Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Foto: (c) hlwspittal 2024
1 16

HLW Spittal - stets am Puls der Zeit
Galeriebesuch der HLW Spittal im Schloss Porcia

Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse der Fachschule für Sozialberufe an der HLW Spittal/Drau besuchten am Donnerstag, 22. Februar 2024 die Ausstellung „Element Wasser“ im Schloss Porcia. Spittal. In Vertretung des Galerieleiters Severin Krön wurden die vierzig Jugendlichen von Mag. Manfred Kindler (Kulturabteilung der Stadt Spittal) begrüßt und ins Thema und die Hintergründe der Werke eingeführt. Wasser – stets im Visier der Pädagogik Wasser als Grundbestandteil unseres...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Chiara Sekyra, Daniel Frischengruber, Marlies Gärdtner, Lisa Rosenberger, Vanessa Hanea, Maria Klein, Hannah Messerer, Sophie Hartl  | Foto: HLM HLW

Langenlois
Es prickelt im Glas! Schüler besuchen die Sektkellerei Steininger

Die Jungbarkeeper-Gruppe der 3AHLW unternahmen kürzlich einen Lehrausgang zum Weingut Steininger in Langenlois. LANGENLOIS. Das Familienunternehmen stellt nicht nur Wein, sondern auch Schaumweine mit traditioneller Flaschengärung her. Bei der folgenden Besichtigung des Weingutes lag der Schwerpunkt jedoch bei der Sektherstellung. Sektherstellung "Wir durften in dem sehr alten und großzügig angelegten Keller die Schritte der Sektherstellung kennen lernen. Besonders beeindruckt waren wir von den...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: © hlwspittal 2023 (Krämmer)
1 7

HLW Bildung exklusiv! Wir berichten...
HLW-Schitag am Katschberg 2023 - ein top Tag für Oberkärntens Jugend

Ein Event der besonderen Art durften die Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal am 10. März 2023 erfahren. Spittal. 70 begeisterte Alpinsportler:innen meldeten sich für dieses innovative und im Rahmen des HLW Spittal Sportaktionstage 2023 angebotene Sporthighlight an. Top Organisation mit 8 SchülergruppenDie Organisation lag in den bewährten Händen des Sportlehrers Prof. Tobias Berger. Traumhafte Bedingungen hatten die Jugendlichen in der Schischaukel Katschberg-Aineck. Das Wetter war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 8

HLW SPITTAL - Schüler:innen auf Bildungsreise
HLW:UNTERWEGS – Eine besondere Bildungsreise nach Salzburg

Die Stärkung der Klassengemeinschaft, die Möglichkeit Neue Erfahrungen zu machen und Jugendliche umfassend zu fördern sind wesentliche Aspekte der Bildungsarbeit an der HLW Spittal. Im Rahmen der HLW-Vorweihnachtsexkursion für die ersten Klassen fördert die Schule ihre Auszubildenden auf besondere Weise. Nachfolgender Schülerbericht untermalt dies mit einer sehr persönliche Note: Am Montag, dem 12.12.2022, fuhren die Klassen 1BHW, 1AMW, 1AFSB, 1BFSB und 1ZFW der HLW Spittal nach Salzburg. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 7

Die Höhere Lehranstalt Spittal DAS BILDUNGSZENTRUM
HLW Spittal on tour nach Klagenfurt

Informationsjagd in der Unibibliothek und auf der BEsTAm Donnerstag, den 13. Oktober 2022, fuhren die drei Maturaklassen der HLW Spittal (5AHW, 5M, 3AUF) nach Klagenfurt, um die Universitätsbibliothek kennenzulernen. Nach einer kurzen Einführung in das System der Bibliothek mit einem geschichtlichen Exkurs zur Institution und einer Führung durch das Gebäude durften die Schüler selbst die Bibliothek erkunden. Es bestand auch die Möglichkeit, einen Mitgliedsausweis für künftige Recherchen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
staunen - betrachten - lauschen

HLW Spittal - #futureme | Foto: (c) hlwspittal 2022
1 6

HLW Spittal goes creative - Besuch in Gmünd
HLW Spittal goes creative - Herbstbesuch in Gmünd

Die Welt der Musik, Farben, Formen und Bewegungen - MBKA Praxisunterricht an der HLW Spittal Mit der Fachschule für Sozialberufe (FSB) wurde gleich in der zweiten Schulwoche des neuen Schuljahres 2022/23 eine Exkursion nach Gmünd unternommen, um einerseits die Gruppendynamik zu fördern, sowie einen stimmigen Start für das Unterrichtsfach MBKA (Musik und bildnerisch kreativer Ausdruck) zu bieten. In Gmünd konnten die Schüler*innen im Haus des Staunens eine interaktive Erlebniswelt kennenlernen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 2

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
HLW SPITTAL ON TOUR - Exkursion der 2AHW zu McDonald´s Villach

Leitbetriebe erkunden - Erfolgreiche Manager kennenlernenNach diesem Motto ging es für den zweiten Jahrgang 2AHW der HLW Spittal am 24. Juni 2022, nach Villach. Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts waren die jungen Damen und Herren mit ihrem Wirtschaftsprofessor Mag. Richard Krämmer zu Gast bei McDonald´s Villach. Die Einladung erfolgte durch Franchisenehmer Reinhard Krämmer, der neben den zwei Betriebsstätten in der Villacher Maria Gailer Straße und am Hauptplatz weitere vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
7

Exkursion der HLW Pinkafeld zur Riegersburg und Schokoladenmanufaktur Zotter

Heute begaben sich die SchülerInnen der 1HLWA und 1HLWB auf Exkursion nach Riegersburg. Nach einer interessanten Führung durch die Gemächer und Geschichte der Riegerburg wurde ein Stopp bei der Schokoladenmanufaktur Zotter eingelegt. Ein eindrucksvoller Film sowie eine umfangreiche Verkostung auf ihrem Rundgang bereitete den SchülerInnen einen Einblick in den Herstellungprozess von der Kakaobohne aus Peru bis hin zur ferigen Schokolade, rein nach dem Motto "FROM BEAN TO BAR".

