Exekutive

Beiträge zum Thema Exekutive

Der Bildungscampus in Zeltweg wurde evakuiert. | Foto: MeinBezirk
3

Wieder Zeltweg
Bombendrohung richtete sich diesmal gegen die Schule

Eine neue Bombendrohung war am Freitag gegen das Schulzentrum Zeltweg gerichtet. Der Gebäudekomplex wurde evakuiert und durchsucht, bevor die Polizei Entwarnung geben konnte. ZELTWEG. Die unheimliche Serie an Bombendrohungen geht weiter. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen war Zeltweg davon betroffen. Am Freitagvormittag ist ein entsprechendes Droh-Mail bei der Landespolizeidirektion Steiermark eingetroffen. "Die Formulierung war analog zu den bisherigen Nachrichten", wird dort bestätigt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei bleibt auch nach dem Ende der Sperre präsent. | Foto: MeinBezirk
4

Nach Bombendrohung
"Ein ungutes Gefühl bleibt natürlich trotzdem"

Sperre nach einer Bombendrohung rund um den Bahnhof Zeltweg wurde nach rund drei Stunden aufgehoben. Polizei geht von einem "Trittbrettfahrer" aus und bekommt viel Lob für raschen Einsatz. ZELTWEG. "Die Aufregung war schon groß. Auf einmal waren Dutzende Beamte da, Spürhunde und Spezialkräfte. Wir mussten das Gelände sofort räumen", berichtet die Betreiberin der Trafik am Bahnhof Zeltweg. Gegen 6 Uhr ist am Dienstag bei der Polizei ein Mail mit einer Bombendrohung eingetroffen. Nur wenig später...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
270 Polizisten bei der Besprechung am Red Bull Ring. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
7

Airpower24
270 Polizisten sollen für den Verkehrsfluss sorgen

Neues Verkehrskonzept für die Airpower wird von rund 270 Beamten überwacht und gesteuert. Totalsperre der Friesacher Straße bereitet nach wie vor Sorgen. MURTAL. Lückenlose Kontrollen und ein angepasstes Sicherheitskonzept gibt es heuer am Veranstaltungsgelände der Airpower - damit sind aber hauptsächlich rund 600 Soldatinnen und Soldaten beschäftigt. Die Polizei ist dennoch mit einem Großaufgebot in Zeltweg vertreten. Rund 270 Polizistinnen und Polizisten des "Einsatzabschnitts Verkehr" trafen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei wollte die Burschen anhalten. | Foto: BRS
3

Knittelfeld
Mit Quad gegen Gartenmauer und Parkautomat gekracht

Ohne Lenkberechtigung, dafür mit Marihuana lieferten sich zwei Murtaler mitten in der Nacht auf Samstag auf einem Quad eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. KNITTELFELD. Eine wilde Verfolgungsjagd lieferten sich zwei Murtaler in der Nacht von Freitag auf Samstag in Knittelfeld mit der Polizei. Sie dürften unbefugt das Quad einer Bekannten in Betrieb genommen haben und dann laut Exekutive "mit stark überhöhter Geschwindigkeit" unterwegs gewesen sein. Gartenmauer und Parkautomat Als Beamte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In dieser Schottergrube wurde geschossen. | Foto: LPD Steiermark
3

Hinweise erbeten
Polizei sucht einen Schützen in Pöls-Oberkurzheim

Die Polizei hat einen öffentlichen Aufruf gestartet, um einen mutmaßlichen Schützen in Pöls-Oberkurzheim ausfindig zu machen. Schüsse in einer Schottergrube haben ein Einfamilienhaus getroffen. PÖLS-OBERKURZHEIM. Nach einem gefährlichen Zwischenfall in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim hat die Polizei einen Zeugenaufruf auf ihren sozialen Kanälen gestartet. Offenbar soll sich dort bereits am 13. Juli zwischen 17 und 18 Uhr ein derzeit noch Unbekannter mit seiner Waffe ausgetobt haben. Mehrere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei ist bei der Euro rund um Stadien und Fanmeilen präsent. | Foto: GEPA pictures
4

Euro-Polizist
"Je weiter wir kommen, desto länger können wir bleiben"

Michael Schayfer von der Polizeiinspektion Knittelfeld ist der einzige Steirer in der "Task Force Euro 2024". Er begleitet Fans und Team in Deutschland und hofft auf ein erfolgreiches ÖFB-Team. STEIERMARK. Hunderte ausländische Einsatzkräfte unterstützen aktuell die deutsche Polizei während der Euro 2024, einige Dutzend davon aus Österreich. Als einziger Steirer in diesem Kontingent der "Task Force Euro 2024" ist Michael Schayfer von der Polizeiinspektion Knittelfeld im Einsatz. "Ich habe mich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizisten am Hauptplatz von Knittelfeld. | Foto: LPD/Huber
6

