EU-Projekt

Beiträge zum Thema EU-Projekt

In Floridsdorf werden die Natur – insbesondere die Libellen – und Wirtschaft von der EU gefördert.  | Foto: Kurt Nöhmer
3

Förderungen und Projekte
So beeinflusst die EU den 21. Bezirk

Die EU scheint für so manchen ungreifbar. Aber sogar im eigenen Bezirk und Grätzl ist der Einfluss zu spüren. In Floridsdorf werden beispielsweise die Natur und Wirtschaft durch die Institution gefördert.  WIEN/FLORIDSDORF. Die EU-Wahl steht an: Am Sonntag, 9. Juni, werden hierzulande die 20 österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments gewählt. Und die Europäische Union ist auch im eigenen Bezirk spürbar.  Es gibt Förderungen, die Projekte in Floridsdorf unterstützen. So profitiert der 21....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Bereits 2023 wurde der Europatag von Timna und weiteren Freiwilligen in der Maria-Theresien-Straße gefeiert.  | Foto: Timna Moser
4

Innsbruck für Europa
Lokales Engagement für eine starke Union

Timna Moser ist Freiwillige bei dem Projekt "gemeinsamfuer.eu" des Europäischen Parlaments. Ihre Aufgabe ist es, Menschen in Innsbruck zu erreichen und sich mit ihnen über die EU auszutauschen. Dabei steht die Wichtigkeit der Wahl am 9. Juni 2024 im Fokus.  INNSBRUCK. Der Studentin Timna Moser liegt eines besonders am Herzen: Die Wichtigkeit der Europäischen Union. Da sie sich mehr in das Geschehen des Staatenverbundes integrieren wollte, wurde sie Freiwillige für das Projekt ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Nach dem 30-minütigen Vortrag gab es noch eine Publikumsdiskussion. | Foto: Patrick Krammer
3

Margareten
Die EU unterwegs im Bezirk

„Margareten denkt Europa“: Eine Veranstaltung informiert über die Tätigkeiten der EU. MARGARETEN. Der Raum im Café Standard ist gut gefüllt, über 30 Personen sind bei Minusgraden zur Diskussion gekommen. Das Licht ist im Vergleich zu den anderen Räumen gedimmt. Bevor es losgeht, müssen noch zusätzliche Sessel geholt werden, so groß ist das Interesse. Es sind vor allem SPÖ-Mitglieder, die zum Event kamen. Die Gäste kennen sich und „Hallo, Freundschaft“ hört man öfters. Um vor der...

  • Wien
  • Margareten
  • Patrick Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.