Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Thomas Steu und Wolfgang Kindl auf der Fahrt zur Goldmedaille bei der Europameisterschaft. | Foto: EXPA Pictures
5

Rodel-Triumph
Europameistertitel für Wolfgang Kindl und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse verzeichneten bei der Heim-Europameisterschaft, wo im Race-in-Race-Modus auch weitere Weltcuppunkte vergeben werden, mit zwei Goldmedaillen einen absoluten Traumstart. NATTERS/RINN. Madeleine Egle ist Europameisterin 2024! Die 25-jährige Rinnerin erzielte beim Heimspiel in Igls in beiden Läufen Bestzeit und sicherte sich neben EM-Gold auch ihren zwölften Sieg im Weltcup. Damit endet eine 68-jährige Durstrecke – der letzte ÖRV-Europameistertitel im Einsitzer der Damen ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4

Perfektes Rodelwochenende!

Mehrfachen Grund zur Freude gab es am ersten Februarwochenende für den SV Ried. So wurden auf der Rodelbahn in Ried zwei spannende Rennen für Sport- und Rennrodler ausgetragen. Parallel zu diesem Bewerb fand in Mariazell die Junioren Europameisterschaft statt, wo Thöni Naomi vom SV Ried über Silber im Teambewerb und Platz 5 im Einzel jubeln durfte! Nachdem das Wetter zu Beginn des Wochenendes nicht für optimale Bedingungen sorgte, wurde das Rennen am Samstag nach einem Trainingslauf in nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Fabio Zauser während einer Trainingsfahrt in der Weltcupbahn von Lillehammer in Norwegen. | Foto: ÖRV
2

Fabio Zauser startet jetzt bei den Junioren durch
Saison mit vielen Rodel-Highlights

IMST (pele). Neben dem nationalen Skiverband ist der Österreichische Rodelverband seit Jahrzehnten der verlässlichste Medaillen-Lieferant bei Großereignissen wie Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Die Verantwortlichen um Präsident Markus Prock haben aber nicht nur die Stars der Mannschaft im Fokus, sondern legen auch größten Wert auf eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit. Im Schatten von Wolfgang Kindl und Co. können sich so junge Athleten Schritt für Schritt entwickeln. Eines der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
6

Europameistertitel für Rieder Rollenrodler

Fabian Achenrainer hat bei der diesjährigen Europameisterschaft wieder einmal gezeigt, dass er der aktuell beste Rollenrodler ist. Sowohl bei den Herren im Einsitzerbewerb, als auch mit seinem Cousin Simon Achenrainer im Doppelsitzer sicherte er sich den Europameistertitel im Rollenrodeln. Noch dazu gab es eine Goldene im Teambewerb für Kuen Paul (SV Ried), Födinger Andreas (RC Jenbach) und Fabian Achenrainer (SV Ried). Ausgetragen wurde die Europameisterschaft von 02. bis 04.09 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Die Achenrainer-Cousins aus Ried im Oberinntal holten bei der Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen in Laas Edelmetall | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

EM im Rennrodeln auf Naturbahnen
Rieder Achenrainer-Cousins holten Bronze

RIED I.O. Bei der Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen in Laas feierten die Cousins Simon und Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal einen tollen Erfolg. Sie holten die Bronzemedaille. Trotz Fehlers Bronzemedaille Im Doppelsitzer-Bewerb bei der Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen in Laas (Südtirol) am 12. Februar zitterten Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal nach einem Fehler im ersten Lauf um die Medaille. Die nach Run eins knapp vor ihnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tina Unterberger | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
3

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger holt bei EM Silber- und Bronzemedaille

Tina Unterberger aus Oberösterreich war bei der Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen in Laas die einzige Athletin, die mit den Südtiroler Athletinnen mithalten konnte. LAAS. Saison-Dominatorin Evelin Lanthaler war einmal mehr außer Reichweite. Auf die Zweitplatzierte Greta Pingerra fehlten ihr am Ende aber lediglich 16 Hundertstel. Obwohl der „Rodelfloh” nach Lauf eins noch auf Silberkurs gelegen war, jubelte sie nach dem Finale über Bronze. „In dieser Saison war ich im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
So schaut eine Goldmedaille bei einer Rodel-Europameisterschaft aus! | Foto: FIL/ManLV
2

