Evangelisch

Beiträge zum Thema Evangelisch

Reformationscurriculum zum Jahr der Bildung

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31, 9b) Die Evangelischen Kirchen in Österreich begehen 2015 auf dem Weg zum Reformationsgedenken 2017 das „Jahr der Bildung“. Das obige Motto bringt die evangelische Position und die Möglichkeit der Horizonterweiterung zum Ausdruck – als Bildung in evangelischer Verantwortung. Im Rahmen dieses Bildungsjahres findet in der Pauluskirche ein Reformationscurriculum statt, zu dem Gemeindemitglieder und Gäste herzlich eingeladen sind. Start der Serie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Fresia

Charli Wolf: Spieglein, Spieglein an der Wand ...

Ohje , sieben Uhr morgens, ich werde wach und der Spiegel im Bad ist mein ärgster Feind! Die Waage sagte schon, Du hast es schwer, aber der Spiegel sagt noch mehr! Er spiegelt im wahrsten Sinne des Wortes mein Leben. Gestern Abend noch hochmotiviert und gut drauf, heute morgen macht er mir die Augen auf!!!!!!! Wahnsinn , ungeschminkt,….. werde ich mich pur ertragen ? Und was sagen die anderen? Huch bin von gestern….und Sie? Na das kann ja lustig werden bei dem Aussehen, wollte doch in den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Christlicher Verband Freier Journalisten: Was ist Volksvertretung?

„Was eigentlich ist Volksvertretung?“, hat mich am gestrigen Tag einer gefragt und “Seid ihr letztlich nur für die Österreicher und Österreicherinnen da?” „Im weitesten Sinn ja“, habe ich geantwortet, dann aber differenziert: „Das Volk, dass sind für uns all die Menschen die in Österreich leben.“ Und weil dem so ist, so sollte man daran arbeiten eine gemeinsam Sprache zu erwirken. Der Grund, warum sich Gregor Ulrich daran gemacht hat kostenlose Deutschkurse zu geben, Lernpaten aufzustellen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Demokratisch heisst: Andere Meinungen zu tolerieren

Ganz ehrlich, Freunde, irgendwie bin ich am heutigen Tag über eine Anfrage eines meiner Facebook Freunde erschrocken, welcher mich fragte, ob es mich eh nicht stört, dass er für die FPÖ schreibt. Erschrocken, weil ich bisher davon ausgegangen war, dass Österreich ein demokratisches Land sein soll, so zumindest die österreichischor Bundesverfassung „Österreich ist eine demokratische Republik. Das Recht geht vom Volke aus“ und meiner Meinung nach zu einer Demokratie einfach die Meinungen alle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Charli Wolf: Licht und Schatten

„Oh, es wird schon hell, jetzt schnell nach Hause,“.so sagen oft Jugendliche, die ihren Discobesuch ein wenig überzogen haben. Es war toll, die Nacht schenkte Wohlbehagen, Dunkelheit Ein nicht bemerkt werden! Einfach mal was anderes tun, als üblich und niemand bekommt es mit. Eine Disco besuchen, mal etwas flirten, auch wenn es vielleicht übertrieben wurde, denn die Reize waren zu groß Eine heiße Session mit Percussion, um einfach mal alles zu vergessen. Eine Liebe zu erleben, die eigentlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Vorarlbergwahl: Ist das noch demokratisch?

Ganz ehrlich, Freunde, ihr werdet es mitbekommen haben: Ja, am gestrigen Tag waren Gemeinderatswahlen in Vorarlberg und da ich ein Mensch bin, der auch die kleinsten Wahlen beobachtet, es könnte ja sein, dass irgendwo neue Gruppen auftauchen, habe ich in der Folge natürlich auch dieses Ergebnis analysiert. Ganz ehrlich, ich bin erschrocken. Nein, nicht wegen dem Endergebnis, nun, irgendwo wurde ja inzwischen eines bekannt gegeben, wie in der letzten Zeit häufig, wieder einmal sehr spät, trotz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

