eugendorf

Beiträge zum Thema eugendorf

Anzeige
Eugendorfs Ortszentrum mit Schule und Gemeindeamt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video 2

Ortsreportage Eugendorf
Mit Video: Fokus auf Eugendorf

In der aktuellen Ausgabe der Bezirksblätter Flachgau Nord widmen wir uns auf gleich sechs Seiten der Marktgemeinde Eugendorf. Mehr über den Ort erfährt man in unserem Videoportrait.  EUGENDORF. Eugendorf kann nicht nur auf eine interessante Gegenwart, sondern auf eine lange Historie verweisen. Der Ort im wurde urkundlich erstmals im Jahr 736 erwähnt. Als Ortsbezeichnung wird in den ältesten Urkunden Jupindorf, beziehnungsweise Jubindorf angegeben. Unter der heutigen Bezeichnung Eugendorf wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Martin Magner (2. Platz), Andreas Ragginger (1. Platz) und Maximilian Tabernig (3. Platz).
 
 | Foto: BASF Coatings Services
2

Glasurit aus Eugendorf
Karosseriebautechnik-Lehrlinge im Wettstreit

Die Eugendorfer Firma Glasurit sponsert den Leistungswettbewerb der Karosseriebautechniker in der Berufsschule 1. EUGENDORF. Vor kurzem fand in der Berufsschule 1 in Salzburg der Leistungswettbewerb der Karosseriebautechniker statt. Sieben Auszubildende stellten sich dabei den herausfordernden Aufgaben von Berufsschullehrer Markus Ehrenfellner. Das dafür benötigte Lackmaterial sponserte Glasurit. Zudem gab es für alle Teilnehmer Give-Aways des Eugendorfer Unternehmens und die Plätze eins bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Daniel Wallerstorfer, CEO Novogenia | Foto: Novogenia
2

Corona in Salzburg
Novogenia ermöglicht Corona-Test für ganz Österreich

Das Eugendorfer Biotechnologieunternehmen Novogenia ermöglicht im Messezentrum Salzburg PCR-Corona-Tests im großen Stil. Das Unternehmen ist der einzige Anbieter, der die Bereitstellung der notwendigen Test-Kits für eine landesweite Anwendung dauerhaft sicherstellen kann. EUGENDORF, SALZBURG. Durch eine neue Pooling-Lösung wird es möglich, insgesamt eine Million Menschen im Drei-Tagestakt auf Corona zu testen. „Novogenia baut aktuell im Messezentrum Salzburg die Kapazitäten auf, um ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Franz Fuchsberger organisiert den Protest gegen die 380-kV-Freileitung in Salzburg. | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Fairkabeln
Protest gegen Freileitung auf Spur gebracht

Der Verein Fairkabeln setzt sich nicht nur für eine Teilverkabelung im Flachgau ein, sondern will auf Dauer alle Freileitungen – als "Stand der Technik" – unter der Erde sehen. KOPPL, EUGENDORF (kle). "Wir sind nicht gegen die 380-kV-Leitung, wir wollen sie nur unter die Erde bringen", erklärt Franz Fuchsberger, Obmann des vier Monate jungen Vereines "Fairkabeln". Und das nicht in Eugendorf und Koppl, sondern im ganzen Land. Der im Flachgau gegründete Verein hat mittlerweile über 10.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
2019 legte ein Käufer 28 Millionen Euro für ein Anwesen am Südzipfel des Attersees hin. Es war dies der Top-Immobilien-Deal im Bundesland Salzburg im vergangenen Jahr. | Foto: Pixabay

