eventfotos niederösterreich

Beiträge zum Thema eventfotos niederösterreich

Bernadette Schlembach links im Bild. | Foto: Bernadette Schlembach
1 8

Klänge der Tradition
Eine Musikveranstaltung entführt in vergangene Zeiten

Die Schrammelmusikveranstaltung entführte auf eine unvergessliche Reise voller Tradition und LeidenschaftSCHWECHAT. Vor Kurzem organisierte der Schwechater Musikerstammtisch in Kooperation mit der Stadtgemeinde Schwechat und Schwechater Betrieben die Veranstaltung "Schwechat Schrammelt". Durchgeführt wurde dies in der prachtvollen Umgebung von Schloss Rothmühle. Unter den zahlreichen Besuchern der Veranstaltung, die am Samstag begann, hat sich auch Stadtrat Anton Imre eingefunden. Gespielt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Friedrich Doppelmair
41

FF Niederrußbach
Feuerwehrkirtag und 11. Fire Fighter Cup

63 Gruppen aus 13 Niederösterreichischen Bezirken und zwei Gruppen aus Oberösterreichs Bad Leonfelden, Bezirk Urfahr Umgebung, sorgten trotz Regenwetter für einen neuen Rekord beim elften Fire Fighter Cup. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUßBACH. Doch nicht nur der Wettbewerb war zur Freude von Organisator Martin Elsensohn bestens besucht. Auch der dreitägige Feuerwehrkirtag, in dessen Rahmen ja der Cup stattfindet, ließ diesbezüglich keine Wünsche offen. "Unsere Küchenmannschaft ließ die Gäste das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Schnapsverkostung Rudi und Nadine. | Foto: cinemotion - Ivanek
114

Ein Fixpunkt des Jahres
Feurige Tradition, Geselligkeit, Gaumenfreuden

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr einmal im Jahr anders - ein Feuerwehrheuriger  - mit viel Spaß, Freude und Genuß für die Besucher, ein toller Treffpunkt  für Alt und Jung KLEIN NEUSIEDL. Am Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl Ihre Einsatzfreude beim Löschen - des Durstes und des Hungers zahlreicher Besucher aus Klein Neusiedl und angrenzenden Gemeinden. Das Feuerwehrhaus, welches 2020 renoviert und heuer sogar mit Solaranlage...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion - Ivanek
9

Mutige Helden
Ein Blick in den Alltag der Freiwilligen Feuerwehr

Für den Ernstfall gewappnet – Eine Schulung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wenn die Sirene ertönt, denkt man meist an Brand, Unfall und Katastropheneinsatz. Wer denkt aber wirklich daran, daß Männer und Frauen jetzt zum Einsatz gerufen werden und alles stehen und liegen lassen, egal ob Sie zu Hause oder an Ihren Arbeitsplatz sind? Es sind Freiwillige, die ihre Zeit für uns alle aufwenden, damit wir mehr Sicherheit, mehr Schutz , mehr Hilfe erhalten. Dazu kommt, dass auch die Arbeitgeber, diesen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Sunset Terrazza unter dem Motto Tropical Summer | 28.07.2023
Tatjana, Sabrina und Jasmin genossen den Abend! | Foto: Nina Taurok
126

St. Pölten
Sunset Terrazza unter dem Motto Tropical Summer | 28.07.2023

Tropical Summer hieß es am Freitag, dem 29.07.2023, an dem die Sunset Terrazza wieder für zahlreiche Besucher ihre Türen öffnete. Neben den Bars wurde man nicht nur mit berauschender Musik, sondern auch mit einem Foodtruck und ausgelassener Stimmung versorgt. ST. PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! HIer geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Das Namensschild wird am Lift wesentlich größer sein. | Foto: Friedrich Doppelmair
1 45

Ehrensitz am Sessellift
Hermann Posch am Stuhleck

Nach dem Gig gab es Ehrung für den international bekannten Bluesmusiker aus Niederrußbach. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Ein kurzer Gig am Stuhleck beim Bergfest und eventuell ein Interview. Das war's was Bluesmusiker Hermann Posch aus Niederrußbach erwartete. Dass seine steirische Familie viel mehr vorbereitet hat, konnte er nicht ahnen. Also eine richtige Überraschung für ihn, dass ihm vom Geschäftsführer der Stuhleck-Liftanlagen Fabrice Girardoni höchstpersönlich mitgeteteilt wurde,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Untergrafendorf | 15.07.2023
Eva, Hermann, Dietmar und Andrea trafen sich beim Sommerfest! | Foto: Nina Taurok
101

