Füreinander da sein

Beiträge zum Thema Füreinander da sein

Depressionen können jedes Geschlecht und jede Altersgruppe betreffen. | Foto: pixabay
Video 6

Depressionen
Wenn es zu Weihnachten keinen Grund zur Freude gibt

Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, die oft auch tragische Folgen haben können. Wie man eine Depression erkennt, wie man damit umgeht und was man dagegen tun soll, erzählt Expertin Verena Reitbauer aus Kindberg. Sie arbeitet bei der "Go-On" Suizidprävention. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG, LEOBEN. In der Steiermark leiden aktuell laut dem Gesundheitsfonds mindestens 60.000 Menschen, das sind fünf Prozent der Bevölkerung, an einer behandlungsbedürftigen Depression. Die...

2

Café Zeitreise
Café Zeitreise – Miteinander dem Vergessen begegnen

https://www.das-hufnagl.at/termine/ Café Zeitreise – Miteinander dem Vergessen begegnen Ein Angebot zur Unterstützung von Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und deren Angehörigen. Mo., 09.09.2024 Mo., 23.09.2024 Mo., 07.10.2024 Mo., 21.10.2024 Kulturverein das Hufnagl – Begegnung und Alltagskultur im Grätzl Gerasdorferstraße 61 1210 Wien E-Mail: office@das-hufnagl.at Miteinander dem Vergessen begegnen. Immer am 2. und 4. Montag im Monat um 15 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Einfach...

Das diesjährige Stück des Salzburger Adventsingens findet unter dem Thema "Fürchte dich nicht" statt. | Foto: Salzburger Adventsingen/Franz Neumayr
Video 60

Salzburger Adventsingen 2023
"Fürchte dich nicht!"

Am kommenden Freitag, den 1. Dezember, startet das jährliche Adventsingen im Salzburger Festspielhaus unter dem diesjährigen Motto "Fürchtet euch nicht!".  Die wichtige Botschaft: Aufeinander zu schauen, soll dabei heuer an das Publikum weitergegeben werden. Restkarten für die Premiere sind noch erhältlich.  SALZBURG. Unter dem heurigen Motto "Fürchte dich nicht!" wird das heurige Adventsingen in Salzburg stattfinden. Das diesjährige Thema, eine Zusammenarbeit zwischen dem Gesamtleiter Hans...

Gemeinsam für mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter

Zeitbank 55+ HansBergLand und kbw St. Peter gestalten gemeinsamen InfoabendHerr Fritz Ammer (geistiger Vater der Zeitbankidee) referiert Am 15. Mai 2013 lädt die Zeitbank 55+ und das kbw um 19:30 Uhr ins Pfarrheim St. Peter. Inhalt des Informationsabends ist das Vorstellen der Zeitbankidee. Füreinander da sein Die Zeitbank 55+ ist ein überparteilichr und überkonfessioneller Verein, der zur Sicherung der Lebensqualität vor allem im Alter beiträgt. Die Vereinsmitglieder leisten sich gegenseitige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.