EuRegio

Beiträge zum Thema EuRegio

Vor kurzem trafen sich Schülerinnen und Schüler aus Tirol, Südtirol und dem Trentino zum Euregio Kids-Abschlussfest im Zeughaus in Innsbruck.   | Foto: Paul Neuner, TLM
9

Euregio Kids-Abschlussfest
Grenzenlose Kunst und Kultur im Zeughaus

Am Mittwoch, 5. Juni, fand im Zeughaus das Euregio Kids-Abschlussfest statt. Beim Fest, das ganz im Zeichen zeitgenössischer Kunst stand, nahmen sechs Schulen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino teil.   INNSBRUCK. Beim Euregio Abschlussfest kamen Schülerinnen und Schüler aus der Europaregion in Innsbruck zusammen, um im Zeughaus zeitgenössische Kunst hautnah zu erleben. Die Wanderausstellung „Körpergeschichten“ ermöglichte den jungen Ausstellungsbesuchern einen einfachen Zugang in die Welt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Ein Wochenende voller musikalischer Genüsse boten die Innsbrucker Promenadenkonzerte 2023 zum Abschluss.  | Foto: Amir Kaufmann
Video 6

Konzertschluss
Imposant: So war der Abschluss der Promenadenkonzerte

Man soll bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist. So mussten auch die Innsbrucker Promenadenkonzerte 2023 an diesem Wochenende ein Ende nehmen. Doch dieses Ende konnte sich sehen lassen, von Soul bis hin zu grenzübergreifender Musik bot das Abschlusswochenende Musik für Auge, Ohr und Herz.  INNSBRUCK. Einen starken und dramatischen Abgang ist man in der künstlerischen Branche gewöhnt. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Promenadenkonzerte durch einen großen und gelungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Der Mitinitator Hubert Katzlinger (2v.r.) und Christian Deschka (1.v.r.) vom Naturschutzbund Mühlviertel West führten die Besucher durch den neuen Lehrpfad. | Foto: Helmut Eder
41

Aigen-Schlägl
Neuer Wald-Lehrpfad wurde eröffnet

Der Natur in ihrer Vielfalt begegnen kann man am neuen Waldlehrpfad in Aigen-Schlägl. Der rund drei Kilometer lange Rundweg wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund ausgearbeitet und vergangenen Samstag eröffnet. AIGEN-SCHLÄGL. Mehr als 100 Personen, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, kamen, angelockt auch vom herrlichen Frühlingswetter, zur Eröffnung des neuen Waldlehrpfades. Musikalisch bereichert wurde die Feier von den Kindergartenkindern des Ortes. Errichtet wurde der Lehrpfad auf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Startschuss für das Landecker Stadtfest und ARGE-ALP Fest fand mit einem traditionellen Bieranstich auf der Hauptbühne am neuen Stadtplatz statt. | Foto: Siegele
Video 58

Stadtfest Landeck
Die Arge Alp feierte ihr 50-jähriges Bestehen

Im Rahmen des Landecker Stadtfests feierte das Alpenbündnis ARGE ALP sein 50-jähriges Bestehen. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde bereits ab Mittag ein buntes Rahmenprogramm, kulinarische Schmankerln aus den Mitgliedsländern sowie Unterhaltung für jeden Geschmack geboten. LANDECK (otko/sica). Vergangenen Samstag verwandelte sich die Landecker Innenstadt nach jahrelanger Pause endlich wieder zur Festmeile: Das traditionelle Stadtfest unter der bewährten Organisation von Walter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Mitte) mit Danilo Dietsch (Q3), Projektleiterin Sonja Messner (akzente Salzburg), Marietta Oberrauch (Stv.-GF akzente Salzburg), Sarah Kretschmer (Projekt Paul&Paula) und Sarah Reiter (Regionalmangerin EuRegio).
Video 14

Regionalitätspreis 2020
Salzburgs Stärke sind die Menschen

Die Projekte "Lebensraum Tageshospiz Pinzgau" und "Paul & Paula"  wurden mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  SALZBURG. Zwei weitere Regionalitätspreise wurden übergeben. Die stellvertretenden Landeshauptmänner Heinrich Schellhorn und Christian Stöckl luden die Preisträger der Kategorien "Kunst, Kultur & Brauchtum" sowie "Gesundheit & Lebensqualität" in ihre Büroräumlichkeiten ein.  "Vielfältige Initiativen und Projekte" Für das Video-Ferienprogramm "Paul & Paula" wurden akzente Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Stacheldrahtzäune markieren den Weg | Foto: Land Tirol/Sax
10

ProMemoria Auschwitz
Jugendliche reisen in die Vergangenheit

Wie auch in den vergangenen Jahren hatten auch heuer 50 Jugendliche aus Tirol, Südtirol und Trentino die Chance, am Jugendbildungsprojekt "ProMemoria Auschwitz" teilzunehmen. Insgesamt 700 Jugendliche machten sich vom 31. Jänner bis 6. Februar auf den Weg nach Polen.  "Die Reise nach Krakau mit dem Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau ist ein äußerst wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur unseres Landes, weil sich die Jugendlichen intensiv mit unserer NS-Vergangenheit und den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Siegerklasse 4a Bischofshofen mit den Ehrengästen Vbgm. Altenmarkt Peter Listberger, Bgm. St. Johann u. Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes Günther Mitterer, Bgm. Schwarzach, Andreas Haitzer, Oberst Emanuel Frizzi, Österr. Bundesheer, Vbgm. Bischofshofen Alois Lugger, Bgm. Bischofshofen Hansjörg Obinger, Vizepräsident des Salzburger Zivilschutzverbandes Rupert Fuchs, Stadträtin Bischofshofen Uschi Pfisterer und Vertreter der Einsatzorganisationen | Foto: Salzburger Zivilschutzverband
23

