Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Mehr als 200 Personen nahmen an der Übung teil. | Foto: InnKlinikum Altötting und Mühldorf
13

Explosion im Betrieb
200 Teilnemer bei Wacker Jahresübung

Mehr als 200 interne und externe Kräfte waren Ende Oktober bei der Wacker-Jahresübung am Standort Burghausen im Einsatz. BURGHAUSEN. Angenommen wurde eine Explosion in einem Produktionsbetrieb. So mussten mehr als 30 "Verletzte" aus der unmittelbaren Gefahrenzone gebracht, je nach Verletzungsgrad kategorisiert, versorgt und schließlich in die umliegenden Krankenhäuser gefahren werden. Zusätzlich wurde angenommen, dass durch die Explosion eine benachbarte Versorgungsleitung beschädigt wurde und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Passanten fanden beim Spaziergang eine Handgranate. Ein Sprengstoffexperte gab Entwarnung – keine Explosion aufgrund fehlender Zündschnur. | Foto: pixabay

Granatenfund
Passanten entdeckten beim Spaziergang eine Handgranate

Gestern Nachmittag entdeckten Passanten in der Stadt Salzburg bei ihrem Spaziergang eine Granate. Ein Sprengstoffexperte untersuchte den gefundenen Gegenstand und gab Entwarnung. SALZBURG. Im Grünstreifen neben der Humboldtstraße im Stadtgebiet von Salzburg entdeckten Passanten beim Spazierengehen eine vermeintliche Handgranate, so die Polizei. Sprengstoffexperte untersuchte die HandgranateDie Polizei sperrte den Bereich des Fundortes großräumig ab – ein Sprengstoffexperte der Polizei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
42

Schwarzau im Gebirge
Das war ein ordentliches Bumm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das war eine Premiere: die Pioniere des Österreichischen Bundesheeres Melk sprengten am 15. November eine 20 m lange Holzbrücke im Herzen des Ortes. Klar, dass dieses Spektakel reichlich Zuschauer anlockte. Die Fußgängerbrücke aus Holz in Schwarzau im Gebirge hat das Beste hinter sich. Sie modert allmählich zusammen und muss abgebrochen werden. Mehr dazu hier. Ein Militärpolizist (41), wohnhaft in Schwarzau/Geb. warf die Idee auf, dass man daraus doch eine Bundesheerübung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Übungsannahme: Nach einer Explosion in der Lagerhalle, galt es eingeklemmte Personen zu befreien.
33

"Explosion" bei Best4Forst: Spektakuläre Feuerwehrübung in St. Georgen

ST. GEORGEN (red). Am Montag, den 4. April fand eine groß angelegte Übung in St.Georgen bei der Firma Best4Forst statt. Ebenfalls zu dieser Übung wurde die Feuerwehr St.Pölten – Ochsenburg und der ASBÖ St.Georgen eingeladen um die Zusammenarbeit im Süden St.Pöltens zu vertiefen. Geschäftsführer der Firma Best4Forst Andreas Picha zeigte großtes Interesse daran, seinen Betrieb als Übungsobjekt zu Verfügung zu stellen. Übungsannahme war eine Explosion in der Lagerhalle des Betriebes welches eine...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
37

Großalarm in der Wallnerkaserne war nur eine Übung

SAALFELDEN. Bei einer Großübung in der Wallnerkaserne Saalfelden wurde das Zusammenspiel der Einsatzkräfte Rotes Kreuz, Feuerwehr und Bundesheer geprobt. Die Annahme lautete: Explosion in einem dicht belegten Kursgebäude mit starker Rauchentwicklung. Mehr als 40 Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr mit Atemschutz geborgen werden. Anschließend wurden die Patienten vom Roten Kreuz in einer eigenes dafür errichteten Sanitätshilfsstelle versorgt und nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
9

Frühjahrsübung 2014 der Feuerwehr Steyregg

Am 25.04.2014 fand die Frühjahrsübung 2014 für die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt statt. Zunächst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Steyregg vor dem Feuerwehrhaus um die ersten wenigen Informationen für die bevorstehende Übungsaufgabe entgegenzunehmen. Übungsannahme war ein Brand mit mehreren vermissten Personen nach einer Explosion in einer Lagerhalle. Als Übungsobjekt diente der „Salm Stadl“ beim Badesee in Steyregg. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehren Steyregg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
8

Drei Einsatzorganisationen übten: eine Explosion mit 12 Verletzten und eine brennende Landmaschinenhalle in Tal, so die Übungsannahme

Eine Aufwändige Abschnittsübung wurde von der Feuerwehr Tal (Gemeinde Natternbach) durchgeführt. 106 Feuerwehrleute, 40 Rot-Kreuz-Kräfte und 2 Mann der Polizeiinspektion Neukirchen übten bei der nördlichsten Feuerwehr unseres Bezirkes den Ernstfall. Übungsannahme war eine Explosion in einer Landmaschinenwerkstätte. Dabei wurden insgesamt 12 Arbeiter verletzt. Die Verletzungsmuster waren vorwiegend Verbrennungen, Schnittverletzungen und Traumatisierungen. Eine so große Anzahl von Verletzten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.