ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

Haubenkoch Lukas Kienbauer begegnet dem Fachkräftemangel mit geänderten Öffnungszeiten. | Foto: Lohberger
2

Personalmangel
Schärdinger Haubenkoch stellt auf Vier-Tage-Woche um

Fachkräftemangel trifft auch die Spitzengastronomie: Lukas Kienbauer setzt auf attraktivere Arbeitszeiten und mehr freie Tage. SCHÄRDING (ebd). Mit neuen Öffnungszeiten reagiert Schärdings Gastronom Lukas Kienbauer auf die zunehmend prekäre Personalsituation in der Branche: Seine beiden Schärdinger Lokale „Lukas Restaurant“ und „Lukas Steak“ sind ab 1. März jeweils von Mittwoch bis Samstag geöffnet. Dazu kommen an zwei Dienstagen pro Monat spezielle Themenabende für zwölf bis 20 Gäste, vom...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Auf einen Kaffee mit Alex Jhonny Hofer

Kaffee oder Tee? Ganz klar Kaffee! Ich bin ein Kaffeeholiker. Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus? Nachdem ich mir den Schlaf aus den Augen gerieben habe, trinke ich meinen Kaffee und checke erst mal alle Emails und Sozialmedia Plattformen. Für ein kleines Frühstück ist auch immer Zeit. Danach geht es straight in die Arbeit. Du hast in einem der besten Häuser, dem Lukas Restaurant in Schärding, gearbeitet und bist jetzt seit Mai als Küchenchef mit einem jungen Team im zweiten Restaurant...

  • Schärding
  • werner moser
V. l.: Alex Hofer, Anna Doblinger, Elvira Froschauer und Magdalena Mairleitner verwöhnen mit viel Begeisterung ihre Gäste. | Foto: LukasPress
5

Gastronomie
LukasSteak: "Wir sperren nicht zu"

Seit einigen Wochen halten sich in der Schärdinger Gastroszene hartnäckige Gerüchte, wonach das Restaurant LukasSteak, das erst 2018 eröffnet hat, zusperren soll. SCHÄRDING (ebd). „Vollkommener Blödsinn“, so die erste Reaktion von Gastronom Lukas Kienbauer auf Nachfrage der BezirksRundschau. "Gerade jetzt, wo wir ein junges und engagiertes Team im Steak aufgebaut haben, werden wir mit so einem geschäftsschädigenden Gerücht konfrontiert“, ärgert sich der Junggastronom. Woher die Gerüchte...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Helmut Lang ist neuer Pächter des Huberhofes in Suben.  | Foto: Kunde
2

Huberhof Suben
Riesenbrote und Ripperl zur Neueröffnung

SUBEN (juk). Helmut Lang, ehemaliger Betreiber des DonauHeurigen in Pyrawang, ist seit 1. August neuer Pächter des Subener Traditionswirtshauses Huberhof. Wie kam´s dazu? "Das war eher Zufall", schmunzelt Lang. Im Sommer soll der Huberhof zur Jausenstation werden, in der Gäste laue Sommerabende bei Brettljause, Riesenbrot und Bier ausklingen lassen können. Außerdem will Lang den Huberhof zu dem Ripperl-Lokal in Schärding machen. An den Öffnungstagen gibt es ab 17 Uhr Spareribs. Ein "All You Can...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
12

Eröffnungsfeier
Gasthaus Huberhof neu eröffnet

SUBEN. Der Huberhof in Schnelldorf feierte am Mittwoch, 14. August, Neueröffnung mit einem Gartenfest. Helmut Lang ist neuer Pächter des Huberhofes und will dem Subener Traditionswirtshaus neuen Schwung verleihen. Jausenplatten und All-you-can-eat Ripperl sowie ein 1860-Fan-Stammtisch sollen die neuen Markenzeichen des Huberhofes werden.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Der Oxxenhof wurde verkauft und soll Ende Oktober mit neuem Konzept wiedereröffnet werden. | Foto: Högl
1 11

Gastronomie
Oxxenhof verkauft – jetzt kommt Heuriger

Schärdinger Oxxenhof wurde verkauft. Der neue Besitzer aus Sigharting hat damit Großes vor. SCHÄRDING (ebd). Mit 1. August beendete Richard Högl nach 14 Jahren sein Engagement als Oxxenhofwirt. "Nachdem eine Weiterführung in der eigenen Familie zukünftig nicht vorgesehen ist, haben wir frühzeitig mit der Suche nach einem externen Nachfolger begonnen", erzählt Högl der BezirksRundschau. Interessenten gab es laut des Gastronomen genug. Den Zuschlag bekam schließlich der Sighartinger Martin...