Immobilien
28 Millionen Euro für ein Salzburger Anwesen

Der Top-Deal einer Immobilie in Salzburg 2019 betraf ein Anwesen am Südzipfel des Attersees, das zum Bundesland Salzburg gehört. Gleich sechs der zehn Top-Deals waren in der Landeshauptstadt. SALZBURG. Die teuerste 2019 im Bundesland Salzburg verbücherte Immobilie würden die meisten von uns gefühlsmäßig wohl Oberösterreich zuordnen, liegt sie doch am Attersee. Der hat allerdings am Südzipfel auch einen Uferanteil, der zum Bundesland Salzburg gehört, und dort wurde ein Anwesen um 28...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Manuel Bukovics,
Redaktionskoordinator Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com
1

Ein zweites Leben für Lebensmittel

Kommentar Die unfassbare Menge von 1.000 Kilogramm Lebensmitteln hat die Flachgauer Tafel kürzlich bei der Messe "Alles für den Gast" eingesammelt. Unfassbar deshalb, weil diese sonst direkt von den unterschiedlichsten Messeständen in den Müll gewandert wären. Klar, vor allem bei einer Messe will man den Besuchern nur das Beste vom Besten anbieten. Dass hier einwandfreie Nahrung, die – wenn überhaupt – kleine Schönheitsflecken aufweist, nicht mehr jede Auslage ziert, ist in diesem Zusammenhang...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Ehrenamtliche Mitarbeiter haben beim Einsammeln der überschüssigen Lebensmittel geholfen. | Foto: Flachgauer Tafel
1 2

Flachgauer Tafel rettete 1.000 kg Lebensmittel

Eine Tonne Lebensmittel hat der Verein bei der "Gast" vor dem Ende im Mülleimer bewahrt. EUGENDORF/SALZBURG (buk). Mehr als eine Tonne Top-Lebensmittel hat die Flachgauer Tafel heuer auf der Messe "Alles für den Gast" in Salzburg eingesammelt – und damit vor dem Wegwerfen gerettet. Gemeinsam mit Messeveranstalter Reed Exhibitions lautete der Aufruf heuer "Signal gegen Lebensmittelverschwendung". Der Auftrag, möglichst alles weiter zu verwenden, ist bereits zum zweiten Mal an die Flachgauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Landestrainer Ronny Schinnerl, Fritz poppeier (GC Klessheim U18), Benedikt Cappelari (GC am Mondsee U14), Luca Mooslechner (GC Radstadt U12), Anna Neumayr (GC Radstadt U14), David Ennsmann (GC Klessheim, U16), Isabella Pichler (GC Urslautal U12), Emily Usner (GC Klessheim U18), SGV-Sportwart Leo Höck und Lara Edlbauer (GC Salzburg U16). | Foto: Golfschule Salzburg/Ronny Schinnerl

Golfschule Salzburg ergatterte acht Mal Gold

EUGENDORF/SALZBURG (buk). Gleich acht Goldmedaillen konnten sich Schüler der Salzburger Golf-Schule heuer bei den Jugenmeisterschaften im Eugendorfer Club Römergolf sichern. Bei brütender Hitze haben sie sich auf einem top-gepflegten Platz gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. In der U12 hatten Isabella Pichler und Luca Mooslechner die Nase vorne, die U14 dominierten Anna Neumayer und Benedikt Cappelari, bei der U16 haben Lara Edlbauer und David Ennsmann zugeschlagen und in der U18 führte kein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Im Bild von Links: Renate Hojas, Gertraud Kirnbauer, Michaela Thurner, Christine Schafleitner, Hans-Peter Büchsner, Günther Kofler, Herbert Stelzinger, Gerhard Pichelsdorfer, Michael Bieling und Reinhold Pendl. | Foto: UTC Eugendorf

Eugendorfer wurden doppelte Landesmeister

EUGENDORF (buk). Gleich zwei Landesmeistertitel konnte der Eugendorfer Tennisclub (UTC) in der Kategorie 45+ abräumen. Sowohl das Damen- als auch das Herren-Team setzten sich hier heuer an die Spitze der Salzburger Tabelle. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Exakt an 3.566 Salzburger Haushalte wurde der Heizkostenzuschuss heuer ausgezahlt. | Foto: LMZ/Franz Neumayr