Goldmedaille
Wolfgang Kindl ist Europameister

Wolfgang Kindl kürte sich beim Saisonfinale in der Schweiz zum Europameister und setzte damit einen krönenden Schlusspunkt! Der Natureiskanal im Nobelskiort St. Moritz ist in vielerlei Hinsicht anders als alle anderen Bahnen im Rennrodel-Weltcup. Das betrifft vor allem die Eisoberfläche, aber auch die Bahnlänge und der Umstand, dass die diese nicht überdacht und damit gänzlich der Witterung ausgesetzt ist. Extraklasse auf Extrabahn Am ersten Renntag des Weltcupfinales, wo im Race-in-Race-Modus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Juri Gatt und Riccardo Schöpf holten bei der U23-EM in St. Moritz die Silbermedaille. | Foto: FIL/Galinovskis

Rodel-Ass Riccardo Schöpf zieht Saisonbilanz
Zum Abschluss gab’s Silber

UMHAUSEN, ST. MORITZ (pele). Mit dem Bewerb in St. Moritz, bei dem gleichzeitig auch die Europameisterschaft ausgetragen wurde, endete für das Umhauser Rodel-Ass Riccardo Schöpf und seinem Partner Juri Gatt die Weltcupsaison 2021/2022. Dabei durften sich die beiden aufstrebenden Talente über ein weiteres Highlight freuen, holten in der U23-EM-Wertung hinter den Letten Martin Bots und Roberts Blume die Silbermedaille. In der Weltcupwertung klassierten sie sich in der Schweiz auf Rang 13. Ganz...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Manfred Danklmaier eroberte 1985 im polnischen Szczyrk den Europameistertitel. | Foto: KK

Im 60. Lebensjahr
Rodel-Europameister Manfred Danklmaier verstorben

Am Samstag, 27. November, verstarb nach kurzer schwerer Krankheit der Naturbahnrodel-Europameister Manfred Danklmaier aus Michaelerberg im 60. Lebensjahr. Das Aushängeschild im österreichischen Rennrodelsport begann in den 70er-Jahren beim TVN Öblarn seine Kariere und wechselte kurz darauf zum WSV Liezen. Die Rodelhochburg Liezen hatte damals mit den Gebrüdern Manfred und Rudi Schmid, Reinhold Sulzbacher, Franz Schachner und Elfriede Pirkmann Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das erfolgreiche Junioren-Team Sarah Schiller, Simon Dietz und die Riederin Lisa Walch (v.l.) will auch in der allgemeinen Klasse und bei den Weltmeisterschaften angreifen. | Foto: Koegl

Naturbahnrodler
Junioren-Europameisterin Walch bereit für letzte Weltcups

RIED I. O./UMHAUSEN/LAAS. Statt ins Ötztal geht es am Wochenende nach Südtirol. Von Montag bis Mittwoch sollen dort zwei Weltcups ausgetragen werden. Die für Deutschland startende Rieder Rodlerin Lisa Walch ist bereit für die letzten Weltcups für diese Saison. WM in Umhausen um eine Woche verschobenDie Verantwortlichen der Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften in Umhausen hatten alles bestens vorbereitet, nur das Wetter konnten sie leider nicht beeinflussen. Dennoch sind alle zuversichtlich, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal holte im Team die Silbermedaille.  | Foto: Miriam Jennewein

Europameisterschaft der Naturbahnrodler
Fabian Achenrainer aus Ried i.O. holte im Teambewerb Silber

RIED. Österrreich wurde bei der EM der Naturbahnrodler mit dem Rieder Fabian Achenrainer zweiter im Teambewerb. Silber im Teambewerb Die skandalträchtige Europameisterschaft der Naturbahnrodler in Moskau – nach organisatorischem Versagen und fragwürdigen Entscheidungen der FIL (Internationaler Rennrodelverband) wurde auf einer Bahn mit minimaler Länge und Fahrtzeiten um die zwölf Sekunden gefahren –  gingen am 22. Februar mit dem Teambewerb zu Ende. Erfreulich aus Tiroler Sicht: Der 19-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Rodelfloh" Tina Unterberger. | Foto: Miriam Jennewein