VERBAND FREIER JOURNALISTEN: Was Österreich fehlt, ist politisches Handeln

Eine wirklich gute Frage, liebe Freunde, hat mir am gestrigen Tag wieder einmal einer gestellt, von dem ich schon lange geglaubt hatte, dass er mich vergessen hätte, ein lieber alter Bekannter aus FPÖ Tagen, welcher meinte: „Es gebe doch eigentlich genug Alternativen. Warum ich mich nicht einer dieser anschlösse?“ Nun, vielleicht bin ich einfach zu unbescheiden und vielleicht muss das wirklich so sein, dass unsere Politik in unserem Land heute zu Tage vor Allem daraus besteht, dass man sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Christlicher Verband Freier Journalisten: Im ständigen Wachstum

Ganz ehrlich, liebe Freunde, nachdem man uns noch vor einer Woche danach gefragt hatte, ob den der Christliche Verband Freier Journalisten schon wieder einmal am Ende wäre: Sicher nicht. Wir durchleben zwar, da die Wirtschaft angespannt ist, auch stürmische Zeiten, da wir aber auf Gott vertrauen vor Allem ein kleines Wunder. Defakto nämlich mitten in der sogenannten Wirtschaftskrise ein extremes „Wachstum“. Nicht nur, dass unser Österreichischer Bote und das hätte ich defakto vor drei Jahren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Charli Wolf: Der Zug des Lebens

Das Leben ist wie eine Zugfahrt, mit all den Haltestellen, Umwegen und Unglücken. Wir steigen ein, treffen unsere Eltern und denken dass sie immer mit und reisen, aber an irgendeiner Haltestelle werden sie aussteigen und wir müssen unsere Reise ohne sie fortsetzen. Doch es werden viele Passagiere in den Zug einsteigen. Geschwister, Cousins, Freunde, sogar die Liebe unseres Lebens. Viele werden aussteigen und eine große Leere hinterlassen. Bei anderen werden wir gar nicht merken, dass sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Charli Wolf: Tag und Nacht

Ja das ist es. Tag und Nacht schuften die Menschen, um ihre Wohnung, Ihr Leben, Ihren Urlaub, Ihren Luxus bezahlen zu können. Sogar Sonntags kommen sie bei verkaufsoffenen Wochenenden nicht zur Ruh! Wo führt das alles hin? Einfach nur nach vorne, aber nicht in eine bestimmte Richtung. Aber wir brauchen eine komplette NEU_ ( AUS )- Richtung!!!!!!!!!! Wir haben nicht nur Rechte und Freiheiten, sondern auch Verpflichtungen und Verträge. Damit ist auch Verantwortung angesagt. Erich Kästner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

VERBAND FREIER JOURNALISTEN: Wir fordern ALLGEMEINE RELIGIONSFREIHEIT

Eigentlich ist es immer wieder erstaunlich für mich, liebe Freunde, wie unterschiedlich die Menschenrechte für die verschiedenen Religionen von den Gremien in Europa, sowohl in der EU als auch inzwischen bei den Bundesverfassungsgerichtshöfen ausgelegt werden. So hat zum Beispiel gerade erst wieder das deutsche Bundesverfassungsgericht das gerade erst generell in Bayern erlassene Kopftuchverbot für Lehrerinnen in den Schulklassen gekippt, weil dieses, so der Bunderverfassungsgerichtshof im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
3

Wr. Nachbarschaftsbörse: Totgesagte leben länger

Wie störend doch manchmal Gerüchte sein können, liebe Freunde, habe ich in den letzten Wochen im Bezug auf die Wr. Nachbarschaftsbörse, Buchengasse 67c, 1100 Wien erfahren, bei welcher schon alle wussten: Diese wird übersiedeln. Manche und das fand ich besonders amüsant behaupteten sogar, wir hätten sie nur gemacht um sie in der Folge zu Grund gehen zu lassen. Ja, dabei so richtig abzucashen. Wieder andere wussten zu vermelden, dass der Stempelmacher verkauft hätte und nunmehr ein Eissalon dort...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Charli Wolf: Dem Mann am Klavier noch ein Bier

