Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Der fünffache Europacupsieger und Titelverteidiger EV Rottendorf musste sich im Finalspiel nur dem deutschen Meister EC Saßbach aufgrund einer extrem harten Entscheidung geschlagen geben. | Foto: Privat
2

EV Rottendorf im Wettkampfeinsatz
Dramatisches Finale: EV Rottendorf holte "nur" Platz zwei beim Europacup

Der EV Rottendorf holte beim Europacup aufgrund einer sehr umstrittenen Entscheidung "nur" Platz zwei. ROTTENDORF, AMSTETTEN. Die Weltelite des Eisstocksports war am vergangenen Wochenende in der Eishalle Amstetten/NÖ zu Gast. Mit dabei waren auch die Routiniers aus Rottendorf. Hochkarätig21 Mannschaften aus acht Nationen (neben Österreich, Deutschland und Italien, Frankreich, Schweiz, Tschechien, Slowenien und Litauen) starteten am Samstag in der Vorrunde. Ziel war die Qualifikation für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
4

ESV NEUSTIFT/INNERMANZING ist CUP-Sieger
STOCKSPORT: Europa-Cup für Damenvereinsmannschaften 2022

STOCKSPORT: ESV Neustift Innermanzing: "Unglaublich, als erster Niederösterreichischer Verein, konnten unsere Damen den Europacup in Amstetten gewinnen und schreiben somit Vereinsgeschichte!" NÖEV - Niederösterreichischer Eisstocksportverband: "ESV Neustift-Innermanzing gewinnt den Eisstock Damen-Europacup 2022 in Amstetten im rein österreichischen Finale gegen Vornholz mit 4:0. Nach zehn Kehren war Schluss – mit einem klaren 4:0 (8:2, 4:0) Sieg feierten die Niederösterreicherinnen ihren ersten...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
4

Stocksport
Sommerer holt fünf Medaillen

Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Eisstockweitensportler/innen Europas zum Höhepunkt der Sommersaison 2022, dem Europa Cup und Ländervergleichskampf im Eisstockweitenwettbewerb in Pocking/BRD. POCKING. Vom Landesverband Salzburg konnten sich zwei Pinzgauer Athleten für das Österreichische Team qualifizieren. Vom EV Wald/Pzg. ging Markus Voithofer bei den Herren an den Start und erreichte den 14. Rang. Gleich in drei Klassen konnte sich der 19 jährige Mittersiller Sebastian...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Stocksport-Damen aus St. Peter holten einen Stockerlplatz beim Europacup in Peiting. | Foto: Union Stocksport St. Peter

Europacup
Petringer Stocksportlerinnen holten Überraschungs-Medaille

Durch eine krankheitsbedingte Absage der qualifizierten Lustenauer Damen rutschte das Team aus St. Peter in das österreichische Aufgebot für den Stocksport-Europacup. ST. PETER. Dass die Stocksportlerinnen aus St. Peter spontan sind, bewiesen sie in der vergangenen Woche. Am Montag Nachmittag kam der Anruf vom Sportdirektor des BÖE (Bund österreichischer Eis- und Stocksportler) Klaus Pfleger, dass das Team die Chance hat, zum Europacup zu fahren. Grund dafür war, dass die eigentlich...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Michael Krenn (unten Mitte) holte mit dem ESV Voitsberg den neunten Staatsmeistertitel der Vereinsgeschichte. | Foto: Taucher

Michael Krenn
Rassacher Stocksportler setzt ein neues Karriere-Highlight

Michi Krenn ist seit Jahren fixer Bestandteil der österreichischen Stocksport-Spitze. Mit dem ESV Voitsberg spielt der Rassacher nun in einem Team, an dem im Stocksport in Österreich derzeit kein Weg vorbeiführt. In Kufstein wurde das Finale der Eisstock-Staatsmeisterschaft ausgetragen. Für die Voitsberger natürlich ein gutes Omen, hatte Krenn mit seinem Team doch vor gut einem Jahr auf dem gleichen Eis den Europacup-Titel nach Österreich geholt. „In Österreich einen Titel im Stocksport zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sebastian Sommerer (Bildmitte) bei der Siegerehrung der U16. | Foto: Alex Sommerer
7

Eisstockweitensport
Vier Mal Edelmetall für Sommerer

Zum Abschluss der heurigen Sommersaison reisten die Salzburger Weitensportler mit dem Österreichischen Nationalteam zum Saisonhöhepunkt dem Europa Cup im Eisstockweitenbewerb nach Ritten/Klobenstein in Italien an. RITTEN. Wieder einmal konnte der Mittersiller Sebastian Sommerer groß auftrumpfen und sich in den Klassen Jugend U16 und U19 insgesamt vier Medaillen sichern. Bereits bei den am Freitag ausgetragenen U19 Bewerben holte sich der Mittersiller im Einzelbewerb die Silberne und mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Besten in Europa: Michi Krenn (2.v.l.) gewann mit dem ESV Voitsberg den Europacup der Eisschützen. | Foto: KK