Mehr Anträge auf den Heizkosten-Zuschuss

Das Land Salzburg hat heuer das gesamte vorgesehene Budget von 535.000 Euro ausbezahlt. SALZBURG (buk). Ausbezahlt wurden nun – nach der statistischen Auswertung – alle Heizkostenzuschüsse an die Haushalte, die den Antrag gestellt haben. Insgesamt werden dabei 3.566 Haushalte mit jeweils 150 Euro unterstützt, wie Landesrat Heinrich Schellhorn bekanntgegeben hat: "Wir haben gut budgetiert, das vom Land Salzburg bereitgestellte Geld von 535.000 Euro wurde heuer zur Gänze ausbezahlt." Ein Plus von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Im Eugendorfer Gewerbegebiet will Mercedes Benz sein neues Gebäude für rund 250 Mitarbeiter errichten. | Foto: Mercedes Benz
1 2

Mercedes will nach Eugendorf übersiedeln

In der Flachgauer Gemeinde soll ein gemeinsames Gebäude für die Sparten Pkw, Transporter, Lkw und jene der Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH und der Mercedes-Benz Bank GmbH entstehen. SALZBURG/EUGENDORF (buk). Aus der Fasaneriestraße im Salzburger Stadtteil Lehen nach Eugendorf übersiedeln will Mercedes Benz mit seiner Österreichzentrale für die Sparten Pkw, Transporter und Lkw. Zusätzlich sollen im neuen Gebäude neben der 100-Prozent-Tochter der Daimler AG auch die Mercedes-Benz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Offensichtlich nicht erwünscht war Grünen-Klubobmann Cyriak Schwaighofer bei der Pressekonferenz "Novelle zum Naturschutzgesetz soll 380-kV-Salzburgleitung retten". | Foto: Stefanie Schenker

Grünen-Klubobmann Cyriak Schwaighofer von Flachgauer Bürgermeistern bei Pressekonferenz zur 380 kV-Leitung hinausgeworfen

Schwaighofer: "So etwas habe ich noch nie erlebt" SALZBURG (buk). Wie emotional das Thema der 380-kV-Leitung ist, hat heute am Vormittag eine Pressekonferenz der beiden Bürgermeister Rupert Reischl aus Koppl und Johann Strasser aus Eugendorf gezeigt. Grünen-Klubobmann Cyriak Schwaighofer wollte sich anhören, worum es dabei konkret geht – und wurde vom Anwalt der Bürgermeister, Adolf Concin, mit den Worten "wir haben hier eine Pressekonferenz, keine politische Veranstaltung" gebeten, wieder zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Bei der Übung mussten die beteiligten Feuerwehren eine 2.228 Meter lange Löschleitung legen. | Foto: FF Bergheim
3

Sieben Feuerwehren übten gemeinsam den Ernstfall

Neben einem Gasthof-Brand mussten auch sechs vermisste Kinder gefunden werden BERGHEIM (buk). Mit insgesamt 22 Fahrzeugen sind die Feuerwehren des Flachgauer Abschnitts 1 zu einer großangelegten Übung nach Maria Plain ausgerückt. Angenommen wurde dabei ein ausgedehnter Brand beim Gasthof. Zudem wurden sechs Kinder, die an der Landschulwoche einer Klasse teilgenommen haben, als vermisst gemeldet. 2.228 Meter lange Wasserversorgung Zusätzlich zur aufwendigen Herstellung einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Polizisten konnten in Eugendorf zwei Jugendliche festnehmen die neben Parfum auch Schuhe und Kleidung stahlen. | Foto: Neumayr/MMV