Jaja, wer kennt dieses Lied von Paulchen Kuhn nicht? Der Berliner. Er setzte sich ans Klavier und legte los. Udo Jürgens tat es , Michael Schanze konnte es und auch ein Peter Alexander war darin fit. In diese Reihe will nun ein neuer rein. Einer, der die Lackschuhgeneration kennengelernt und lieben gelernt hat. Viele der heutigen Zuschauer vermissen etwas im Fernsehen, die wirkliche Show!!!!!!!!!!!! Ja ist man sich denn schon bewusst, wie diese auszusehen hat??????????? Wir haben das Quiz der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

VERBAND FREIER JOURNALISTEN: Gott hat immer Saison

Mt 12,30 Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut. Ganz ehrlich, Freunde, irgendwie ärgere ich mich zu Zeit über einen Teil meines eigenen Wahlkampfteams, weil es sich auf den Standpunkt gestellt hat: „Christlich in einem Wahlkampf das geht gar nicht“. Mt 16,23 Er aber wandte sich um und sprach zu Petrus: Geh weg von mir, Satan! Du bist mir ein Ärgernis; denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist. Und ganz ehrlich: Vorerst habe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Entschuldigt, wir sind´s "Die Journalisten"

Wie schwierig es einem gemacht wird, liebe Freunde, in diesem Land mit einer vollkommen neuen Liste zu starten, haben wir in den letzten Tagen gemerkt, als wir uns mit dem Christlichen Verband Freier Journalisten, im Rathaus bereits bekannt durch die Petitionen „Das Kreuz muss bleiben“, „Stoppt das Nikolausverbot“, „Arbeitsrecht für Obdachlose – P7 soll Zentralmeldeadresse werden“ und „Back To Work – Ingetrationscenter für Obdachlose“, dazu entschlossen als „Verband Freier Journalisten“, kurz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

VERBAND FREIER JOURNALISTEN: Unser Programm geht von den Menschen aus

„Weisst Du,“ hat mir am gestrigen Tag einer von den Anwesenden unseres Vorbesprechungsabends für die Wiener Gemeinderatswahlen gesagt, „Ich sehe das anders. Ich glaube, dass die Menschen viel mehr Probleme in den Bereichen gesunde Ernährung als im Bereich Armutsbekämpfung haben.“ Und ganz ehrlich, ich habe erst einmal abgewehrt. Später habe ich mir allerdings gedacht, dass ich diese Entscheidung, ob den Menschen ein Programmpunkt wichtiger oder unwichtiger ist, durchaus auch den Menschen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

VERBAND FREIER JOURNALISTEN - Wien Wahlen 2015: Von nun an ist alles vorbereitet

Nun, Freunde, am gestrigen Tag haben wir die Vorlagen für die Unterstützungserklärungen bei der MA 62 eingereicht und damit auch der Gemeinde klar bekannt gegeben, dass wir im heurigen Jahr bei den Bezirksratswahlen und Gemeindratswahlen in Wien mit dabei sein wollen. Von nun an heisst es in 23 Bezirken jeweils 50 Unterstützungserklärungen und jeweils 100 in den 16 Wahlkreisen der Gemeinderatswahl zu erlangen. Ja, der VERBAND FREIER JOURNALISTEN ist, wenn Sie es wollen mit dabei. Von nun an...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

EU Kritik oder EU Austritt?

Da bei uns immer wieder die Frage ankommt, liebe Freunde, ob wir nun eigentlich mehr für die EU Kritik oder den EU Austritt sind, nein, das ist in unseren Augen nicht das selbe, vielleicht hierzu eine Antwort. Sicherlich wäre es gut, wenn Österreich in der EU verbleiben könnte, dann nämlich, wenn die EU erkennen würde, dass es sich bei ihr um einen Staatenbund mit beratender Funktion handelt und nicht um einen neuen Superstaat wie die USA, weil nämlich unter den Voraussetzungen die einzelnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

EU Armee: Plant die EU eine Terrororganisation?

