Führung

Beiträge zum Thema Führung

Am 7. Oktober bietet die Margaretner Kunstszene Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten. | Foto: B. Schuster
2

Tag der offenen Ateliers
Kunstschaffende Margaretens laden ein

Wie kreativ der fünfte Bezirk ist, das zeigt er am 7. Oktober. Am "Tag der offenen Ateliers Margareten" können Besuchende kostenlos durch die Kunstszene der Grätzl stöbern. WIEN/MARGARETEN. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie Margaretens künstlerische Seite so tickt, hat am Samstag, 7. Oktober Grund zur Freude – denn viele Ateliers und Werkstätten des Bezirks stehen Besuchenden an diesem Tag kostenlos offen. Im ganzen Bezirk laden Kunstschaffende zu Ausstellungen, Lesungen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Stadtmuseum Dornbirn | Foto: museenvorarlberg.at

25 Jahre Stadtmuseum Dornbirn
Große Jubiläumsfeier mit tollem Programm

Vor 25 Jahren wurde das Stadtmuseum Dornbirn gegründet und feierte am 19. Oktober das große Jubiläum im Kulturhaus „Im Rahmen der Feierlichkeiten uird ein kurzer Blick in die Vergangenheit geworfen, aber vor allem über die zukünftigen Ausstellungsprojekte berichtet“, freut sich Kulturstadtrat Dr. Alexander Juen. Das Generalthema „Erbe & Erben“ wird das Museum in die Zukunft begleiten. Passend zu diesem Thema liest Lukas Bärfuss aus seinem neuen Buch „Vaters Kiste“, einer Geschichte über das...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
3

Midissage erklärt Intention hinter Ausstellung
Midissage bei Braille in der Kunst @ Kunst im Gang

Am Sonntag, 11. September 2022 fand um 11.15 Uhr im Kreuzgang der Pfarre Rossau die Midissage der Ausstellung "Braille in der Kunst @ Kunst im Gang" statt. Die Begrüßung übernahm Pfarrer Pater Giovanni Micco, der zuvor in der Messe sein 25. Priesterjubiläum feierte und sich auf die Führung durch die Ausstellung freute. Da die Bezirksvorsteherin Saya Ahmad terminlich verhindert war, wurden ihre Grußworte von der Künstlerin verlesen. Darin betonte die Politikerin die Wichtigkeit von Kunst und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Claudia Dölcher
Lesung mit Dr. Adalbert Putz in Deutschkreutz
9

Erinnerung an die großen jüdischen Zentren im Mittelburgenland
Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Vor mittlerweile zweiundzwanzig Jahren wurde der „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ als europäischer Aktionstag ins Leben gerufen. Heute werden an diesem Tag Veranstaltungen in über 30 Ländern innerhalb und außerhalb Europas durchgeführt. Das Burgenland ist mit der Burgenländischen Forschungsgesellschaft in diesem internationalen Netzwerk vertreten. Ehemalige jüdische Gemeinden im Mittelburgenland2021 fanden in diesem Rahmen Veranstaltungen in elf burgenländischen Orten mit jüdischer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Sonja Dolzer (BURN-IN) + Snježana Vidović (Künstlerin) | Foto: BURN-IN
9

BURN-IN Galerie Künstlergespräch mit Snježana Vidović (HR)
Meine Reise durch Istrien

Kurz vor dem 3. Lockdown hatte BURN-IN die kroatische Künstlerin Snježana Vidović am 11. + 12. Dezember 2020 in der BURN-IN Galerie im Gerngross zu Gast. Während der beiden Tage begrüßte man in halbstündigen Timeslots zahlreiche Gäste und führte durch die hochklassige Ausstellung (20 teils großformatig Ölbilder), die eine sehr authentische, außergewöhnlich vielschichtige Sicht auf die Naturwelt des Archipels bietet. Als besonders stimmungsvolles Highlight entpuppte sich die Lesung aus dem im...

