichkeit in Anwesenheit vieler Ehrengäste wie Landesrat Mag. Johannes Tratter, Bürgermeister a.D. Friedl Schöpf, Pfarrer Thaddäus Slonina und der Gemeindefunktionäre wurde kürzlich das neue Gebäudeensemble in Hatting, nämlich das Kindergartengebäude, der Gemeinschaftsraum und der Zubau eröffnet. HATTING. Seit einiger Zeit wird in der Gemeinde Hatting kontinuierlich an der räumlichen Erweiterung der Kinderbetreuung gearbeitet. Bereits 2004 wurde die Volksschule umgebaut und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
In der Krabbelstube können die Kinder erste Kontakte knüpfen. | Foto: fotolia/Paulussen

"Löwenzahn" wird erweitert

BRAUNAU (lenz). Um rund 700.000 Euro soll die Krabbelstube Löwenzahn in Braunau erweitert werden. Damit soll genug Platz für zwei neue Gruppen mit insgesamt 20 Kindern geschaffen werden. "Mit aktuell fünf Gruppen muss der Krabbelstubenbereich an der Westseite erweitert werden, da mehr Nebenräume und Spielplätze gebraucht werden", erklärt Gemeinderat Oskar Bertl (Grüne) vom Ausschuss für Umwelt- und Raumplanung. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2013 geplant. Bis Herbst soll die Erweiterung...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.