  • Schärding
  • David Ebner
Geschäftsführer Peter Haas, Herbert Bauer (Brau Union) Bürgermeister Eduard Paminger. | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Gastronomie
Kirchenwirt mit "Schlemmersamstag" eröffnet

ST. AEGIDI (ebd). Am vergangenen Wochenende fand die offizielle Eröffnungsfeier des Kirchenwirts St. Aegidi statt. Nach einem gelungenen Festakt am Freitag mit Segnung, Bieranstich und musikalischer Umrahmung fand am Samstag der sogenannte „Schlemmersamstag“ mit Ribs and Wings – statt. Zum Abschluss gab es dann am Sonntag noch einen Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi. Zahlreiche Aegidinger aber auch Gäste aus den umliegenden Gemeinden ließen sich die Eröffnungstag nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Aktiwirte-Obmann Gerold Schneebauer. | Foto: Köstler
2

Interview Aktiwirte-Obmann
"Der Gastro-Mix macht uns einzigartig"

Schärdings Aktiwirte-Obmann Gerold Schneebauer sieht die Stadt kulinarisch bestens aufgestellt. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Schneebauer über die Stärken der Wirte-Vereinigung, kulinarische Überraschungen und warum der Fortbestand der Aktiwirte dennoch gefährdet ist. Wie zufrieden sind Sie mit der aktuellen Entwicklung der Aktiwirte? Schneebauer: Absolut top. Der Zusammenhalt der Aktiwirte kann sich sehen lassen und ist einzigartig. Wenn's darauf ankommt, ziehen alle an einem Strang....

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirks-Wirtesprecher Stefan Schneebauer freut sich auf den Maibock. | Foto: Ebner
2

Interview
"Jeder versucht, das Beste auf den Teller zu bringen"

Der kulinarische Frühling ist im vollem Gange. Doch auf was freut sich der Wirtesprecher dabei am meisten. BEZIRK (ebd). Darüber spricht Stefan Schneebauer im Interview. Ebenso über die aktuelle Lage der Wirte sowie über bevorstehende, schwierige Zeiten. Zur gastronomischen Situation im Bezirk – wie schaut die aktuelle Lage aus? Schneebauer: Im Bezirk haben wir eine ordentliche Land- und Stadtgastronomie, wo alle sehr regional denken und dies auch mit ihren Speisen umsetzen. Darauf bin ich als...

  • Schärding
  • David Ebner
1 92

Wiedereröffnung
Der Weinbeißer ist zurück

Das Freinberger Traditionswirtshaus Weinbeißer feierte am 4. April mit vielen Gästen Wiedereröffnung. FREINBERG (ebd). „Wir präsentieren unseren Gästen wieder wie gewohnt unsere traditionellen Spezialitäten aus Küche und Keller“, kündigt Weinbeißer-Wirtin Simone Diebetsberger an. Gemeinsam mit Mutter Anneliese und Sohn Moritz übernimmt Diebetsberger wieder selbst das Traditionsgasthaus. Zur offiziellen Eröffnungsfeier waren zahlreiche Gäste aus nah und fern nach Freinberg gepilgert – auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Stiegenwirt Stefan Schneebauer muss Wirtshaus- Öffnungszeiten zurückfahren. Der Hotelbetrieb ist davon nicht betroffen. | Foto: Ebner
1 4

Gastronomie
Stiegenwirt – trotz gutem Geschäft kurz vorm Aufhören

Stiegenwirt kappt wegen Personalmangel Öffnungszeiten – sogar eine Schließung stand im Raum. SCHÄRDING (ebd). Die Schneebauers sind Vollblutwirte. Der Stiegenwirt seit Jahrzehnten eines der gastronomischen Aushängeschilder der Barockstadt. Doch die Krise in der Gastronomie macht auch vor dem Schärdinger Traditionswirtshaus nicht Halt. "Wir müssen aufgrund des Mitarbeitermangels den Betrieb umstrukturieren", so Stefan Schneebauer zur BezirksRundschau. "Das heißt, dass wir ab Dezember die...

  • Schärding
  • David Ebner
Stephan Demelbauer (l.) und Reinhard Redinger werden Sandra Hofbauers Restaurant Lachinger in Schärding pachten. | Foto: Demelbauer
2

Gastronomie
Maader Hof-Wirtsleute übernehmen Restaurant Lachinger

Paukenschlag in Schärdings Gastro-Szene. Das Taufkirchner Maader Hof-Team übernimmt das Schärdinger Traditions Restaurant Lachinger.  SCHÄRDING, TAUFKIRCHEN (ebd). Das Maader Hof-Team rund um Stephan Demelbauer und Reinhard Redinger übernimmt das Restaurant Lachinger. Wie kommt's? "Als sich für uns die Möglichkeit ergab, beim Lachinger das Restaurant zu pachten, haben wir uns eine lange Bedenkzeit erbeten. Der wichtigste Punkt für uns sind die Öffnungszeiten. Sonntags und feiertags werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Kirchenwirt in St. Aegidi sperrt nach vier Jahren wieder zu – aufgrund des schleppenden Geschäfts. | Foto: Schwendinger
2 6

Wirtesterben
Kirchenwirt in St. Aegidi sperrt zu – ebenso der Sauwald Imbiss in Diersbach

Das Wirtesterben im Bezirk Schärding geht weiter. Nach vier Jahren sperrt der Kirchenwirt in St. Aegidi zu. ST. AEGIDI, DIERSBACH (ebd). Demnach wird der Kirchenwirt in St. Aegidi nach vier Jahren zusperren, wie Bürgermeister Eduard Paminger gegenüber der BezirksRundschau bestätigt: "Ja, der Vertrag, der noch bis Ende Jänner 2019 läuft, wurde gekündigt." Aber warum? Dazu Pächter Rudolf Hochholzer: "Wegen vier oder fünf Essen zu Mittag sperre ich nicht auf." Auch nachmittags sei das Geschäft...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.