Knittelfeld
Neue Beamte und Maßnahmen gegen Jugendkriminalität

Großer Auftritt der steirischen Polizei am Knittelfelder Hauptplatz. Neue dienstführende Beamte erhielten ihre Dekrete und Innenminister informierte über Maßnahmen gegen Jugendkriminalität. KNITTELFELD. Bereits am Sonntag beim Auftritt von FPÖ-Chef Herbert Kickl war die Polizeipräsenz am Knittelfelder Hauptplatz beachtlich. Übertroffen wurde das noch am Montag, als 75 Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung zu "dienstführenden Beamten" feierlich abgeschlossen haben. Gut ausgebildet Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei war in Judenburg präsent. | Foto: Regionalmedien
3

Judenburg
Erhöhte Polizeipräsenz wegen einer Gedenkveranstaltung

Eine Gedenkveranstaltung für Jüdische Gemeinde in Judenburg wurde von der Exekutive verstärkt überwacht und gesichert. Die Polizei spricht von "reiner Vorsichtsmaßnahme". JUDENBURG. Einige Bürgerinnen und Bürger von Judenburg haben sich am Donnerstag über eine erhöhte Polizeipräsenz in der Innenstadt gewundert. Vor Ort waren mehrere Beamte der Exekutive, teilweise auch unterwegs mit Diensthunden. Der Hintergrund ist die Gedenkveranstaltung "Zwei Ringe im Strom der Zeit", die mehrere Stunden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat eine Fahndung eingeleitet. | Foto: Wieland
2

In Graz
Junger Murtaler wurde ausgeraubt und verletzt

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Murtal dürfte am Samstag in Graz überfallen und zusammengeschlagen worden sein. Die unbekannten Täter flüchteten mit Bargeld. GRAZ. Am Samstag gegen 17 Uhr dürfte ein 21-jähriger Murtaler in einer Parkanlage im Grazer Bezirk Gries von drei bislang noch unbekannten Männern bedroht worden sein. Laut Angaben des Opfers haben diese auch eine Schusswaffe verwendet. Die Unbekannten schlugen den Murtaler zusammen und flohen mit einem Bargeldbetrag in unbekannter Höhe....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Bezirkspolizeikommandant Martin Mellem (r.) mit Landeschef Gerald Ortner. | Foto: LPD Stmk/Gimpel
1 2

Murau
Neuer Bezirkspolizeikommandant ist jetzt angekommen

Nach einem monatelangen Provisorium wurde Martin Mellem mit 1. Dezember zum neuen Bezirkspolizeikommandanten in Murau ernannt. MURAU. Das Bezirkspolizeikommando Murau war in den vergangenen Monaten provisorisch besetzt: Nach der Pensionierung von Martin Kargl vor zwei Jahren trat Martin Haas die Nachfolge im März 2022 an - widmete sich wenige Monate später aber neuen Aufgaben in Graz. In der Zwischenzeit wurde das Kommando von Andreas Tafeit aus dem Murtal mitgeführt. Weitere Funktionen Jetzt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei setzt auf Präventionsarbeit. | Foto: BPK Baden
3

Warnung der Polizei
Die Zeit der Dämmerungseinbrüche ist gekommen

Nach einem kurzen Rückgang ist im Vorjahr die Zahl der Dämmerungseinbrüche wieder gestiegen. Die Polizei warnt und gibt Präventionstipps - auch gegen bekannte und neue Betrugsmaschen. STEIERMARK. Während der Pandemie konnte die steirische Polizei einen "deutlichen Rückgang" im Bereich der Eigentumskriminalität feststellen. Im Vorjahr hat sich das geändert und die Zahl der Einbrüche ist wieder gestiegen. Über 13.500 Fälle wurden steiermarkweit in der Kriminalstatistik 2022 registriert. Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Radargerät in Eppenstein wurde beschmiert. | Foto: Regionalmedien
3

