Beiträge zum Thema Eventfotos

Aktion 101

Hall of Music fulminantes Konzert
Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle

Musikalisch gab es diesen Samstag ordentlich etwas auf die Ohren. Blasmusikkapelle Russbach und Göllersdorf boten Ihren Gästen musikalische Unterhaltung. GÖLLERSDORF. Rund 500 Gäste konnten dieses Wochenende in der Lagerhaushalle in Göllersdorf dem Konzert der Blasmusikkapellen lauschen. Durch den Abend moderierte Andreas Wolf mit einem ordentlichen Schmäh. Dirigenten Maximilian Peer und Dominik Sommerer führten am Pult ihre Kapellen zur Höchstleistung. Traditionelle und moderne StückeEs wurde...

  • Hollabrunn
  • Anna Carlotta Seymann
Dj GOLEMO sorgte für riesige Stimmung im Partyzelt | Foto: Harald Walzer
52

MusiKirtag
Fischtaler Musi´Kirtag in Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Von Donnerstag, 9 Mai bis Sonntag, 12 Mai fand ein großer Musi´kirtag vom Fischtaler Musikverein statt. Viele verschiedene Musikacts von Musiker aus der Umgebung sorgten für großes Aufsehen bei diesen Event die, die Gäste von Jung bis Alt mit kulinarischen Schmankerl die Leistung der Künstler 4 Tage genießen konnten. Für die meisten war die Blackout -Party am 10 Mai das große Highlight. Das Partyzelt konnte mit jungen und jung gebliebenen Partybegeisterten Menschen gefüllt...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Prost der Ehrengäste auf den gelungenen Abend | Foto: Herbert Schleich
26

Höchstleistung gespielt
Frühlingsklänge in der Pfarrkirche in Roseldorf

Die Musikkapelle Roseldorf hat zum Frühjahrskonzert in die Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihren Heimatort eingeladen. ROSELDORF. Die Musikkapelle Roseldorf veranstaltete ihr Frühjahrskonzert in der Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihrem Heimatort. Die Kapellmeister Bernhard Schneider und Johannes Zechmeister führten die Musiker zu Höchstleistungen in einem vielseitigen Programm, das von Polka und Marsch über traditionelle und moderne Stücke bis zu Austropop-Interpretationen reichte. Die Besucher...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Foto: PhoTobi
17

ausverkaufte Halle
Standing Ovations bei 100 Jahre TK-Trautmannsdorf

Die Trachtenkapelle Trautmannsdorf erstrahlte am vergangenen Wochenende in festlichem Glanz, als sie ihr 100-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Konzert am 27. und 28. April feierte. Das Event zog Musikliebhaber aus nah und fern an und die MusikerInnen waren stolz, zwei Tage in einer ausverkauften Halle spielen zu dürfen. Die Zuhörer wurden vom Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Müller mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Von klassischen Stücken wie der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Kapellmeister Bernhard Söllner (mit Bürgermeisterin Andrea Kö) spielte vor einem ausverkauften Saal.
44

Blasmusik
Buntes Frühjahrskonzert in Perchtoldsdorf

Die Blasmusik Perchtoldsdorf lud zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert. BEZIRK MÖDLING. Im Kulturzentrum Perchtoldsdorf fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Blasmusik unter der Leitung von Bernhard Söllner statt. "Wir spielen mit 65 Musikern klassische wie auch moderne Stücke. Mit 330 Besuchern sind wir ausverkauft," so der Kapellmeister. Konzert zum Genießen Für die meisten Besucher ist der Besuche des Frühjahrskonzerts Tradition. Während Alexandra Reinbacher selbst ein...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Harald Walzer
50

Stadthalle Bruck/Leitha
Blasmusik Bruck feierte 50 jähriges Jubiläum

Die örtliche Blasmusikgruppe in Bruck an der Leitha hat ihr 50 jähriges bestehen mit einem Frühlingskonzert gefeiert. Die Musiker und Musikerinnen begeisterten das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken. Das Konzert fand in der festlichen Stadthalle statt und zog ein breites Publikum an. Zwischendurch gab es noch Ehrungen von Bürgermeister Gerhard Weil  persönlich. Besonders beeindruckend war das spiel auf den Amboss eines Schmieds und der Auftritt der Musikschule Bruck /L .  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
1:56

Frühjahrskonzert
Musikverein Dobersberg feiert mit "Jubiläumsflug"

