Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

In der U3-Station Simmering kam es zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
9

Feuerwehreinsatz
U3-Station Simmering wegen Rauchentwicklung evakuiert

Der schadhafte Stromabnehmer eines U-Bahn-Zugs sorgte in der Station Simmering für einen Feuerwehreinsatz. Es gab eine Rauchentwicklung, die Station wurde daraufhin evakuiert. Mittlerweile fährt die U-Bahn wieder die Station an. Diese wurde von der Berufsfeuerwehr Wien freigegeben. WIEN/SIMMERING. Am Montag, 15. April, scheint die Wiener Berufsfeuerwehr schwer beschäftigt zu sein. Unter anderem kam es in der U-Bahn-Station Simmering zu einem Feuerwehreinsatz. Grund dafür sei eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Lisa Kammann
Wegen Brandstiftung musste in der Nacht von Freitag, 15. März, auf Samstag ein Wohnhaus evakuiert werden.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
1 2

Simmering
Wegen Brandstiftung kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr

Wegen Brandstiftung musste in der Nacht von Freitag, 15. März, auf Samstag ein Wohnhaus evakuiert werden. Durch die Brände in den Kellerabteilen der Simmeringer Wohnanlage kam es zu einem Großeinsatz. WIEN/SIMMERING. Freitagnacht musste die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Großeinsatz im Simmeringer Muhrhoferweg aufbrechen. In den Kellerabteilen brannte es lichterloh, was zu einem starken Rauchaufkommen führte. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.  Das Stiegenhaus wurde durch den Kellerbrand...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg konnte den Brand rasch löschen.  | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
2

Feuerwehr
Feuer in Schulgebäude in der Stadt Salzburg ausgebrochen

Im Keller der Volksschule Maxglan II in der Stadt Salzburg brach ein Brand aus. Kinder aus 15 Klassen wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand. SALZBURG. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Vormittag des 23. Dezember zu einem Brand im Personalaufenthaltsraum im Keller der Volksschule Maxglan II in der Stadt Salzburg. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in dem Raum. Eine Angestellte bemerkte das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Berufsfeuerwehr rückte mit 18...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Am Einsatz beteiligt waren die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit 6 Fahrzeugen und 16 Kräften sowie die Freiwillige Feuerwehr Reichenau mit 4 Fahrzeugen und 14 Kräften.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Fastfood-Lokal musste nach Gasunfall evakuiert werden

Beim Verschieben einer Palette mit einen Hubwagen wurde im keller der Schnellimbiss-Kette ein  CO2-Tank bschädigt. Das Lokale musste gereäumt werden. Ein 8-Jähriger verletzte sich beim einem Snowboardunfall auf der Nordkette. INNSBRUCK. Am 17.04.2022 um 14.45 Uhr kam es in einem Gastronomie-Restaurant in Innsbruck-Amras zu einem Gasunfall. Beim Verschieben einer Palette mittels Hubwagen im Keller des Restaurants wurde eine dort befindliche Leitung eines CO2-Tanks beschädigt. Da das Gasleck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Paracelsusbad kam es am Dienstagvormittag zu einem Zwischenfall.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Keine Verletzten
Im Paracelsusbad ist Chlorgas ausgetreten

Am Dienstagvormittag, 12. April 2022, ist im Paracelsusbad in der Stadt Salzburg in einem Technik-Raum Chlorgas ausgetreten. Badegäste waren davon nicht betroffen. SALZBURG. Bei Wartungsarbeiten im Salzburger Paracelsusbad in der Auerspergstraße ist in einem Technik-Raum Chlorgas ausgetreten. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg war mit 18 Einsatzkräften vor Ort. Der Vorfall ereignete sich im Chlorgasraum, der luftdicht abgeriegelt ist, sodass kein Gas in den Bade- oder Außenbereich gelangen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei Ankunft der Berufsfeuerwehr schlug das Feuer bereits hohe Flammen aus den Fenstern. | Foto: BF Graz
7

Brandereignis im Bezirk Lend
Feuerwehr rettet 14 Personen nach Zimmerbrand

Mittwoch Vormittag (9. März) kam es im Bezirk Lend zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus. Es waren umfangreiche Lösch- und Kontrollmaßnahmen vonseiten der Berufsfeuerwehr notwendig.  GRAZ. Ein ausgedehnter Zimmerbrand im zweiten Obergeschoß eines Mehrparteienhauses in der Austeingasse forderte heute (9. März) die Grazer Berufsfeuerwehr: Nachdem die Alarmierung um 9.07 Uhr erfolgte, rückte die Berufsfeuerwehr mit neun Fahrzeugen und 34 Mann umgehend zum Einsatz im Bezirk Lend aus. Laut...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Von diesem Fahrrad- und Müllraum im Erdgeschoss des Hauses ging das Feuer aus. | Foto: BFI
3

Kapuzinergasse
Technische Ursache wird ausgeschlossen, Brand brach im Erdgeschoss aus

INNSBRUCK. Der Großbrand in der Kapuzinergasse führte zu einem Schaden in Millionenhöhe. Ausgbrochen ist der Brand im Fahrrad- und Müllraum im Erdgeschoss, ehe der Brand das Dach und den östlichen Teil des fünften Geschosses komplett zerstörte. BrandursacheAm 30.12.2021 fand durch die Brandermittler des Stadtpolizeikommandos Innsbruck gemeinsam mit Beamten des Landeskriminalamtes, einem Polizeihundeführer samt Brandmittelspürhund sowie einem Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.