Bezirk Murtal
Radargerät wurde beschmiert – ist kein Kavaliersdelikt

Das stationäre Radargerät im Weißkirchner Ortsteil Eppenstein wurde von unbekannten Tätern "verziert". Dafür drohen laut Landespolizeidirektion hohe Strafen. MURTAL. Mit dem Radargerät in Eppenstein (Gemeinde Weißkirchen) haben manche Mitbürgerinnen und Mitbürger offenbar keine Freude. Der Kasten wurde diese Woche zum wiederholten Mal beschmiert. Offensichtlich mit dem Zweck, andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer davor zu warnen. Bei der Polizei Weißkirchen ist der Fall mittlerweile...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fordern Sie immer einen Dienstausweis! | Foto: LPD NÖ
2

Judenburg
81-Jährige wurde Opfer von einem "falschen Polizisten"

Betrugsmasche ist im Bezirk Murtal erneut aufgetaucht und hat scheinbar funktioniert. Eine Dame übergab Geld, Goldmünzen und Schmuck an Betrüger. JUDENBURG. Mehrere tausend Euro beträgt der Schaden nach einem Betrugsfall, dem am Dienstag eine 81-jährige Murtalerin zum Opfer fiel. Eine unbekannte männliche Person hat die Dame kontaktiert und ihr mitgeteilt, dass sie im Visier einer Einbrecherbande stünde. Zur Sicherung ihrer Wertsachen komme nun ein Polizist in Zivil vorbei und würde diese in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
E-Bikes wurden in Knittelfeld gestohlen. | Foto: Symbolbild Bauer
2

Bezirk Murtal
Einbrecher unterwegs, E-Bikes aus Geschäft gestohlen

Gleich mehrere Einbrüche wurden in den letzten Tagen im Bezirk Murtal gemeldet. In Knittelfeld war ein Sportgeschäft betroffen, in Pölstal und Fohnsdorf mehrere Privathäuser. MURTAL. Mehrere Einbrüche beschäftigen derzeit die Exekutive im Bezirk Murtal. In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Sportgeschäft in Knittelfeld ein und stahlen dort mehrere E-Bikes aus den Verkaufsräumen. Außerdem gelangten die Einbrecher in die Büroräumlichkeiten des Geschäftes, wo...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Landeskriminalamt ermittelt auf Hochtouren | Foto: Symbolbild Fotokerschi
4

Leichenfund im Bezirk Murau
"Schussverletzungen führten zum Tod"

Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft ermitteln auf Hochtouren, nachdem am Dienstag drei Leichen in einem abgelegenen Haus in St. Peter am Kammersberg gefunden wurden. Die Obduktionsergebnisse sind eingetroffen. BEZIRK MURAU. Die Stimmung in der Gemeinde St. Peter am Kammersberg ist bedrückt, aber ruhig. "Die meisten von uns haben erst am Morgen davon erfahren", schildert ein Bürger, der namentlich nicht genannt werden möchte. "Am Abend haben wir die Feuerwehrsirene gehört, da haben wir uns...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Kameraden im Einsatz.
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker drehte sich um die eigene Achse

Auf der regennassen Fahrbahn geriet am Dienstag ein Fahrzeug auf der S36 ins Schleudern und landete auf der Überholspur - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURTAL. Auf der regennassen Fahrbahn verlor am Dienstag ein Autolenker auf der S36 zwischen den Abfahrten Feistritz und Knittelfeld Ost die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei waren sofort zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fahrzeugbergung in Knittelfeld. | Foto: FF Knittelfeld
3

Murtal
Mehrere Unfälle, ein Motorradfahrer verletzte sich schwer

Am Freitag mussten die Einsatzkräfte im Bezirk Murtal gleich mehrmals ausrücken. Es gab einen Motorradunfall in Zeltweg, einen Autounfall in St. Margarethen und eine Fahrzeugbergung in Knittelfeld. MURTAL. Gleich mehrere Verkehrsunfälle haben die Einsatzkräfte am Freitag im Bezirk Murtal auf Trab gehalten. Gegen 23 Uhr war ein 35-jähriger Murtaler mit seinem Motorrad auf der Hauptstraße von Zeltweg in Richtung Knittelfeld unterwegs. Der Mann kam aus bisher unbekannter Ursache von der nassen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Betrug kommt per E-Mail. | Foto: panthermedia
2

Die Polizei warnt
Erpresserische Mails sind landesweit im Umlauf

Das Landeskriminalamt Steiermark hat wieder vermehrt Fälle von Betrugs-Mails wahrgenommen und will die Bevölkerung rechtzeitig warnen. Empfängerinnen und Empfänger werden aufgefordert Geld zu überweisen und werden bedroht. STEIERMARK. Liebesbetrug, falsche Polizisten oder die Bitcoin-Masche. Betrüger sind einfallsreich und aktuell wieder vermehrt in der Steiermark aktiv. Das Landeskriminalamt warnt zurzeit besonders vor Erpressungsversuchen in Form von persönlich adressierter Mails. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andreas Tafeit und Romana Revoul mit den Vertreterinnen des Therapiezentrums. | Foto: BPK Murau
3

