Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Am Ende reichte auch der volle Einsatz nicht. Die Women´s EHF EURO 2024 ist für Österreich beendet. | Foto: EHF/kollektiv
Video 4

Frauenhandball (Video)
Niederlage bedeutet Abschied von der Heim-EURO

Es war alles vorbereitet für die große Party in der Olympiahalle in Innsbruck. Im dritten Spiel des österreichischen Frauenhandball-Nationalteams würde ein Erfolg gegen Slowenien die Reise nach Wien bedeuten. Stattdessen folgte das Aus bei der Heim-EURO2024. INNSBRUCK. Von Innsbruck nach Wien war das Ziel des österreichischen Frauenhandball-Nationalteams bei der Women´s EHF EURO 2024. Nach dem Auftaktsieg gegen die Slowakei folgte eine Niederlage gegen Norwegen. Im dritten Spiel wollten die...

Die Handball-EM der Frauen wird ab 28. November in Innsbruck ausgetragen.  | Foto: ÖHB
7

Sportlicher Großevent
Die Handball-WM der Frauen in Innsbruck ab 28. November

Ab Ende November steht Innsbruck ganz im Zeichen der Handball-Europameisterschaft der Frauen. Insgesamt zwölf Vorrundenspiele werden in der Tiroler Landeshauptstadt ausgetragen, wobei neben Österreich unter anderem auch die Nationalteams aus Deutschland und den Niederlanden sowie Titelverteidiger Norwegen in der Olympiahalle um das Weiterkommen kämpfen werden. Abseits des sportlichen Geschehens gibt es während dieser Zeit ebenfalls einiges zu entdecken, denn die Christkindlmärkte der Stadt...

Die österreichischen Fans feierten den Sieg gegen die Niederlande, LHStv. Dornauer war mit dabei. | Foto: Eibner / EXPA / picturedesk.com
2

EM-Karten Causa
Ermittlungen gegen Georg Dornauer eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Ermittlungen gegen LHStv. Georg Dornauer im Fall des Besuchs eines EM-Spiels zwischen den Niederlanden und Österreich Ende Juni in Berlin mitsamt erhaltener Gratiskarten vom Tiroler Fußballverband (TFV) eingestellt. INNSBRUCK. Die Anklagebehörde bestätigte gegenüber der APA, dass die Reise "dienstlich gerechtfertigt" war und dadurch "kein unzulässiger Vorteil" entstanden sei. Da Dornauer in der Tiroler Landesregierung für Sportangelegenheiten...

Die Einführung ist nicht nur sinnvoll und praxisgerecht, sie hilft auch dem Fußball bis an die Basis. Gregor Danler über die Kapitänsregelung. | Foto: Hassl
3

EM-Flair auf heimischen Plätzen
„Kapitänsregelung“ wird in allen Spielklassen eingeführt

Anfang August startet die neue Fußballsaison. Neben den Auftakt in der Regionalliga West gibt es auch die erste Runde im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Mit der "Kapitänsregelung" kommt der Flair der Europameisterschaft auch auf die heimischen Plätze. INNSBRUCK. Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Europameisterschaft der UEFA ist sie auf große Zustimmung gestoßen, nun wird sie auch in Österreich zum Saisonbeginn einheitlich in allen Spielklassen eingeführt: die Anweisung, dass sich nur der...

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt.
 | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3 Aktion 2

Fußball-EM 2024
Spanien ist Europameister - so habt ihr getippt

Am 14. Juni startete die Fußball Europameisterschaft 2024. Nun fragen sich viele, wer Europameister wird. Arbeitskollegen, Freunde und Familien diskutieren, wer die einzelnen Spiele gewinnen wird und wer gute Chancen auf einen Sieg hat. TIROL. Auch bei uns hast du die Möglichkeit, täglich für deinen Favoriten zu stimmen und in den Kommentaren zum Thema zu diskutieren. Die Abstimmung endet jeweils mit Spielbeginn. 24 Teams kämpfen um den begehrten Pokal. 24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. UEFA Fußball Europameisterschaft statt. Auch Tirol liegt im Fußballfieber und viele Fußballfans nützen Tirolweit die Public Viewing-Hotspots. | Foto: pixabay/jorono
2