Da gab es gleich doppelt Grund zum Feiern: Der Musikverein Dobersberg feiert heuer 140 Jahre Blasmusikkapelle Dobersberg und 70 Jahre Musikverein Dobersberg. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert am 2. März wurden diese Jubiläen mit einer Flugreise zelebriert. DOBERSBERG. Die Liebe zum Detail machte dabei dieses Konzert zu einem besonderen Highlight der Blasmusikszene im Bezirk. Das von der Decke hängende Flugzeug als Dekoration, die perfekt abgestimmte Moderation, das Programm als Boarding Pass...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christopher Führer
4

Blasmusik
Faschingsfrühschoppen in Thaya

Am Sonntag, 11. Februar fand der Faschingsfrühshoppen mit Mittagstisch der Blasmusik Thaya statt. Dabei war der Gemeindesaal in Thaya gut gefüllt. THAYA. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die Bewirtung und die guten Speisen. Die Mitglieder der Blasmusik Thaya bedienten die Gäste dabei in vielen verschiedenen ausgefallenen Kostümen. Als Gastkapelle trat die Stadtkapelle Groß-Siegharts auf. Diese sorgte mit ihren Kostümen als Schlümpfe und der großartigen Musik für eine tolle Stimmung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Körbchen für Frau Doktor.
61

Schwarzau im Gebirge
Ordi-Eröffnung wurde zum Volksfest

Schwarzau im Gebirge feierte die Ankunft der neuen Gemeinde-Ärztin. Die sympathische Südtirolerin wurde mit Blasmusik herzlich willkommen geheißen – die Ordi-Eröffnung wurde zum kleinen Volksfest. SCHWARZAU I. GEB. Ganz Schwarzau im Gebirge war auf den Beinen, schien es, um die neue "Frau Doktor" willkommen zu heißen. "Es war ein nahtloser Übergang von der vorangegangenen Ärztin zu Dr. Delia Anna Marsoner", schildert Schwarzaus Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ). Binnen zwei Wochen wurde die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

22. Musikerball der Stadtkapelle Purkersdorf: Tanz, Musik und festliche Begegnungen

Am Samstag, den 13. Jänner 2024, fand im Stadtsaal Purkersdorf bereits zum 22. Mal der Musikerball der Stadtkapelle Purkersdorf statt. Das begeisterte Publikum konnte einen Abend voller schwungvoller Tanzmusik und festlicher Atmosphäre genießen. Das musikalische Highlight des Abends lieferten die talentierten Musiker der Stadtkapelle Purkersdorf und des Joe Hofbauer Quintetts, die das tanzfreudige Publikum mit ihrer Musik begeisterten. Das junge Prinzenpaar Sanna, die Erste, und Clemens, der...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Tag der Blasmusik: Bgm. Bernhard Karnthaler (Bildmitte) mit Erdbeerprinzessin und Erdbeerkönigin sowie dem Wiesener Vbgm. Christoph Ramhofer.  | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
292

Lanzenkirchen
Gemeinde blickt auf ein Wochenende des Feierns zurück

Lanzenkirchen blickt auf ein Wochenende des Feierns zurück. Am Samstag fand der 2. Lanz’n’Kirchen Rock’n’Roll Day statt – mit drei Bands und einem attraktiven Rahmenprogramm. Am Sonntag wurde zum Tag der Blasmusik geladen, mit dem Frühschoppen der Polizeimusik Niederösterreich und im Anschluss einem Konzert der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen. LANZENKIRCHEN(Red.). Beim Fest war ganz Lanzenkirchen eingebunden. Nahezu alle Lanzenkirchner Vereine und Feuerwehren haben mitgeholfen. Die Hilfe...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
EMP Lanzenkirchen: Helena, Nina, Ben, Helene, Paul, Luca, Paulina haben Freude am Tanzen!
71

Tag der Blasmusik und Konzert der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen

Ein Fest mit viel Blas - Musik fand bei prächtigem Wetter am Sonntag, den 25.6.2023 in Lanzenkirchen statt. Nach dem Frühschoppen mit der Polzeimusik NÖ hatten die EMP Kinder aus Lanzenkirchen und die Tanz & Theater Klassen ihren großen Auftritt: die Kindergartenkinder (Elementare Musikpädagogik) überzeugten das zahlreiche Publikum mit der Ennstaler Polka, Bodypercussion, einem Lied und einem Kreistanz. Tanz & Theater 1 hatte "Rhythmus im Blut" und zeigte ein Stück aus dem im März aufgeführten...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Max Paul gratulierte Lucia und Lukas Preissl
63

Gemeinsamer Weg
Musikantenhochzeit in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Wenn Lukas Preissl seine Lucia heiratet, spielt die Blasmusik Mödling groß auf. Immerhin sind die beiden ebenfalls Mitglied des Traditionsorchesters. Nachwuchsarbeit Kapellmeister Max Paul freute sich mit den Worten: "Das ist wohl die beste Nachwuchsarbeit, die hier geleistet werden kann," zu der Hochzeit. Viele der Gratulanten kennen das Brautpaar schon seit ihrer Kindheit - manche sogar von Geburt - an." So erinnerte sich auch Brigitte Nachbargauer: "Ich war schon dabei, als...