Michi Krenn
Rassacher ist Europacupsieger im Eisstocksport

Ein weiteres Highlight in der Karriere des Rassacher Ausnahme-Stocksportlers Michi Krenn: Nach den Weltmeistertiteln 2012 und 2014 krönte sich Krenn mit dem ESV Voitsberg zum Europapokalsieger der Stockschützen für Vereinsmannschaften. In Kufstein gelang den Weststeirern die ausgewachsene Sensation: Gegen härteste Konkurrenz aus der Schweiz, Deutschland, Weißrussland, Tschechien, Südtirol und Österreich siegte Krenns Team in einem Herzschlagfinale gegen Bayerns erfolgsverwöhnte Stocksportler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Peter Gschwentner (li.) vom EV Angerberg präsentiert den Europacup 2018 in der Kufsteiner Eisarena. | Foto: Friedl Schwaighofer

Tiroler Stocksport
Peter Gschwentner Ö-U23 Trainer der Stocksportler

BEZIRK (sch). Der Stocksport Staatsliga Spieler Peter Gschwentner vom EV Angerberg wird die Trainertätigkeit des Österreichische U23-Nationalteam übernehmen. Peter Gschwentner  wurde aber auch bei seinem Heimatverein Angerberg als Hauptverantwortlicher für die Durchführung des Europacups der Damen und Herren für Vereinsmannschaften - vom 16. bis 25. November - in der Kufsteiner Eisarena eingesetzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Eis- und Stocksportverband hat in den nächsten Jahren viel vor: Neben einem neuen Schulprojekt und Bundesligareform, steht 2018 der Europacup in Kufstein auf dem Programm.
1 7

Stockschützen in Kufstein auf Vormarsch

Der Europacup im Eisstockschießen kommt 2018 nach Kufstein und wird vom Staatsliga-Teilnehmer EV Angerberg veranstaltet. Aber auch der Jugendsport erlebt durch ein neues Schulprojekt einen Aufschwung. BEZIRK (bfl). Dem Tiroler Landes Eis- und Stocksportverband ist es ein Anliegen sich größer zu präsentieren und den Stocksport in Tirol zu beleben. Teil dieser Belebung ist die Reform der Bundesliga im Stocksport, bei dem es wie bei allen Tiroler Stocksportveranstaltungen auch Informationen per...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: KK

ESV Edla will den Alpenpokal

Das regionale Top- team will bei Groß- event von ServusTV, WOCHE und Adeg ganz groß aufzeigen. Die WOCHE sucht mit Servus TV und Adeg im Rahmen des Alpenpokals das beste Eisstock-Team Österreichs. Mit dabei ist auch das Team aus Edla in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach. Der Verein wurde 1981 gegründet. Die Erfolge sind beeindruckend. Seit 1993 hat das Team im Zuge der Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften 73 Mal Gold, 39 Mal Silber und 25 Mal Bronze gewonnen. Dazu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
3

Spannendes Finale beim Herren Eisstocksport Europacup

Eisstockschießen: Der diesjährige Europacup der Herren fand am 29.11. und 30.11. in Peuerbach statt. Die besten Vereinsmannschaften aus den Nationen Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Tschechien spielten um den begehrten Europacuptitel. Schon bei den Vorrundenspielen konnten sich mit dem ESV Weierfing (OÖ) und ESV Ladler Eisstöcke Graz (Stmk) die Favoriten aus Österreich durchsetzen. Durch das KO System beim Finaltag war der Kampf um den Titel jedoch noch für die besten 16...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
Foto: Patrick Kaufmann
2

Eisstock Europacup in Peuerbach

PEUERBACH (dra). Die besten Stockschützen zielen in Peuerbach auf den Europacup-Pokal. Im November wird in der Eishalle Peuerbach der Europacup im Eisstockschießen ausgetragen. Der Kampf um den begehrten Titel findet bei den Damen bereits Mitte November 15.11 + 16.11 und bei den Herren am letzten Novemberwochenende 29.11 + 30.11 statt. Die besten Vereinsmannschaften Europas, darunter 4 österreichische bei den Herren und 4 österreichische bei den Damen, treten in der über den Sommer bestens...

  • Schärding
  • Dominik Rager
Martin Laffer | Foto: KK

Martin Laffer am Höhepunkt

Man investiert gerne viel Zeit, wenn man erfolgreich ist“, schmunzelt Martin Laffer, Obmann der frischgebackenen Europacupsieger der RSU Leitersdorf. „Nie aufgeben“, ist nun schon seit 18 Jahren sein erfolgreiches Motto rund um den Asphalt. Das Talent hat der angehende Selbstständige nach eigener Aussage mitgebracht. „Ohne Training und Ehrgeiz geht es aber nicht“, fügt er hinzu. Gegangen ist einiges, schließlich blickt der Leitersdorfer mittlerweile auf vier Jugend-Europameistertitel, einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Der Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. | Foto: KK

Leitersdorfer erobern Europa

Es ist vollbracht. Die RSU Leitersdorf sicherte sich nach anfänglichen Patzern den Stocksport-Europacup. markus.kopcsandi@woche.at Wir haben noch gar nicht realisiert, was wir geschafft haben – ein Traum ist in Erfüllung gegangen. Mehr kann man in der Sportart Stocksport nicht erreichen“, so der frischgebackene Europacup-Sieger Martin Laffer, seines Zeichens Obmann der RSU Leitersdorf. Nach dem Staatsmeistertitel setzte das Team mit dem 31:19-Sieg gegen USC Abersee bei der Premiere des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.