Essen

Beiträge zum Thema Essen

Der Verein pepp eröffnet am 5. Dezember 2023 ein neues Elterncafè in Bruck. | Foto: pixabay
Aktion

Verein pepp
Ein Elterncafè mit Lern- und Spaßfaktor für Groß und Klein

Der Verein pepp eröffnet in Bruck an der Glocknerstraße ein neuen Elterncafè für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr steht die Tür zu diesem besonderen Cafè offen – für die Kleinen gibt es je nach Alter eigene Spielbereiche. BRUCK. Am 5. Dezember 2023 eröffnet der Verein pepp in Bruck an der Glocknerstraße ein neues "Cafè" für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Egal ob Mütter oder Väter, alle sind jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr im NMS-Zubau (Bibliothek...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Aktion 3

Advent im Stadtpark Neunkirchen
Am 16. und 17. Dezember wird es im Park stimmungsvoll

Am 16. und 17. Dezember lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen das 8. Mal zum Advent im Stadtpark. NEUNKIRCHEN. Der Advent im Stadtpark findet heuer zum 8. Mal im statt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen wird von der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt, den Pfadfindern, dem Lionsclub Schwarzatal und den Neunkirchner Rauhnachtteufeln kräftig unterstützt, um die aufwändige Organisation bewältigen zu können. Musik und eine bunte Show Eröffnet wird der Advent am 16. Dezember, 15 Uhr, auf der Bühne. Auf der Bühne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Altstadtzauber in Klagenfurt am Wörthersee ...
(Archivfoto) | Foto: Roland Pössenbacher

Altstadtzauber 2023 in Klagenfurt am Wörthersee

Die Landeshauptstadt Klagenfurt bereitet sich erneut auf das größte Event des Jahres vor: den Altstadtzauber. Am 11. und 12. August 2023 wird die historische Altstadt in ein zauberhaftes Fest verwandelt, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Mit einem abwechslungsreichen Musik- und Kleinkunstprogramm auf den verschiedenen Bühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit großem Flohmarkt in der Innenstadt! Das Musikprogramm am Freitag: Bühne Heuplatz am Freitag 17:30 – 17:45 Tanzkult...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die richtige Ernährung für ihre Kinder – kaum ein Thema beschäftigt Eltern mehr.  | Foto: Pixabay
2

Nahrhaftes schmackhaft machen
Wie wir unsere Kinder gesund ernähren

Kaum ein Thema beschäftigt und verunsichert Eltern in der Erziehung mehr als die richtige Ernährung für ihr Kind. Eine Unmenge an Ratgebern und das Internet bieten Empfehlungen und Tipps, die sich teilweise widersprechen. Ingrid Kiefer von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit gab auf Einladung des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg einen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu den verschiedenen Aspekten kindlicher Ernährung. SALZBURG. Alle Eltern kennen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Fühlt sich im kroatischen Zagreb wohl: Maria Pokrivka | Foto: KK

Das Herz zog sie nach Zagreb – Grüße nach Graz von Maria Pokrivka

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Von Graz aus in die weite Welt: Die WOCHE stellt in "Grüße nach Graz" Grazerinnen und Grazer vor, die es quer über den Globus verschlagen hat. Diesmal kommen die Grüße aus einem der Lieblingsurlaubsländer der Österreicher: Kroatien. Name: Maria Pokrivka Alter: 29 Jahre Wo: Zagreb, Kroatien Meine aktuelle Arbeit ist ... Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre habe ich hier als Koordinatorin in einer Aufzugsmontagefirma zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Als Service für alle Eltern und Kinder | Foto: pixabay

Richtig essen von Anfang an

Die Kärntner GKK wirkt als regionale Schnittstelle an dem österreichweiten Programm zur Förderung der Gesundheit von Schwangeren, Stillenden und Kleinkindern mit. Zum Jubiläum wird das Angebot um die Zielgruppe der Vier- bis Zehnjährigen erweitert. Die Initiative "Richtig essen von Anfang an!" richtet sich an Schwangere, Stillende und frischgebackene Eltern. Österreichweit konnte seit 2008 rund eine Million Menschen erreicht werden. Zum Jubiläum wird das Angebot um die Zielgruppe der vier- bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Natürlich kam auch der Spaß beim Elternvereins-Kochen nicht zu kurz. | Foto: Jürgen Kürner