Fußball-EM 2024
Wohin zum Public Viewing? – Tirol im Fußballfieber

Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. UEFA Fußball Europameisterschaft statt. Auch Tirol liegt im Fußballfieber und viele Fußballfans nützen Tirolweit die Public Viewing-Hotspots. TIROL. Am 14. Juni 2024 ist es wieder so weit, die diesjährige UEFA Fußball Europameisterschaft steht am Programm. Viele Orte in Tirol verwandeln sich einen Monat lang wieder zum Treffpunkt für Fußballfans. Die Anstoßzeiten für die Vorrundenspiele sind jeweils um 15:00 Uhr, 18:00 Uhr und 21:00...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 24
Wahl-Ergebnisse, Mordverdacht, tödlicher Absturz, Küken-Rettung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDas Wahlergebnis der EU-Wahlen in Tirol und die Reaktionen der Tiroler Parteien. Bundesweit liegt die FPÖ mit 25,7 vor der ÖVP mit 24,7 und der SPÖ mit 23,2 Prozent. Tirol ist bei der Wahlbeteiligung mit einer Wahlbeteiligung von 46,17 enttäuschendes Schlusslicht in Österreich. Mehr dazu... Der Bürgermeister von Serfaus, Paul Greiter hat am 10. Juni 2024 dem...

24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Aktion 5

Anpfiff (Umfrage)
Die Euro 2024 startet, die Uni tippt auf Frankreich

Anpfiff für das größte Fußballereignis 2024 in Europa. 24 Nationen im Kampf um einen Pokal. Die UEFA Fußballeuropameisterschaft 2024 fasziniert Millionen von Menschen von Albanien bis in die Ukraine. Die Frage aller Fragen: Wer holt den Pokal? INNSBRUCK. Die Experten der Universitäten Innsbruck und Luxemburg, der Hochschule Molden sowie der Technischen Universitäten Dortmund und München haben die Antwort.Die französische Nationalmannschaft geht als Favorit in die anstehende...

Michael Happ (li.) und Thomas Muhr freuen sich auf viele (hungrige und durstige) Fußballfans. | Foto: Hassl
2

EURO 2024
Public Viewing & Kulinarik beim "Happ's im Ruifachstadion"

Kann es einen besseren Ort für ein Fußball-Public-Viewing geben als ein Fußballstadion? Und wenn dazu noch beste Verpflegung geboten wird, kann der Anpfiff erfolgen! AXAMS. Michael Happ, Chef im In-Lokal "Happ's im Ruifachstadion", und Catering-Profi Thomas Muhr (Ricatho Catering) machen gemeinsame Sache und bieten Fußball & "passende Kulinarik". Volles TV-Programm Klartext: Am Freitag, dem 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Mit dabei sind natürlich die Gastgeber,...

Thomas Steu und Wolfgang Kindl auf der Fahrt zur Goldmedaille bei der Europameisterschaft. | Foto: EXPA Pictures
5

Rodel-Triumph
Europameistertitel für Wolfgang Kindl und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse verzeichneten bei der Heim-Europameisterschaft, wo im Race-in-Race-Modus auch weitere Weltcuppunkte vergeben werden, mit zwei Goldmedaillen einen absoluten Traumstart. NATTERS/RINN. Madeleine Egle ist Europameisterin 2024! Die 25-jährige Rinnerin erzielte beim Heimspiel in Igls in beiden Läufen Bestzeit und sicherte sich neben EM-Gold auch ihren zwölften Sieg im Weltcup. Damit endet eine 68-jährige Durstrecke – der letzte ÖRV-Europameistertitel im Einsitzer der Damen ist...

Der Moment des Triumphs: Daumen nach oben nach einer Meisterleistung bei der Europameisterschaft. | Foto: GEPA-Pictures
2

Gewaltig
Alles aufgegangen – Vizeeuropameistertitel für Gabriel Odor

Eisschnellläufer Gabriel Odor aus Grinzens fügte seiner Karriere einen weiteren "glänzenden" Meilenstein hinzu. Der 23-Jährige zeigte sich bei der Europameisterschaft in Heerenveen von seiner besten Seite und holte im Massenstart die Silbermedaille und damit den Vizeeuropameistertitel. "Es war ein geniales Rennen in einer vollen Halle, Ich habe mich voll auf den Schlussspring konzentriert und heute ist das zum ersten Mal so aufgegangen," strahlte Odor, der sich letztlich nur dem belgischen...

Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14  | Foto: GEPA
2

American Football
LHStv. Dornauer eröffnet EM-Spiel Österreich - Italien

Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14 und zieht somit ins Finale gegen Finnland an. Das Finalspiel findet Ende Oktober statt. INNSBRUCK. Am Sonntag war es soweit, das österreichische Football-Nationalteam traf im Tivoli-Stadion auf das Nationalteam aus Italien. Ankick war um 17:00. Wie beim American Football üblich, entschied der Münzwurf (Coin Toss)...