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
1 3

Exkursion zum Ökopark Hartberg

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der HLW Pinkafeld unternahmen heute im Rahmen des Nawi und GWV –Unterrichts einen Ausflug in den Ökopark Hartberg. Im Klimaturm erfuhren sie die Auswirkungen der Erderwärmung und im Experimentarium konnte Physik hautnah erlebt werden. Ein Film über die Überbevölkerung der Erde namens "population boom" rundete das Programm ab. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich viel Spaß.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

Theaterfahrt der 4. Klassen

Eine interessante Exkursion führte die 4HLW-Klassen am 11. Juni nach Wien ins Theater in der Josefstadt, wo zum 70. Geburtstag von Felix Mitterer das Stück „In der Löwengrube“ gezeigt wurde. Die Schüler/innen waren vor allem von Florian Teichtmeisters Darbietung als Jude Kirsch beeindruckt, der der Welt den Irrsinn einer Rassenideologie aufzeigt, indem er sie ad absurdum führt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

Wien einmal ganz anders - Glauben oder Wissen?

Eine Exkursion der besonderen Art erlebten die Tourismusschüler der zweiten HLT (Höhere Lehranstalt für Tourismus) von 21.-22. Juni in Wien im Rahmen des Religionsunterrichtes. Schon in den frühen Morgenstunden fing die Reise mit einer langen Zugfahrt an. Nach einer sehr kurzen Besichtigung des Hotels machten sie sich zur ihrem ersten Besichtigungstermin im Jüdischen Museum auf. Der Guide ließ sie Ausstellungsstücke im Museum fotografieren, die ihnen gefielen, bzw. nicht gefielen. Anhand dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • BBS WEYER
Foto: HLW

Schüler reisen nach Wien

KREMS. Die 1BHLW der HLM HLW Krems unternahm unter der von Mag. Bettina Graf eine Exkursion nach Wien. Am Vormittag besichtigten die Schülerinnen die Redaktion der Tageszeitung „Kurier“. Der Redakteur Christian Bartos führte sie durch das Haus. So erhielten sie einen interessanten Einblick in die Arbeit der Journalisten und durften sogar einigen Redakteuren direkt über die Schulter schauen. Dadurch konnten die Schülerinnen ihre bereits im Deutschunterricht erworbenen Kenntnisse rund um das...

  • Krems
  • Doris Necker
9

Maschinenbauer haben nicht nur die Welt im Griff sondern auch die Etikette

Eine Zusammenarbeit der HLW und der HTL St. Pölten macht es möglich, dass die angehenden MaschinenbauerInnen jedes Jahr an einem Etikette-Dinner teilnehmen dürfen. Während die SchülerInnen der HLW in der Küche ein köstliches 4-gängiges Menü zaubern, bekommen die Gäste aus der HTL einen kurzen Benimmkurs der Fachvorständin. Im Anschluss wird das Menü dann von den Profis der HLW serviert und die MaschinenbauerInnen dürfen genießen und dabei gleich erproben, ob sie die Etikette wirklich im Griff...

  • St. Pölten
  • Karin Leitzinger
Foto: HLW
1 5

HLW-Schülerinnen im Narrenturm und Verhütungsmuseum

Die 5AH der HLW Haag besuchte bei einer Biologie- und Ökologie-Exkursion zusammen mit ihrer Lehrerin Elisabeth Schöber die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm und das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien. Des Weiteren stand ein Workshop zum Thema „DNA-Atelier“ im Vienna Open Lab auf dem Programm. Im Rahmen einer einstündigen Führung im Narrenturm erfuhren die Schülerinnen neben geschichtlichen Hintergründen über das Entstehen der größten pathologischen Sammlung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Exkursion zum Weingut Grillmaier nach Langenlois

KREMS: Die 4A Klasse der Höheren Lehranstalt für Mode und Wirtschaft in Krems unternahm im Zuge des Übungsfirmenunterrichts der„Wachauer Wein & Specereyen GmbH eine Exkursion zum Weingut Grillmaier in Langenlois, das seit 2013 ein zertifizierter Bio-Betrieb ist. 
70 % der insgesamt 25 ha Rebfläche im Weingut Grillmaier bestehen aus Weißweinsorten, wie zum Beispiel dem regionstypischen Grünen Veltliner sowie Riesling und Weißburgunder. 
Am Beginn der Exkursion erhielten die Schülerinnen einen...

  • Krems
  • Doris Necker

Jungsommeliers im Burgenland

KREMS. Die angehenden Jungsommeliers der HLW Krems machten eine lehrreiche Exkursion ins Burgenland. Der erste Stopp war das Weingut Grassl in Gottlesbrunn, wo die SchülerInnen von Phillip Grassl durch den Betrieb geführt wurden. Die SchülerInnen erfuhren viel Wissenswertes über das Weinbaugebiet Carnuntum. Am Nachmittag stand der international bekannte Süßweinproduzent Kracher in Illmitz auf dem Programm. Der Kellermeister erklärte die speziellen Herstellungsschritte der Süßweinproduktion. Zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.