Polizei Murau
Eine neue Partnerschaft sorgt für mehr Sicherheit

Das Bezirkspolizeikommando Murau und das Rehabilitationszentrum Wildbad machen in Sachen Sicherheit gemeinsame Sache. Erklärtes Ziel ist mehr Präventionsarbeit für die Patientinnen und Patienten vor Ort. MURAU. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Medien, zivilcouragiertes Verhalten und die Stärkung der bürgernahen Polizeiarbeit - das sind die Parameter einer neuen Partnerschaft zwischen der Polizei in Murau und dem "Optimamed Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche" in Wildbad, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste in Knittelfeld einschreiten. | Foto: Fotokerschi.at
1 2

Knittelfeld
Murtalerin bedrohte ihren Ex und Nachbarn mit Messer

Eine 43-jährige Murtalerin hat am Dienstagabend für einen Polizeieinsatz in Knittelfeld gesorgt. Die Frau bedrohte mit einem Messer in der Hand zwei Männer - sie wurde festgenommen. KNITTELFELD. Nach einer gefährlichen Drohung kam es am Dienstagabend in Knittelfeld zu einer Festnahme. Laut Angaben der Polizei hat eine 43-Jährige zwei Männer mit einem Messer bedroht. Die Frau wurde daraufhin von der Exekutive festgenommen und in die Justizanstalt Leoben eingeliefert. Flasche geworfen Gegen 19...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Brand brach am Balkon aus. | Foto: FF/Horn
2

Niederwölz
Brand brach am Balkon aus - Nachbar löschte selbst

Bei einem Balkonbrand in Niederwölz wurde auch durch das rasche Eingreifen eines Nachbarn glücklicherweise niemand verletzt. NIEDERWÖLZ. Glücklicherweise niemand verletzt wurde bei einem Balkonbrand am Samstag in Niederwölz. Laut Polizei ist am Nachmittag plötzlich ein Feuer auf dem Holzbalkon ausgebrochen. "Der Brand dürfte vermutlich durch eine in trockener Blumenerde abgedämpfte Zigarette entstanden sein", heißt es im Polizeibericht. Nachbar griff ein Der 63-jährige Wohnungsbesitzer dürfte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Murau war mit 17 Helfern im Einsatz. | Foto: FF Murau
2

Murau
Fünf verletzte Personen nach einem Frontalzusammenstoß

Autolenker aus Graz kam in Murau von der Straße ab und krachte gegen das Fahrzeug einer Murauerin. Dabei wurden beide Fahrer und drei Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Ein Trümmerfeld und fünf verletzte Personen waren die Folge eines Verkehrsunfalles am Dienstagabend in Murau. Gegen 21 Uhr war ein 18-jähriger Grazer auf der Gemeindestraße in St. Egidi in Richtung Murau unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache geriet er in einer Kurve ins Schleudern und prallte frontal gegen den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Pölstal
Lkw-Lenker verstarb während Fahrt über Triebener Tauern

Ein 40-jähriger Slowene erlitt am Dienstag während der Fahrt einen Herzinfarkt - trotz rascher Hilfe der Einsatzkräfte verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. PÖLSTAL. Offenbar einen medizinischen Notfall dürfte ein 40-jähriger Lkw-Lenker am Dienstag bei der Fahrt über den Triebener Tauern erlitten haben. Gegen Mittag war der Slowene von Möderbrugg kommend in Richtung St. Johann am Tauern unterwegs, als er plötzlich während der Fahrt einen Herzinfarkt hatte. Sofortige Reanimation Der Lenker...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Bagger brannte im Murtal. | Foto: Symbolbild Steiner
2

Bezirk Murtal
Die Probefahrt endete mit einem brennenden Bagger

Bei einer Probefahrt auf einem Firmengelände geriet am Montag im Murtal ein Bagger in Brand. Der Firmenbesitzer reagierte schnell und verhinderte damit einen größeren Schaden. FOHNSDORF. Diese Probefahrt dürfte wohl nicht zum Kauf geführt haben ... Am Montag wollte ein 43-Jähriger im Murtal einen Bagger kaufen und machte mit diesem eine Probefahrt am Firmengelände. Während der Fahrt kam es laut Angaben der Polizei plötzlich zu einer starken Rauchentwicklung neben dem Fahrersitz. Besitzer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.