Europameisterschaft
Tina Unterberger will in Moskau Wiedergutmachung für Umhausen

MOSKAU. Beim Weltcupfinale in Umhausen fiel sie durch einem Fehler im Finallauf noch vom Stockerl der Tageswertung. Das will Tina Unterberger nicht lange auf sich sitzen lassen. Bei der Europameisterschaft am Samstag und Sonntag in Moskau will sie Wiedergutmachung betreiben. Im Wissen, dass das nicht einfach wird. „Zunächst einmal bin ich gespannt, wie die Bahn aussehen wird. Zuletzt waren Gerüchte im Umlauf, dass diese noch einmal verkürzt wurde. Die technisch anspruchsvollen Kurven würden mir...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Juniorenteam mit Trainer und Betreuern (Maria Auer nicht im Bild)
9

Sechs Tiroler kämpen um Edelmetall bei Junioren-EM

Naturbahnrodeln – Umhausen. Gleich sechs Tiroler stehen beim Saisonshighlight der Junioren bei der Europameisterschaft in Umhausen am Start. Bei den Mädels ist Maria Auer aus Umhausen die Topfavoritin für Edelmetall. Bei den Burschen kämpfen gleich zwei heiße Eisen um die Medaillen - der zweitplazierte im Gesamtweltcup Florian Markt aus Sautens und der Gesamtweltcupsieger Fabian Achenrainer vom SV Ried. Weiters ist Achenrainer mit seinem Sautner Partner Miguel Brugger der Favorit im Doppel. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Wolfgang Kindl (re.) jubelte am Stockerl! | Foto: Eslage
1 1 3

Silber und Bronze für die Rodler

Wolfi Kindl aus Natters holte bei den Europameisterschaften zwei Medaillen! Österreichs Olympiarodler sind mit viel Schwung und Erfolg ins neue Jahr gestartet: Die heimische Staffel holte bei der Europameisterschaft, die beim Königssee-Weltcup im „Race-to-Race“-Modus gerodelt wird, sensationell die Silber-Medaille. Wolfgang Kindl legte in der Einsitzer-Konkurrenz die Bronzemedaille drauf! Nach dem erfreulichen Auftakt - Thomas Steu aus Vorarlberg und Lorenz Koller aus Innsbruck rodelten am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peter Penz und Georg Fischler fügte ihrer imposanten sammlung eine weitere WM-Bronzemedaille hinzu! | Foto: ÖRV
1 2

Freude und Frust im Lager der Kunstbahnrodler

EM-Bronze durch Penz/Fischler im Doppel – aber Wolfi Kindl verfehlt das Podest um eine Hundertstelsekunde! Peter Penz und Georg Fischler unterstreichen bei der Europameisterschaft in Altenberg mit Rang drei neuerlich ihre Klasse. Die Konkurrenz der Doppelsitzer wurde zwar wieder zu einer weiteren Machtdemonstration der deutschen Schlitten, Peter Penz und Georg Fischler halten den Rest Europas aber in Schach und polierten mit Rang drei ihre persönliche Medaillenbilanz weiter auf. Georg Fischler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dominik Kirchmair hat ein klares Ziel: "Goldmedaille im Heimrennen!" | Foto: ÖRV

Dominik Kirchmair: Vollgas im Tiefental!

Lokalmatador aus Oberperfuss will der der Rodel-Europameisterschaft der Junioren auftrumpfen! Die Tiefentalbahn in Oberperfuss ist am 7. und 8. Februar Schauplatz der 33. Junioren-Europameisterschaft der Naturbahnrodler, die gleichzeitig das Weltcupfinale der aktuellen Saison darstellt. Ein Lokalmatador will bei der Medaillenvergabe ein gewichtiges Wort mitreden. Dominik Kirchmair ist voll auf den Bewerb fokussiert. Rodel-Streif „Wer bremst, verliert.“ So lautet das Motto auf der Tiefentalbahn,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.