Beiträge zum Thema Eventfotos

Johannes Prohazka, Jonas Grubmüller, Noah Grubmüller, Sara Ringel, Caroline Stach und Maja Domnanovich hatten viel Spaß auf der Bühne. | Foto: Christian Nowotny
72

Kabarett Kulturkreis Neuaigen
Wenn jemand eine Reise zum Lachen tut

Der Kulturkreis Neuaigen lud zum Kabarett: "Wenn jemand eine Reise tut..." ins ehemaligen Gasthaus Neunteufel. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern blieb das Reisefieber erspart, nicht jedoch der ununterbrochene Angriff auf die Lachmuskeln. TULLN/NEUAIGEN. Der Veranstaltungssaal im ehemaligen Gasthaus Neunteufel war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Ensemble des Kulturkreis Neuaigen nahm ihr Publikum von der ersten Minute an mit auf eine bunte und lustige Reise, durch das Leben, zur...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Eine nette und lustige Runde Michael, Gisela, Hannes, Manuela und Alexander. | Foto: Christian Nowotny
61

Schmankerl und Spezialitäten in Seebarn
Das Dorffest mit Genuss

In Seebarn wurde das 17. Dorffest gefeiert. Entlang der Hauptstraße wurden kulturelle Beiträge geboten, zudem konnte man auch Spezialitäten und Schmankerl aus der Region verkosten und genießen. SEEBARN. Der Bummelzug war bereit und vor allem die jungen Besucherinnen und Besucher ließen sich gemütlich durch Seebarn fahren. Für den kulinarischen Genuss gab es viele Stationen mit unterschiedlichen Speisen und Getränkeangeboten. So sorgten bei "Fanclub Buschi" Dominik Fahrngruber und Florian Seidl...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Anneliese und Ernst aus Linz. | Foto: Christian Nowotny
163

Winnetouspiele in Kollersdorf
Indianer und Cowboys erobern Wagram

Zur Premiere von Winnetou III strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Arena Wagram. Es wurde eine großartige Show geboten, die das Publikum begeisterte. KIRCHBERG AM WAGRAM/KOLLERSDORF. Manitu sendete gutes Wetter und somit konnte die Premiere von Winnetou III ungestört über die Bühne gehen. Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von Geschäftsführer und Mitbegründer der Winnetou-Spiele Anton Rohrmoser, Regisseur Rochus Millauer, Bürgermeister Franz Aigner und Ivan Gabrovec von den...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Tolle Stimmung am Centercourt. | Foto: Christian Nowotny
152

Queens and Kings of the court
Beachvolleyballelite im Aubad Tulln

Bei heißen Sommertemperaturen zeigten die besten Beachvolleyballerinnen und Volleyballer ihr Können auf dem Centercourt im Tullner Aubad. TULLN. Die zahlreichen Besucher kamen voll auf ihre Kosten. Die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler waren beeindruckend. Angefeuert durch Moderator Julian Hameder und DJ Spayds liefen die Spielerinnen und Spieler zur Höchstform auf. Immer wieder konnte das Publikum spektakuläre Ballwechsel bestaunen. Für die Veranstaltern Nicolas Pfeffer und Felix...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bernhard Heinl, Georg Hagl, Dr. Christa Magerl,  Dr. Michael Kaiblinger, Johannes Rauch, Dr. Georg Dorninger , Josefa Geiger und Leopold Figl.  | Foto: Christian Nowotny
113

Eröffnungsfeier Gesundheitszentrum Tullnerfeld
Gemma Ordi schauen!