Ganz ehrlich, Freunde, gerne spreche ich über dieses Thema ja nicht, aber langsam beginne ich mir um die EU wirklich die grössten Sorgen zu machen. Es war so zu meiner Bundesheerzeit, welche ich im 4. Stock des Flackturms in der HDVA abgeleistet habe, als man mich darauf hinwies, dass eigentlich eine jede offizielle Armee einem Staat zugeordnet sei. Nun es gibt Kontingente, wenn man sich in einem Krieg oder zu Friedenstruppen im Rahmen der UNO zusammenschliesst. Aber: Eine Armee: Die gehört zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
3

Charli Wolf: Ein Mann liebt Veränderung

Wieviel Mut muss eigentlich ein über 50 jähriger Mann, der schon seit Jahren durch die Musikszene geistert, haben, liebe Freunde, um sich in diesem hohen Alter noch einmal zu trauen, sich ein neues Image aufzubauen. Dabei kann man bei Charli Wolf noch nicht einmal sagen, er wäre unbekannt. Nach einem Gastauftritt bei Dieter Bohlen in der Sendung Supertalent, der ihn als Heino einfach nicht singen lassen wollte, wurde Charli Wolf, der mit bürgerlichem Namen eigentlich Wolfgang Karl Prümm heisst,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Pressefreiheit ist ein Menschenrecht

Warum wir uns im Programm des Verbands Freier Journalisten nicht auch .) für die Pressefreiheit, sie wissen schon, dass ist das wo dem Volk alles zu berichten ist, was einem Journalisten für das Volk wesentlich erscheint und .) für die Korruptionsbekämpfung ausgesprochen haben, hat mich, liebe Freunde, am gestrigen Tag Einer gefragt und war ganz erstaunt, als ich ihm sagte: Wieso, haben wir doch eh! Das 9.Gesetz unseres Programmes lautet, wenn man genau schaut: Durchsetzung der allgemeinen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
4

VERBAND FREIER JOURNALISTEN: Über die Namensgebung

„Seid ihr nun nicht mehr christlich“, hat mich am gestrigen Tag ein alter Freund gefragt, der uns seit Jahren kennt und daher weiss, dass wir immer auch für den Erhalt der christlichen Werte, ja mit Petitionen wie "Das Kreuz muss bleiben" oder "Stoppt das Nikolausverbot" für Artikel 18 der allgemeinen Menschenrechtscharta 1948, eingetreten sind: „Oder wo ist Euer Glaube jetzt versteckt?“ „Versteckt ist vielleicht nicht das richtige Wort“, habe ich gesagt: „Nur nicht in den Vordergrund gespielt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

VERBAND FREIER JOURNALISTEN: Unser Programm

Für was wir eigentlich stehen würden, hat mich am gestrigen Tag ein Bekannter gefragt, dem bewusst wurde, dass es uns mit der Kandidatur zur Gemeinderatswahl und Bezirksratwahl Wien 2015 am 11.Oktober 2015 (der Termin ist übrigens laut MA 62 noch nicht fixiert) mit dem VERBAND FREIER JOURNALISTEN durchaus Ernst ist. Und dann: Habt ihr für Wien überhaupt ein eigenes Programm? Für Wien ein eigenes Programm? Ist das notwendig? Kann es tatsächlich ein Programm geben, welches nur in einzelnen Teilen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
1 2 2

Eurovisionssongcontest Wien wird zweitklassig

Auch wenn ich nicht davon ausgehe, liebe Freunde, dass es irgend Etwas mit der Teilnahme unserer Frau Wurst zu tun hat, welche ich übrigens als Musiker/in sehr schätze, so frage ich mich doch, was dazu führt, dass gerade der Eurovisionssongcontest in Wien immer weiter zu einer Farce zu verkommen scheint. Das Erste worüber ich mich wunderte, dass habe ich schon vor einigen Wochen mokiert, war, dass auch Australien am europäischen Songcontest teilnehmen würde und ich mich frage, was wohl passiert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.