  • Mödling
  • Martina Cejka
BM Robert Szekely und die wunderschöne Kellerzeile in Klein-Neusiedl
111

Wohlfühlfest für Groß und Klein
Kellerzeilenfest in Klein-Neusiedl ein voller Erfolg

KLEIN-NEUSIEDL. Am 6. Mai fand das alljährliche Kellerzeilenfest statt, zu dem die Gemeinde Klein-Neusiedl unter BM Robert Szekely lud. Dieses Kellerzeilenfest fand seinen Ursprung um das Jahr 2005, als der Dampfnostalgiezug von Götzendorf bis Mannersdorf einmal im Jahr fuhr und alle anliegenden Gemeinden daraus ein Fest machten - heute sind nur noch die Gleise zu sehen. Zahlreiche Vereine und Ihre Mitglieder unterstützten mit Ihrer aktiven Mithilfe, dieses Fest zu einem besonderen Event für...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Wolfgang Zwander, MB Karin Baier, Marco Luksch, Susanne Fälbl-Holzapfel v.l.n.r. führen den Fackelzug an | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
150

Fackelzug Schwechat
Auftakt zum höchsten Feiertag der Sozialdemokratie - der 1. Mai

Eine Veranstaltung - als Zeichen der Sozialdemokratie SCHWECHAT. Der Wettergott war den Besuchern in Schwechat zum Fackelzug am 30. Mai 2023 mehr als gnädig. Der Regen der vergangenen Tage war vergessen, die Besucher strömten in Massen zur traditionellen, diesjährigen SPÖ Veranstaltung. Organisiert wurde die Verantstaltung durch die SPÖ Sektionen Schwechat und Umgebung und im speziellen durch die SJ Schwechat. Das umfangreiches Rahmenprogramm hat alle begeistert Start der Veranstaltung war...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
2:06

Junior Seminar Warth
„Wir sind die Zukunft“ der Blasmusik

Vom 3. bis 5. April fand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth zum 15. Mal das Junior Seminar statt. WARTH. Unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“, präsentierten über 100 Nachwuchstalente der Blasmusik, unter der Leitung von Bezirksjugendreferent Johannes Kornfeld ihre musikalischen Darbietungen.  Schülerinnen und Schüler der BAG Neunkirchen und Wiener Neustadt durften in diesem 3tägigen Seminar, in die Grundlagen der Blasmusik hinein schnuppern. Kurzer Überblick der Seminararbeit  Die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Die Freude über den 1. Platz bei der Registerwertung Tuba war groß.
5

Action beim NÖBV Skitag
Stadtkapelle Groß Siegharts holt Pokal bei Skirennen

Die Stadtkapelle Groß Siegharts nahm am Samstag, 4. März am Skitag des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes in Lackenhof am Ötscher teil. Dabei verbrachten die 20 Musiker einen tollen Skitag voller gemeinsamer spaßiger Momente.  GROSS SIEGHARTS. Beim veranstalteten Riesentorlauf-Rennen, bei dem über 300 Teilnehmer aus ganz NÖ teilnahmen, erreichte Jan Bäck den ersten Platz in der Registerwertung Tuba. Die Freude darüber war sehr groß.

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Das Blasorchester Waidhofen/Thaya verkleidet als Figuren aus dem Computerspiel "Packman"
2

Faschingsfrühshoppen Thaya
Blasorchester Waidhofen spielte beim Faschingsfrühshoppen

THAYA. Am 19. Februar 2023 spielte das Blasorchester Waidhofen/Thaya den Frühshoppen der etwas anderen Art. Als Packman-Figuren verkleidet wurde der Faschingsfrühshoppen in Thaya unter der Leitung von Silvia Jäger und Lukas Honeder musikalisch gestaltet. Dabei übernahm sogar Bürgermeister Eduard Köck zwischenzeitlich den Taktsock.