Bei heißen Temperaturen fanden sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger bei der Eröffnungsfeier und dem Tag der offenen Tür des neuen Gesundheitszentrums Tullnerfeld ein. MICHELHAUSEN/PIXENDORF. Bürgermeister Bernhard Heinl, der mit seinen Amtskollegen Leopold Figl und Georg Hagl zur Eröffnung gekommen war, freute sich über das große Interesse der Bevölkerung. Wir haben vorsorglich das schöne Wetter vor Wochen bestellt, aber dass keine Wolke am Himmel ist, damit haben wir nicht...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Renate und Anja Albrecht. | Foto: Christian Nowotny
150

Das Tullner Maifest 2023
Maibaum-Aufstellen im Regen bringt Segen

Der Wettergott hatte beim Aufstellen des Maibaums am Hauptplatz vorher einen Blick in den Kalender geworfen und schickte Aprilwetter nach Tulln. Doch der Bürgermeister, die Stadtkapelle Tulln und die Besucher trotzten dem Regen. TULLN. Trotz der schlechten Wetterprognose fanden sich viele Besucher am Hauptplatz ein. Bei der sehenswerten Anreise des Maibaumes war alles noch trocken. Dann wurde das Aprilwetter seinem Namen gerecht. Doch die Tullner Stadtkapelle, die Gemeindemitarbeiter, die den...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
"Die D'lebarner" bekamen viel Applaus. | Foto: Christian Nowotny
35

Theaterverein D'Lebarner
Viel gelacht wurde "In bester Gesellschaft"

Der Theaterverein "D’Lebarner" ließ im Florahofsaal wieder die Lachmuskeln des Publikums beben. Bei der Premiere der Komödie „In bester Gesellschaft“ wurde Spielfreude, Witz und Tempo geboten. LANGENLEBARN. Der Florahofsaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Wir hatten seit Dezember 22 Bühnenproben und dabei sehr viel Spaß und ich hoffe, dass kommt heute beim Publikum an. Man darf aber nicht vergessen, dass sehr viel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
338

Hippersdorf
Gemeinsam Gas gegeben: Rote Nasen Lauf in Hippersdorf

Beim ersten ASVÖ-NÖ Rote Nasen Lauf in Hippersdorf haben über 250 Läufer am Sonntag gemeinsam Gutes getan. HIPPERSDORF. "Wir sind sprachlos und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen", freut sich Jenny Goldnagl vom Allgemeinen Sportverband NÖ gemeinsam mit ASVÖ-Vizepräsident und WagraMove-Obmann Alexander Harbich, die das Event mit der FF Hippersdorf organisiert haben, über gelaufene, gegangene, gerollte oder gehüpfte 1.690 Kilometer (2.817 Runden) für den guten Zweck: „Über 250 TeilnehmerInnen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Christian Wolf, Markus Haferl, Magdalena Draxler, Roman Hochgerner und Marcel Oberhauser | Foto: Christian Nowotny
74

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich
Wenn der Notruf einmal klingelt

Nach einer langen Corona bedingten Pause veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich wieder eine Bezirksübung mit allen Blaulichtorganisationen. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Um 14:00 Uhr wurde der Notruf abgesetzt und wenige Minuten später trafen die ersten Rettungskräfte beim ADEG Markt Haferl in Atzenbrugg ein. Eine erste Augenzeugin informierte, dass sich in dem versperrten Gebäude mehrere Verletze befinden und es nach Rauch riecht. Kurz darauf betraten die ersten...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Christian Nowotny
170

Übung des Katastrophenhilfsdienst
Tullner Feuerwehren gingen ins Wasser

Im Bereich unterhalb des Donaukraftwerkes Greifenstein fand die Bereitschaftsübung des Katastrophenhilfsdienstes des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln statt. Über 350 Feuerwehrleute übten gemeinsam mit dem Tauchdienst des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes – Tauchgruppe OST und der Wasserrettung Tulln. GREIFENSTEIN-DONAU. Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln organisierte diese Übung, damit die Mannschaften und Führungskräfte des Katastrophenhilfsdienstes den Einsatz bei überörtlichen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Theatergruppe Kunterbunt | Foto: Christian Nowotny
46