Bischofshofen lud die EuRegio Saftey Tour zu sich ein

Die Safety Tour des Zivilschutzverbandes Österreich findet nun zum 19. Mal statt und leistet damit einen großen Beitrag zu mehr Wissen über Sicherheit und Rettungsorganisationen. BISCHOFSHOFEN. Die EuRegio Sicherheitsolympiade hat es sich zum Ziel gemacht, Kindern auf spielerische Art Wissen über Sicherheit im Alltag zu vermitteln. Zum zweiten Mal fanden die Vorbewerbe für den Pongau und Pinzgau am Bischofshofener Schanzengelände statt. "Eigentlich wurde jedes Jahr eine andere Gemeinde gesucht,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Josef Margreiter (GF Tirol Werbung), Thomas Aichner (Präsident IDM-Südtirol), Elisa Rosati (Trentino Marketing) und Giacomo Santini (Präsident der Tour of the Alps), v. l.  stellten die Tour of the Alps vor. | Foto: Regionalsport.at
1 15

Starkes Teilnehmerfeld bei der ersten TotA

Sieben Welt-, drei Continental-, sieben Professional- und ein Nationalteam werden die erste TotA zu einer großen Show werden lassen. TIROL eh. Im Rahmen der Biathlon-Weltmeisterschaft Hochfilzen wurde die Euregio Tour of the Alps (TotA) vorgestellt, welche vom 17. bis 21 April stattfinden wird. Was vor 40 Jahren mit dem Giro del Trentino begann wurde zur Tour of the Alps. Dieses fünf Etappen Rennen führt durch die Euregio-Regionen Tirol (Nord- und Osttirol), Südtirol und Trentino. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erwin Hofbauer
Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, Bgm. Franz Weinberger, WKO-Präsident Christoph Leitl, Euregio-Vorsitzender Bgm. Albert Ortig, Bezirkshauptmann Franz Pumberger, BH Christoph Schweitzer. | Foto: RMOÖ
18

Inn-Salzach-EUREGIO feierte Jubiläum mit „Duell der Bezirke“

BEZIRK. 20 Jahre Österreich in der EU – das bedeutet mehr als 2.000 Projekte und Initiativen, die durch die Inn-Salzach-EUREGIO mit EU-Fördermitteln erfolgreich umgesetzt werden konnten. Anlässlich dieses Erfolgs feierte die Inn-Salzach-EUREGIO am 1. Juni mit seinen Mitgliedern und Partnern 20 Jahre Mitgliedschaft bei der Europäischen Union am Loryhof in Wippenham. Im „Duell der Bezirke“ wurden bei diesem Anlass Teamgeist und Wettbewerbsfähigkeit der vier Bezirke eingehend auf die Probe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Grundsteinlegung für die Erweiterung des Alpbacher Kongresszentrums
1 120

Tiroltag 2014 in Alpbach

ALPBACH: Unter dem Motto „At the crossroads“ fand am Sonntag, den 17. August der Tiroltag im Rahmen des 70en europäischen Forums in Alpbach statt. Vor den Festlichkeiten gab’s noch das traditionelle Sonntagskirchen, welches von Erzbischof Dr. Franz Lackner zelebriert wurde. Gegen 10 Uhr versammelten sich zahlreiche Forumsteilnehmer, Festgäste und viele Vertreter der Wirtschaft und Politik auf dem Kirchplatz. Zum Auftakt der Festlichkeiten gab’s einen flotten Marsch von der BMK Alpbach bevor die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
54

20 Jahre EUREGIO - offen, smart und mobil

Nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit gibt das Regionalmanagement Weinviertel unverändert Gas. MISTELBACH. Zukünftig wird sich der Focus auf drei "kreative Spannungsfelder" richten, sagt die graue Eminenz der Regionalentwicklung, Hermann Hansy, bei der Festveranstaltung im MZM Mistelbach anlässlich 20 Jahre Regionalmanagement, und LR Karl Wilfing legte aufgrund seiner Funktion in der Nö. Landesregierung den Vorsitz in die Hände von LA René Lobner aus dem Bezirk Gänserndorf, der gemeinsam mit...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
13

Heimspiel abseits der Heimat

Die Gründungsverträge der "Euregio Senza Confini - ohne Grenzen" wurden jetzt in Venedig unterzeichnet. Landeshauptmann Gerhard Dörfler: "Wir werden ein kleines Europa an der Adria sein." Auch wenn Venedig auf Seehöhe - oder manchmal auch darunter - liegt: Kalt ist es hier um diese Zeit trotzdem. Dass es zu regnen begonnen hat, macht die Sache nicht besser, "Acqua Alta" herrscht trotzdem keines. Das ist für den nächsten Tag angekündigt - ebenso wie ein groß angelegter Streik. Der richtige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Lindner
Die Vertreter von Gemeinden, Euregio, Land und Regionalverband kauften gute und schlechte Ökopunkte ein.
17

Klimaladen Seeham

Bei der Shopping-Tour im Klimaladen zahlt man mit dem ökologischen Fussabdruck an der Klimakasse. SEEHAM (mm). Ein Sortiment wie im Supermarkt und sogar ein eigenes Restaurant warten im mobilen Klimaladen auf lernbegierige Konsumenten. Vergangene Woche gastierte die lehrreiche Wanderausstellung für drei Tage in Seeham. "Wir haben Lehrer und Vertreter von Erwachsenenbildungswerken eingeladen, um sie für das Konzept zu begeistern und den Klimaladen in die Schulen und Bildungsanstalten zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.