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Foto: Santrucek
Video 40

Grünbach am Schneeberg
Aufmarsch der Musikkapellen zum 102-Jährigen

BEUIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Grünbacher Bergknappen ihre 100-er Feier mit zweijähriger Corona-Verzögerung nachholen, dann kommen alle befreundeten Musikvereine von fern und nah – etwa die Pottschacher, die Gloggnitzer oder der Musikverein aus Scheiblingkirchen-Bromberg. Mitten drinnen: Altbürgermeister Franz Holzgethan, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer mit seiner Petra Ebner, Gemeinderätin Stefanie Haindl, Lena und Sebastian Reinharter, Verena, Patricia und Raphael Tiberius, Leopoldine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trompeter Tobias aus Gablitz war mit 11 Jahren der jüngste Musiker beim Konzert "Klingender Wienerwald".
17

Drei Kapellen auf Tournee
Klingender Wienerwald

GABLITZ (bw) - Die Blasmusik-Kapellen aus Gablitz, Mauerbach und Purkersdorf treten drei Mal gemeinsam auf. - "Wegen der Befürchtung, dass unsere Frühjahrskonzerte aufgrund von Corona-Erkrankungen nicht zustande kommen, haben wir heuer einen Orchesterverband gebildet", erklärte Kapellmeister Joachim Luitz vom 1. Gablitzer Musikverein. Die Premiere der Konzertreihe "Klingender Wienerwald" fand am Samstag in der Gablitzer Festhalle statt. Jeder der drei Dirigenten durfte vier Musikstücke...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Die Freude war groß unter der weiblichen Jugend des Pottschacher Musikvereins, endlich wieder ein Festkonzert spielen zu dürfen.
1 Video 67

Pottschacher Musikverein
"Aufg'spielt hams" im Kulturhaus Pottschach +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pottschacher Musikverein lud nach einer längeren coronabedingten Pause erstmals wieder zum Festkonzert ins Kulturhaus Pottschach. Den Stücken der Musikkapelle lauschten unter anderen Bgm. Rupert Dworak, Stadt-Vize LAbg. Christian Samwald, StR. Peter Spicker, Pfarrer Mario Böhrer, Bezirksobmann der Blasmusik Ernst Osterbauer, Franz Ringhofer, StR. Andreas Schönegger und Sandra Teynor.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
37

Kultsommer 2020 - "Amstettner 5er Session"
"Wauxl Böhmische" brachte feinste Blasmusik auf Schiene

AMSTETTEN. (HPK) Zum Auftakt der "Amstettner 5er Session" – coronabedingt mit limitierter Besucheranzahl – machte die Brassformation "Wauxl Böhmische" Station in der Remise, wo Kulturstadtrat Stefan Jandl auch Bürgermeister Christian Haberhauer und Vizebürgermeister Markus Brandstetter willkommen heißen durfte. Vor dem Konzert unter freiem Himmel konnten die BEZIRKSBLÄTTER einigen Vollblutmusikern mit Wurzeln aus Aschbach einen kleinen Einblick in "ihr" Instrument entlocken: Die Trompete wurde...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Johannes, Oscar und Lukas von der Vienna Woods Swing Band.
28

20. Musikerball
Im Walzertakt durch den Fasching

PURKERSDORF (bw) - Die Stimmung beim 20. Musikerball der Stadtkapelle Purkersdorf im Stadtsaal war hervorragend. - Für die Eröffnung ihres Jubiläumsballs hatte sich die Stadtkapelle etwas Besonderes einfallen lassen: Ein Musiker-Ballett drehte sich auf der Tanzfläche sternförmig um Stabführer Philip Nischkauer und spielte dazu den Song "Ein Stern, der deinen Namen trägt" von DJ Ötzi. "Es hat sich schon herumgesprochen, dass es in Purkersdorf immer lustig ist", gratulierte Bürgermeister Stefan...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Foto: Schlüsselberger
47

Fesche Dirndln, Bier und viel Musik

TULBING. "Des Fassl muas i mim Finger zuhoid´n", so Bürgermeister Thomas Buder nach dem Bieranstich, weil der Zapfhahn undicht wurde. Bei der Nacht in Tracht in Tulbing, waren viele fesche Mädls in ihren Dirndln gekommen, wie etwa Sandra Semper und Gabriela Steiner. Doch gab es auch Lederhosen zum sehen? Ja, Markus Singer, Stefan Hagleitner und Marco Koller, machten gute Figur, als sie die das Veranstaltungszentrum betreten hatten. "A gscheide Lederhosn, des gfoit den Mädls hoid", grinsten die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.