Theatergruppe Kunterbunt
"Arrabbiata" serviert mit viel Humor

Nach vierjähriger Pause spielte die Theatergruppe KuNterbuNt wieder eine Komödie im Gemeindesaal Langenrohr. „Arrabbiata“ stillte nicht den Hunger, aber ließ die Lachmuskeln beben. LANGENROHR. Der Gemeindesaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht.  Ich möchte, dass sich die Leute gut unterhalten und für zwei Stunden ihre Sorgen und den Alltag vergessen.erklärte Regisseur sowie Hauptdarsteller Wolfgang Schön. Er und sein...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Nina Sprengnagel, Christian Wolf, Marlene Huber und Peter Angerer | Foto: Christian Nowotny
43

Rotkreuz-Ball in Atzelsdorf
Die Rotkreuz Dancing Stars zurück im Tullnerfeld

Nach der langen durch Corona bedingten Pause konnte der 10. ROTKREUZ-BALL der Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich endlich stattfinden. Ein ausverkaufter Ball, großartige Stimmung und eine volle Tanzfläche ließen die Veranstaltung zu einer gelungenen Ballnacht werden. ATZELSDORF/ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Schon die Balleröffnung im Gasthof Schreiblehner war ein Erlebnis. Nach ein paar Walzertakten wurde der Tanz in eine moderne Choreografie geändert. Danach begrüßte Rot-Kreuz...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Verena Gharibo und Chris Novi freuten sich auf ihren Auftritt. | Foto: Christian Nowotny
1 42

Heimspiel für Chris Novi
Lieder und Gedichte aus "Kiebitz, halt's Maul!"

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Zu einem besonderen Abend luden Chris Novi und Verena Gharibo ins Schlossbräu nach Atzenbrugg. Mit ihrem Programm "Kiebitz, halt's Maul!" unterhielten sie die zahlreichen Gäste mit Mundartgedichten und Austropop-Eigenkompositionen. Chris Novi rezitierte seine Gedichte mit viel Leidenschaft, Gefühl und Humor. Er machte somit seine Werke hörbar, spannend und regte zum Nachdenken an. Die gefühlvollen Lieder, die im Duett aber auch solo von der Songwriterin vorgetragen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Michaela Gasser (Musicus), Elisabeth Waroschitz (Mimi), Kerstin Höller (Kapellmeisterin) und Siegfried Leber (Obmann Musikverein) | Foto: Christian Nowotny
32

Mimi & Musicus "Das Geheminis um Ratafia"
Familienkonzert zum Mitmachen

GROSSWEIKERSDORF. Zu einem Familienkonzert für kleine und große Kinder wurde in den Turnsaal der Volksschule geladen. Elisabeth Waroschitz und Michaela Gasser, zwei Musikpädagoginnen aus Sieghartskirchen, führten als Mimi und Musicus durch "Das Geheimnis um Ratafia". Die Musiker des Blasmusikvereins Großweikersdorf-Ruppersthal und das Young Winds Jugendorchester sorgten für die musikalische Begleitung unter der Leitung von Kapellmeisterin Kerstin Höller. Siegfried Leber, Obmann des Vereins,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Fasching so wie damals war endlich wieder möglich. | Foto: Christian Nowotny
163

ZWENTAU ! ZWENTAU!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Viele Fotos vom Faschingsumzug in Zwentendorf findet ihr hier ZWENTENDORF. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde der Fasching in Zwentendorf gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen und die großartig geschmückten Wagen begeisterten die zahlreichen Besucher. Es gab tolle Kostüme zu sehen und einen beeindruckenden Pferdewagen. ZWENTAU! ZWENTAU war ein voller Erfolg. Viele weitere Fotos gibt's hier: Das war der Zwentendorfer Faschingsumzug 2023

