Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Von links: Thomas Winkler, Josef Buttinger, Claudia Major, Dietmar Waser, Klaus Aitzetmüller und Walter Wiesmair
80

Das Image der Lehre muss sich verbessern

Mitarbeiter gesucht! - Eine Podiumsdiskussion der BezirksRundschau bei der Firma Greiner in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER (sta). Der Fachkräftemangel macht sich auch im Raum Kirchdorf immer mehr breit. Bei einer Podiumsdiskussion diskutierten Experten aus Wirtschaft und Politik über mögliche Strategien und Lösungsansätze. „Auch an Greiner geht das Problem nicht spurlos vorbei. Wir sind aber noch in der glücklichen Lage, bislang ausreichend Fachkräfte zu finden. In den nächsten Jahren wird es aber...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Greiner Holding AG (GHO) mit Sitz in Kremsmünster lädt zur Podiumsdiskussion. | Foto: Greiner

Neue (Fach-)Kraft für die Region Kirchdorf

Der Bezirk Kirchdorf ist eine Arbeitgeberregion. Qualifizierte Arbeitskräfte sind der Schlüssel zum Erfolg. BEZIRK (sta). Pro 1000 Einwohner werden im Bezirk 316 Arbeitsplätze von den gewerblichen Unternehmen zur Verfügung gestellt. Eine Dichte, die den einwohnermäßig zweitkleinsten Bezirk Oberösterreichs Rang fünf unter den Bezirken und Städten zuweist. „So toll dieser Wert ist, in Zeiten des Fachkräftemangels bringt ein solcher Wert einen gewaltigen Wettbewerb für die Unternehmen. Wenn wir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Joachim Haindl-Grutsch (li., Geschäftsführer der OÖ Industriellenvereinigung) mit den Diskutanten des Podiums, von li.: Steyrs Vizebürgermeister und WKO-Obmann Gunter Mayrhofer, Johann Kalkgruber (Solarfocus), Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl, BMW-Steyr-Chef Gerhard Wölfel, Josef Buttinger (Bilfinger Personalservice), Maximilian Hager (Sparkasse OÖ), Moderator BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler.
152

"Fachkräftemangel ist heißes Thema"

Die BezirksRundschau Steyr lud zur Podiumsdiskussion zum Thema Fachkräftemangel zu BMW-Motoren Steyr. STEYR. Ein hochkarätiges Podium mit Landesrat Viktor Sigl, Gerhard Wölfel, Geschäftsführer der BMW Motoren GmbH, Johann Kalkgruber, Geschäftsführer von Solarfocus, Vizebürgermeister und Wirtschaftskammer-Obmann Gunter Mayrhofer, Maximilian Hager, Leiter Kommerzkunden Steyr der Sparkasse OÖ, und Josef Buttinger, Leiter der Abteilung Personallösungen Bilfinger Personalservice, stellte sich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fachkräfte werden immer mehr zur Mangelware (Symbol-Foto aus der Firma Filzwieser, Gaflenz). | Foto: Thöne

Podiumsdiskussion zum Thema Fachkräfte

Die BezirksRundschau lädt am Dienstag, 26. Februar, zur Diskussion bei BMW Steyr ein. STEYR. Neue (Fach)Kraft für die Region lautet der Titel der Podiumsdiskussion am Dienstag, 26. Februar, um 18.30 Uhr beim BMW Steyr, Hinterbergerstraße 2, Zufahrt Tor 1. Experten aus Politik und Wirtschaft diskutieren über Lösungsansätze und Strategien zum Thema Fachkräftemangel. Am Podium diskutieren: Landesrat Viktor Sigl Gerhard Wölfel, BMW-Geschäftsführer Gunther Mayrhofer, Vizebürgermeister und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Fachkräfte von morgen: Hauptschüler aus Losenstein besuchten Mitte Februar die Firma Lottmann (Helopal Fensterbänke) in Reichraming. | Foto: Privat
2

Wettrennen um jeden Lehrling

Die BezirksRundschau lädt am Dienstag, 26. Februar, zur Diskussion bei BMW Steyr ein. STEYR, STEYR-LAND. Lehrlinge und Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt gefragt. Sie zu finden wird immer schwieriger. „Gute Fachkräfte zu finden wird für die Unternehmen die große Herausforderung der Zukunft“, sagt der Steyrer WKO-Bezirksstellenleiter Mario Pramberger. Viele Firmenchefs klagen ihm diesbezüglich ihr Leid. Allein aufgrund der demografischen Entwicklung werde es immer schwieriger, Lehrlinge zu finden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
2

Kampf um die besten Köpfe

"Früher fehlten die Jobs in der Region, heute die Fachkräfte", weiß WKO-Obmann Klemens Steidl. BEZIRK (höll). In Sachen Fachkräfte hat der Kampf um die besten Köpfe bereits begonnen: "Wir werden künftig immer weniger Jugendliche haben, damit zwangsläufig weniger Lehranfänger und in der Folge weniger ausgebildete Fachkräfte", weiß Klemens Steidl, Obmann der WKO-Bezirksstelle Braunau. Mit aktuell 1603 Lehrlingen steht der Bezirk Braunau im oberösterreichischen Durchschnitt noch gut da: "Wir...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Diskutanten am Podium zum Thema Fachkräftemangel: Moderator und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler, Linz-Land Wirtschaftskammer-Obmann Manfred Benischko, Leiter Human Resources bei Rosenbauer International Andreas Berger, Kommerzkundenleiter der Sparkasse Oberösterreich Christian Terink, Landesrat Viktor Sigl, HAKA Küchen Geschäftsführer Gerhard Hackl und der Leiter der Abteilung Personallösungen der Bilfinger Personalservice GmbH Josef Buttinger.
40

"Das Bildungsniveau muss steigen"

BEZIRK (kut). „Neue Fach(Kraft) für die Region“: Die BezirksRundschau lud zur Podiumsdiskussion bei HAKA Küchen. Der Fachkräftemangel macht sich auch in Linz-Land bemerkbar. Zahlreiche Betriebe können keine Aufträge mehr annehmen, weil sie zu wenige Fachkräfte haben. Die BezirksRundschau versuchte, gemeinsam mit Unternehmern, Politikern und Interessensvertretern das Problem zu erörtern und Lösungsansätze zu finden. Kreative Ideen Das Problem der fehlenden Fachkräfte ist sehr komplex, doch es...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Facharbeiter sind heiss begehrt

Am 6. November lädt die BezirksRundschau zur Diskussion "Neue (Fach) Kraft für die Region". BEZIRK (wom). Die Arbeitslosenquote im Bezirk betrug im September dieses Jahres vier Prozent. Insgesamt waren 2543 Personen beim AMS Traun als arbeitslos gemeldet. "Das sind 138 Personen mehr als im Vorjahr", erklärt Karl Steininger, Leiter des AMS Traun. Mit 1041 gemeldeten freien Stellen ist der Bestand im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent gesunken. Trotz der Steigerung der Arbeitslosenzahlen sind...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.