Victoria Steiner erreichte bei der EM in Bukarest Platz 10 im Zweikampf beim Reißen sowie Platz 11 im Stoßen.
 | Foto: OÖGV
6

Gewichtheber-Europameisterschaften der Junioren
Victoria Steiner landet auf Platz 10 im Zweikampf

Bei der kürzlich ausgetragenen Gewichtheber-Europameisterschaften der Junioren/U23 in Bukarest kämpften die Österreicher hart an ihrer Platzierung. Für das Ausnahmetalent aus Rum, Victoria Steiner, ging sich nur Platz 10 im Zweikampf und Platz 11 im Stoßen aus. BUKAREST. Von 26. Juli bis 3. August 2023 finden die Europameisterschaften der Junioren und U23 in Bukarest statt. Die 19-jährige Niederösterreicherin Alina Novak vom AKH Vösendorf erreichte unter 21 Teilnehmerinnen in der Juniorenklasse...

Die heimischen Kurzski-Asse (v.l.): Jonas Mairoser, Elinor De Carli und Lucas Mairoser zeigten ihre Klasse! | Foto: Arnold Steiner
Video

Kurzski-Spezialisten
Medaillenregen für die erfolgreichen "Shorties"

Auf eine äußerst erfolgreiche Saison blicken die jungen Kurzski-Spezialisten vom Mittelgebirge zurück. In Mayrhofen wurden die Tiroler Meisterschaften ausgetragen. Lucas Mairoser (SV Natters) holte sich den Jugendmeistertitel im Figl-Slalom und Silber beim Shortcarver-Vielseitigkeitsbewerb. Sein Bruder Jonas Mairoser und Elinor De Carli (ESVI) bilanzierten in der Schülerklasse mit zweimal Silber und erreichten auch im Austria-Cup jeweils den zweiten Endrang, während Lucas am dritten Gesamtrang...

So schaut eine Goldmedaille bei einer Rodel-Europameisterschaft aus! | Foto: FIL/ManLV
2

Goldmedaille
Wolfgang Kindl ist Europameister

Wolfgang Kindl kürte sich beim Saisonfinale in der Schweiz zum Europameister und setzte damit einen krönenden Schlusspunkt! Der Natureiskanal im Nobelskiort St. Moritz ist in vielerlei Hinsicht anders als alle anderen Bahnen im Rennrodel-Weltcup. Das betrifft vor allem die Eisoberfläche, aber auch die Bahnlänge und der Umstand, dass die diese nicht überdacht und damit gänzlich der Witterung ausgesetzt ist. Extraklasse auf Extrabahn Am ersten Renntag des Weltcupfinales, wo im Race-in-Race-Modus...

L'Italia è campione d'Europa – und Österreich darf sich trösten, die Größten wenigstens mächtig geärgert zu haben. | Foto: GEPA
1

EURO 2021
Tip-Tops, Tops und Flops

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 ist Geschichte – Zeit für ein Resümee: Was war supermegacool, was war toll und wo fiel der Griff ins Klo besonders drastisch aus? TIP-TOP * Die EURO 2021: Medizin-Profis und Hobby-Medizinmänner wählen die gleiche Sprache: Dieses und jenes hätte vermieden werden können. Trotzdem: Millionen Menschen hatten durch den Fußball wieder Freude am Leben. Dass die ungebremste Euphorie in manchen Ländern Folgen hat, haben wir dabei nicht übersehen. * Italien: Klar -...

Drama auf Italienisch: Ciro Immobile gibt den sterbenden Schwan – was dann kommt, muss man sich ansehen! | Foto: youTube
Video

EURO 2021
Der EURO-Brüller: Ciro oder der sterbende Schwan

Keine Frage: Die italienische Nationalmannschaft hat bei der EURO voll überzeugt und will den Sturm auf den Europameistertitel am Dienstag fortsetzen. Unanbhängig davon ist den Azzurri ein "Titel" sicher. Den "EURO-Brüller" lieferte nämlich Italo-Stürmer Ciro Immobile. Zweifellos ein Weltklasse-Kanonier im gegnerischen Strafraum, gab der Torjäger gegen Belgien aber auch den "sterbenden Schwan" in einer Ausführung, die man bislang noch selten gesehen hat. Nach einem Kontakt mit dem Gegenspieler...

Twitter-Trends
#FreeBritney #ITAAUT – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 24. Juni #FreeBritney Die Aussagen der US-Sängerin Britney Spears, die schon seit Jahren unter der Vormundschaft ihres Vaters lebt, bewegen die Twitter-Austria...