Auf frischer Tat ertappt

EUGENDORF (eve). Auf frischer Tat ertappt wurden zwei 18-jährige Asylwerber in einer Eugendorfer Geschäftszeile. Die jungen Männer wurden von einer Angestellten beim Diebstahl von Parfum erwischt und ergriffen sofort die Flucht. Wenig später konnten Polizisten die Täter stellen und festnehmen. Bei der Durchsuchung konnten die Beamten nicht nur Parfum sondern auch Schuhe und Bekleidung sicherstellen. Die meisten Waren konnten den jeweiligen Geschäften zugeordnet werden. Der Schaden beläuft sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Obmann Hans Gastberger, drei ehrenamtliche Helferinnen und Flachgauer Tafel Leiter Ernst Thomas Fingerl helfen in der Ausgabestelle Eugendorf bedürftigen Menschen. | Foto: Evelyn Baier

Junge Frauen als Hauptklientel der Flachgauer Tafel

Die Eugendorfer Initiative "Flachgauer Tafel" setzt sich für bedürftige Bewohner ein und setzt dabei auf Nachhaltigkeit. EUGENDORF (eve). Sie ist eine der sechs Flachgauer Initiativen die es aus über 800 Einreichungen im Wettbewerb "Österreich sucht die Orte des Respekts" unter 449 Nominierungen schafften – die Flachgauer Tafel. Dass Obmann Hans Gastberger überhaupt den Antrag abgeschickt hat, ergab sich durch eine Erinnerungsmail der Veranstalter Respekt.net, die zur Teilnahme aufrief. Durch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
LH-Stv. Astrid Rössler schlägt bei der 380-kV-Leitung versöhnlichere Töne an. | Foto: Neumayr/MMV

380-kV-Leitung: Rössler reagiert mit offenem Brief

SALZBURG/FLACHGAU (buk). Versöhnlichere Töne beim Thema "380-kV-Leitung" schlägt LH-Stv. Astrid Rössler in einem offenen Brief an die Gemeinden Koppl und Eugendorf an. Darin schreibt sie unter anderem, dass sie trotz ihrer "Kritik und Bemühungen um Alternativen und Verbesserungen" das Projekt insgesamt nicht in Frage stellen könne. Die Bürgermeister der beiden Orte – Rupert Reischl und Johann Strasser – müssten verstehen, dass sie als Ressortverantwortliche zu einem Projekt ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

Offener Brief gegen 380-kV-Leitung

Bürgermeister aus Koppl und Eugendorf kritisieren Astrid Rössler SALZBURG/FLACHGAU (buk). Schwere Vorwürfe erheben die Bürgermeister der Gemeinden Koppl und Eugendorf gegen LH-Stv. Astrid Rössler. In einem offenen Brief werfen sie der Politikerin unter anderem vor, dass sie bei der 380-kV-Salz- burgleitung "vor den Energiekonzernen in die Knie gegangen" sei. Auslöser für den Brief ist ein UVP-Bescheid – dieser liegt allerdings laut Rösslers Büroleiter Stefan Tschandl noch gar nicht vor. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

22-Jähriger verletzte sich an Bohrmaschine

EUGENDORF (buk). Bei Arbeiten mit einer schweren Bohrmaschine hat sich ein 22-jähriger Salzburger in einer Transportfirma in Eugendorf am Arm verletzt. Das Gerät hat sich beim Anbohren eines Karosserieteils verklemmt. Der Salzburger wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Salzburger Unfallkrankenhaus eingeliefert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2

Betrüger verursachte mehr als 900.000 Euro Schaden

Eine Walser Familie hat ihre Wohnung verloren, eine Arbeitnehmerin des Mannes lebt derzeit von Lebensmittelgutscheinen einer Opferorganisation. EUGENDORF (buk). Einen Gesamtschaden von mehr als 900.000 Euro hat ein 53-jähriger Tiroler zwischen 2008 und 2015 verursacht. Eugendorfer Polizisten haben ihn nun des schweren Betruges überführt. Der Mann hat sich zwischen November 2014 und Mai 2015 als Werksvertreter für Fertigteilhäuser ausgegeben und zu diesem Zweck ein Musterhaus in Eugendorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
4

