Erwin Pröll

Beiträge zum Thema Erwin Pröll

Vom Nationalpark Thaya ins St. Pöltner Regierungsviertel: Ludwig Scheritzko ist das neue Gesicht in der niederösterreichischen Landesregierung. Er wird die Agenden Finanzen und Straßenbau sowie Gesundheit und Soziales übernehmen. | Foto: NP Thaya
1 1 5

Umbruch nach dem Abtritt Prölls: Waldviertler Bauernbündler Schleritzko übernimmt die Finanzen Niederösterreichs

Posten-Karussell in der niederösterreichischen Politlandschaft: In einer Pressekonferenz am 23. Februar 2017 verkündete Johanna Mikl-Leitner einige Änderungen in der Landesregierung. Der bisher als GF des Nationalparks Thayatal tätige Dipl. Ing. Ludwig Schleritzko wird als neues Regierungsmitglied die Finanzen des Landes Niederösterreich verwalten. Das vielerorts verdächtigte Gezerre und Geschiebe hinter den Kulissen der Volkspartei Niederösterreich, zwischen ÖAAB und Bauernbund, hat sich...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Schwerpunkt Arbeitsmarkt - Mit Initiativen wie "Fit für die Digitalisierung" und dem "Sonderprogramm Mangelberufe" wollen LH Pröll und Johanna Mikl-Leitner Niederösterreich langfristig als Vorreiter im Wirtschaftswachstum positionieren | Foto: VPNÖ
1 1

Schwerpunkt Arbeitsmarkt: Pröll und Mikl-Leitner starten Initiativen für die Zukunft

Im Rahmen einer Pressekonferenz berichteten der aktuelle Landeshauptmann und seine Nachfolgerin Johanna Mikl-Leitner von der aktuellen Lage am Arbeitsmarkt Niederösterreich "Niederösterreich steht gut da" - ein oft und gern gehörter Satz, mit dem Erwin Pröll die Ausgangssituation für den geplanten Schwerpunkt "Arbeit" beschrieb. Pröll: "Niederösterreich ist Vorreiter für andere" Laut Pröll hat sich das Land Niederösterreich dynamisch entwickelt und international positioniert. Die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Im Oktober 2014 wurde Erwin Pröll zum Ehrenbürger von Mitterbach ernannt. Die Gemeinde profitierte enorm von den Investitionen. | Foto: Burchart

Das bleibt von Erwin Pröll im Bezirk Lilienfeld

Wegbegleiter und Gegner analysieren, was im Bezirk Lilienfeld vom Landeshauptmann bleibt. BEZIRK LILIENFELD. Er ist der längstdienende Landeshauptmann Österreichs, 25 Jahre prägte seine Handschrift die Bundespolitik, das Land und auch den Bezirk Lilienfeld. Zahlreiche Projekte und Geschichten sind auch in unserer Region mit dem Namen Erwin Pröll verbunden. Die Bezirksblätter haben Wegbegleiter, Gegner und Projekte gefunden, die ein Bild der Ära Pröll zeichnen. Mit Licht und Schatten. "Ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Erwin Pröll besuchte Anton Erber und Christine Dünwald anlässlich des Regionstages im Töpperschloss in Neubruck.

Erwin Pröll und die Scheibbser

Erwin Prölls Weggefährten aus dem Bezirk Scheibbs blicken zurück auf seine Ära als Landeshauptmann. BEZIRK SCHEIBBS. Etwas überraschend gab der längst dienende Landeshauptmann Erwin Pröll seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Viele Projekte und Errungenschaften, auch im Bezirk Scheibbs, fallen in seine Amtszeit – zum Beispiel die Umfahrung und der Campus in Wieselburg, aber auch nicht zu vergessen die Landesausstellung in Neubruck. Erwin Prölls gerade Linie Die Scheibbser Bürgermeisterin...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Da Pepi...

... iwa Erwin Prölls Stress der Zukunft. Der orme Erwin Pröll. Als Pensionist wird er nau vü weniga Zeit hob'n ois als Laundeshauptmann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johanna Mikl-Leitner wird am Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, am 25.März 2017, als Spitzenkandidatin kandidieren. | Foto: BMI/Alexander TUMA
11 2 2

Niederösterreichs erste Landeshauptfrau - Mikl-Leitner nach Pröll-Rücktritt als Landesparteiobfrau nominiert

In einer Pressekonferenz nach dem Treffen des Landesparteivorstandes, verkündete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll seine Nachfolgerin an der Spitze der Volkspartei Niederösterreich: LH Stv. Johanna Mikl-Leitner "Nun wie sie es gewohnt sind in der niederösterreichischen Volkspartei und im Bundesland Niederösterreich, geht bei uns alles Schlag auf Schlag." Johanna Mikl-Leitner folgt Erwin Pröll Mit diesen Worten leitete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die kurzerhand...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
24 6

Wieder ein unbeschrankter Bahnübergang im Bezirk Scheibbs! 8 Tote innerhalb weniger Wochen

Das Auto der Familie wurde von dem Triebwagen 5047026-9 der ÖBB erfasst, es sind die Eltern und 3 Kinder Tot!! 3 Kinder werden zu Voll und Halbwaisen . Die Erlauftalbahn -Strecke wird langsam zu einer Todesstrecke... wieder ein unbeschrankter,wieder das selbe Verhältnis Triebwagen gegen Auto : 13.03.2002 - 28 jähriger Schlosser bei unbeschrankten Bahnübergang in Steinakirchen am Forst von einem Güterzug erfasst Tot. 29.12.2011 Josef Sch. wollte am ungesicherten Übergang in Mühling die...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Foto: NÖ Landespressedienst/Pfeiffer
4

"Kunstraub": St. Pölten wehrt sich

Zusage: Objekte sollen weiterhin in der Landeshauptstadt zu sehen sein ST. PÖLTEN (red). Sie sprach Bürger auf offener Straße oder im Festspielhaus an und legte Listen in der Innenstadt auf – Über 1.000 Unterschriften hat Michaela Steiner, Gründerin der Kulturplattform St. Pölten, für den Verbleib bildender Kunst im Landesmuseum bisher gesammelt. Auslöser für den Einsatz war ein Grundsatzbeschluss des Landtages. Geschichte statt Kunst Demgemäß solle die Kunstsektion des Landesmuseums nach Krems...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Politischer Aschermittwoch mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

ST.PÖLTEN / TULLN. Eine Abordnung der Jungen ÖVP Bezirk Tulln war beim Politischen Aschermittwoch der JVP Niederösterreich vertreten. Neben JVP NÖ Landesobfrau Bundesrätin Bettina Rausch waren heuer JVP Bundesobmann Staatssekretär Sebastian Kurz und Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zu Gast. "Es gibt einen großen Unterschied zur Einstellung zu Politik in Niederösterreich und auf Bundesebene. In NÖ gilt: Name vor Partei. So sind wir nah an den Sorgen der Menschen und können Lösungen liefern.",...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.