Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Valentina Pfurtscheller's Ziel ist es, eines Tages als Weltcuprennläuferin für Österreich zu starten und tolle Erfolge zu feiern.  | Foto: privat
1 14

MeinBezirk vor Ort Neustift
Valentina's steiler Weg zur Weltspitze

Sie war die erste und bisher einzige Stubaierin, die in Weltcuprennen an den Start ging. Und genau dort will Valentina Pfurtscheller wieder hin. NEUSTIFT. "Ich kämpfe für meinen Traum, eines Tages ganz oben zu stehen, weiter", sagt Valentina Pfurtscheller. Die 22-Jährige ist leidenschaftliche Skifahrerin, seit sie denken kann: "Mein Papa Hansi hat mich schon mit zwei Jahren auf Ski gestellt. Er war ja selbst Skilehrer. Das Skifahren war mir also in die Wiege gelegt", lacht sie. Die Neustifterin...

Hanna Hochrieser (Physio), Mental Gerlinde, Michi Rahm (Cheftrainer), Ines Kaufmann (Kondi Trainerin), Valentina Rings-Wanner, Leonie Raich, Natalie Falch, Angelina Salzgeber, Maja Waroschitz, Mario Weinhandel. | Foto: Ski Austria
4

Kirchberg, EC-Damen
Europacup-Damen trainierten in Kirchberg

Europacup-Damenteam zum viertägigen Konditionskurs in Kirchberg, Streifbesichtigung inklusive. KIRCHBERG. Von 8. bis 12. 9. absolvierte das Ski-Europacup-Damenteam im Hotel Bräuwirt in Kirchberg einen viertägigen Konditionskurs. Der K.S.C. lud dabei das Team zur Besichtigung von Streif und Starthaus. HK-Rennleiter Mario Weinhandl führte die Gruppe und gab Einsicht in seine Arbeit. Für die Ski-Damen ging es im Anschluss in die Skihalle nach Wittenburg; anschließend stehen schon Qualiläufe für...

Pitztaler Gletscher
Skicross-Wochenende ganz in österreichischer Hand

Bei starker Konkurrenz sicherten sich die heimischen Skicross-Asse beim Europacup-Rennen am Pitztaler Gletscher nicht nur den Sieg, sondern auch Platz 2 und 4. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Zuerst kürten sich Sonja Gigler und Mathias Graf aus Vorarlberg am Pitztaler Gletscher zur Staatsmeisterin und zum Staatsmeister im Skicross. Innerhalb von nur 24 Stunden stellten dann beide unter Beweis, dass sie auch im internationalen Feld zur absoluten Spitze zählen. Beim Europacup-Rennen feierte Graf nämlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Siegerehrung Big Air Europacup in Silvaplana: Hannes Rudigier aus Kappl holte den 3. Platz. | Foto: ÖSV
2

Kappler Freeskier
Stockerlplatz für Hannes Rudigier beim Big Air Europacup

Der Vorarlberger Julius Forer gewinnt vor dem Schweizer Fantin Ciompi und seinem Teamkollegen Hannes Rudigier aus Kappl den Freeski Big Air Europacup in Silvaplana (SUI). KAPPL. Bei schwierigen Wetterbedingungen, mit starken Windböen, war das Big Air Finale am 8. April keine leichte Aufgabe für die beiden Finalisten Julius Forer und Hannes Rudigier aus Kappl. Denn der auf über 2.702 Metern gelegene Snowpark gehört zu einem der beliebten, aber auch anspruchsvollsten Europacup-Stopps der...

In der ersten Dezemberwoche wurden am Kaunertaler Gletscher Weltcup- und Europacup-Rennen im Para-Ski-Alpin für Athletinnen und Athleten mit Handicap ausgetragen. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
3

Weltcup und Europacup
Para-Ski-Alpin-Elite am Kaunertaler Gletscher

KAUNERTALER GLETSCHER. Am Kaunertaler Gletscher wurden Weltcup- und Europacup-Rennen im Para-Ski-Alpin für Athletinnen und Athleten mit Handicap ausgetragen – allesamt Riesentorläufe. Dabei gab es aus österreichischer Sicht Top-Ergebnisse zu verzeichnen. Zehn Nationen am StartDie internationale Elite der Para-Skiläuferinnen und -läufer traf sich in den ersten Dezembertagen am Kaunertaler Gletscher – Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen waren am Start. Durchgeführt wurden die Weltcup-...