Die Abwehrbetonierer in Blau suchten den langen Kaladzic im ersten Stock, aber der war per Kopf im Keller unterwegs! | Foto: GEPA
5

Fußball-Euro
Kein Pott – aber dafür DAS Tor der EM

Fußball-Österreich war sich noch nie so einig: Die Austria-Kicker sind nach einem heroischem Kampf als Wembley-Helden zurückgekehrt. Und wenn es auch keinen Pokal gibt – das schönste Tor der Europameisterschaft wurde von Österreich erzielt. Sasa Kalajdzic ist ein baumlanger Kerl in Diensten des VfB Stuttgart, der Garnisonen von Abwehrspielern durch seine Kopfballstärke zur Verzweiflung bringt. Das wussten naturalmente auch die Italo-Defensivspieler und drückten beim Eckball für die Österreicher...

Giovanni Residori verspricht Hochspannung finoallafine – wir hätten halt gerne finalmente Austria als Sieger! | Foto: privat
Video 5

Wenn Italien verliert
... dann gibt's Knödel statt Pizza!

Die Spannung ist kaum mehr zu ertragen! Wir füllen das Leder-Vakuum mit einer spektakulären Umfrage, deren Ergebnisse für Aufsehen sorgen werden. Diesseits und jenseits des Brenners gibt es nur mehr ein Thema: Italien oder Österreich oder Pizza gegen Knödel. The Winner takes it all – der Verlierer muss von London aus per Direktflug nach Hause flattern! Wir haben uns in und um Italien umgehört und präsentieren Spektakuläres sowie am Ende des Berichts einen Konter in den gegnerischen Strafraum:...

Alessandro Schöpf aus Umhausen war bei einem historischen Abend für den österreichischen Fußball dabei! | Foto: GEPA
Aktion 2

Fußball-Euro
Italia: Wir haben noch nicht fertig

Es ist vollbracht – die österreichische Nationalmannschaft hat es beim 1:0 gegen die Ukraine gut gemacht! Am Samstag heißt es "Benvenuta Italia"! Der Fußball-Österreicher neigt bekanntlich dazu, Erfolgserlebnisse weniger der eigenen Stärke, sondern der gegnerischen Schwäche zuzuschreiben. Davon konnte am Montagabend keine Rede sein – und wenn man schon etwas bekritteln will, ist es das zu magere Ergebnis. Vor allem in der ersten Hälfte war die Ukraine reif für den Abschuss – aber ausgerechnet...

Egal, welche Richtung David Alaba gegen die Oranjes auch vorgegeben hat – es war der falsche Weg! | Foto: GEPA
1

Orantsches aus Holland
Mit Holland hat sich's ausgeredet

Was im Holland-Nachspann in den Eingeweiden noch heftiger rumort als eine Überdosis Zillertaler Kaspressknödel, ist das Thema "Österreich als Jausengegner" für die Käsenation. Bereits im Vorfeld lief es ja richtig blöd. Super-Marko wurde zum Pöbel-Arnie erklärt und von der UEFA-Polizei abgewatscht und abgestraft. Lausige Voraussetzungen also – und es kam so, wie wir alle nicht wollten, dass es kommen musste. Besiegt und noch nicht einmal ernst genommen! Diese Behauptung kann jeder bestätigen,...

Bernd Gams ist wieder da und überwacht die Vorgänen im Zwergenstadion gnadenlos mittels 4G-Regel. | Foto: Hassl
12

4G-Regel im Völser EM-Zwergenstadion

Keine Welt- oder Europameisterschaft ohne Zwergenstadion in Völs. Insider wissen Bescheid: Bernd Gams hat seine riesige Gartenzwergsammlung wieder fußballmäßig in Stellung gebracht! Beim Stadionchef gibt es in Sachen Vorsorge keine Kompromisse. So ist auch erklärbar, warum dort die "4G-Regel" gilt. Die "Fans" sind auf drei Tribünen untergebracht und fein säuberlich getrennt. Je eine Tribüne beherbergt Getestete, Geimpfte und Genesene – da gibt es kein unkontrolliertes Durcheinander. Das "vierte...

Alessandro Schöpf aus Umhausen hofft auf viele EM-Einsätze und natürlich auf Torerfolge! | Foto: GEPA-Pictures
Aktion Video 2

Jetzt geht's los
Die Tiroler bei der Fußball-Europameisterschaft

Mit Marco Friedl aus Kirchbichl (bisher drei Länderspiele) und Alessandro Schöpf aus Umhausen (25 Einberufungen ins Team) sind auch zwei Tiroler im 26-Mann-Aufgebot von Nationaltrainer Franco Foda. Die abgelaufene Saison verlief allerdings für beide Deutschland-Legionäre grottenschlecht: Marco Friedl muss mit Werder Bremen ebenso wie Alessandro Schöpf mit Schalke 04 den bitteren Weg in die 2. Bundesliga antreten – für die Traditionsvereine eine sportliche Katastrophe! AbwehrreckeMarco Friedl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.