St. Pölten
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Untergrafendorf | 15.07.2023

Die Freiwillige Feuerwehr Untergrafendorf lädt zum gemeinsamen Sommerfest im Schlosspark "Neutenstein" ein. Neben einer köstlichen Versorgung in Form von Essen und Trinken begeistert jeden Abend vorallem auch die musikalische Begleitung. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: Franz Pretsch
7

Gaudi pur
Großes Sport- und Bewegungsfest der Volksschule Lanzendorf

Vergangene Woche herrschte im Schulgarten der Volksschule Lanzendorf ein buntes Treiben. LANZENDORF. In Kooperation mit der Initiative „Hopsi Hopper“ (ASKÖ) wurden für die Schülerinnen und Schüler viele Bewegungsstationen zusammengestellt. Im Mittelpunkt stand Gesundheitsförderung und die Freude an der Bewegung, welche den Kindern spielerisch näher gebracht wurde. Der Elternverein kümmerte sich um das leibliche Wohl. Mit den Spenden und Erlösen aus der Tombola können im kommenden Schuljahr...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Volksfest 2023 am Gelände des VAZ in St. Pölten | 02.06.2023
Jana, Tatjana, Michi und MIrko verbrachten einen schönen Abend! | Foto: Nina Taurok
110

St. Pölten
Volksfest 2023 am Gelände des VAZ in St. Pölten | 02.06.2023

Trotz dem wechselhaften Wetter begeisterte das jährliche Volksfest mit den zahlreichen Fahrgeschäften und dem Essen mit besonders großer Auswahl. Auch am Freitag, dem 02.06. war dieses zahlreich besucht. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Die strahlenden Sieger. Celine, Tobenna, Luis, Saskia, Emanuel, Elias, Lukas, Stefan v.l.n.r. | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
138

Angespannte Rennfahrer
Wer übernimmt die Poleposition beim Grand Prix Lanzendorf

Adrenalin pur - spannende Duelle - quietschende Reifen und Bremsen und dies alles beim Kettcar-Rennen in Lanzendorf - das Fahrerlager ist bereit -  die Rennfahrer ebenfalls LANZENDORF: 8 junge, ambitionierte Rennfahrer haben am Pfingstsonntag den Kettcar Grand Prix am Parkplatz der IMS Lanzendorf bestritten. Veranstaltet wurde das Rennen vom ARBÖ Ortsclub 1217, der auch die Versorgung des leiblichen Wohles für Rennfahrer und deren Fans übernommen hat. Bereits Minuten vor dem offiziellen Start...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
3:59

Integrative Tanzgruppe:
"Gedschos" proben für Beyondbühnen-Festival

Die „Gedschos“ sind die integrative Tanzgruppe der Beyondbühne. Geleitet wird die Gruppe von der Tanztherapeutin Lilian Mehraii. 12 Menschen im Alter von 13 bis 44, alle mit besonderen Bedürfnissen, treffen sich einmal in der Woche in der Halle B, um zu tanzen und sich auch für Auftritte vorzubereiten. BADEN. Beim traditionellen No Problem-Ball gestalten sie immer die Eröffnung bei. Der nächste große Auftritt steht bereits bevor: Von 2. bis 4. Juni findet das große Beyondbühnen-Festival statt,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Grand Opening der Sunset Terrazza in St. Pölten | 19.05.2023 | Foto: Nina Taurok
56

St. Pölten
Grand Opening der Sunset Terrazza in St. Pölten | 19.05.2023

Obwohl die Temperatur weit vom herkömmlichen Summer-Chic-Wetter abweichte genoss eine Vielzahl von Gästen den geschmückten Garten, die erfrischenden Drinks und die ausgelassene Musik. Neben einem Foodtruck glänzten auch besonders die unterschiedlichen Bars. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Challenge NÖ Firmen- und Funtriathlon | 19.05.2023 | Foto: Nina Taurok
1 76