Seit einige Wochen trainieren nationale und internationale Profiteams im hinteren Ötztal. Erstmalig wurden nun auch zwei Herren-Riesenslaloms im Rahmen des FIS-Europacups in Hochgurgl am Wurmkogel ausgetragen. | Foto: Ötztal Tourismus / Lukas Ennemoser
4

Premiere für Europacup-Rennen in Gurgl
Gurgl glänzte als Veranstaltungsort im Europacup

Seit mehreren Wochen nutzen Skiprofis aus aller Welt die perfekten Bedingungen im Ötztal. Jüngster Höhepunkt ist die erstmalige Austragung von zwei Europacup-Riesenslaloms am Wurmkogel in Hochgurgl mit Start auf 3.010 m. HOCHGURGL. Während für normale Wintersportfans der Saisonstart aufgrund von Covid-19 noch auf sich warten lässt, dürfen Skiprofis berufsbedingt schon auf die Pisten. So seit einigen Wochen im Ötztal, wo sich internationale Athleten auf die kommenden Wettbewerbe vorbereiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Europacupsaison beendet
Raphael Haaser und Rosina Schneeberger starten im Weltcup

MAURACH/RAMSAU(wk). Nach 56 Rennen ging kürzlich die Europacup Saison der alpinen Skirennfahrer zu Ende. Raphael Haaser aus Maurach am Achensee fuhr 4 mal auf das Podest und konnte zwei Rennen gewinnen. Der Bruder von Weltcup- Ass Ricarda Haaser gewann die Super- G Gesamtwertung und hat in der kommenden Saison ebenso einen fixen Platz im rot- weiß- roten Weltcupteam wie auch die Zillertalerin Rosina Schneeberger (Foto). Sie belegte in der EC -Gesamtwertung den zweiten Platz und wurde auch in...

Europacuprennen Kirchberg
Doppelsieg für Stefan Brennsteiner

Zwei EC-Riesentorläufe der Herren in Kirchberg. KIRCHBERG (niko). Der Skiklub Kirchberg hat am Wochenende zwei FIS-Europacup-Riesentorläufe der Herren erfolgreich durchgeführt. Der Skiklub konnte mit Hilfe der Bergbahn AG Kitzbühel, dem Pistenteam des K.S.C. und den zahlreichen freiwilligen Helfern auf der Rennstrecke Ochsalm den Teilnehmern eine perfekte Rennpiste ermöglichen. Am Samstag fand dann der erste der beiden EC-Riesentorläufe statt. Nach den Schneefällen in der Nacht musste der Start...

Der 18jährige Kappler Freestyler Hannes Rudigier in Aktion.  | Foto: Wintersportfestival
2

Nachwuchstalent
Hannes Rudigier bekommt Fixstartplatz im Freestyle-Weltcup

KAPPL. Hannes Rudigier hat alle Freestylestrukturen, die der Bezirk Landeck in einzigartiger Weise bietet, durchlaufen – und bekommt nun einen Fixstartplatz im Freestyle-Weltcup in den Disziplinen „Slopestyle“ und „Big Air.“ In der Saison 2018/19 kürte er sich zudem zum Sieger der Europacup-Gesamtwertung im Big Air und Slopestyle, auch war der Kappler bei zwei Weltcupbewerben in Italien und der Schweiz am Start. Sieg in der Europacup Gesamtwertung Hannes Rudigier hat sämtliche...

