Aktuelle Informationen über die österreichische Ratspräsidentschaft in der EU 2018.

Alles Infos zur EU-Wahl gibt es hier.

EU Vorsitz

Beiträge zum Thema EU Vorsitz

Eine Leistungsschau der Tiroler Betriebe wartete in der IVB-Remise.
26

EU-Ratspräsidentschaft
EU-Handels- und Wirtschaftsminister in Innsbruck mit Leistungsschau – mit Video!

Die EU-Handels- und WirtschaftsministerInnen tagten im Rahmen der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft am 4. und 5. Oktober 2018 in Innsbruck. Den festlichen Auftakt der bildete ein Landesüblicher Empfang am Donnerstagabend, zu dem das Land Tirol lud. Neben LH Günther Platter, EU-Kommissarin Cecilia Malmström, Bundesministerin Margarete Schramböck und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahmen auch zahlreiche weitere politische VertreterInnen am feierlichen Empfang teil....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Schauhöhle Entrische Kirche in Dorfgastein. | Foto: Konrad Rauscher
10

EU-Flaggen heißen die Gäste willkommen

Vielerorts im Pongau weht aktuell die EU-Flagge. Wir haben nachgefragt, warum die Fahne gehisst wird. PONGAU, SALZBURG. Flaggen dienen der visuellen Übertragung von Informationen – ursprünglich über eine größere Distanz, wie von Schiff zu Schiff. Oft ist sie Markierung von Zugehörigkeit. Bei uns wehen Flaggen meist an hohen Fest- und Feiertagen an öffentlichen Gebäuden, Firmen oder Privathäusern. Wir haben uns umgesehen, ob im Zuge des EU-Ratsvorsitztes von Österreich, auch die EU-Flagge im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Treffen der Steuerungsgruppe EU 2020 – mit Gritlind Kettl und mit dem Sprecher der Bürgermeister, Josef Tagwercher (Radstadt). | Foto: Franz Neumayr

Sepp Tagwercher ist "Europäer des Monats"

Der Radstädter Ortschef ist Sprecher der Europa2020-Gruppe aus 15 Salzburger Bürgermeistern. Die Verhandlungen des neuen EU-Finanzrahmens für die Jahre 2021 bis 2027 fallen in die Ratspräsidentschaft Österreichs. Die EU soll schlanker, sparsamer und effizienter gemacht werden. Was das für Salzburgs Gemeinden bedeutet, darüber diskutierten 15 Salzburger Bürgermeister der Europa2020-Steuerungsgruppe. "Agrarbudget hat direkte Auswirkung auf die Gemeinden" "Speziell im ländlichen Raum ist das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bundesminister Heinz Fassmann, Europaabgeordnete Karoline Graswander-Hainz, Lehrerin Andrea Bican und Europaabgeordneter Othmar Karas. | Foto: Informationsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/ Rastegar, Fotograf: Arman Rastegar.

Europäischen Gedanken in der Schulgemeinschaft leben

Elisabethinum St. Johann wurde zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt. Die höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Elisabethinum in St. Johann wurde zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt. Bundesminister Heinz Fassmann und die Europaabgeordneten Karoline Graswander-Hainz und Othmar Karas gratulierten dazu im Haus der Europäischen Union. So funktioniert die EU Um als Botschafterschule akkreditiert zu werden, mussten sechs europaweit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im Europadorf St. Peter im Sulmtal findet am 19. Juni eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Europa bringt's - bringts Europa?" statt. | Foto: KK
2 2

Europa bringt’s – bringt’s Europa?

Was genau bringt Europa wirklich? Und wem? Diesen und anderen Fragen geht am 19. Juni eine Podiumsdiskussion in St. Peter im Sulmtal auf den Grund. ST. PETER IM SULMTAL. Am 1. Juli übernimmt Österreich zum dritten Mal den EU-Ratsvorsitz. Das nehmen die EU-Gemeinderäte der Gemeinden St. Martin und St. Peter im Sulmtal zum Anlass, am 19. Juni zu einer Podiumsdiskussion nach St. Peter einzuladen, denn – „Europa fängt in der Gemeinde an“. „Es ist uns wichtig, Europa auch außerhalb von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.