Aktuelle Informationen über die österreichische Ratspräsidentschaft in der EU 2018.

Alles Infos zur EU-Wahl gibt es hier.

EU Vorsitz

Beiträge zum Thema EU Vorsitz

Eine Leistungsschau der Tiroler Betriebe wartete in der IVB-Remise.
26

EU-Ratspräsidentschaft
EU-Handels- und Wirtschaftsminister in Innsbruck mit Leistungsschau – mit Video!

Die EU-Handels- und WirtschaftsministerInnen tagten im Rahmen der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft am 4. und 5. Oktober 2018 in Innsbruck. Den festlichen Auftakt der bildete ein Landesüblicher Empfang am Donnerstagabend, zu dem das Land Tirol lud. Neben LH Günther Platter, EU-Kommissarin Cecilia Malmström, Bundesministerin Margarete Schramböck und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahmen auch zahlreiche weitere politische VertreterInnen am feierlichen Empfang teil....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Viel Internationalität beim Hospiz in Christoph am Arlberg.
21

EU-Flaggen wehen im Bezirk Landeck

Im Rahmen unserer EU-Serie haben wir uns auf die Suche nach den zwölf Sternen gemacht. BEZIRK LANDECK (otko). Wer nach Flaggen bzw. Fahnen im Bezirk Landeck sucht wird vielerorts fündig. Zu finden sind sie an öffentlichen Gebäuden (Bezirkshauptmannschaft, Gemeindeämtern), TVB-Büros, Tourismusbetrieben, Berghütten oder Firmengebäuden. Generell existieren in Österreich keinerlei gesetzliche Pflichten zur Beflaggung. Im Gegensatz zu anderen Nationen wie die Schweiz oder den USA ist es bei uns er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schauhöhle Entrische Kirche in Dorfgastein. | Foto: Konrad Rauscher
10

EU-Flaggen heißen die Gäste willkommen

Vielerorts im Pongau weht aktuell die EU-Flagge. Wir haben nachgefragt, warum die Fahne gehisst wird. PONGAU, SALZBURG. Flaggen dienen der visuellen Übertragung von Informationen – ursprünglich über eine größere Distanz, wie von Schiff zu Schiff. Oft ist sie Markierung von Zugehörigkeit. Bei uns wehen Flaggen meist an hohen Fest- und Feiertagen an öffentlichen Gebäuden, Firmen oder Privathäusern. Wir haben uns umgesehen, ob im Zuge des EU-Ratsvorsitztes von Österreich, auch die EU-Flagge im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Beim Beim Hotel "Salzburger Hof" in Zell am See. | Foto: Gottfried Maierhofer
5

EU Fahnen im Pinzgau - ein Artikel im Rahmen unserer Serie "Europa und wir"

Fahnen drücken oft Botschaften aus und in vielen Fällen sind sie auch ein Zeichen von Zugehörigkeit. SALZBURG (cn/jb). Fahnen bzw. Flaggen dienen der visuellen Übertragung von Informationen – ursprünglich über eine größere Distanz, wie von Schiff zu Schiff. Oft - wie auch im Falle von EU-Fahnen - sind sie ein Ausdruck von Zugehörigkeit. Bei uns wehen Flaggen meist an hohen Fest- und Feiertagen an öffentlichen Gebäuden, Firmen oder Privathäusern. Grundsätzlich steht es allen frei, das Haus bzw....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
EU-Partnerstadt Wiesbaden | Foto: Stadtpresse Klagenfurt
12

Klagenfurts Partner in der EU

Die Landeshauptstadt Klagenfurt pflegt Beziehungen mit vielen Partnerstädten. Zehn davon sind in der Europäischen Union. KLAGENFURT (vw). Bereits in der Antike gab es in Griechenland Städtepartnerschaften; die ersten modernen traten, dann erstmals nach dem 1.Weltkrieg auf. Bereits als zweite Stadtpartnerschaft in der Moderne ist die Partnerschaft zwischen Klagenfurt und Wiesbaden  im Jahre 1930 aufgetaucht. Gedanke dahinter war das gemeinsame Schicksal nach dem 1. Weltkrieg. Nach dem 2....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Valentina Witting
Der Verkehrsgipfel der "Euregio Inntal" an der Kufsteiner FH brachte über 55 Teilnehmer an den Tisch.
19

Verkehrsgipfel in Kufstein: "Euregio Inntal" soll gemeinsame Resolution verfassen

Mehr Gehör in Berlin, Wien und München wünschen sich nicht nur die Bürgermeister und Institutionsvertreter in der "Euregio Inntal", sondern auch das Land Tirol. Eine gemeinsame Resolution soll helfen um miteinander das vielfältige Verkehrsproblem in den Griff zu bekommen. KUFSTEIN/TIROL/BAYERN (nos). Vom Umwegtransit über Blockabfertigung, Grenzkontrollen, Vignettenausweichverkehr bis zum Bahnausbau – die Verkehrsbelastung durch Stau, Lärm und Schadstoffe hat viele Faktoren, dessen waren sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.