St. Pölten
Challenge NÖ Firmen- und Funtriathlon | 19.05.2023

Bei einer Wassertemperatur von nur 15° C stürzten sich die Teilnehmer des Firmen-/Funtriathlons in den Ratzersdorfersee und stiegen danach auf ihre Bikes. Als letzte Station stand das Laufen am Plan. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Die Mama's werden zum Tanz gebeten | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
120

In's Neue Kulturhaus zum Feiern
Muttertagsfeier in Lanzendorf nach 4 Jahren wieder

Gemeinsame Zeit am Muttertag verbringen, egal ob Oma oder Mama, Hauptsache Zeit um Danke zu sagen. MARIA-LANZENDORF. Nach 4 Jahren Pause lud die Gemeinde am 12. Mai 2023 Ihre Mütter, Großmütter und Urgroßmütter in das neue KULTURHAUS - ehemaliges Restaurant Toscana - zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Mitorganisiert wurde das Fest von Dagmar Madl und der neue Pächter „Genuss- und Kulturhaus Bruckner“ sorgten für die Bewirtung mit einem großen, ausgezeichneten Angebot an Torten, Kuchen, Kaffee...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Regisseur Marcus Ganser, "Amir" Onur Poyraz, Autor Michael Niawarani | Foto: Stockmann
16

Manche mögen's verschleiert - in Mödling:
Multikulti-Verwechslungskomödie von Michael Niawarani

MÖDLING. "Manche mögen's verschleiert": Michael Niawaranis vorjähriger Theaterhit aus der Rosenburg wurde von Regisseur Marcus Ganser für die Mödlinger Bühne adaptiert. "Eine Herausforderung," so Ganser. "Auf der Rosenburg haben wir eine 360 Grad-Bühne, in Mödling einen klassischen Guckkasten. Es war eine Challenge für mich, da umzudenken."Es ist gelungen, auch deshalb, weil - vor der Bühne mit einem riesigen Teppich - gleich der ganze Zuschauerraum einbezogen wurde. Da klingelten die...

  • Gabriela Stockmann
Maiaufmarsch und Kundgebung am St. Pöltner Rathausplatz | 01.05.2023 | Foto: Nina Taurok
65

St. Pölten
Maiaufmarsch und Kundgebung am St. Pöltner Rathausplatz | 01.05.2023

Am 1. Mai 2023 versammelten sich verschiedene Gruppen und gingen zusammen zum Rathausplatz in St. Pölten. Neben der Ansprache des Bürgermeisters Matthias Stadler wurde nicht nur musikalisch, sondern auch in Form von Köstlichkeiten versorgt. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Seniorenfloor - Disco Reloaded II | 29.04.2023
Die Gruppe Andreas, Raffael, Angela, Markus und Heidemarie hatten viel Spaß! | Foto: Nina Taurok
1 72

St. Pölten
Seniorenfloor - Disco Reloaded II | 29.04.2023

Am Samstag Abend, dem 29. April 2023, fand der Seniorenfloor als Frühlingseinladung unter dem Motto Disco Reloaded II statt. Neben dem Foodtruck konnte das Event auch mit den Hits der 70er bis 90er Jahre bei den Partygästen punkten. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
von links: Der Gesprächsmoderator Thomas Krumpholz, Alexandra Kunerth (Kindernetzwerk Industrieviertel), Evelyne Faye (Regisseurin), Andreas Sattra (Cinema Paradiso) | Foto: Stockmann
14

Kino mit sozialem Anliegen:
Lass mich fliegen

BADEN. „Lass mich fliegen“. Ein Film über junge Menschen mit Downsyndrom und ihren Wunsch auf ein selbstbestimmtes Leben füllte das Cinema Paradiso Baden am 11. April bis auf den letzten Platz. Im Film geht es um Träume, aber auch um Tränen und um die Chance, die das Tanzen als persönliche Ausdrucksform allen Menschen, auch jenen mit Handicaps, bietet. So waren im Publikum auch Tänzer und Tänzerinnen der integrativen BeyondBühne-Tanzgruppe „Gedscho“, die von Lilian Mehraii geleitet wird: Max,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kunstvermittler Hermann Weissenbacher, Künstler Franz Graf und Adrian Kowanz vor Bildern von Franz Graf. Franz Graf portraitierte die österreichischen Künstlerinnen, Michaela Math und Irene Andessner. 
Aus den NÖ Landessammlungen. | Foto: Stockmann
21

Duette-Duelle im Arnulf Rainer-Museum
"Dieses Zischen, wenn zwei Gehirne sich an einem Platz mischen..."