Eltern kochten an den Tourismusschulen auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Bereits seit einigen Jahren laden die Tourismusschulen Semmering die Vertreter des Elternvereins einmal im Jahr ein, es ihren Töchtern und Söhnen gleich zu tun und zu kochen. Unter professioneller Anleitung bevölkern dann die Vorstandsmitglieder des Elternvereins die Lehrküche, um einen Abend interessante Einblicke ins Schulleben und ins Kochen zu bekommen. Auch heuer nahmen die Eltern die Einladung der Schule gerne an und kamen zum „Elternvereinskochen“ zusammen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kleines Maedchen schneidet eine Bratwurst

Kein Schweinefleisch mehr im Kindergarten?

TRAISKIRCHEN. Seit Kurzem werden die Kindergärten der Stadt statt mit verpackten Gourmet-Menüs mit frisch gekochtem Essen des "Pierino" beliefert. Wenige Tage nach den Weihnachtsferien schlugen die Wogen hoch: Via Kronenzeitung prangerten empörte Eltern an, dass es in den Kindergärten nun auf Weisung der Gemeinde keine Schweinefleischgerichte mehr gebe. Grund dafür seien die vielen muslimischen Kinder. "PädagogInnen wissen am besten, was für die Kinder gut ist" FPÖ-Stadtrat Anton Lojowski weiß...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

„Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter“

Bruck an der Mur: Elternberatungszentrum | !Anmeldung erbeten!: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet: http://www.stgkk.at/richtigessen Dauer: 3 Stunden Wann: 07.06.2017 09:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

„Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter“

Bruck an der Mur: Elternberatungszentrum | !Anmeldung erbeten!: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet: http://www.stgkk.at/richtigessen Dauer: 3 Stunden Wann: 25.04.2017 09:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Grazer Str. 25, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

„Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter“

!Anmeldung erbeten!: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet: http://www.stgkk.at/richtigessen Dauer: 3 Stunden Wann: 15.03.2017 09:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Richtig essen von Anfang an

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit. "Babys erstes Löffelchen" Workshop zur Ernährung im Beikostalter "Gemüsetigeralarm!" Ernährung von 1-3 Jahren Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0316/8035-1131 (Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr) oder per E-Mail an: richtigessen@stgkk.at Wann: 18.10.2016 09:30:00 bis 18.10.2016, 12:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Grazer Str. 25, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Interkulturelles Familienfrühstück - Gastgeberland: SPANIEN

Sonntag, 13.12.15, 11:00 bis 14:00 Uhr Gstättengasse 16; 5020 Salzburg, Jugendzentrum – YOCO - Markus Saal Ein Raum für Begegnung, Dialog und Mehrsprachigkeit Programm - Weihnachten in der Welt - Spanische Weihnachtstradition mit Überraschung für Kinder Kosten pro Erwachsenem 8 €, pro Kind ab 3 Jahren: € 3.50 Infos und Anmeldung: office @somos-salzburg.at gepostet von: Forum Familie Tennengau - Elternservicestelle

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
2

Bäh, das esse ich nicht …

Wie viel sollen Kinder beim Essen mitbestimmen? Wie etabliert man gesunde Gewohnheiten? Ihr Sohn will nur mehr seine Lieblingsspeise essen? Wie sehr soll er selbst mitentscheiden, was auf den Tisch kommt? Psychologen sagen, dass Essen eines der wichtigsten Regulative zwischenmenschlicher Beziehung ist. Liebe geht durch den Magen, sagt ein Sprichwort. Bei Eltern, vor allem bei Müttern von Neugeborenen, dominiert die Angst, dass ihr Baby nicht genug zu essen bekommt. Das ist zwar in unserer...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Essstörungen - Die häufigsten Fragen von Eltern

Was habe ich falsch gemacht? Mit dieser Sorge kommen viele Mütter (vereinzelt auch Väter) von an einer Essstörung erkrankten Tochter in die Beratung. Die erste und wichtigste Botschaft ist dann: Es gibt bei Essstörungen niemals eine Ursache, einen Schuldigen alleine. Es spielen immer mehrere Faktoren zusammen. Diese können in persönlichen, familiären und gesellschaftlichen Bereichen liegen. Aber warum jemand an einer Essstörung erkrankt ist immer individuell herauszufinden und das bitte in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.