Expedition

Beiträge zum Thema Expedition

Auch Reinhold Messner blickte bei der Film-Premiere auf die Tragödie im Jahr 1972 zurück. | Foto: BB/Steger
2

Bergtragödie am Manaslu
Tod am Himalaya

Vor 50 Jahren kam es bei einer Himalaya-Expedition zur Tragödie; zwei heimische Alpinisten fanden den Tod. GOING, TIROL. 50 Jahre nach der historischen Bergsteiger-Tragödie am Manaslu (8.163 m) ist nun der Film "Sturm am Manaslu – Tiroler Hilalaya Expedition 1972" zu sehen. Die Weltpremiere fand bereits Ende Oktober in Innsbruck statt, seit 10. November ist der Film in Kino zu sehen. Schon im Juni fand sich eine Alpinisten-Elite im Goinger Dorfsaal ein, die auf die Himalaya-Expedition...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nicolas Scheidtweiler am Manaslu. Die Expedition war kein Erfolg. | Foto: Nicolas Scheidtweiler
8

Ein Reuttener in Nepal
Gipfel des Manaslu blieb für Scheidtweiler unerreichbar

Nicolas Scheidtweiler aus Reutte versuchte vor wenigen Wochen den Manaslu im Himalaya-Gebirge zu besteigen. Das Vorhaben scheiterte. Für ihn wäre der Versuch beinahe in der Katastrophe geendet, ein befreundeter Sherpa fand den Tod. REUTTE/NEPAL. Mit 8163 Metern Höhe ist der Manaslu der achthöchste Berg der Welt. Auf viele Extrembergsteiger übt er eine magische Wirkung aus. Auch Nicolas Scheidtweiler konnte sich dieser Faszination nicht entziehen. Im Zuge einer mehrwöchigen Expedition plante er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Durch sein versiertes Eingreifen in Nepal wurde der 37-jährige Patrick Hauser zum Lebensretter in 7.000 Metern Höhe. | Foto: Patrick Hauser
Video 20

Unglück in 7.000 Metern Höhe
Welser wird in Nepal zum Lebensretter

Es sollte eine Herausforderung werden, der sich der 37-jährige Welser und seine Gattin stellen wollten. Das Ziel war der „Berg der Seelen“ in Nepal. Doch in über 7.000 Metern die Katastrophe: Eine Lawine begräbt die Expedition vor ihnen. Patrick Hauser wird zum Lebensretter. WELS, NEPAL. Hektik, Schreie, Chaos – Menschen sterben. In über 7.000 Metern bricht am Manaslu die Hölle aus. Mitten drin der Welser Patrick Hauser und seine Gattin Heike. Die BezirksRundSchau trifft den ehrenamtlichen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Georg Leithner, Sepp Hechenberger, Hannes Gröbner, Peter Wörgötter, Markus Amon im KCC in Reith. | Foto: Foto: G. Schantl

Den Manaslu-Gipfelsieg gefeiert

Abschluss für die Clearskies-Himalaya-Expedition im KCC in Reith REITH (niko). Nach der erfolgreichen Expedition zum Manaslu, dem achthöchsten Berg der Welt, ist das Clearskies-Team gesund zurückgekehrt (wir berichteten). Im Kitzbühel Country Club wurde der Gipfelerfolg der Tiroler Hannes Gröbner und Sepp Hechenberger (Kitzbühel) und des Salzburgers Markus Amon gefeiert. Die Teilnehmer berichteten vor Presse und Familie mit Bildern und Videos von ihrer schnellen und abenteuerlichen Besteigung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gipfelsieger kehrten wohlbehalten vom Manaslu - per Ski - zurück. | Foto: Foto: privat

Gipfelsieg am Manaslu - 8.163m

Achttausender-Skibefahrung durch Österreichische Clearskies Expedition im nepalesischen Himalaya BEZIRK/NEPAL (niko). Die Tiroler Hannes Gröbner und Sepp Hechenberger (Kitzbühel) und der Salzburger Markus Amon stehen nach nur einer Woche Besteigungszeit am Gipfel des Manaslu. Der Manaslu in Nepal ist mit 8.163m der achthöchste Berg der Welt. Das Team besteigt und befuhr diesen beeindruckenden Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff und ohne fremde Hilfsmittel mit Ski entlang der Route der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Manaslu, "Berg der Seele", ist Ziel der heimischen Expedition. | Foto: Foto: wikipedia

Expedition zum Manaslu wurde gestartet

BEZIRK (red.). Der Innsbrucker Hannes Gröbner (Expeditionsleiter) und der Kitzbüheler Sepp Hechenberger besteigen im September zusammen mit den Salzburgern Markus Amon und Georg Leithner den 8.163 Meter hohen Manaslu in Nepal, um ihn anschließend mit Ski zu befahren. 1981 wurde der Manaslu als erster Achttausender überhaupt vom Waidringer Sepp Millinger und dem Saalfeldner Peter Wörgötter mit Ski erstbefahren. Die Expedition ist inzwischen gestartet. Das Expeditionsteam hat seinen Anmarsch zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Treffen beim "Stangl": Hannes Gröbner, Peter Wörgötter, Sepp Hechenberger, Georg Leithner, Markus Amon. | Foto: Foto: G. Schantl

8.000er Ski-Expedition

Österreichische Clearskies Expedition mit Skibefahrung am Manaslu, dem achthöchsten Berg der Welt. BEZIRK (red.). Der Innsbrucker Hannes Gröbner und der Kitzbüheler Sepp Hechenberger besteigen im September zusammen mit den Salzburgern Markus Amon und Georg Leithner den 8.163 Meter hohen Manaslu in Nepal, um ihn anschließend mit Ski zu befahren. Der "Berg der Seele" fasziniert durch seine Schönheit und der Möglichkeit, den Berg vom Gipfel bis ins Basislager mit Ski zu befahren (ca. 3.500...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat
5

Multimedia Fotoschau von Hans Winkler & Roland Grammerstätter im Pfarrsaal Pettenbach.

Mit einer privaten Gruppe konnte Roland Grammerstätter im Spätherbst vergangenen Jahres eine 6-wöchige Trekking- und Expeditionstour nach Nepal unternehmen. Dabei umwanderten sie im 1. Teil den Manaslu und kamen auf Höhen von 5135 m (Larkya La Pass) sowie auf 6065 m (Larkya north peak). Der 2. Teil der Tour war zum Himlung ins Basislager auf ca. 4.800 m, wo Hans Winkler, Willi Lehner und Roland Grammerstätter - mit den nepalesischen Bergführern am Sonntag, dem 28.10. den Himlunggipfel mit 7126...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.