European Health Forum

Beiträge zum Thema European Health Forum

v.l.: Herwig Ostermann, Moderatorin Britta Blumencron, Ulrike Königsberger-Ludwig, Johannes Rauch und Clemens Martin Auer | Foto: Johannes Brandner
3

European Health Forum Gastein
"Der Föderalismus ist ein Elend"

Teure Therapien, alternde Gesellschaft, fehlender Nachwuchs: Das österreichische Gesundheitssystem steht unter Druck. Beim European Health Forum Gastein diskutierten Spitzenvertreter aus Politik und Gesundheitswesen über notwendige Reformen – von neuen Finanzierungsmodellen über eine Neuordnung der Zuständigkeiten bis hin zu mehr Prävention. Einigkeit herrschte vor allem in einem Punkt: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für große Veränderungen. BAD HOFGASTEIN. Österreichs Gesundheitssystem gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Clemens Martin Auer, Präsident des European Health Forum, Johannes Rauch Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und Ilona Kickbusch.  | Foto: Johanna Janisch
4

European Health Forum
Gemeinsam gegen die multiplen Krisen

Die Pandemie hat gezeigt alleine geht es nicht: Es braucht die Zusammenarbeit der Länder. Im Gesundheitsbereich braucht es die Vorbereitung auf Krisen. Österreich muss nun den Blick nach außen richten um Themen wie die Klimakrise, die Teuerung oder den Krieg anzugehen. BAD GASTEIN. Aktuell kämpft Österreich mit multiplen Krisensituationen. Die Belastungssituation ist ein starker Treiber, wenn es um die mentale Gesundheit der Bevölkerung geht. "Wir haben eine ganz außergewöhnliche Situation,...

Christian Marihart, FOPI; Leigh Jackson, Gen-Equip Project; Günther Leiner, EHFG-Ehrenpräsident, Peter Brosch, BMGF. | Foto: Andreas Steger/framez
1

Award für ein gesundes Europa

Hochrangige Fachjury prämiert Gen-Equip mit 10.000 Euro-Preis im Rahmen des European Health Forum Gastein. BAD HOFGASTEIN. Das Projekt Gen-Equip gewinnt den renommierten European Health Award (EHA) beim zwanzigsten European Health Forum Gastein (EHFG). Gen-Equip bietet kostenlose Online-Schulungsmaßnahmen in Genetik im Bereich der medizinischen Primärversorgung an. Das Ziel ist die Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten mit genetisch bedingten Erkrankungen....

Schüler/innen im Service
3

SchülerInnen der Hofgasteiner Tourismusschule sammeln praktische Erfahrungen beim 17. European Health Forum in Bad Hofgastein

Von 1. - 4. Oktober 2014 war es wieder soweit und 30 SchülerInnen der Hofgasteiner Tourismusschule unterstützen die Kongressveranstalter im Rahmen des 17. European Health Forums in Bad Hofgastein als Kongressbetreuer im Infocenter, bei der Vorbereitung und dem Angebot der Buffets für Mittags- und Abendveranstaltungen oder beim Service. Die Kongressteilnehmer waren vom „young spirit“ durch die Schüler/innen begeistert. Patrizia Schneider, Schülerin der 3. Klasse Hotelfachschule brachte es auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Wiesinger

European Health Forum Gastein

Dr. Günther Leiner Initiator des European Helath Awards BAD HOFGASTEIN (rau). Bereits zum 16. Mal findet Anfang Oktober in Bad Hofgastein das inzwischen etablierte European Health Forum statt.In diesem Jahr steht der Kongress unter dem Motto „Resiliente und innovative Gesundheitssysteme“. Das Thema ist von besonderer Aktualität, betont EHFG-Präsident Prof. Helmut Brand (Universität Maastricht): „Gesundheitssysteme widerstandsfähig gegen Krisen zu machen und gleichzeitig Platz und finanzielle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bezirksblatt-Redakteurin Ricky Knoll im Gespräch mit John Dalli, EU-Gesundheitskommissar aus Malta. (c) Austria Pressefoto
9 4

Aktiveres Leben als Nichtraucher

"Ex-Raucher sind nicht zu stoppen", sagt die EU und setzt neuerdings auf Online-Beratung mit einem „iCoach“. GASTEIN. Den Slogan „Ex-Raucher sind nicht zu stoppen“ heftet sich die neue EU-weite Anti-Raucher-Kampagne auf die Fahnen. Sie verzichtet auf Schock-Fotos und Warnhinweise und setzt auf den Wohlfühlfaktor Nichtrauchen. Rauchen tötet jedes Jahr 650.000 Europäer. Mit höheren Krankenständen bei Rauchern führt der Tabakkonsum außerdem zu Produktivitätsverlusten in der Wirtschaft und belastet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.