  • Wien
  • Neubau
  • Sonja Dolzer
Isabella und Boris genossen den Abend bei Franz Mayer (Bildmitte) im Lebensmuseum
15

Lesung im Lebensmuseum Franz Mayer

Der ehemalige Boxsportler, Religionsphilosoph, Buchautor, selbsternannter Weltenretter und Privatmuseumsbesitzer, Franz Mayer lud zur Museumsbesichtigung mit autobiographischer Lesung. Zahlreiche Freunde und Interessenten waren gekommen, um an der Führung durch das von Centauri Alpha gestalteten Museums teilzunehmen und freuten sich über die spontane Kurzlesung des Autors. Bei anschließendem Umtrunk und Brötchen hatten die Gäste genügend Zeit Fragen an Franz Mayer zu richten, welche dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
"Lebensmuseum" Franz Mayer
5

14. Feber 2018: Führung mit live Musik von Centauri Alpha durch das Lebensmuseum von Franz Mayer

Jeden 2. Mittwoch im Monat (einmal / Monat)von Oktober 2017 bis Ende April 2018 ab 18:00 Uhr Nächster Termin: Mi, 14. Feber 2018 * 18 Uhr “Lebensmuseum” Franz Mayer - Rosentaler Straße 39/2 (Eingang zum Lebensmuseum: Hofseite Florian-Gröger-Straße Süd-Westseite Messe) – Klagenfurt Musikalische Umrahmung: Centauri Alpha Das ganze Lebensmuseum wurde mit themabezogenen Wandmalereien von Centauri Alpha gestaltet! Eintritt frei! Anmeldung unter: 0664 18 18 052 Einschneidende biographische und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Lotti, die Uhrmacherin - Lesung & Museumsführung

Anlässlich der neuen Leseausgabe von Marie von Ebner-Eschenbachs Werk laden der Residenz Verlag und das Uhrenmuseum zur einer Lesung mit anschließender Museumsführung. Die Autorin selbst war eine leidenschaftliche Uhrensammlerin, ihre wertvolle Sammlung befindet sich heute im Bestand des Uhrenmuseums. Am 28. Jänner lesen die Herausgeberinnen unter anderem aus dem Roman „Lotti, die Uhrmacherin“, der Marie von Ebner-Eschenbach damals den Durchbruch als Erzählerin brachte. Mittwoch, 28. Jänner...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Kabarett & Lesung

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf, Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner Wann: 30.12.2014 16:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
2

Lange Nacht der Museen in LANGENZERSDORF

Auch das LANGENZERSDORF MUSEUM steht am 4. Oktober 2014 von 18:00 bis 1:00 Uhr im Zeichen der ORF Langen Nacht der Museen. Neben Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „kleine monster.GROSSE TIERE“ und das Museum mit den bildhauerischen Werken von Anton Hanak, Siegfried Charoux und Alois Heidel (18:30 und 22:30 Uhr) präsentieren Regina Adler, Andre Blau und Franz Haselsteiner um 20:30 Uhr „Blumenfelds Einbildungsroman – gelesen und bebildert – das etwas andere Gedenken an den Ersten...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
96

Lesung: Dietmar Grieser im Schloss Kobersdorf

Dietmar Grieser, der seit 1973 als Buchautor sehr erfolgreich ist, besuchte am 8.9.2013 Kobersdorf und gab eine Lesung seines unlängst erschienenen und sehr unterhaltsamen Buches „Landpartie“. Der Rahmen „Schloss Kobersdorf“ war für diesen Auftritt sehr gut gewählt. Musikalisch begleitet wurde er mit Barockmusik von Antonia und Benedikt Sinko an der Querflöte und am Cello. Zahlreiche Besucher fanden sich im Festsaal ein und lauschten gespannt sowohl den Klängen der Musik als auch den Worten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner

Schloss Kobersdorf: LESUNG und FÜHRUNG durch das Schloss

Eine spätsommerliche „Landpartie“ führt ins burgenländische SCHLOSS KOBERSDORF. Hier liest Bestseller-Autor DIETMAR GRIESER aus seinem neuesten gleichnamigen Werk. Mitten am Land bietet das Schloss den herrschaftlichen Rahmen für eine literarische Matinee. Eine kulturhistorische Besonderheit ist die Lage des Schlosses direkt neben der letzten noch erhaltenen Synagoge der sogenannten „Siebengemeinden“ des Burgenlandes. Dietmar Grieser macht mit ausgewählten Erzählungen einen Brückenschlag. Seit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner

Im "Jägerhäusl in der Frey"

Am 15. Mai besuchte die Seniorenrunde aus Innsbruck - Amras die Mundartdichterin Kathi Kitzbichler im Museum "Jägerhäusl in der Frey" in Erl, um einer feinen Gedichtlesung zu lauschen. Alle waren begeistert von den lebensnahen und heiteren Texten der Autorin. Foto: Peter Kitzbichler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.