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Christian Nowotny
227

Ball der HLW/FSW/FSB Tulln
Im Casino Royale wurde die Nacht durchgetanzt

TULLN. Unter dem Motto "Casino Royal" veranstaltete die HLW/FSW/FSB Tulln wieder ihren Abschlussball. Bei der Eröffnungsquadrille und dem anschließenden "Alles Walzer" zeigten die Schüler ihr tänzerisches Können. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Lucas Sobotka, Peter Höckner, Harald Sinnerl und Bernhard Heinreichsberger. Die Coverband "Highlife" sorgte für die Musik und das die Tanzfläche immer gut besucht war. Im Keller befand sich die Balldisco in der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Schlüsselberger
8

Konzert im Freien: Und alle waren dabei

ST.ANDRÄ/W. "Ja, endlich können wir wieder Veranstaltungen abhalten, zwar nur bis 100 Personen, aber endlich", freute sich Barbara Oberndorfer beim "Dorfplatz", welche ein Konzert mit den Musikern Klaus Haindl, Paul Dangl, Ludwig Ebner und Peer Magnus abgehalten hatte. Auch Hermann und Pauline Sandtner waren froh, dass wieder ein Konzert stattfindet. "Es ist schön, bei einem Glas Spritzer und unter freiem Himmel ein Konzert zu besuchen. Es wurde auch schon langsam Zeit, dass es wieder was zum...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 7

Gschnas im Florahofsaal

LANGENLEBARN. "Wir haben uns überlegt was anderes, was neues auszuprobieren, eben ein Gschnas", so Feuerwehrkommandant Franz Eichberger im Bezirksblätter-Gespräch. Doch was zeichnet ein Gschnas mitten im Fasching aus"? "Einfach die Verkleidung, der Spaß und die tolle Stimmung", waren sich Andrea Gerstner, Celina Hölzinger und Barbara Sanda einig. Doch auch vom Haus-DJ Markus Floth, als DJ Flothi, war pure Feierstimmung am DJ Pult zu erleben: "Es ist echt genial, dass hier im neuen Florahofsaal...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
29

Kaviar trifft Gulaschsaft

ABSDORF. "Die Aufführungen von der Theatergruppe sind immer der Wahnsinn, einfach Lachen bis man sich auf dem Sessel nicht mehr halten kann und vor allem, sie machen immer wieder was Neues", so Rosamunde Figl mit Johannes und Marianne Dörfinger. Doch wie schmeckt wohl Kaviar im Gulaschsaft? Erna Polkner: "Ich kann es mir nicht vorstellen dass das schmecken soll, aber wir können es zu Hause nachkochen und ausprobieren". Auf der Bühne wurde nicht gekocht, dafür umso mehr gelacht.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
29

Narrenzeit: Ersten Maskenball gefeiert

SITZENBERG/REIDLING. Was wäre die Faschingszeit ohne die Narren? So lautete zwar nicht das Motto am Maskenball der SPÖ, unter der Ballleitung von Andreas Fahrngruber welcher Günther Franz vertreten hatte, dennoch hatten alle Spaß. Lisa Wagner: "Ja wir kommen gerne hier her, die Stimmung und die Musik passen hier einfach". Der gleichen Meinung war nicht nur die Band "Die Romantiker", sondern auch Birgit Franz mit Walter und Andrea Dedek, die am Abend die Sektbar dienstlich inne hatten.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
39

Beim großen Piratenfest hatten alle ihren Spaß dabei

BAUMGARTEN. Mit einer großes Polonaise, begann das Piratenfest in der Volksschule unter Obmann der Pfadfinder Freundorf-Baumgarten Richard Rothensteiner. Neben zahlreichen Ritter, Polizisten, Prinzessinnen und Könige, waren auch Karina König, Jasmin Mandl, Maxi König mit Daniel, Roman und Kathi Mandl dabei. "Wir sind die Schwammerl und der fressende Fliegenpilz", scherzten sie im Bezirksblätter Interwiev. Auch viele verschiedene Stationen in der Volksschule konnten besucht werde, besonders bei...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.