Foto: Foto: TVB Pitztal
2

Teilnehmerrekord beim Europacup & Deutsche Meisterschaften der behinderten Skisportler 2015 im Pitztal

PITZTAL. Bereits zum 18. Mal findet der Europacup der behinderten Skisportler im Pitztal statt. Hier treffen sich körperbehinderte Skisportler aus allen Teilen der Welt zu einem der ersten großen Rennwettbewerbe der Saison. Für die Rennen vom 11. bis 15. Dezember 2015 gehen zahlreiche Aktive in den drei Klassen Stehend, Sitzend und Blind an den Start. Unter den knapp 230 Teilnehmern aus 21 Nationen sind auch klingende Namen des Behindertensports wie die dreifache Weltmeisterin und sechsfache...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Niklas Köck will im Europacup Fuß fassen; Ziel ist aber auch der Weltcup. | Foto: Foto: PillerseeTaler/Bause
2

Nachwuchstalent will auch in den Weltcup

PillerseeTaler Niklas Köck mit klaren Zielen ST. JAKOB (niko). Der junge Niklas Köck reiht sich in die Riege der starken "PillerseeTaler" Sportler ein. Für den Alpin-Läufer beginnt die Saison Mitte November. Die vorige Saison schloss er erfolgreich ab - mit dem "Doppelsieg" von ihm und seiner Schwester Hannah bei den deutschen Meisterschaften (wir berichteten). Nun trainiert der "Hauserer" mit dem B-Kader unter neuen Trainern. "Ich will mich im Riesentorlauf weiter entwickeln und im Europacup...

Michael Huber (li.) war "Starter" für die ÖSV-Athleten an der Hahnenkamm-Talstation.
6

ÖSV-Europacupteam bezwang die Streif

Herren-Trainingslager in Kirchberg mit Berglauf gekrönt Die Herren des ÖSV-Europacup-Teams absolvierten in Kirchberg ein Trainingslager. Zum Abschluss gab's eine harte "Prüfung" für die Athleten. Die Streif in Kitzbühel war mittels Berglauf von unten nach oben zu bezwingen. Bis zum Ziel am Streif-Starthaus mussten die Rennläufer gegen die Zeit laufen. Zum Abschluss lud der K.S.C. zur Jause ein. Als Starter fungierte K.S.C.-Präsident Michael Huber.

Ski-Team trainierte bei der Waldabfahrt

FISS. Die Europacup Läufer des Österreichischen Ski-Teams überzeugten sich vor Kurzem von den ausgezeichneten Verhältnissen in der Ferienskiregion Serfaus-Fiss-Ladis. Trainiert wurde auf der Waldabfahrt bevor es zum Rennen nach St. Moritz in der Schweiz ging.

Saisonstart für Ricarda Haaser!

Nicht gänzlich zufrieden mit ihrem Start in die Europacupsaison (Platz 21 im Slalom)in Vemdalen zeigte sich die junge Mauracherin Ricarda Haaser: „Im ersten Durchgang war ich mit der hohen Startnummer 42 unterwegs, dann habe ich auch noch eine Stange auf den Kinnbügel bekommen, woraufhin meine Brille verrutscht ist. Der zweite Lauf war dann mit der 16. schnellsten Zeit ok, aber ich habe einfach zu wenig Risiko genommen. Da wird man schnell durchgereicht.“ Möglichkeiten zur Steigerung hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer
Steffi Köhle konnte wichtige Seilbahngesellschaften als Kopfsponsor gewinnen! | Foto: GEPA
2

„Stangenakrobatin“

Steffi Köhle aus Fließ einzige aktive ÖSV Weltcupläuferin aus Bezirk Landeck Ihr Wunsch war es Skirennläuferin zu werden. Mit der Einberufung in den ÖSV Nachwuchskader in der Saison 2003/04 war die erste Hürde geschafft. Derzeit ist sie die einzige aktive alpine ÖSV Weltcupläuferin des Bezirkes Landeck. Gemeint ist die Fließerin Stefanie Köhle, von Fans und Freunden Steffi gerufen. Ihr Wunsch war es Skirennläuferin zu werden. Mit der Einberufung in den ÖSV Nachwuchskader in der Saison 2003/04...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.