Aktuelle Informationen über die österreichische Ratspräsidentschaft in der EU 2018.

Alles Infos zur EU-Wahl gibt es hier.

EU Vorsitz

Beiträge zum Thema EU Vorsitz

Die Fahne vor der WKO Ried.
2

Bezirk Ried: Schon EU-Fahnen wehen sehen?

Von Juli bis Dezember übernimmt Österreich den EU-Ratsvorsitz im Parlament in Brüssel. BEZRIK. (schi) Der Rat der Europäischen Union hat keinen ständigen, von einer bestimmten Person geführten Vorsitz. Jedes EU-Land übernimmt turnusgemäß den sechsmonatigen Ratsvorsitz. Nun ist wieder Österreich an der Reihe. Aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach Fahnen im Bezirk gemacht. Die Fahne der EU ist nicht nur ein Symbol, sie steht im weiteren Sinne auch für die Einheit und Identität...

  • Ried
  • Lisa Nagl
In Scharnitz setzt sich Bgm. Blaha sehr für die EU ein.
4

Wer hat die EU-Flagge gehisst?

Symbol für Einheit u. Identität Europas: 12 goldene Sterne auf blauem Grund REGION. Neben der Gemeinde-, Tiroler- und Nationalflagge wird in unserer Region auch oft die EU-Flagge gehisst. Ständig im "Einsatz" sind EU-Fahnen etwa bei Hotels am Seefelder Plateau, beim Info-Zentrum in Scharnitz und beim Veranstaltungszentrum in Zirl. In Telfs wird sie bei größeren Veranstaltungen eingesetzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 11

Bezirk Oberwart: EU-Flagge als Symbol der Einheit

BEZIRK OBERWART (kv). Die Flagge der Europäischen Union ist nicht nur ein Symbol für die EU, sie steht im weiteren Sinne auch für die Einheit und Identität Europas. Sie zeigt einen Kreis aus zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund. Die Sterne stehen für die Werte Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den Völkern Europas. Die blaugoldene Flagge, die oft neben den National- und Regionalflaggen bei Rathäusern, Gemeindeämtern weht, ist auch ein Symbol für die Präsenz Europas weltweit....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
26

Wo die EU-Fahnen weh'n – oder auch nicht...

Wie präsent ist die EU-Fahne im Bezirk? Ein Lokalaugenschein Ende Mai/Anfang Juni im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/jos). Wo wird „Flagge gezeigt“? Wo ist die Europäische Union per Fahne präsent? Im Vorfeld des EU-Vorsitzes Österreichs haben wir uns Ende Mai/Anfang Juni (also einen Monat vor der Präsidentschaft) im Bezirk auf (Fahnen-)Spurensuche gemacht. Das Ergebnis ist uneinheitlich: Während in mehreren Gemeinden das EU-Banner durchaus präsent ist, sucht man andernorts vergeblich nach der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die EU-Fahne vor dem Gemeindeamt Ligist. | Foto: Bernhard Schröttner
6

Zwölf Sterne für den Bezirk Voitsberg

Als sichtbares Zeichen für die Präsenz der EU in unseren Gemeinden ist sie vielerorts zu finden: die EU-Fahne. Mit 1. Juli 2018 hat Österreich zum dritten Mal für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Aus diesem Anlass haben wir einen Blick in den Bezirk geworfen und nach der Flagge mit dem Kreis aus zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund gesucht. Und wir haben sie in zahlreichen Gemeinden gefunden: Nicht nur auf öffentlichen Gebäuden ist das Zeichen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die EU-Fahne vor dem Leibnitzer Rathaus. | Foto: Waltraud Fischer
6

Die EU-Fahne weht auch in Leibnitz

Als sichtbares Zeichen für die Präsenz der EU in unseren Gemeinden ist sie vielerorts zu finden: die EU-Fahne. Mit 1. Juli 2018 hat Österreich zum dritten Mal für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Aus diesem Anlass haben wir einen Blick in den Bezirk geworfen und nach der Flagge mit dem Kreis aus zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund gesucht. Und wir haben sie in zahlreichen Gemeinden gefunden: Nicht nur auf öffentlichen Gebäuden ist das Zeichen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Trachtensonntag in Wies mit EU-Fahne. | Foto: Gerhard Woger
2 3 8

Zwölf Sterne zieren den Bezirk Deutschlandsberg

Als sichtbares Zeichen für die Präsenz der EU in unseren Gemeinden ist sie vielerorts zu finden: die EU-Fahne. Mit 1. Juli 2018 hat Österreich zum dritten Mal für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Aus diesem Anlass haben wir einen Blick in den Bezirk geworfen und nach der Flagge mit dem Kreis aus zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund gesucht. Und wir haben sie in zahlreichen Gemeinden gefunden:Nicht nur auf öffentlichen Gebäuden ist das Zeichen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.