Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Wer würde die Gemeinderatswahl 2020 für sich entscheiden, ginge es nur nach den "Gefällt mir"-Angaben auf Facebook? Die WOCHE präsentiert die Top Ten aus dem Bezirk! | Foto: WOCHE

Gemeinderatswahl 2020 Bezirk Leoben
Wahlkampf im World Wide Web: So würde Facebook wählen

In Zeiten von Corona und fast ohne Wahlveranstaltungen haben viele Parteien den Wahlkampf in die sozialen Medien verlegt. Aber wer hat auf Facebook die Nase vorne?  BEZIRK LEOBEN. In wenigen Tagen wird endlich gewählt. Nach der coronabedingten Verschiebung der Wahl stellen sich am 28. Juni 16 Gemeinden des Bezirks Leoben und insgesamt 56 Parteien der Gemeinderatswahl. Ginge es nach den Fans auf den Sozialen Medien, wäre die Wahl in vielen Gemeinden längst geschlagen. Die WOCHE hat die Zahlen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Die neuesten Exemplare von Kathi Hörmann. Sie hat den Trend für alle kreativen Naturfreunde ins Waldviertel geholt.  | Foto: Hörmann
1 1 2

Steine bemalen und verstecken: Trend erobert das Waldviertel

WALDVIERTEL. Sollten Sie beim nächsten Spaziergang, der nächsten Joggingrunde oder auf dem Weg zur Bushaltestelle auf bunt bemalte Steine stoßen, wundern Sie sich nicht. Freuen Sie sich, denn Ihnen ein Lächeln zu schenken, ist die Mission dieses Trends, der aus dem englischsprachigen Raum über Deutschland nun seinen Weg zu uns gefunden hat. Immer mehr bunte "Waldsteine" "Ich habe es selbst zufällig auf Facebook gesehen. Die Leute hatten anscheinend viel Spaß beim Bemalen und Suchen der Steine",...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Zahlreiche Fans schauen in der von Sabina Haugeneder betriebenen Facebook-Gruppe nach guter Mühlviertler Küche.
2

„Ich habe viele Rezepte von meiner Mutter!“

Die Idee eine Facebookgruppe für Mühlviertler Rezept zu machen, kam beim Essen von Zwetschkenknödeln. PFARRKIRCHEN (alho). „Das tief Mühlviertlerische geht verloren, Fertigprodukte werden häufig gemacht, nicht nur in Linz, auch bei uns im Mühlviertel“, sieht Sabina Haugeneder die Situation besorgt, wenn auch realistisch. Da sie selbst gerne kocht und gute alte Rezepte erhalten möchte, gründete die Pfarrkirchnerin Ende Juli des heurigen Jahres eine Facebookgruppe unter dem Namen „Narrisch guad –...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Geschätzte 40 Teilnehmer gab es beim ersten Treffen der Facebook-Gruppe "Litschau & Umgebung - also wirklich ganz oben". | Foto: Foto: Heißenberger
4 1 7

Facebook-Gruppe der Litschauer Heimatforscher traf sich im Josefsthal

LITSCHAU (eju). Die Facebook-Gruppe "Litschau und Umgebung - also wirklich ganz oben" gibt es erst seit kurzer Zeit, aber der Erfolg und die Beliebtheit der Gruppe sind bereits legendär. Weit über 700 Mitglieder binnen dreier Wochen bestätigen das anschaulich. Gepostet werden können Beiträge aus und um Litschau, sowohl aktuelle Fotos, als auch historische. Alte Fotos aus Litschau Besonders letztere erfreuen sich großer Beliebtheit. Nun wollte man es nicht beim virtuellen Treffen belassen,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.