BADEN. Ein "Kraftakt" sei das Zustandekommen der neuen Ausstellung im Arnulf Rainer-Museum gewesen, betonte Direktorin Eva Engelberger bei der Eröffnung von "Duette-Duelle". Und sie dankte dafür Kuratorin Alexandra Schantl und dem ganzen Museums-Team. Zu sehen sind bis 8. Oktober Arbeiten von Arnulf Rainer, seine Gemeinschaftsarbeiten mit Dieter Roth und Günter Brus sowie großformatige Gemeinschaftsarbeiten von Brigitte Kowanz und Franz Graf. Alles durchwegs Arbeiten, in denen Künstler und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2:13

Österreichpremiere von "FeminismWTF"
Vöslauerin macht Feminismus zum Film-Ereignis

BEZIRK BADEN/WIEN. Feminism WTF! Feminismus, ein Ereignis. Im ausverkauften Gartenbaukino in Wien mit seinen 736 Sitzplätzen feierte der Film „Feminism WTF“ Österreich-Premiere. Die aus Bad Vöslau stammende Regisseurin Katharina Mückstein erläutert den Werdegang: „Schon 2016 habe ich bei Recherchen festgestellt, dass es keinen Film über Feminismus gibt, das musste sich ändern“. „Und du hast ihn gemacht, diesen Film, der mit diesem Thema die Kinosäle füllen wird“, erwiderte Denice Bourbon, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Frauenmuseum" wird Zentrum feministischer Forschung und soll im heutigen Feuerwehrhaus Grabengasse 18 etabliert werden | Foto: Stockmann
Aktion 21

Konzeptpräsentation:
Frauenmuseum wird "Zentrum für Kultur und feministische Forschung"

"Die Idee eines Frauenmuseums in Baden wurde über den Verein Frauenzimmer aus der Zivilgesellschaft an die Politik herangetragen und wir haben uns verpflichtet gefühlt, die Idee aufzugreifen," erläuterte Vizebürgermeisterin und Frauenbeauftragte Helga Krismer (Grüne), warum in Baden seit vielen vielen Jahren über ein Frauenmuseum diskutiert wird. Nun wurden das Konzept und der mögliche Standort präsentiert. BADEN. Im September 2020 beauftragte nach jahrelanger Diskussion die Stadtgemeinde die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mehr Platz fürs Rad: Radlobby und Politik suchen den richtigen Weg.
10

Frühstück und Film im Cinema Paradiso;
Alles drehte sich ums Rad

BADEN. Es passte alles zusammen an diesem Cycle-Cinema-Vormittag: Vor dem Cinema Paradiso ein übervoller Rad-Parkplatz. Beim Kino-Eingang bot die Badener Cycle-Factory die Möglichkeit zum kostenlosen Rad-Check. Im Kino-Foyer wartete Gerti Jaksch-Fliegenschnee vom Weltladen mit einem kräftigen veganen Frühstücksbuffet auf. Im Kino-Saal präsentierten sich die Veranstalter des Vormittags: die Radlobbys von Bad Vöslau (Laura Kafka, Lisa Doppler und Heiko Reimers) und Baden (Uwe Rosenow), der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:55

Primavera:
Bejubelter Ballettabend der "neuen Dimension"

BADEN. "Ein Ballettabend der neuen Dimension!", sagte Bühne Baden-Geschäftsführerin Martina Malzer. "Eine spannende Mischung zwischen Poesie und Archaik!" nannte es Intendant Michael Lakner. Und das Publikum? Es bejubelte diesen außergewöhnlichen Ballettabend, der unter dem Titel "Primavera" stand. Poesie im ersten TeilPoetisch gestaltete sich der erste Teil des Abends, "Lunar" in der Choreografie von Can Arslan. Zur Musik der "Nocturnes" (Debussy) tanzte das Ensemble zur Thematik...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.