Fußballer der Austria Salzburg schwören auf Kia von Auto Höller

EUGENDORF (schw). Ihre Kooperation bekräftigten auf der Automesse im Salzburger Messezentrum das Autohaus Höller aus Eugendorf und die Fußballer der Austria Salzburg. "Die Kooperation wird natürlich ausgeweitet, wenn die Mannschaft in die nächste Liga aufsteigt", erklärte Chef und Fußball-Fan Markus Höller, der dem Verein seit einem Jahr acht Kia-Fahrzeuge zur Verfügung stellt. "Die Marke Kia ist Sponsor des ÖFB-Pokals, deshalb passt diese Zusammenarbeit perfekt", so Höller. Dass ein Sponsoring...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Rückblicke" auf das Leben von Schauspieler Karl Merkatz interessierten Reinhold Tritscher und Georg Daxner.
16

Karl Merkatz präsentierte im Odeion eine Auswahl seiner bedeutendsten Rollen

SALZBURG. Mit der Organisation des vierten Gartenlaubenfests beendete Intendant Reinhold Tritscher seine künstlerische Leitung im Salzburger Kulturforum Odeion. Gemeinsam mit Winterfest-Veranstalter Georg Daxner wurden Einblicke in den Circus gewährt. Ganz im Zeichen des Benefiz-Gedankens standen die "Rückblicke" von Karl Merkatz, der über seine Anfänge als Schauspieler erzählte und Teile seiner Rollen aus seinen bedeutendsten Stücken zum Besten gab. Der Schauspieler wirkte in über 250 Film-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Walter Alber und Zoo-Direktorin Sabine Grebner gratulierten den Zoolauf-Siegern Lauren Greil und Stefan Linseder.
1 95

675 Läufer gingen beim 2. Salzburger Zoolauf für den guten Zweck an den Start

ANIF. Nach dem großen Erfolg des ersten Salzburger Zoolaufs im Vorjahr ging vergangenen Samstag die zweite Auflage über die Bühne. "Über 600 Läufer gehen an den Start", freute sich Organisator Walter Alber vom Skiclub Hallein, der Sport-Asse wie Lupo Paischer und Bernhard Gruber begrüßen konnte. Den Sieg beim 5,9 Kilometer langen Hauptlauf holte sich Stefan Linseder vom La Sportiva Mountain Attack Team (19:36) vor den Nordischen Kombinierern Alexander Brandner (19:44) und Harald Lemmerer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
5

Rock of Hope gestartet

Am 1. Mai war es soweit: Die ersten kleinen Kunstwerke wurden in den "Rock of Hope" gehauen. Ab sofort kann sich jeder, der die gute Sache fördern möchte, im Rahmen dieses Gemeinschaftskunstwerkes verewigen. Der Rotary Club Salzburg Land hat zur Unterstützung des Salzburger Kinderhospiz-Projektes, einen 10 Tonnen schweren Steinblock gekauft. Dieser wurde im Bildhaueratelier von Christian Koller in Pöndorf aufgestellt. Man kann für 100 Euro ein Feld auf diesem Stein erwerben und es kreativ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Haggenmüller
Das Cover der neuen Single "Auf frischer Tat ertappt"
2 3 3

Sänger aus dem Flachgau ganz vorne in den Downloadcharts! Klaus de Sandos

Wie vor zwei Wochen berichtet, befindet sich der aus Thalgau stammende Sänger Klaus de Sandos wirklich auf der Erfolgsspur. Klaus de Sandos hat seine neue Single "Auf frischer Tat ertappt" am 5.4.2014 veröffentlicht und der Titel ist auf Anhieb in die Top 100 der deutschen Downloadcharts - Schlager - eingestiegen. Er war bereits auf Platz 4 unter einer Vielzahl von Neuveröffentlichungen und Klaus de Sandos freut sich darüber natürlich sehr gemeinsam mit seinem Salzburger Plattenlabel "Soundart...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Strohmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.